Christian Ziege

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von 3Dcad » 20.10.2008 20:24

Tusler hat geschrieben:Ich halte die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt für die beste Lösung.
Meyer kann die Mannschaft puschen,CZ hat den direkten Draht zur Mannschaft.Meyer muss sich nicht sehr lange
einarbeiten.Jeder ganz neue Trainer hätte erhebliche Schwierigkeiten,bis Er die Mannschaft richtig kennt.
Bis dahin könnte es schon zu spät sein.Natürlich wird es auch so schwer,aber ich glaube,dass man nach einigen Spielen schon
die neue Handschrift sehen wird.Deshalb muss der Mannschaft,sowie den Trainern bis dahin unbedingt besonders der Rücken gestärkt werden,damit wir nicht zuviele Punkte verlieren.Es muss bis zur Winterpause eine realistische Chance im Abstiegskampf verbleiben,damit in der Winterpause durch harte Arbeit und evtl.einer Verstärkung die Grundlage für den Klassenverbleib geschaffen werden kann.
ganz genau. es gilt jetzt alle kräfte zu bündeln um der mannschaft mit maximaler zuckerbrot und peitsche phylosophie zu traktieren damit wir punktemäßig in die pötte kommen. ziege auf dem trainingsplatz finde ich sehr gut. natürlich ist er auf dem managerposten etwas vakant, da er aber gut mit eberl zusammenarbeitet wird es sich vorerst gar nicht negativ auswirken.
gebt beiden eine chance in ihren neuen ämtern!! :bmgja: auch ziege hatte damals seine chance als neuling bekommen, und er hat sich darin entwickelt und für gute neuverpflichtungen gesorgt. von mir bekommt maxi ne faire chance. in einem halben jahr kann man sich mal ein erstes urteil erlauben. falls es wintertransfers gibt, wird diese ziege noch tatkräftig mit abwickeln, da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Bruno » 20.10.2008 20:27

Bruno hat geschrieben:Hütchen aufstellen, das ich nicht lache. So was kann nur jemand schreiben der von komplexer Trainingsarbeit keine Ahnung hat.
Kaste hat geschrieben:Statt dich auf jeden Satz zu stürzen, könntest du mich vielleicht mal komplett zitieren, damit der Eindruck eines Widerspruchs, welchen du hattest, nicht auch noch anderen vermittelt wird. Danke. :evil:
Kaste hat geschrieben:BTW: Wenn Raab für Gruppentraining und Analytik zuständig ist, was macht dann eigentlich CZ außer neben Meyer auf der Bank zu sitzen? Doch nur Hütchen aufstellen?
Das ist der komplette Post. Und das mit dem Hütchen aufstellen hast Du auf der vorigen Seite schon mal geschrieben. Und ich habe auch nicht Tiefenpsychologie studiert um zu erkennen, dass sich dahinter irgendeine Metapher verbirgt. Für mich sieht das eindeutig so aus als wenn Du die (in meiner Sicht ziemlich respektlose) Vermutung aufstellst, CZ würde da eine Art "niedere Arbeit" erledigen. Vielleicht solltest Du hin und wieder einfach mal durchlesen bevor Du einen Post abschickst.
Ich halte CZ nämlich für einen ungewöhnlich charakterstarken Mann mit hoher sportlicher Kompetenz und einer enormen Motivation. Der will was bewegen und wird sich ganz sicher nicht damit begnügen Hütchen aufzustellen. Und wenn man sich die Interviews mit ihm ansieht/durchliest, dann kann eine solche Frage wie Deine normalerweise gar nicht aufkommen.
Spannend wird für mich die Frage wie weit HM ihn mit einbindet d.h. auch mitreden läßt, vielleicht auch mal etwas von ihm annimmt und ob CZ es überhaupt noch bis zu seinem vertragsende aushält "nur" Co-Trainer zu sein. Der wirkte ja wirklich extrem so das er Blut geleckt hat in den letzten Tagen.
Harzborusse
Beiträge: 451
Registriert: 21.09.2008 14:59
Wohnort: Thüringen

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Harzborusse » 20.10.2008 20:54

Ich denke, keine schlechte Entscheidung für ihn. Zumal er sich ja auch gerne als Trainer sieht und sich gut selbst einschätzt, daß es als Cheftrainer noch nicht reichen wird. Er bringt sich mit Sicherheit für Borussia ein!!

Jedenfalls hat er in Bochum einen Punkt für die Moral eingefahren.

