Kleene hat geschrieben: Wer weiß was du verpasst wenn du unter der Erde liegst


Und von diversen DVD's!Quanah Parker hat geschrieben: Celtic-Boy kennt die 70er Erfolgsjahre auch nur aus Büchern.
Tja, wie schön dass Bilder täuschen können...Quanah Parker hat geschrieben: Vom Bild her .......18 oder 20 Jahre. Höchstens 22!![]()
LOOOL.KEGELEFO hat geschrieben: Wo kann ich denn ein Bild von ihm oder ihr sehen ?
Der 1. FC Nürnberg ist ein Traditionsverein und Altmeister, auch wenn Du es uns seit gestern ausreden möchtest.Sg-Fohlen hat geschrieben:@Celtic: Also ich hab die Fohlenelf auch nicht mitbekommen und kenn sie dennoch. Jetzt mal im ernst, das war nunmal eine Mannschaft, die eine Epoche geprägt hat, sowas hat Nürnberg nicht, zu mindest nicht in der Öffentlichkeit. Und wie schon gesagt, Tradition ist nicht gleich Tradition. Es gibt nunmal Tradition die in den Köpfen der breiten Massen vertieft ist und weitergegeben wird und welche, die vergessen wird. Ist nunmal so.
Danke Gattuso!gattuso hat geschrieben:@sg-fohlen:
nur mal ein paar Zahlen: der Club ist 9x deutscher Meister und liegt damit hinter den Bayern und dem BFC Dynamo (falls man den mitzählen will) auf Platz 3. Bis in die 80er Jahre war der Club sogar noch Rekordmeister, bevor die Bayern vorbeigezogen sind.
Tradition, die vergessen wird? Beim FCN sicher nicht.
Pro FCN, bitte nicht absteigen.
Nachlesen kann mans nicht. (zu Punkt 1)Celtic-Boy hat geschrieben: Wo kann man das denn nachlesen?
Umso erstaunlicher, dass ihr trotzdem 1,5 Jahre lang einen sehr schönen & erfolgreichen Fußball gespielt habt und diese Saison im UEFA-Cup so weit gekommen seid.![]()
Sg-Fohlen hat geschrieben:Nochmaaaaal(Mein Uffz in der Aga, bei meinem ersten Versuch ein Bett zu beziehen), ich sag ja nicht, das Nürnberg keine Tradition an sich hat. Nur ich behaupte, es gibt Tradition, die von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird und welche, die eben eher z.B. geographisch begrenzt registriert wird.
Ist das nicht immer so? Die BMG hat hier bei uns auch nicht den Stellenwert den sie in NRW hat
Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich denke es liegt an der Wichtigkeit für das heute und jetzt und der Ausstrahlungskraft der damaligen Helden.
@Gattuso: Mich interesieren aber nur Erfolge seit Bundesligabestehen (anscheinend den DFB auch nur, oder haben die jetzt auch 2Sterne??).
Ach und vor Gründung der Buli wurde kein Fußballgespielt? Schade, dann ist Deutschland ja auch nur 2x Weltmeister. Warum haben die dann eigentlich 3 Sterne auf dem Trikot?
Und da hat Nürnberg gerade mal einen Titel, einen Pokalsieg und natürlich die aller erste Trainerentlassung der Bundesligageschichte vorzuzeigen.
@Gallagher: Frankfurt und der HSV liegen auch nicht vor meiner Haustür, dennoch fehlen diese Vereine wohl in keiner kurzen Auflistung von Traditionsclubs.
nach meiner Meinung waren am anfang der Sasion die Verletzungen schuld an der Situation. Dann machst du die Punkte nicht, dann werden die Knie weich und dann wir des ein Selbstläufer und auf der Bank waren nicht der Ersatz den man braucht.barborussia hat geschrieben:War vielleicht der Kader in der Breite nicht gut genug bestückt, um die Doppelbelastung Bundesliga und UEFA-Cup wegstecken zu können?
Ich versteh schon was du meinst...Sg-Fohlen hat geschrieben:Und nochmal, ich behaupte ja auch nicht, das ihr keine Tradition habt, sondern unterscheide nur zwischen wahrgenommener und nicht wahrgenommener Tradition. Marke: "Ich glaub mit Nürnberg war mal was, aber was kann ich nicht sagen"!
Was aber wiederum interessant ist, das die alten Erfolge von Lautern einem eher im Kopf rumschwirren als von Nürnberg. Und diese liegen auch weit zurück. Da bekommt man auch einige Spieler zusammen und bei euch irgendwie nicht.
Mit moderner Software?HerbertLaumen hat geschrieben:Die Nürnberger haben ein neues Forum: http://www.fcnforum.de/