mdi hat geschrieben:um deine spezielle frage trotzdem explizit zu beantworten, damit wir uns nicht missverstehen, da du den zusammenhang nicht kennst: ich halte die von dir so genannten "ständigen personal- und systemwechsel" nicht für falsch, sondern kann sie im einzelnen nachvollziehen. das problem sehe ich eher in der entstehung ihrer notwendigkeit, die vielleicht zu verhindern war. und genau das weiss ich nicht, deshalb kann ich es Jos Luhukay nicht vorwerfen. was ich und wir alle jetzt wissen, nachdem die spiele gelaufen sind, wie sie gelaufen sind, das weiss auch Jos Luhukay. und Christian Ziege weiss auch. sogar Rolf Königs weiss es, auch wenn das viele nicht für möglich halten. ich unterstelle Jos Luhukay beim sofortigen einbau mehrerer neuzugänge bzw. der umformierung einer eingespielten mannschaft zu saisonbeginn die besten absichten und allem voran das wissen um die individuelle notwendigkeit. alles andere ist absurd. und ich tendiere nach wie vor deutlich in die richtung der spieler, wenn es allgemein darum gehen soll, "schuldige" zu finden. manchmal, meistens, gibt es allerdings gar keine persönlich schuldigen, sondern einzelheiten, die in der summe auf dem 18. tabellenplatz enden. besonders in einem mannschaftssport sollte die überlegung naheliegen, dass bei der analyse vorliegender ergebnisse einige faktoren und unterschiedlichste aspekte zu berücksichtigen sind. und weil genau das hier höchst selten geschieht, erfährst du hier höchst selten, wie ich darüber denke.
Erstmal Danke für Deine explizite Antwort, die Frage nach Deiner persönlichen Meinung als user war auch keineswegs provokativ gemeint, sondern nur interessehalber, da ich Deine Meinung zu dem Thema nun wirklich nicht kannte. Was eigentlich schade und auch ungewöhnlich für die Meinung anderer user ist, da man ja i.d.R. seine eigene Meinung postet und nicht in erster Linie andere user angeht.
Ich will jetzt hier auch kein extreme-post-zerpflücking betreiben - weil dies meiner Meinung nach eher auf Nebenkriegsschauplätze ablenkt (oder ablenken soll) und man ja auch in einem normalen Gespräch den anderen nicht nach jedem Satz unterbricht - sondern auf die Gesamtaussage Deines Posts eingehen.
Wo ich ganz nah bei Deiner Meinung bin, ist der Punkt, dass JL sich sehr viel, mit Sicherheit noch mehr als wir, Gedanken um die richtige Lösung macht, gar keine Frage. Die Frage ist allerdings, was dabei raus kommt. Ich bin auch Deiner Meinung, dass die Misere der Systemwechsel vielleicht dadurch entstanden ist, dass evtl. nicht die erhofften oder als notwendig erachteten Transfers realisiert werden konnten - warum auch immer.
So, und jetzt stehst Du als Trainer vor dem Problem, wechsel ich Systeme und Personal durch auf Teufel komm raus, in der Hoffnung, dass es irgendwie klappt, nach dem trial and error Prinzip? Oder vertraust Du auf ein eingespieltes und in der Vergangenheit erfolgreiches System, in dem sich die Spielen wiederfinden und ihre "Block-Sicherheit" haben? Ihnen damit damit Selbstvertrauen lässt, ihre Sicherheit, und ihr gewohntes System? Gerade wenn es gegen den Abstieg geht. Speziell die Laufwege sind im Profi-Fußball so komplex, ich hab´s mir mal von Uwe Stöver erklären lassen, rein interessehalber, auf einem Flip-Chart, und das auch nur für eine spezielle Situation, wenn beim 4-4-2 der gegnerische AV mitkommt und der entsprechende MF in die Mitte rückt. Wie dann die einzelnen Lufwege für jeden aussehen müssen von Abwehr und Mittelfeld. Glaubs mir, da war nicht mehr viel freie Fläche auf dem Papier.
Das sind nicht nur die drei Pfeile auf dem Screen wie bei der Fehleranalyse im TV. Das ist so komplex mittlerweile. Daher bin ich der Meinung, und das habe ich auch schon viel früher, nicht erst jetzt gepostet, dass meiner unmaßgeblichen Meinung ein Festhalten an einem bewährten und verinnerlichten System erfolgsversprechender wäre, als das - vielleicht oder bestimmt vermeintlich zwanghafte - Wechslen von Systemen und Personal. Zumal man durch Letzteres auch schnell Spieler verunsichern kann (siehe Bayern, aber das, und auch "damit muss ein Profi umgehen können" ist ein anderes Thema).
Just my 2 Cents.