1. FC Nürnberg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 15.05.2008 20:48

Kleene hat geschrieben: Wer weiß was du verpasst wenn du unter der Erde liegst ;)
:cry: :cry: das war Böse!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 15.05.2008 20:49

Quanah Parker hat geschrieben: :cry: :cry: das war Böse!
Quarsch! Wir gondeln dann mit Manolo durch den Himmel und feuern Borussia an :cool:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 15.05.2008 20:52

HerbertLaumen hat geschrieben: Quarsch! Wir gondeln dann mit Manolo durch den Himmel und feuern Borussia an :cool:

:D :D Jaaaa..! :daumenhoch: :shakehands:
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 15.05.2008 21:05

@sg-fohlen:

nur mal ein paar Zahlen: der Club ist 9x deutscher Meister und liegt damit hinter den Bayern und dem BFC Dynamo (falls man den mitzählen will) auf Platz 3. Bis in die 80er Jahre war der Club sogar noch Rekordmeister, bevor die Bayern vorbeigezogen sind.

Tradition, die vergessen wird? Beim FCN sicher nicht.

Pro FCN, bitte nicht absteigen. :!:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 15.05.2008 21:34

OMG, was geht denn hier ab? :shock: :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 15.05.2008 21:36

Quanah Parker hat geschrieben: Celtic-Boy kennt die 70er Erfolgsjahre auch nur aus Büchern.
Und von diversen DVD's! :winker:

Quanah Parker hat geschrieben: Vom Bild her .......18 oder 20 Jahre. Höchstens 22! :lol:
Tja, wie schön dass Bilder täuschen können... :P

KEGELEFO hat geschrieben: Wo kann ich denn ein Bild von ihm oder ihr sehen ? :lol:
LOOOL. :P

Mensch, du bist aber ganz schön neugierig... :wink:



So, und nun "back to topic"! :kopfball:

http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=816660&kat=32
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 15.05.2008 21:50

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Celtic: Also ich hab die Fohlenelf auch nicht mitbekommen und kenn sie dennoch :wink: . Jetzt mal im ernst, das war nunmal eine Mannschaft, die eine Epoche geprägt hat, sowas hat Nürnberg nicht, zu mindest nicht in der Öffentlichkeit. Und wie schon gesagt, Tradition ist nicht gleich Tradition. Es gibt nunmal Tradition die in den Köpfen der breiten Massen vertieft ist und weitergegeben wird und welche, die vergessen wird. Ist nunmal so.
Der 1. FC Nürnberg ist ein Traditionsverein und Altmeister, auch wenn Du es uns seit gestern ausreden möchtest. :wink: Stell Dir vor die Nürnberger würden das über uns schreiben. Meinetwegen: Gladbach hat erst seit den späten 50ern Erfolg, oder so ähnlich... Ich lasse gelten, dass Nürnberg in unseren Breitengraden nicht diesen Stellenwert hat, auch weil es hier in NRW dermaßen viele Traditionsvereine gibt. Aber im Süddeutschen Raum sieht das sicherlich anders aus. Und mir persönlich ist so ein Verein lieber in der Bundesliga als diverse Retortenvereine - wenn diese natürlich auch ihre Lebensberechtigung haben, weil dort ja auch Leute hingehen und ihren Verein mögen. Da will ich keinen vor den Kopf stoßen. Aber mir ist Tradition lieber.
Zuletzt geändert von Gallagher am 15.05.2008 21:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Nürnberger_80
Beiträge: 622
Registriert: 12.03.2007 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nürnberger_80 » 15.05.2008 21:52

gattuso hat geschrieben:@sg-fohlen:

nur mal ein paar Zahlen: der Club ist 9x deutscher Meister und liegt damit hinter den Bayern und dem BFC Dynamo (falls man den mitzählen will) auf Platz 3. Bis in die 80er Jahre war der Club sogar noch Rekordmeister, bevor die Bayern vorbeigezogen sind.

Tradition, die vergessen wird? Beim FCN sicher nicht.

Pro FCN, bitte nicht absteigen. :!:
Danke Gattuso!

Zwar kann man sich von Den von Dir aufgezählten Fakten nichts kaufen, nichts desto trotz bestehen sie.