Good luck Christian :bmgja:
DocHoliday

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von DocHoliday » 20.10.2008 21:45

Rund 90 Minuten dauerte das erste Beschnuppern zwischen Trainern und Spielern. Meyer legte gleich richtig los, der Imperator Rex beobachtete, dirigierte, kommandierte, sein „Co“ Christian Ziege stellte artig Hütchen auf und am Spielfeldrand gab der neue Sportdirektor Max Eberl fleißig Interviews.

:arrow: Tausend Zaungäste beim ersten Meyer-Training

:mrgreen:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Miami Vice » 20.10.2008 21:46

Herner hat geschrieben:Ach so, Trainer rauswerfen -nach 7 Spieltagen-, Baustellen im Kader nicht beseitigt zu haben, ist also mit Bravour bestanden :lol:
Nee Herner, des is Ansichtssache. :lol:
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Norddeutsche Raute » 21.10.2008 00:46

crevette hat geschrieben: . warum hat er dann den job an genommen, wenn er nicht mit 100% dahinter stand und eigentlich lieber "trainer" sein will ?????
.
Weil er Borussia in der damaligen Situation helfen wollte. Darüber schon einmal nachgedacht?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Bruno » 21.10.2008 01:16

DocHoliday hat geschrieben: sein „Co“ Christian Ziege stellte artig Hütchen auf
loool.........vernahm ich da einen kleinen Seitenhieb, Du Schlingel? :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Bruno » 21.10.2008 01:19

crevette hat geschrieben: . warum hat er dann den job an genommen, wenn er nicht mit 100% dahinter stand und eigentlich lieber "trainer" sein will ?????
Nun, 1.) wurde er in einer für den Verein schwierigen Situation darum gebeten. 2.) kannte er die Anforderungen des Jobs ja noch nicht, konnte also nicht wissen ob es ihm Spaß machen würde und 3.) hat er wohl erst in der Zusammenarbeit mit JL, aber ganz besonders in den letzten 10 Tagen mit der Mannschaft geemrkt wie sehr ihm die Arbeit auf dem Platz fehlt 4.) ist so ein Job wohl für jeden Fußballer zunächst mal ein super verlockendes Angebot
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 21.10.2008 08:20

Ziege hat gerade mal seine ersten Hütchen aufgestellt, Meyer seinen ersten Kalauer gebracht. Korell und Eberl noch nicht einen Vertrag unterschrieben und der Platzwart den Rasen nicht wieder gemäht, und doch werden die ersten Pfeile gespitzt, die Messer gewetzt und Mineure losgeschickt. :shock:
Anstatt mal drei, vier Spiele/Wochen abzuwarten müßen wieder Vorsichtsmaßnahmen an den Mann gebracht werden und Sprüche "ich habe es vorher schon gewusst" bzw. "ich bin Cassandra" haben Hochkunjunktur. Hat bei Luhukay 18 Monate wunderbar funktioniert.
Diskutieren wunderbar, aber sich bereits über ungelegte Eier aufzuregen geht an der Sache meilenweit vorbei.
Jaja, ich weiss, dazu ist das Forum da - um konstruktive Kritik zu üben. :hilfe:

PS: patte - wie bekommt man eigentlich Blutflecken aus der Frühstücksserviertte ?
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von danielA » 21.10.2008 08:54

Ich kann gar nicht verstehen, wieso man sich hier so daran hochzieht, dass CZ jetzt der "Huetchenaufsteller" von HM wird und einen Abstieg von der Karriereleiter gemacht habe. Ehrlich gesagt, konnte ich mir vorher auch nicht vorstellen, dass CZ so etwas machen wuerde, haette fest damit gerechnet, dass er Sportdirektor bleiben wuerde.

So wie das jetzt geregelt wurde, noetigt mir das den groessten Respekt ab! Es gibt sicherlich nicht viele Persoenlichkeiten im Umfeld des Fussballs, die auf einen Sportdirektorposten verzichtet haetten um Co-Trainer sein zu koennen, mit der Perspektive erstmal zu lernen, um dann spaeter vielleicht mal Cheftrainer werden zu koennen. Das zeigt mir, dass CZ ein sehr souveraener Mensch sein muss, der nicht an Statussymbolen haengt, weil er es nicht noetig hat. Zum zweiten ist er einer, der mit der absoluten Motivation kommt ohne ein selbstverliebter Bruellaffe zu sein.

