Kleiner Service für Euch:
Hier die Trainingsberichte von Schlenzer und mir aus dem TM-Forum.
Training war am SA, 11.00, Trainingsspiel 11 gegen 11.
Schlenzer:
Guten Morgen zusammen,
ich war am Samstag spontan beim Training und habe mir zusammen mit Nic und Kleff das 90-minütige Trainingsspiel "grün" gegen "blau" angesehen (Glück muss man haben, wenn man mal 170 km zum Training fährt

).
Mal ganz kurz ein paar Eindrücke dazu:
ich versuche mal, aus dem Kopf die Aufstellungen der beiden Teams:
Team "grün":
Heimeroth - Gohouri, Kleine, Kniat(?), Jaures - Alberman, Baumjohann, Rösler, Touma - Matmour, Friend
Team "blau":
Gospodarek - Levels, Brouwers, Callsen-Bracker, van den Bergh - Svärd, Demir, Ndjeng, Marin - Lamidi, Colautti
Es fehlten neben dem noch urlaubenden Neuville, der verletzte Schachten, der wohl angeschlagene Coulibaly sowie Paauwe, Voigt und Daems.
Dafür waren aus der U23 Adem Demir und ein Innenverteidiger dabei, den wir nach langem rätseln und unter Mithilfe von Nic's Blackberry als Michel Kniat ausmachen konnten ( glauben wir zumindest

).
Gellhaus machte den Schiri, Luhukay beobachtete das ganze relativ ruhig zusammen mit Steffen Korell von der Seitenauslinie.
Fredi Löhe wurde von Uwe Kamps abseits des Spiels trainiert.
Sehr früh ging "grün" mit 1:0 in Führung (laut borussia.de durch Baumjohann - war von unserer Seite nicht zu erkennen), Marin konnte vor der Pause ausgleichen.
In Hälfte 2 brachte Baumjohann per Elfmeter (Foul Gospodarek an Matmour) "grün" mit 2:1 in Führung, Alberman erhöhte mit einem wuchtigen Schuß nach Konter auf 3:1.
In der Schlußphase erzielte "blau" noch den Ausgleich durch Ndjeng und Marin per sehr umstrittenem Elfmeter, der heftige Proteste der grünen zur Folge hatte ( Rösler

).
Die ganze Sache wurde durchaus ernst genommen.
Ein paar Eindrücke zu einzelnen Spielern:
Callsen-Bracker hinterließ einen sehr guten Eindruck (nicht wahr, Kleffer?

). Er wirkt extrem sachlich, ruhig am Ball und mit ganz sicherer, überlegter Spielfortsetzung. Guter Einkauf!
Marin spielte auf der linken Seite sehr offensiv und traf dabei häufig auf Gohouri. Evtl. bewußt, um Steve auf dieser Position richtig zu testen?
Colautti ist sehr viel in Bewegung, unheimlich präsent aber vor dem Tor erstaunlich fahrlässig mit seinen Chancen. Dies wird aber mit Spielpraxis besser werden. Ganz sicher.
Jaures spielte unauffällig und beschränkte sich rein auf die defensiven Aufgaben. Scheint Alex Voigt von der Spielanlage gar nicht unähnlich zu sein.
Gohouri auf der rechten Abwehrseite gab mir als Skeptiker wenig Gelegenheit zu meckern. Sein Gegenspieler Marin hatte durchaus wenig Gelegenheit zu glänzen. Steve spielte das, was man auf der Position erwartet. Ziemlich kompromisslos und solide.
Rösler und Alberman waren beide eher unauffällig und der Kleffer konnte sich in seiner Meinung wohl bestärkt fühlen, dass uns ein hochwertiger Mittelfeldstratege gut tun würde.
Touma enttäuschend, wenig bis gar nicht im Spiel.
Baumjohann scheint mir im Vergleich zum Trainingslager im Januar besser in die Mannschaft integriert zu sein. Er erzielte das 1:0 und schnappte sich den Ball zum Elfmeter, den er sicher zum 2:1 verwandelte. Taktische Mängel waren aber auch zu erkennen, so verpasste er es häufiger, sich auf der rechten Seite als Anspielstation für Gohouri anzubieten und es gab mehr als einmal laute Anweisungen von Heimeroth, bei gegnerischem Ballbesitz wieder einzurücken.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht können Nic und Kleff ja noch etwas ergänzen ( oder korrigieren

).
Kleffer:
Excellent auch meine Eindrücke wiedergegeben, Schlenz.
Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Als ich vorzeitig gefahren bin, fing es richtig an zu regnen. Musste da gleich an euch denken.

)
Bezüglich Gohouri und Callsen-Bracker bin ich äußerst entspannt.
Ich für mich habe beim Training die neue Stammkraft in der IV gesehen und Gohouri bereits mit Vorteilen gegenüber Levels gesehen. Gohouri hat gerade in der 1.Halbzeit Marin weitestgehendst neutralisiert und war auch durchaus motiviert in der Vorwärtsbewegung.
JICB für mich überragend und hinten eine Bank.
1 Klasse besser als Brouwers und ich bin gespannt, wie Daems sich neben ihm schlägt.
Baumjohann spielt im Moment nicht Fisch nicht Fleisch.
Wirkte in entscheidenden Szenen mit, dann wieder ohne Dynamik und Spielanbindung...speziell mit Gohouri, der einige Male vergebens nach einer Anspielstation suchte. Ebenfalls fehlte einige male die Bissigkeit, was speziell mich richtig ärgert. Da würde viel mehr möglich sein...allerdings ist eine Steigerung merklich. Hier kann man nur sagen: "Quo vadis, Baumjohann?"
Insgesamt bleibt für mich festzuhalten, wie bereits Schlenzer erwähnte, dass unser Kader durchweg stark und breit besetzt ist. Dennoch fehlt da noch das I-Tüpfelchen...einer, der herausragt in der Zentrale.
PS.:
Wer auf Bildern vermutet, dass Alberman optisch einer Kampfmaschine gleicht, wird seinen Augen nicht trauen.
Er sieht in Natura aus wie ein Hungerhaken und unterbietet Peer Kluge massetechnisch ganz locker. Kein Wunder, dass er als Dauerläufer gepriesen wird...er hat ja auch nichts zu tragen.
Er spielt übrigens sehr weit zurückgezogen. Für mich nicht als Konkurrenz für Rösler zu sehen.
Rösler übrigens blieb sehr blass.