TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 16:29

HerbertLaumen hat geschrieben:Weiterhin bin ich auch überzeugt, dass das Projekt im Ausland sehr interessiert verfolgt wird, quasi als Pilotprojekt. Da werden schon einige Investoren in den Startlöchern hocken.
Und das würdest du gut finden?

Sollte sich ein ausländischer Investor irgendwann mal bei uns einkaufen und Borussia als sein Spielzeug betrachten, werde ich - so schwer es auch fallen mag - "Tschüss" sagen!

HerbertLaumen hat geschrieben:Ein gutes hat Hoffenheims Aufstieg aber auch! Er hat uns vor diesen unsäglichen Bessermeenzern mit ihren Schunkelmodefans verschont :lol:
Und wenn sie uns dann kommende Saison zurück in die 2. Liga schicken, wird dir das Lachen schnell vergehen! :roll: :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 19.05.2008 16:32

Wer sagt den, das Hoffenheim für Hopp nur ein Spielzeug ist :roll: ?
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 16:35

Kning hat geschrieben:Soweit ich weiss stammt Hopp aus Hoffenheim und hat beim dortigen Dorfverein selbst gekickt. Er wohnt wohl auch noch da. Und hat dann wohl - vielleicht aus heimatlicher Verbundenheit - dem Verein was gutes getan.
Damit habe ich kein Problem. Womit ich ein großes Problem habe, ist seine Ankündigung, auf deutsche Talente zu setzen und was gutes für den deutschen Fußball zu tun ... um dann urplötzlich mehr als 20 Millionen € für ausländische Spieler auszugeben! :roll: Und das als Aufsteiger...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2008 16:36

Celtic-Boy hat geschrieben:Und das würdest du gut finden?
Wie kommst du darauf?
Und wenn sie uns dann kommende Saison zurück in die 2. Liga schicken...
Unwahrscheinlich! Der Abstieg wird nicht in zwei Spielen entschieden ;)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 16:38

Sg-Fohlen hat geschrieben:Wer sagt den, das Hoffenheim für Hopp nur ein Spielzeug ist :roll: ?
Ich habe mich auf die von Chris angesprochenen ausländischen Investoren bezogen.

Die werden sich hier mit Sicherheit nicht deswegen engagieren, um der Region oder dem deutschen Fußball was Gutes zu tun...
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 19.05.2008 16:39

MG-MZStefan hat geschrieben:Stimmt, Du hast wie immer Recht, diese Aussage von Hopp z.B. ist sehr bescheiden und schüchtern. Man kann sie sich durchaus mal genüsslich auf der zunge zergehen lassen:
So leid es mir für dich tut... :lol:

Wer nicht Hoffenheim Fan ist, ist ja wohl eindeutig unverbesserlich...
Wie kann man nicht Fan von diesem grandiosen Verein sein?
Keine Tradition, keine Ränkelspiele, teure Stars.....geht ab!
das interview, in dem er das gesagt hat, habe ich gesehen. viele andere haben es sicherlich auch gesehen, denn viele interviews mit Dietmar Hopp gibt es nicht. ich gehe davon aus, dass die meisten der anderen den "spruch", aus dem du hier irgendetwas konstruieren möchtest, dessen absurdität vermutlich jeder sofort durchschaut, genauso aufgefasst haben wie ich. mir erscheint so ein spruch aus dem mund eines vereinsverantwortlichen sehr sympathisch, zeigt er doch seine verbundenheit zum eigenen verein. dazu kommt, was du selbstredend unterschlägst, obwohl es für jeden so unfassbar offensichtlich ist, dass dieser spruch selbstverständlich mit einem schmunzeln gebracht wurde, weil so ein spruch unter erwachsenen menschen vor fernsehkameras, die sich ernsthaft über etwas unterhalten, immer mit einem schmunzeln gebracht wird. die inhaltliche aussage kannst du übrigens zehntausendfach in fussballforen, in stadien und überall dort, wo sich menschen über den eigenen und andere vereine unterhalten, lesen und hören. nur eben in sehr unterschiedlicher artikulation.