Bin total angetan von der neuen Trainerloesung und bin genauso davon ueberzeugt, dass uns diese neue Konstellation Erfolg bringt.
:bmg:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Kaste » 21.10.2008 12:21

Bruno hat geschrieben:Das ist der komplette Post. Und das mit dem Hütchen aufstellen hast Du auf der vorigen Seite schon mal geschrieben. Und ich habe auch nicht Tiefenpsychologie studiert um zu erkennen, dass sich dahinter irgendeine Metapher verbirgt. Für mich sieht das eindeutig so aus als wenn Du die (in meiner Sicht ziemlich respektlose) Vermutung aufstellst, CZ würde da eine Art "niedere Arbeit" erledigen. Vielleicht solltest Du hin und wieder einfach mal durchlesen bevor Du einen Post abschickst.
Ich halte CZ nämlich für einen ungewöhnlich charakterstarken Mann mit hoher sportlicher Kompetenz und einer enormen Motivation. Der will was bewegen und wird sich ganz sicher nicht damit begnügen Hütchen aufzustellen. Und wenn man sich die Interviews mit ihm ansieht/durchliest, dann kann eine solche Frage wie Deine normalerweise gar nicht aufkommen.
Spannend wird für mich die Frage wie weit HM ihn mit einbindet d.h. auch mitreden läßt, vielleicht auch mal etwas von ihm annimmt und ob CZ es überhaupt noch bis zu seinem vertragsende aushält "nur" Co-Trainer zu sein. Der wirkte ja wirklich extrem so das er Blut geleckt hat in den letzten Tagen.
Lieber Bruno,

ich meinte dein posting von gestern, 11.35 Uhr. Beim 2. Zitat fehlt die Hälfte und wenn du die hinzufügst, löst sich der "Weltklassewiderspruch" in Luft auf. Wenn man sich über mich lustig macht, dann muss ich -wie sicher an anderer Stelle häufig genug- einen Anlass gegeben haben, dann kann ich damit leben. Vielleicht war es doch wieder meine mangelnde Eloquenz. Verzeihung. :wink:

Zum "Hütchenaufsteller: ich will sicher nicht respektlos gegenüber Ziege erscheinen, zumal ich davon ausging, dass er in seiner Position als Sportdirketor die Fäden in der Hand hielt. Würde ich nicht so denken, hätte ich ihn als "Frühstücksdirektor" bezeichnet. Du hast ja nun erkannt, dass es sich um eine Metapher handelte, aber ob es eine "niedere Arbeit" ist, weiß ich nicht. Zumindest muss diesen Job auch jemand erledigen und deshalb hab ich davor ebenso einen Respekt wie vor Piloten, Müllmännern oder Schreinern. Allerdings kann bei Meyer davon ausgehen, dass er, wie bei seinen lezten Trainerstationen auch, ohne Zieges Hilfe auskommen kann. Sprich diesen Job gab es bei Meyer schlichtweg überhaupt nicht. Was ist also Zieges Intention? Als Sportdirektor war er bisher doch schon regelmäßig beim Training und bei den Besprechungen. Kann er da nicht genug lernen? Ich glaube schon. Und ich glaube auch, dass es deshalb nicht notwendig gewesen wäre, sämtliche Strukturen durcheinander zu bringen. Ich will Ruhe im Verein und will Erfolg und das sehe ich beides gefährdet, wenn sämtliche Posten neu oder gar nicht besetzt werden (siehe Jugenkoordinator). Ich finde das legitim, wenn man sich da Sorgen macht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2008 12:32

Kaste hat geschrieben:...Beim 2. Zitat fehlt die Hälfte und wenn du die hinzufügst, löst sich der "Weltklassewiderspruch" in Luft auf.
Ich habe jetzt beide postings von dir in voller Länge gelesen und sehe auch einen Widerspruch.
Zum "Hütchenaufsteller: ich will sicher nicht respektlos gegenüber Ziege erscheinen...
Es kommt aber respektlos rüber, ob du das willst oder nicht.
Was ist also Zieges Intention?
Er will irgendwann einmal Trainer werden. Das hat er immer gesagt und als Interimstrainer wohl endgültig erkannt, dass ein Schreibtischjob nichts für ihn ist. Von wem könnte er denn besser lernen als von Hans Meyer? Der Mann hat irre viel Erfahrung, sowohl national als auch international. Einen besseren Mentor kann er sich doch gar nicht wünschen.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von patte » 21.10.2008 12:45

auch eine interessante sicht der dinge


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... tueck.html
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Kaste » 21.10.2008 12:52