Es wäre ein Jammer, sollten wir tatsächlich absteigen. Nicht minder schlimm, wie bei euch letzte Saison.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2008 08:53

Nochmaaaaal(Mein Uffz in der Aga, bei meinem ersten Versuch ein Bett zu beziehen :D ), ich sag ja nicht, das Nürnberg keine Tradition an sich hat. Nur ich behaupte, es gibt Tradition, die von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird und welche, die eben eher z.B. geographisch begrenzt registriert wird. Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich denke es liegt an der Wichtigkeit für das heute und jetzt und der Ausstrahlungskraft der damaligen Helden.
@Gattuso: Mich interesieren aber nur Erfolge seit Bundesligabestehen (anscheinend den DFB auch nur, oder haben die jetzt auch 2Sterne??).
Und da hat Nürnberg gerade mal einen Titel, einen Pokalsieg und natürlich die aller erste Trainerentlassung der Bundesligageschichte vorzuzeigen.
@Gallagher: Frankfurt und der HSV liegen auch nicht vor meiner Haustür, dennoch fehlen diese Vereine wohl in keiner kurzen Auflistung von Traditionsclubs.
ironfohlen

Beitrag von ironfohlen » 16.05.2008 08:53

Der Unterschied wäre das unser Abstieg fast schon dringend nötig war um uns von den Altlasten der letzten Jahre zu befreienin denen fast nichts passte. Bei Nürnberg würde aber eine Mannschaft absteigen die im großen und ganzen o.k ist und nur punktuell verstärkt werden müßte um nächstes Jahr wieder eine gute Rolle in der BL, sprich Mittelfeld, zu spielen. Leider scheint es so das einige (Misimovic, Wolf) schon anders geplant haben, so dass selbst bei Klassenerhalt eine schwere neue Saison anstehen würde... In drei Stunden fahr ich los und schau mir morgen das Abstiegsendspiel an. Ich hatte immer an den Klassenerhalt geglaubt, aber jetzt bin ich eher pessimistisch da Schalke ebenfalls noch Punkte braucht und Bielefeld in letzter Zeit gar nicht mehr so übel ist (im Gegensatz zu Stuttgart). Mal schauen was geht...
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddinfedder » 16.05.2008 09:11

Celtic-Boy hat geschrieben: Wo kann man das denn nachlesen?

Umso erstaunlicher, dass ihr trotzdem 1,5 Jahre lang einen sehr schönen & erfolgreichen Fußball gespielt habt und diese Saison im UEFA-Cup so weit gekommen seid. :respekt: :winker:
Nachlesen kann mans nicht. (zu Punkt 1)

Zu punkt 2: das war natürlich nicht immer so. Erst in dieser Saison. Warum auch immer. Die Nationalspieler mussten vor dem Spiel gar nicht mehr trainieren. Und das finde ich natürlich noch krasser.
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddinfedder » 16.05.2008 09:14

Sg-Fohlen hat geschrieben:Nochmaaaaal(Mein Uffz in der Aga, bei meinem ersten Versuch ein Bett zu beziehen :D ), ich sag ja nicht, das Nürnberg keine Tradition an sich hat. Nur ich behaupte, es gibt Tradition, die von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird und welche, die eben eher z.B. geographisch begrenzt registriert wird.
Ist das nicht immer so? Die BMG hat hier bei uns auch nicht den Stellenwert den sie in NRW hat

Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich denke es liegt an der Wichtigkeit für das heute und jetzt und der Ausstrahlungskraft der damaligen Helden.
@Gattuso: Mich interesieren aber nur Erfolge seit Bundesligabestehen (anscheinend den DFB auch nur, oder haben die jetzt auch 2Sterne??).
Ach und vor Gründung der Buli wurde kein Fußballgespielt? Schade, dann ist Deutschland ja auch nur 2x Weltmeister. Warum haben die dann eigentlich 3 Sterne auf dem Trikot?

Und da hat Nürnberg gerade mal einen Titel, einen Pokalsieg und natürlich die aller erste Trainerentlassung der Bundesligageschichte vorzuzeigen.
@Gallagher: Frankfurt und der HSV liegen auch nicht vor meiner Haustür, dennoch fehlen diese Vereine wohl in keiner kurzen Auflistung von Traditionsclubs.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2008 09:26

