Alexander Baumjohann
Stimmt FritzTheCat. Davon mal abgesehen ist es schon erschreckend mit ansehen zu müssen, dass wenn etwas halbwegs Gescheites nach vorne ging fast ausnahmslos Baumjohann daran beteiligt war.
Aber was die reine Spielkultur angeht, wurde das Team auch letztes Jahr schon viel zu viel überbewertet. Von fußballerischer Finesse war auch letztes Jahr nicht sehr oft was zu sehen. Das durfte man freilich damals nicht mitteilen, weil man dann wieder als Miesepeter hingestellt wurde. Es mag sein, dass beispielsweise Hoffenheim einen besseren anspruchsvolleren Kader als wir haben. Aber es wird mit Sicherheit nicht nur allein daran liegen, weshalb die einfach deutlich besseren, technisch hochstehenden Fußball präsentieren. Bei denen greift halt auch ein Rädchen ins andere.
Aber was die reine Spielkultur angeht, wurde das Team auch letztes Jahr schon viel zu viel überbewertet. Von fußballerischer Finesse war auch letztes Jahr nicht sehr oft was zu sehen. Das durfte man freilich damals nicht mitteilen, weil man dann wieder als Miesepeter hingestellt wurde. Es mag sein, dass beispielsweise Hoffenheim einen besseren anspruchsvolleren Kader als wir haben. Aber es wird mit Sicherheit nicht nur allein daran liegen, weshalb die einfach deutlich besseren, technisch hochstehenden Fußball präsentieren. Bei denen greift halt auch ein Rädchen ins andere.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Das meinte ich auch nicht, FritzTheCat. Mir gings eigentlich viel mehr darum, dass diese herrlich mit anzusehende Spielkultur von Hoffenheim sicherlich nicht nur in der Qualität der einzelnen Spieler begründet ist. Das wird Rangnick wohl auch trainieren lassen. Den Eindruck habe ich zumindest. Und genau diesen Eindruck hatte ich bei uns selbst letztes Jahr schon nicht. Du erinnerst dich ja bestimmt an die vielen Spiele mit den vielen planlos langen Bällen nach vorne.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Rangnick......für mich eh einer der besten in Deutschland! Leider für uns nicht gut genug!Bökelberger hat geschrieben:Das meinte ich auch nicht, FritzTheCat. Mir gings eigentlich viel mehr darum, dass diese herrlich mit anzusehende Spielkultur von Hoffenheim sicherlich nicht nur in der Qualität der einzelnen Spieler begründet ist. Das wird Rangnick wohl auch trainieren lassen. Den Eindruck habe ich zumindest. Und genau diesen Eindruck hatte ich bei uns selbst letztes Jahr schon nicht. Du erinnerst dich ja bestimmt an die vielen Spiele mit den vielen planlos langen Bällen nach vorne.

Brauchen wir nicht zu diskutieren, für eine ansehnliche Spielanlage braucht es bis zu einem gewissen Grad keine Top-Spieler. Und wir haben sogar Einige davon....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51132
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Ich finde man sollte nicht zu viel von ihm erwarten.
1.) ist er noch sehr jung
2.) hat er gerade erst Anschluß gefunden
3.) ist er vom Typ weder ein Leader, noch einer der die Ärmel hochkrempelt
Für mich ist er ein Spieler mit enormem Potential solange er in einem funktionierenden Team agiert.
In Krisenzeiten sehe ich ihn eher als Mitläufer, wie MM oder Ndjeng und deshalb nur bedingt als Hilfe.
1.) ist er noch sehr jung
2.) hat er gerade erst Anschluß gefunden
3.) ist er vom Typ weder ein Leader, noch einer der die Ärmel hochkrempelt
Für mich ist er ein Spieler mit enormem Potential solange er in einem funktionierenden Team agiert.
In Krisenzeiten sehe ich ihn eher als Mitläufer, wie MM oder Ndjeng und deshalb nur bedingt als Hilfe.
Ganz meine Meinung ! Er hat gestern sehr viele fehlpässe gemacht.HT483 hat geschrieben:Rohdiamant hin oder her, ich fand er hat gestern vorallem in der zweiten Halbzeit ziemlich lässig gespielt und dabei sehr viele bälle im spielaufbau vertendelt.
In der ersten halbzeit hat er den weg zurück bis zum eigenen 16er zwar gemacht, dafür aber leider desöfteren gefoult.