Kaste hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen und muss gestehen, dass ich mit dieser Maßnahme immer noch nichts anfangen kann. Ausgerechnet jetzt fällt Ziege ein, dass er lieber Co-Trainer wäre? Komisch. Jetzt hat er ein tolles Jahr hinter sich und beim ersten Gegenwind schmeißt er die Flinte ins Korn. Mir kommt das eher vor wie eine Flucht. Wenn ich die handelnden Person durcheinander wirbele, dann ist das für mich auch keine Kontinuität und nach außen treten wir absolut chaotisch auf. Ich finde es nicht in Ordnung, dass sich Ziege selbst aus der Verantortung nimmt und seine Baustellen (um es vorsichtig zu sagen) nicht selbst schließt. Für Meyer wird er eh nicht mehr sein als der Hütchenaufsteller.

Kaste schrieb:

Ich sehe eigentlich keinen Anlass, dass man Ziege zum jetzigen Zeitpunkt demontiert. Sein letztes Jahr war ja durchaus erfolgreich und ob er bis jetzt Fehler gemnacht hat, lässt sich ja eigentlich noch gar nicht feststellen. Ich gehe also davon aus, dass er selbst dies Entscheidung getroffen hat wie es ja auch berichtet wird.

fett1: Flucht vom Sportdirketor zum Co-Trainer

fett2: er hat selbst die Entscheidung getroffen, Co zu werden

ergo: Ziege ist der Initiator = kein Widerspruch :D



Weiter: Hütchenaufsteller ist eine im Fußball häufig verwendet Metapher für einen Co-Trainer ohne besondere Entscheidungsgewalt.

Ziege hätte als Sportdirketor genügend Möglichkeiten von Meyer zu lernen, da er ja immer zum Training gehen kann. Außerdem sammelt er weiter Erfahrung im sportlichen Bereich, was ihm in späterer Trainertätigkeit sicher nicht schadet. Wir hätten nicht unsere Struktur über den Haufen geworfen und nicht jeder müsste sich in seinem neuen Job erst einarbeiten. Von Kontinuität ist jetzt leider gar nichts mehr zu sehen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2008 13:01

Kaste hat geschrieben:ergo: Ziege ist der Initiator = kein Widerspruch :D
Richtig! Das ist ja auch nicht der gemeinte Widerspruch :D
Weiter: Hütchenaufsteller ist eine im Fußball häufig verwendet Metapher für einen Co-Trainer ohne besondere Entscheidungsgewalt.
Eben. Es ist respektlos, weil du nicht weißt, wie viel "Entscheidungsgewalt" Ziege hat. Es ist eigentlich wie immer: "Kritik" auf Basis von Spekulationen und bestenfalls Halbwissen.
Ziege hätte als Sportdirketor genügend Möglichkeiten von Meyer zu lernen, da er ja immer zum Training gehen kann.
Aber nicht so intensiv wie als Co-Trainer. Zudem gäbe das auch wieder Anlass zu Kritik: "Kümmert sich nicht intensiv genug um seine Arbeit, hängt ja immer auf dem Sportplatz!"
Wo ist das Problem, wenn Ziege jetzt den Co. macht? Eberl war als Mitglied des K-Teams wohl immer in die Entscheidungsfindung und auch die Entscheidungen mit einbezogen, so dass das alles kein Neuland für ihn ist.
Außerdem sammelt er weiter Erfahrung im sportlichen Bereich, was ihm in späterer Trainertätigkeit sicher nicht schadet.
Die Erfahrung kann er nirgends besser und schneller machen, als auf dem Platz.
...und nicht jeder müsste sich in seinem neuen Job erst einarbeiten.
Wer ist "jeder"? Es ist eigentlich nur Eberl.
Von Kontinuität ist jetzt leider gar nichts mehr zu sehen...
Viel zu dramatisch formuliert. Willst du Ziege auf einen Job zwingen, den er nicht mehr machen will und wo er immer gesagt hat, dass er Trainer werden will? Wie Eberl seinen neuen Job ausfüllen wird, werden wir dann ja sehen, da sollte man jetzt nicht wieder das Kind mit dem Bade ausschütten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Kaste » 21.10.2008 13:10

