Peking 2008
Die Olympia Teilnahme von Nowitzki wird überbewertet.Es wird uns so verkauft,als wenn dies das persönlich grosse Ziel von Ihm sei.
Ich bin aber davon überzeugt,dass der Werbepartner DIBA ein noch viel grösseres Interesse an der Teilnahme von Nowitzki hat,denn die Olympiade lässt sich sehr gut verkaufen,wenn Sie einigermassen erfolgreich ist.
Also hat auch Nowitzki finanzielle Interessen.Was ja nicht falsch ist.Was mich jedoch aufregt ist,dass die Teilnahme dann anders verkauft wird und Nowitzki als ein Held dargestellt wird.
Ich bin aber davon überzeugt,dass der Werbepartner DIBA ein noch viel grösseres Interesse an der Teilnahme von Nowitzki hat,denn die Olympiade lässt sich sehr gut verkaufen,wenn Sie einigermassen erfolgreich ist.
Also hat auch Nowitzki finanzielle Interessen.Was ja nicht falsch ist.Was mich jedoch aufregt ist,dass die Teilnahme dann anders verkauft wird und Nowitzki als ein Held dargestellt wird.
Ja, da mich das Olympia-Fußball-Tunier weniger interessiert, als die Borussia/Bundesliga.Zisel hat geschrieben:Würdest du das auch so sehen, wenn unsere U21 sich qualifiziert hätte??![]()
@Tusler: Nach meinem Wissensstand, hat dieses Tunier schon länger einen hochen Stellenwert in ganz Südamerika

Nowitzki hat sich für die Nationalmaschaft den Allerwertesten dermaßen aufgerissen, dass eine andere Interpretation für mich auch gar nicht in Frage kommt. Er war sich nie zu Schade, für ein Länderspiel anzureisen und das obgleich bei einer vergleichbaren Belastung wie in der Nationalmanschaft/NBA wohl jedem Fußballnationalspieler der Angstschweiß ausgebrochen wäre. Das hat wohl auch der DOSB so gesehen, als er ihn zum Fahnenträger bestimmte.Tusler hat geschrieben:Die Olympia Teilnahme von Nowitzki wird überbewertet.Es wird uns so verkauft,als wenn dies das persönlich grosse Ziel von Ihm sei.

Was die Fifa und das Gerangel um Rafinha und Diego angeht, die ja nach dem heutigen Urteil zurück kommen müßten, ist dem Verband wohl ein Armutszeugnis auszusprechen. Mal wieder wurde auf dem Rücken der Sportler und der Vereine ein Situation geschaffen, die nun vom CAS "bereinigt" werden musste. Ich nenne das dermaßen unprofessionell und dilletantisch, dass man sich schon wundern muss. Es geht schließlich nicht um Peanuts. Von der sportlichen Enttäuschung der beiden mal abgesehen.
Blatter:
"Die FIFA ist überrascht und enttäuscht über die Entscheidung, aber wir respektieren sie", erklärte Präsident Sepp Blatter am Mittwoch. "Dennoch appelliere ich an die Klubs: Lasst die Spieler an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen! Es wäre ein Akt der Solidarität in perfekter Harmonie mit dem olympischen Geist." Das olympische Turnier sei für junge Spieler eine einmalige Chance, auf hohem Niveau internationale Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Davon könnten nicht nur die Spieler und die Nationalteams profitieren, sondern auch ihre Klubs. "Ich bedauere, dass CAS den olympischen Geist nicht mit bei der Entscheidung berücksichtigt hat", so Blatter.
Ich kommentiere diese Farce besser nicht!
"Die FIFA ist überrascht und enttäuscht über die Entscheidung, aber wir respektieren sie", erklärte Präsident Sepp Blatter am Mittwoch. "Dennoch appelliere ich an die Klubs: Lasst die Spieler an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen! Es wäre ein Akt der Solidarität in perfekter Harmonie mit dem olympischen Geist." Das olympische Turnier sei für junge Spieler eine einmalige Chance, auf hohem Niveau internationale Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Davon könnten nicht nur die Spieler und die Nationalteams profitieren, sondern auch ihre Klubs. "Ich bedauere, dass CAS den olympischen Geist nicht mit bei der Entscheidung berücksichtigt hat", so Blatter.
Ich kommentiere diese Farce besser nicht!
Bisher ist die Eröffnungsfeier, eine Kopie von '36
. Einfach eine Schande.
Monumentalismus, Instrumentalismus des olympischen Gedankens, vorher "Raum" geschaffen für dieses Spektakel (Hausarreste, Ausweisung von Arbeitern usw.). Und eine Welt, die vor einem Unrechtsstaat einknicken wird
. Alleine schon dieser Affe, der Deutsche im IV vorher, meinte dass in China das Recht auf Leben ja so hoch angesiedelt wäre
. Ich schäme mich für jeden deutschen Sportler, der keinen Protest offen zeigt!!!!!!!!