Es geht mir nicht um Beliebtheit oder Stellenwert. Es geht mir um die wahrgenommene Tradition. Frag mal einen 20jährigen fußballinteressierten Bayer nach der Fohlenelf und dagegen einen aus NRW über Max Murloch(und das ist nur einer). Ich behaupte der Bayer wird direkt auf die Borussia kommen, während hier man doch paar Probleme damit hätte ihn zu zuordnen. Ich find es interessant, das z.B. eine Süddeutsche regelmäßig über den Zwotligisten Borussia berichtet und würde mich wundern, wenn das die RP nächstes Jahr über euch machen würde zu mindest in der Masse. Zum anderen findest du auch ausserhalb von NRW überall Borussen, ob im Norden, Osten oder Süden. Ich z.B. kenn keinen einzigen Nürnberger hier. Dagen Hamburger, Stuttgarter, Frankfurter und sogar Lautern-Fans.
Natürlich wurde damals auch Fußball gespielt, aber die Wahrnehmung war dessen war geringer im Vergleich zu Bundesligazeiten.
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddinfedder » 16.05.2008 09:30

Aber das was du ansprichst hängt doch nicht unbedingt mit der Tradition zusammen. Damals 1920-1950 kannte wohl jeder den FCN. Heute nicht mehr. Dafür aber Gladbach.

in den 70ern - 80ern wart es ihr und die Bayern. Das ist ja nun nicht sooo lang her wie die Glanzzeit des FCN.

Also sehe ich in dem was du Ansprichst eher die Wahrnehmung der "Neuzeit" und die ist, da würde ich dir rechtgeben, bei der BMG ein vieles höher als bei uns.
Ein Grund ist auch leicht zu finden: wir sind seit den 90ern die Fahrstuhlmannschaft schlecht hin.

Wir hätten alles ändern können dieses Jahr mit den großartigen Möglichkeiten die wir hatten. Aber die haben wir allesamt verpennt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2008 09:44

Und nochmal, ich behaupte ja auch nicht, das ihr keine Tradition habt, sondern unterscheide nur zwischen wahrgenommener und nicht wahrgenommener Tradition. Marke: "Ich glaub mit Nürnberg war mal was, aber was kann ich nicht sagen"!
Was aber wiederum interessant ist, das die alten Erfolge von Lautern einem eher im Kopf rumschwirren als von Nürnberg. Und diese liegen auch weit zurück. Da bekommt man auch einige Spieler zusammen und bei euch irgendwie nicht.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 16.05.2008 10:23

War vielleicht der Kader in der Breite nicht gut genug bestückt, um die Doppelbelastung Bundesliga und UEFA-Cup wegstecken zu können?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 16.05.2008 10:31

barborussia hat geschrieben:War vielleicht der Kader in der Breite nicht gut genug bestückt, um die Doppelbelastung Bundesliga und UEFA-Cup wegstecken zu können?
nach meiner Meinung waren am anfang der Sasion die Verletzungen schuld an der Situation. Dann machst du die Punkte nicht, dann werden die Knie weich und dann wir des ein Selbstläufer und auf der Bank waren nicht der Ersatz den man braucht.

Noch ein Grund, dieser 3.klassige Törhüterder mindestens für 6 Punkte schlecht war...mindestens.

Am Rande:

Mit Hans Meyer hätte der Club 6 Punkte mehr, aber was solls, der Club gewinnt 1:0 und Bielefeld Spielt 0:0. Aber denkt nicht das van Heesen auch nur einen funken anteil hat an dieser Rettung :wink:
Zuletzt geändert von bart am 16.05.2008 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddinfedder » 16.05.2008 10:32

Sg-Fohlen hat geschrieben:Und nochmal, ich behaupte ja auch nicht, das ihr keine Tradition habt, sondern unterscheide nur zwischen wahrgenommener und nicht wahrgenommener Tradition. Marke: "Ich glaub mit Nürnberg war mal was, aber was kann ich nicht sagen"!
Was aber wiederum interessant ist, das die alten Erfolge von Lautern einem eher im Kopf rumschwirren als von Nürnberg. Und diese liegen auch weit zurück. Da bekommt man auch einige Spieler zusammen und bei euch irgendwie nicht.
Ich versteh schon was du meinst...

Auch hier finde ich ne Erklärung. Die Leute die in den 20ern 30ern und 40er gelebt haben wissen alle genau was da war. Die Junge Generation aber nicht mehr, weil zu deren Zeit die 70er, 80er und 90er der Club keine Rolle gespielt hat. Und von den 20ern - 40ern sind heut nemmer allzuviele auf der Welt.

verstehst was ich mein. Also mit meiner Erklärung wiederspreche ich dir ja nicht, sondern geb dir recht
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2008 11:57

Die Nürnberger haben ein neues Forum: http://www.fcnforum.de/
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 16.05.2008 12:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Die Nürnberger haben ein neues Forum: http://www.fcnforum.de/
Mit moderner Software? 8)
Antworten