Ich persönlich kenne leider nicht einen einzigen Co-Trainer mit sonderlich viel Entscheidnugsgewalt. Ich traue Eberl ja auch einiges zu. Mir gefällt nur nicht, dass man zu diesem Zeitpunkt solche Personalumstellungen vornimmt, dies hätte man vielleicht besser zu Beginn der neuen Saison gemacht, vorher wird Ziege sicher eh nicht mehr in den Trainerlehrgang rutschen und im Verein wäre Ruhe gewesen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2008 13:18

Kaste hat geschrieben:Ich persönlich kenne leider nicht einen einzigen Co-Trainer mit sonderlich viel Entscheidnugsgewalt.
Was ja nicht viel zu sagen hat. Ziege geht es auch nicht darum, alles zu entscheiden, dann wäre er Sportdirektor geblieben, sondern er will die Trainertätigkeit von der Pike auf lernen.
Mir gefällt nur nicht, dass man zu diesem Zeitpunkt solche Personalumstellungen vornimmt, dies hätte man vielleicht besser zu Beginn der neuen Saison gemacht...
Das wäre der schlechtestmögliche Zeitpunkt, weil gerade da viele Entscheidungen bzgl der Kaderplanung anstehen. Jetzt hat Eberl doch viel mehr Ruhe, sich einzuarbeiten. Erste Aufgabe wird sein, mit Marin und - falls gewünscht - mit Baumi zu verlängern.

Bzgl Trainerlehrgang: da wurde gestern in der Sportsendung im W3 gesagt, dass er die Fehlstunden evtl. nachholen könne. Da ich aber nur mit einem Ohr hingehört habe, bin ich mir da aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Kaste » 21.10.2008 13:25

Kennst du einen Co-Trainer mit viel Entscheidungsgewalt? Alles reine Spekulation.

Ich fände es günstig, wenn Ziege gemeinsam mit Eberl (und natürlich Meyer, wenn er noch da ist) die Kaderplanung für die nächste Saison übernommen hätte und dann Co geworden wäre. So lässt er die Vertragsverhandlungen ruhen und Eberl muss sich da erst reinfuchsen. Ich will doch nur Ruhe mehr nicht. Wie das alles wird werden die kommenden Wochen zeigen. Hoffentlich geht es auch in dieser Konstallation aufwärts.
DocHoliday

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von DocHoliday » 21.10.2008 13:32

Kaste, Ziege wird nicht nur die Hütchen aufstellen, sondern weiter am Kader mitbasteln. Das ist für mich so klar wie Kloßbrühe.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2008 13:36

Kaste hat geschrieben:Kennst du einen Co-Trainer mit viel Entscheidungsgewalt?
Der Co-Trainer hat natürlich per definitionem wesentlich weniger "Entscheidungsgewalt" als der CHEFtrainer, das degradiert den Co aber nicht automatisch zum Hütchenaufsteller. Es ist eine Frage der Ausgestaltung des Innenverhältnisses zwischen Co und Chef, letztendlich muss eh der Chef die Rübe dafür hinhalten, egal ob er auf den Co hört oder selber entscheidet. Meyer ist sicherlich nicht Altersstarrsinnig und wird sich auch bei Ziege Anregungen holen und Dinge mit ihm besprechen.
Ich fände es günstig, wenn Ziege gemeinsam mit Eberl (und natürlich Meyer, wenn er noch da ist) die Kaderplanung für die nächste Saison übernommen hätte und dann Co geworden wäre.
Was spricht denn dagegen, das nächsten Sommer bzw diesen Winter zu tun? Hat irgendjemand verlautbaren lassen, mit dem Hütchenaufsteller Ziege nicht mehr zusammen zu arbeiten und ihn nicht mehr in Entscheidungen den Kader betreffend mit einzubeziehen?
So lässt er die Vertragsverhandlungen ruhen und Eberl muss sich da erst reinfuchsen.
Da müsste man ja erst einmal wissen, über welche Verträge aktuell aktiv verhandelt wird. Bei Marin dürfte momentan nichts zu verhandeln sein. Wieso reinfuchsen? Als Mitglied des K-Teams wird er wohl auf dem Laufenden sein.
Ich will doch nur Ruhe mehr nicht.
Brav ;) Das will ja jeder und jetzt sollte diese Ruhe auch einkehren.
Hoffentlich geht es auch in dieser Konstallation aufwärts.
Falls nicht ist es natürlich Essig mit der Ruhe.
Gesperrt