Ist aber noch Jung und kann/wird sich noch weiterentwickeln.
-
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.12.2007 14:31
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Vollkommen richtig, und man sollte ihm Zeit geben wie Marin, er ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung! Dafür braucht es allerdings Einsatzzeiten, die er hoffentlich bekommen wrid.Bruno hat geschrieben:Für mich ist er ein Spieler mit enormem Potential solange er in einem funktionierenden Team agiert.
In Krisenzeiten sehe ich ihn eher als Mitläufer, wie MM oder Ndjeng und deshalb nur bedingt als Hilfe.
Hm. In Hamburg werden wir vermutlich Stahlbeton anrühren.
Ob da ein Platz ist für einen Techniker dessen Fähigkeiten in dem Spiel nach vorne liegen, wird man sehen.
Aber eine gewisse Skepsis darf bei dem Trainer sicher erlaubt sein.
Ob da ein Platz ist für einen Techniker dessen Fähigkeiten in dem Spiel nach vorne liegen, wird man sehen.
Aber eine gewisse Skepsis darf bei dem Trainer sicher erlaubt sein.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 24.09.2008 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
sah ihn auch als einen der wenigen brauchbaren , jeden pass den er spielt ist verloren weil er ekien Mitspieler hat , dem gehts wie Insua ....FritzTheCat hat geschrieben:Noch mit der beste Borusse, in der zweiten Halbzeit leider ebenso verunsichert wie das ganze Team, mit vielen Fehlpässen.
Er braucht dringend Spielpraxis damit er sich, wie z. B. Marin auch, weiterentwickeln kann. Mit Unterstützung des Trainers!
sehe ich genauso .Bökelberger hat geschrieben:Das meinte ich auch nicht, FritzTheCat. Mir gings eigentlich viel mehr darum, dass diese herrlich mit anzusehende Spielkultur von Hoffenheim sicherlich nicht nur in der Qualität der einzelnen Spieler begründet ist. Das wird Rangnick wohl auch trainieren lassen. Den Eindruck habe ich zumindest. Und genau diesen Eindruck hatte ich bei uns selbst letztes Jahr schon nicht. Du erinnerst dich ja bestimmt an die vielen Spiele mit den vielen planlos langen Bällen nach vorne.
Konfuses MF , keiner kennt den laufweg des anderen , hier scheint es als spiele jeder für sich , kein funktionierendes pressing - nichts .......
in Liga 2 hat uns häufig die indi. Klasse des einzelnen geholfen , hat die Mängel im effektiven spielsystem kaschiert , das klappt in liga 1 nicht mehr ....
Was mich bei dem gestern vor allem in der 2. Hz angegekotzt hat war dieses Pseudo den Ball in den gegnerischen 16er Gekicke, jedoch kam so ein Ball nicht mal im Ansatz in brauchbare Nähe eines Borussen Spielers.
Das allein würde mich aber nicht dermaßen annerven, hätte er danach nicht noch immer dieses lockere Ausjoggen an den Tag gelegt, statt mal zu versuchen den Ball zurück zu erkämpfen.
Arbeitsverweigerung pur!! Aber da war er nicht der einzige...
Das allein würde mich aber nicht dermaßen annerven, hätte er danach nicht noch immer dieses lockere Ausjoggen an den Tag gelegt, statt mal zu versuchen den Ball zurück zu erkämpfen.
Arbeitsverweigerung pur!! Aber da war er nicht der einzige...
- Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Er leidet wie alle jungen Spieler derzeit extrem unter der Verunsicherung. Wenn er sich zu einem gekonnten Spiel nach Vorne durchreisst mangelt es ihm an Anspielstationen. Die Raedchen greifen derzeit nicht ineinander. Man muss sich aufeinander einspielen denn das fehlt derzeit ebenso. Marin, Baumjohann, Levels und Ndjeng muessen nun von den aelteren Spielern gezielt gefuehrt und weitesgehend emotional abgeschottet werden. Ohne Druck koennen die jungen Spieler auch wieder angreifen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Yepp, Marin hatte es voriges Jahr deutlich leichter! Und auch er hatte seine Probleme, allerdings in einem intakten Umfeld.Kaste hat geschrieben:Baumjohann hat leider nicht wie Marin letzte Saison ein stabiles Umfeld. Die Mannschaft wird anscheind noch lange brauchen, um insgesamt eine abgeklärte Spielweise an den Tag zu legen. Wie soll er sich da entwickeln?