weil du dich so gerne persönlich angegriffen fühlen möchtest: das ist albern. ...nee, ich schaff's einfach nicht. betrifft wieder nur den beitrag. du hast das einfach besser drauf. ich verlasse mich aber weiterhin, wie ich es schon immer mache, ohne mich locken zu lassen darauf, dass die leute, deren meinung mich interessiert, solche dinge beim lesen ganz von selbst erkennen und sich ihren teil denken (nenne es von mir aus taktik und fühle dich irgendwie in irgendwas bestätigt und habe spass dabei):
MG-MZStefan hat geschrieben:@ Lordoo

[...]

Ich teile Deine Meinung vollkommen, so wie denke ich über 90% wirklich Fußballinteressierte. Nur bei mdi musst Du bißchen aufpassen, wenn man nicht seine Meinung teilt ist man schnell blödsinnig und dumm.
dazu möchte ich dir lediglich mitteilen, dass solche sachen auf der skala, die ich gestern beschrieben habe, auf platz 2 stehen. das ist noch schlechterer stil als direkte persönliche angriffe. ich fände es nicht schlecht, wenn du mal zum inhalt übergehen würdest. für mich bist du allerdings kein gesprächspartner mehr, du kannst also davon ausgehen, dass solche dinge wie hier und gestern zitiert ab sofort im sinne der netiquette und regeln moderiert werden. sollten dir jetzt dinge wie "willkür" oder "du als mod" und dieser ganze kram durch den kopf schiessen, hast du etwas nicht verstanden.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 19.05.2008 16:39

patte hat geschrieben:mensch......toll...da kann ich jetzt die ganze sommerpause essays über und elogen auf prof. rangnick und sein "konzept hoffenheim" lesen.......ick freu mir
tja, das kann man sehen, wie man mag. :wink: ich sehe es so, dass hier ein öffentliches diskussionsforum stattfindet, in dem man sich frei nach eigenem interesse an themen beteiligen kann oder nicht. das gleiche gilt fürs lesen der themen. mir persönlich gefallen nachvollziehbare ansichten, vielleicht sogar faktisch belegte, immer am besten. auch das ist mit einem einzeiler möglich. was aber nicht möglich ist und weder für teilnehmer noch für leser dem sinn eines diskussionsforums entspricht, sind dauerhaft hohle phrasen, die sich merklich in beleidigungen steigern. das kann zwar auch spass machen, sollte aber privatvergnügen bleiben, da es in einem öffentlichen forum fehl am platze ist.

ich klinke mich hier jetzt aber aus, glaube ich, und habe noch gar nicht gelesen, was heute nachmittag so alles hinterher gekommen ist, da ich den eindruck nicht los werde, dass die message, um die es leuten wie Fohlisch oder mir geht, nicht verstanden wird, vielmehr nicht verstanden werden will, was leider eines der hauptmerkmale solcher foren ist. beiträge werden unabhängig von ihrer länge und/oder aussage auf feindbilder reduziert. es hat mir noch nie spass gemacht, zwölf mal das gleiche zu schreiben, um tage- oder wochenlang in gegenseitigen richtigstellungen herumzukreiseln. ...auf meine "essays" musst du also verzichten. ich hoffe so gesehen noch auf Christian Zieges job in der sommerpause. das ist eine sache, die mich viel mehr interessiert als Hoffenheim. ich möchte mir auch später nicht vorwerfen müssen, daran beteiligt gewesen zu sein, die Hoffenheimer grösser und gefährlicher zu reden, als sie sind, mich nicht zum teil "des projektes" machen. das überlasse ich denen, die es offensichtlich selbst nicht merken.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 19.05.2008 16:40

Lordoo hat geschrieben:Ich wohne ca. 30km von Hoffenheim entfernt. Als diese noch Regionalliga spielten war ich mit meinem Vater bei dem ein oder anderen Spiel, vorallem weil einer aus seinem Dorf (Marcel Throm) dort Fußball spielte. Dieser stand für das, was mich an Hoffenheim beeindruckte und wofür Hopp meinen Respekt verdiente.