Monumentalismus, Instrumentalismus des olympischen Gedankens, vorher "Raum" geschaffen für dieses Spektakel (Hausarreste, Ausweisung von Arbeitern usw.). Und eine Welt, die vor einem Unrechtsstaat einknicken wird


- Fernando Torres
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.05.2006 06:59
- Wohnort: Mönchengladbach-Venn
- Kontaktdaten:
Ich finde ja schon, dass man da differenzieren sollte. Ich denke, die Weltgesellschaft ist heute doch ein bisschen aufgeklärter als vor 70 Jahren. Und es wird auch reichlich außerhalb protestiert. Aber Olympia ist Sport und China ist China. Also nix überraschendes und jetzt soll man wenigstens gute Spiele draus machen. Die Öffentlichkeit guckt jetzt schon viel mehr auf China und seine Unmenschlichkeit, die aber irgendwie auch eine lange Tradition in diesem riesigen Reich hat. Was es aber natürlich nicht besser macht.
Und was ich von dieser Eröffnungsfeier gesehen habe, war schon echt beeindruckend. Wenn auch auf eine sehr monumental kühle Art.
Und was ich von dieser Eröffnungsfeier gesehen habe, war schon echt beeindruckend. Wenn auch auf eine sehr monumental kühle Art.
Ich alter Neidhammel bin enttäuscht.
Ich hätte mir so gewünscht, dass die Party in die Hose geht, aber is nich. Ich hab zwar nur die letzten 20-30 Minuten gesehen, aber die Show war perfekt. Z. B. dieser Marathonläufer, der projiziert am Stadiondach entlang gelaufen ist....
Halloooooooo....
.... das war absolut genial gemacht. 
Nun, warum bin ich enttäuscht? Es wurde mir bewiesen, sie können es wohl, sie können es vielleicht sogar schon in einigen Dingen besser als wir.
Ja, es ist Neid, kurzum die gehen mir aufn Keks. Ja, da gibts auch Menschenrechte. Die treten sie mit Füßen. Aber mir ging es in diesem Fall um die Präzision, die Technik wie die da so ne Feier mit allem pi pa po hinzimmern
Natürlich alles eher mit so einem totalitären Staat und der dazugehörigen Ordnung möglich, das ist klar.
Kalt war die Feier, aber es war schwer beeindruckend. Ob das allerdings ausreicht um fröhliche Weltsportspiele zu eröffnen, das bleibt abzuwarten. Ich hoffe ja immer noch, dass die Olympischen Spiele 2008 ein Flopp werden, dass der Funke nicht überspringt. Wie er aber 2006 in Deutschland übergesprungen ist.
Warten wir mal die Dopingskandale und andere Dinge ab
PS: Und kommt mir hier nicht damit, das ich die Hintergründe wie Menschenrechte nicht einbeziehe. Da wird tagtäglich drüber diskutiert, also diskutier ich mal über die erschreckend geniale Präsentation DER aufstrebenden Wirtschatfsmacht des 21. Jahrhunderts.

Ich hätte mir so gewünscht, dass die Party in die Hose geht, aber is nich. Ich hab zwar nur die letzten 20-30 Minuten gesehen, aber die Show war perfekt. Z. B. dieser Marathonläufer, der projiziert am Stadiondach entlang gelaufen ist....
Halloooooooo....


Nun, warum bin ich enttäuscht? Es wurde mir bewiesen, sie können es wohl, sie können es vielleicht sogar schon in einigen Dingen besser als wir.

Ja, es ist Neid, kurzum die gehen mir aufn Keks. Ja, da gibts auch Menschenrechte. Die treten sie mit Füßen. Aber mir ging es in diesem Fall um die Präzision, die Technik wie die da so ne Feier mit allem pi pa po hinzimmern

Natürlich alles eher mit so einem totalitären Staat und der dazugehörigen Ordnung möglich, das ist klar.
Kalt war die Feier, aber es war schwer beeindruckend. Ob das allerdings ausreicht um fröhliche Weltsportspiele zu eröffnen, das bleibt abzuwarten. Ich hoffe ja immer noch, dass die Olympischen Spiele 2008 ein Flopp werden, dass der Funke nicht überspringt. Wie er aber 2006 in Deutschland übergesprungen ist.

Warten wir mal die Dopingskandale und andere Dinge ab

PS: Und kommt mir hier nicht damit, das ich die Hintergründe wie Menschenrechte nicht einbeziehe. Da wird tagtäglich drüber diskutiert, also diskutier ich mal über die erschreckend geniale Präsentation DER aufstrebenden Wirtschatfsmacht des 21. Jahrhunderts.
der war echtBoB hat geschrieben:Ich alter Neidhammel bin enttäuscht.![]()
Ich hätte mir so gewünscht, dass die Party in die Hose geht, aber is nich. Ich hab zwar nur die letzten 20-30 Minuten gesehen, aber die Show war perfekt. Z. B. dieser Marathonläufer, der projiziert am Stadiondach entlang gelaufen ist....



