Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 12.09.2008 09:31

Jungs, lasst diese Diskussion doch einfach. Das führt zu nichts. Sofern Luhukay von Fußball Ahnung haben sollte, und davon gehe ich jetzt mal sehr stark aus, wird er sicher auch einen Blick für Talente haben. Alles andere anzunehmen wäre doch ein Widerspruch in sich selbst. Auch wenn Luhukay bisher bei uns erwiesenermaßen noch kein Talent zu einem Topstar gemacht hat, heisst das nicht, dass er dazu nicht im Stande wäre. Marin klammere ich jetzt mal aus, weil an dem eh kein Trainer der Welt bei der Borussia vorbei gekommen wäre. Das ist so ähnlich wie seinerzeit Advocaat und Jansen.

Was die derzeitige Situation anbelangt, sollte Luhukay die wirklich offensiv ausgelegten Mittelfeldspieler wie Marin und Baumjohann nicht zu sehr mit defensiven Aufgaben betrauen. Beides sind Spielertypen, die offensiv extrem viel bewirken können. Ein Netzer beispielsweise war auch kein Defensivkünstler. Und solche Spielertypen könnte man jetzt gleich serienweise nennen. Ronaldinho wäre zum Beispiel jemand, der diese Liste aktuell ganz weit oben anführen würde.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.09.2008 09:33

Bökelberger hat geschrieben:Jungs, lasst diese Diskussion doch einfach. Das führt zu nichts. Sofern Luhukay von Fußball Ahnung haben sollte, und davon gehe ich jetzt mal sehr stark aus, wird er sicher auch einen Blick für Talente haben. Alles andere anzunehmen wäre doch ein Widerspruch in sich selbst.
Jep, wäre schon unlogisch einen Trainer in der Bundesliga zu haben, der Talente nicht erkennen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 12.09.2008 09:37

Ich sehe das ähnlich wie Bruno.
JL hat ein gutes Auge für junge Spieler, die noch nicht so bekannt sind.
Mir ist das schnuppe, ob man sie als "Talent" oder "Spieler" bezeichnet.
Bradley, Schachten, Matmour, sind aus meiner Sicht durchaus noch als Talente zu bezeichnen, fertige Spieler sind sie sicherlich noch lange nicht.

Und auch Typen wie Touma, Alberman, Friend wollen erstmal gefunden und verpflichtet werden.
Wenn sie so "fertig" wären und vorher so auffällig gespielt hätten wie hier ein Friend letzte Saison oder ein Alberman im letzten Spiel, dann wären sie sicherlich auch bei ganz anderen Kalibern von Vereinen ins Visier gerrückt.

Brunos "Talent" bezog sich sicherlich darauf, daß er damit talentierte Spieler meinte, die noch ein relativ großes Entwicklungspotential haben.
Und das sind sie zweifelsfrei, jedenfalls aus meiner Sicht.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.09.2008 09:41

borussenmario hat geschrieben: Brunos "Talent" bezog sich sicherlich darauf, daß er damit talentierte Spieler meinte, die noch ein relativ großes Entwicklungspotential haben.
Und das sind sie zweifelsfrei, jedenfalls aus meiner Sicht.
So ist es!!
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 12.09.2008 09:53

borussenmario hat geschrieben: Brunos "Talent" bezog sich sicherlich darauf, daß er damit talentierte Spieler meinte, die noch ein relativ großes Entwicklungspotential haben.
Und das sind sie zweifelsfrei, jedenfalls aus meiner Sicht.
Und so hört es sich verständlich und an den Tatsachen orientiert an ! Das kann ich so akzeptieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2008 10:13

Natürlich erkennt, entdeckt und fördert Luhukay Talente, das kann man doch prima in unserer Mannschaft ablesen.
Wie er einen Marin am Boden hält, wie er jetzt einen Baumi wie Phönix aus der Asche holt, wie er einen Matmour haben will und perfekt integriert etc pp das spricht doch alles Bände.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 12.09.2008 10:28

HerbertLaumen hat geschrieben:Natürlich erkennt, entdeckt und fördert Luhukay Talente, das kann man doch prima in unserer Mannschaft ablesen.
Wie er einen Marin am Boden hält, wie er jetzt einen Baumi wie Phönix aus der Asche holt, ... spricht doch alles Bände.
Nur das Baumi, wenn es nach Jos gegangen wäre, schon seit Anfang des Jahres in Düsseldorf spielen würde. :roll:
Bei den Verpflichtungen bitte nicht die Rolle von Luuk Balkestein vergessen. Der hat schon oft bewiesen, daß er ein absoluter Fachmann ist und ein super Näschen hat.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 12.09.2008 10:36

luckie hat geschrieben:...
Nur das Baumi, wenn es nach Jos gegangen wäre, schon seit Anfang des Jahres in Düsseldorf spielen würde. :roll:
...
Aus damaliger Sicht eine logische Entscheidung, zur deren Entscheidungsfindung Baumjohann selbst die Argumente lieferte.