[...]
zunächst mal: ist es eigentlich wirklich so schwer zu begreifen, dass ich mit all den dingen, die hier als horrorszenario für den fussball der zukunft beschrieben werden, ebenso wenig anfangen kann wie "alle anderen"? wie kommt ihr eigentlich auf den trichter, dass ich ein Hoffenheim mit angeblich niemals versiegender geldquelle (was sich erstmal herausstellen muss) und möglichst viele weitere vereine, die ein ähnliches modell erschaffen, toll finde? habe ich das irgendwo geschrieben? oder habe ich in diesem punkt vielleicht doch das genaue gegenteil geschrieben? ist hier jeder beitrag, der nicht ausschliesslich den teufel an die wand malt und irgendwen verleumdet, beleidigt oder mindestens dazu aufruft, gleichzeitig den eigenen untergang heraufbeschwört, automatisch ein plädoyer für den erhofften niedergang der fussballkultur? mein lieber schwan.

du beschreibst in deinem beitrag genau das, was ich halt romantik nenne, weil diese form der entwicklung nunmal nichts mehr mit der gegenwart zu tun hat, auch wenn man es noch so schön findet. die vorstellung sich langsam entwickelnder vereine stammt aus einer anderen zeit, die es nicht mehr geben wird, weil das nicht mehr funktioniert. diese entwicklung ist abgeschlossen, sie bildet international die masse der vereine, die wir heute "traditionsclubs" nennen. wer damit nicht klarkommt, der kommt nicht mit der zukunft nicht klar, sondern hat ein problem mit der gegenwart. da hilft es auch nicht, sich mit unterschieden zwischen Bayern, Bayer, VW und Dietmar Hopp mental über wasser halten zu wollen, um eine imaginäre abstufung des kommerziellen fussballhorrors zu erfinden. bei den o.g. traditionsclubs ist handeln angesagt, nicht hassen und jammern und sich damit taten- und wirkungslos dem schicksal ergeben. die tradition, das angehören zu dieser masse, ist das pfund, das vereine und fans bei geldgebern und medien einsetzen können. es geht nicht darum, dinge wie Hoffenheim zu bekämpfen, denn das ist nicht möglich. es geht darum, sich selbst in dieser fussballwelt zu positionieren, die vorhandene position zu festigen. ja, das ist schwieriger als einen Dietmar Hopp zu haben, der vorgeblich keine finanziellen grenzen kennt. aber das ist die realität.

den zentralen satz, um den es mir ursprünglich geht, schreibst du übrigens trotzdem hin:
Für mich ist das kein Grund Herrn Hopp zu beschimpfen
eben. genau das geschieht hier aber pausenlos. und deshalb habe ich mal nachgefragt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 16:41

HerbertLaumen hat geschrieben: Wie kommst du darauf?
Ok, habe ich hoffentlich etwas falsch interpretiert. :wink:

HerbertLaumen hat geschrieben: Unwahrscheinlich! Der Abstieg wird nicht in zwei Spielen entschieden ;)
Natürlich nicht ... doch wird Hoffenheim als Konkurrent im Abstiegskampf mit Sicherheit wegfallen (im Gegensatz zu Mainz)!
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 19.05.2008 16:42

@Celtic: Talente kannst du nur bekommen, halten und sich entwickeln lassen, wenn die Profimannschaft dementsprechend aufgestellt ist. Man lernt nunmal am besten, neben richtig guten Spielern.
Und warum müssen es immer böse ausländische Investoren sein??
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 19.05.2008 16:48

Ich weiß garnicht warum sich einige User hier so aufregen. In England, wo Milliardäre oder dubiose Investmentgruppen Fussballvereine "finanziell unterstützen", ist das ganze schon Normalität. Da ist mir ein Herr Hopp alle mal lieber, als ein Abramowitsch.
Benutzeravatar
Alt-Borusse
Beiträge: 248
Registriert: 10.05.2005 16:59
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Alt-Borusse » 19.05.2008 16:48

Interessanter Artikel mit einigen Hintergrundinformationen:

"Deutschland braucht mehr Hoffenheims"

Aus dem Dorf nach ganz oben: Sport-Mäzen Dietmar Hopp ist mit der TSG Hoffenheim in die Bundesliga aufgestiegen, aber noch lang nicht am Ziel. Der SAP-Gründer will noch bessere Jugendarbeit - und bis zu seinem 70. Geburtstag einen Hoffenheimer in der deutschen National-Mannschaft.

ganzen Artikel auf spiegel.de lesen
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Beitrag von Morred » 19.05.2008 16:54

lückwunsch an hoffenheim.

bsolut verdienter aufstieg mit teilweise richtig gutem fussball.

ein paar tausend weniger zuschauer werden der bundesliga nicht schaden, aber ein proffesionell geführter verein wird ihr gut tun.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11840
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 19.05.2008 16:58

Das ich das noch erleben darf! Ich bin mit morred einer Meinung. 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2008 17:00

Celtic-Boy hat geschrieben:Ok, habe ich hoffentlich etwas falsch interpretiert. :wink:
Siehst du ;) Mir wäre das natürlich überhaupt nicht lieber, allerdings habe ich die Befürchtung, dass dieses Modell Zukunft haben wird. Siehe England. Und dann kann ein Verein entweder auf den Zug aufspringen oder untergehen.
Aber vielleicht kommt es ja auch nicht so und Hoffenheim bleibt eine Ausnahme. Dass jetzt plötzlich zig Dorfvereine von Milliardären gesponsert werden halte ich allerdings für absolut unwahrscheinlich.
Natürlich nicht ... doch wird Hoffenheim als Konkurrent im Abstiegskampf mit Sicherheit wegfallen (im Gegensatz zu Mainz)!
Sicher. Aber dann wären sie eben nächstes Jahr aufgestiegen.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11840
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 19.05.2008 17:07

Es ist doch nicht so, dass Hopp sich irgendeinen Verein zufällig für sein Unterfangen ausgesucht hat. Er ist Hoffenheimer mit Leib und Seele, hat dort selbst gekickt. Von daher ist dies für mich kein "Modell" sondern Sponsoring der besten Sorte. Nämlich Unterstützung durch einen Mäzen, der mit Herz und -in seinem Fall auch Verstand- dabei ist. Was macht ein Roth in Nürnberg anders? Ah, ihm fehlt die Klasse eines Hopp! :wink:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 19.05.2008 17:09

Und? Ist Roth in Fußball-Deutschland nicht mit einem ähnlichen Beliebtheitsfaktor gesegnet? Ja, oder? Danke für das Beispiel, es passt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 17:10

HerbertLaumen hat geschrieben:Dass jetzt plötzlich zig Dorfvereine von Milliardären gesponsert werden halte ich allerdings für absolut unwahrscheinlich.
Natürlich. Dafür werden Traditionsvereine umso attraktiver für sie sein...

Da kann man echt nur hoffen, dass die momentane (50+1)-Regelung nicht kippt.


CLICK


Una bella serata.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11840
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 19.05.2008 17:14

MG-MZStefan hat geschrieben:Und? Ist Roth in Fußball-Deutschland nicht mit einem ähnlichen Beliebtheitsfaktor gesegnet? Ja, oder? Danke für das Beispiel, es passt.

Hoffenheim wird verteufelt, weil ein reicher Mann Geld reinpummt. Na und? Wo ist der Unterschied, ob es Hopp macht oder Kyocera? Ich sehe keinen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.05.2008 17:14

Zisel hat geschrieben:Was macht ein Roth in Nürnberg anders?
Du wirst doch nicht ernsthaft die Strukturen in Hoffenheim mit denen anderer BL-Clubs vergleichen wollen...

Hat denn ein Herr Roth oder Herr Königs mal so einfach 20 Millionen Euro pro Saison für Spielereinkäufe locker gemacht? Hat ein Roth oder Königs ein Stadion & Jugendzentrum aus eigener Tasche finanziert und nebenbei noch einen Eishockeyverein gekauft?

Also bitte...
Antworten