atreiju hat geschrieben:Natürlich sind die Spieler mitverantwortlich, aber eben nur mit....
Völlig korrekt, atreiju. Natürlich hat der Trainer seinen Anteil an der Misere (mit der ich allerdings gerechnet hatte), aber wie so oft die Alleinschuld auf dem Trainer abzuladen und zu meinen, nach einem Trainerwechsel wäre alles in Butter, greift wie immer viel zu kurz.
Mag ja sein, aber die Situation spitzt sich zu...
Mir ging es jetzt eigentlich um Aussagen à la "Luhukay ist Schuld" seit Samstag nachmittag
Ich habe es auch schon zigmal geschrieben, sogar schon vor der Saison, dass ich die Rotation für einen Fehler halte, aber das ist nicht die Generalabsolution für die Spieler.
Herbert, wenn es danach geht, wer schlecht gespielt hat, dann müssten alle auf der Tribüne sitzen bis auf Heimeroth...
Eben. Da man aber einen Kader aufstellen muss, geht das nicht. Hier im Forum werden zig verschiedene Spieler gefordert, die spielen
MÜSSEN, gleichzeitig wird aber über die Rotation geschimpft. Verstehe wer will. Hätte Luhukay denn den gleichen Kader wie gegen Cottbus in der gleichen Aufstellung spielen lassen sollen.
Fakt ist jedoch, dass es in der Regel so ist, dass ein Spieler dadurch nicht an Sicherheit gewinnt und nicht besser spielt, wenn er mal auf der Tribüne, mal auf dem Platz, mal auf der Bank ist und jedes Mal ein anderes System gilt und eine andere Formation auf dem Platz spielt, die logischerweise nicht eingespielt ist. Spieler brauchen zum Abrufen ihrer vollen Leistung auch Rückendeckung, da kommt eben der Kopf und die Psychologie ins Spiel.
Das ist alles richtig, erklärt aber eine solche Arbeitsverweigerung wie gegen Cottbus nicht.
Und wenn jeder auf dem Platz nur denkt, ich darf keinen Fehler machen, dann machen ein oder zwei garantiert welche und nach vorne läuft nichts, weil alle nur auf Sicherheit spielen und an sich denken.
Das würde implizieren, dass der Trainer nicht mit den Spielern spricht, was nicht stimmt.
Oh ja, da hast du natürlich recht, aber Menschen sind keine Maschinen und funktionieren eben leider nicht auf Knopfdruck, egal, wieviel du ihnen bezahlst, sie brauchen genau wie Blumen auch die richtige Pflege, die richtige Position und die Unterstützung, um zu wachsen und zu gedeihen. Und wenn ich Pflanzen nicht gieße oder aber falsch behandle, dann gehen sie ein...
Ah, jetzt sind die Spieler also Mimöschen

Es verlangt niemand, dass sie plötzlich zaubern wie Maradona in den besten Jahren, aber rennen und kämpfen kann ich IMMER und das erwarte ich einfach von Profis, dass sie in jedem Spiel alles geben. Dafür werden sie fürstlich entlohnt.
...aber viel schlechter als im Moment kann es nicht laufen.
Aber sicher kann es das. Was ist denn, wenn ein neuer Trainer kommt und auch aus 6 Spielen 5 Niederlagen einfährt?
Und jetzt frage ich dich, wo siehst du auch nur Anzeichen dafür, dass es unter JL besser wird und wir den Klassenerhalt schaffen ?
Meine Hoffnung ist das Bremenspiel, daran müsste man anknüpfen können. Klassenerhalt? Viel zu früh und dieses Abstiegsgerede ist für mich absolut übertriebene Panikmache. Man sollte sich auch mal bitte das Auftaktprogramm anschauen, welches ich für eine Schweinerei seitens der DFL erachte. Das soll keine Ausrede sein, sicher kann man auch seine Heimspiele gegen Stuttgart oder Hertha gewinnen, aber die ganze Konstellation der ersten Spieltage hat mich schon vor der Saison befürchten lassen, dass wir vor dem Köln-Spiel Letzter sein würden, nur hatte ich gedacht, dass wir Null Punkte haben würden.
Wo erkennst du die klare Struktur, das klare taktische Konzept, die spielerische Linie und die stetige Verbesserung der sportlichen Leistung ?
Wie bereits öfter schon gesagt: ich bin kein Freund von Rotation und würde mir auch eine Achse in der Mannschaft wünschen.
Und welche Garantie kannst du geben, dass JL es schafft ?
Keine, aber er ist zur Zeit unser Trainer und er verdient trotz allem unser Vertrauen. Und nicht die üblichen Verdächtigen, denen Borussia im Moment scheiß egal ist und die nur auf einen Job lauern.
Ja, auch ich mag Kontinuität und bin ein Gegner ständiger Trainerwechsel, aber ich erwarte für meine Rückendeckung des Trainers, dass er an sich arbeitet, dass er Anregungen aufnimmt und eine klare Struktur hat und seiner Mannschaft Selbstvertrauen einflösst.
Aus gut informierter Quelle weiß ich, dass Jos sich Zeit nimmt und nach dem Training viel mit den Fans spricht. Geh mal hin und rede mit ihm. Dass er hier im Forum mitliest und Anregungen aufnimmt kannst du nicht ernsthaft erwarten.
Ja, wenn das so einfach wäre, dann würde ein Klose bei Bayern treffen wie am Fließband...
Das war jetzt ein Eigentor, weil Klose ja massig Vertrauen zurück zu zahlen hätte. So wie der spielt gehört der eigentlich auf die Tribüne.
Ich finde, dass man von einem Trainer erwarten kann, dass er nach einer Vorbereitung mit einem von ihm zusammengesetzten Kader eine Stammformation hat
Da bin ich bei dir.
...ein klares Konzept hat, dass sich nicht nach dem Gegner richtet, eine klare Struktur und seine eigene Spielphilosophie umsetzt (offensiv und attraktiv).
Das hatte er, hat es nur leider zu schnell beiseite gelegt.
Zudem sollte er ein Standing haben und auch seinen Spielern geben, dass die genau wissen, was sie auf dem Platz machen sollen und nicht nach einem schlechten Spiel ihren Platz los sind und ständiger Wechsel zwischen Tribüne, Bank, Platz herrscht.
Um das zu beurteilen fehlen uns allen interne Kenntnisse.
Zudem erwarte ich, dass ein Trainer sein System und seinen Plan auch in der Öffentlichkeit verkaufen und erläutern kann.
Absolut zweitrangig, mMn.