Aus heutiger Sicht muss man froh sein, dass Baumjohann gelernt hat, dass zum Profigeschäft mehr als nur Talent gehört.
Das haben wir schon zigfach hier durchdiskutiert und wurde vom Spieler höchst persönlich bestätigt.

Jos konnte hier nur Hilfestellungen geben. Das hat er getan und somit seinen Job gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Änderung in der Einstellung musste beim Spieler stattfinden, was dann auch geschah, aber damals nicht absehbar war.

Gut gelaufen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2008 10:46

luckie hat geschrieben:Nur das Baumi, wenn es nach Jos gegangen wäre, schon seit Anfang des Jahres in Düsseldorf spielen würde. :roll:
Und nach Ziege und nach Korrell und nach Eberl ... :roll:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 12.09.2008 10:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Und nach Ziege und nach Korrell und nach Eberl ... :roll:
Das macht die Sache aber nicht richtiger, oder???

Ansonsten sollten wir hier nicht mehr diskutieren sondern nur noch Abstimmungen vornehmen! :wink: :lol:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 12.09.2008 11:09

HerbertLaumen hat geschrieben: Und nach Ziege und nach Korrell und nach Eberl ... :roll:
Nur die stellen die Mannschaft nicht auf. Was will man mit einem Spieler, den der Trainer nicht aufstellt ?
Benutzeravatar
N0str0m0
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2003 10:46
Wohnort: im Feindesland

Beitrag von N0str0m0 » 12.09.2008 11:28

luckie hat geschrieben: Was will man mit einem Spieler, den der Trainer nicht aufstellt ?
Ihm nahelegen einen anderen Verein zu suchen? 8)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 12.09.2008 11:29

luckie hat geschrieben:Was will man mit einem Spieler, den der Trainer nicht aufstellt ?
Nix. Deshalb entscheiden die ja auch einen Kauf/Verkauf gemeinsam.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2008 11:32

FritzTheCat hat geschrieben:Das macht die Sache aber nicht richtiger, oder???
Wohlers hatte ich noch vergessen :lol: Was heißt richtiger? Zum damaligen Zeitpunkt wäre es richtig gewesen.
luckie hat geschrieben:Was will man mit einem Spieler, den der Trainer nicht aufstellt ?
Also bitte alle Ersatzspieler verkaufen, Herr Ziege! :lol:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 12.09.2008 12:02

Kning hat geschrieben: Und so hört es sich verständlich und an den Tatsachen orientiert an ! Das kann ich so akzeptieren.
Wäre das nicht der richtige Zeitpunkt das Forum einzufrieren und einfach in guter Erinnerung zu behalten? :lol: :lol: :lol:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 12.09.2008 12:07

Kning hat geschrieben: Einen Stammspieler der US Nationalmannschaft als Talent zu bezeichnen halte ich für gewagt. Ähnlich bei Marin, der dem Kader der Nationalmannschaft angehört. Matmour hat den Sprung ebenfalls bereits geschafft und Baumjohann ist seit 4 Jahren Profi.

Man muss mich nicht verstehen wollen.
Da muß ich mal ganz entschieden widersprechen. Das ist genau das Alter in dem man seine Karriere auf Grund mangelnder Lernfähigkeiten oder falscher Entscheidungen an die Wand fahren kann. Blicke mal zurück und denke z. B. an einen Herrn Sternkopf als er noch für Karlsruhe spielte. Und selbst in unserer jüngsten Vereinsgeschichte wird man an Beispielen fündig. Insgesamt sind da einige angehende Stars wieder in der Versenkung verschwunden.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 12.09.2008 12:14

Das mit der "Versenkung" ist sicher richtig.
Allerdings muss ich Kning teilweise schon recht geben (Glaube das erstemal *g)
In Deutschland werden manche Spieler bis zum 30 Lebensjahr als Talente hingestellt und wundert sich wenn sie nicht anfangen Verantwortung zu übernehmen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2008 12:21

Für mich ist ein Talent, auf das zB Luhukay Einfluss nehmen kann, ein Spieler zwischen 18 und 23 Jahren.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 12.09.2008 12:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Für mich ist ein Talent, auf das zB Luhukay Einfluss nehmen kann, ein Spieler zwischen 18 und 23 Jahren.
Man sollte allerdings auch auf ältere Spieler als Trainer Einfluss nehmen können.
Für mich wird das Wort "Talent" zu häufig entschuldigend verwendet.
Talentiert sind sie alle, sonst hätten sie kaum Profiverträge.
Manche z.B. MM haben eben dazu noch die Veranlagung ein "Großer" zu werden. Dazu muss man ihnen eben auch Schritt für Schritt mehr Verantwortung übertragen, mit Rückschlagen leben und sie aber trotzdem, wenn es berechtigt ist, kritisieren dürfen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2008 12:29

Fanstein 2748 hat geschrieben:Man sollte allerdings auch auf ältere Spieler als Trainer Einfluss nehmen können.
Es ging mir rein um die Alterseinteilung. Vor 18 kann ein Profitrainer kaum einen Spieler beeinflussen, da zu jung und in einer U-Mannschaft kickend, nach 23 ist ein Spieler imho kein Talent mehr.
Gesperrt