Auflösung der Ultras Mönchengladbach

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Andy » 23.03.2008 12:34

schnuddel hat geschrieben:Für mich steht nach wie vor der Verein im Vordergrund, und damit verbunden der sportliche Erfolg desselben. Sollte es aber so sein, dass es gar nicht um den Verein, sondern um das eigene Ego gehen, dann... Vergessen...
Ich denke mal der grundsätzliche Gedanke der Ultras war natürlich wirklich, dass der Verein das allerwichtigste war. Vielleicht hat sich das durch das Gruppengefühl irgendwann ein wenig verschoben. Aber das ist sicherlich menschlich, wenn auch nicht optimal.

Dass die Ultras sich aufgelöst haben, ist schon ein Schlag ins Gesicht für die Fanszene in Mönchengladbach, denn die haben und das darf man nicht vergessen, wirklich eine Menge auf die Beine gestellt. Allerdings hatten sie auch viele Kritiker und Neider, was natürlich destruktiv für die ganze Fanszene war. Wer daran Schuld war, mag ich nicht beurteilen.

Wichtig ist, dass die ehemaligen Ultras dem Verein jetzt nicht den Rücken zuwenden, sondern weiter lautstark in der Kurve aktiv sind. Insofern ist die Auflösung der UMG sogar eine Chance, dass bald die gesamte Kurve wieder an einem Strang zieht. Denn SO sind wir am stärksten. Miteinander und nicht gegeneinander :!:
ollis73
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2007 12:40
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Beitrag von ollis73 » 23.03.2008 12:53

>>>Dass die Ultras sich aufgelöst haben, ist schon ein Schlag ins Gesicht für die Fanszene in Mönchengladbach

Ich kann es langsam aber sicher nicht mehr hören - die tollen Ultras sind nicht DIE Fanszene der Gladbacher Borussia sondern ein Teil davon - nicht mehr nicht weniger - neben den Ultras gibt es noch hunderte andere Fanclubs...das die Stimmung leidet sehe ich weniger - ist der Muezzin da vorne endlich weg nervt das Gequäke seiner Flüstertüte wenigstens nicht mehr...die tollen Ultras haben doch mal einen Supportstreik gemacht, war das nicht gegen Dortmund? War eine prima Stimmung in der Kurve auch ohne Vorbeter...

Wenn der Fanclub "Ultras" (nenne wir ihn mal so) sich auflöst wegen seinem Fähnchen dann ist doch gut - ist die eigene Entscheidung - aber warum wird dann überall öffentlich rumgeflennt...

Dann diese lächerliche Erklärung die in Form und Gestaltung weniger an Supporter für einen Fußballclub als vielmehr an eine Kriegserklärung erinnert kotz mich mindestens genau so an wie der Umstand das man die Gladbacher Fanszene für am Boden liegend erklärt weil 250 halbstarke Kiddies nicht mehr den dicken im Block makieren...

Wenn sich die Gruppierung der Ultras mal etwas anders aufgeführt hätte, dann wäre ihnen zumindest ein anderes Standing innerhalb der Fanszene vergönnt gewesen...

Vielleicht (oder sicherlich) gründet man sich unter anderem Namen und anderem Banner neu - dann hoffentlich ohne 15 jährige halbstarke in schwarzen Kapuzenpullies die von Haus aus als die einzig wahren Fans und Supporter der Borussia zu gelten haben...
Davi
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2005 19:21
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Davi » 23.03.2008 12:56

ollis73 hat geschrieben:>>>Dass die Ultras sich aufgelöst haben, ist schon ein Schlag ins Gesicht für die Fanszene in Mönchengladbach

Ich kann es langsam aber sicher nicht mehr hören - die tollen Ultras sind nicht DIE Fanszene der Gladbacher Borussia sondern ein Teil davon - nicht mehr nicht weniger - neben den Ultras gibt es noch hunderte andere Fanclubs...das die Stimmung leidet sehe ich weniger - ist der Muezzin da vorne endlich weg nervt das Gequäke seiner Flüstertüte wenigstens nicht mehr...die tollen Ultras haben doch mal einen Supportstreik gemacht, war das nicht gegen Dortmund? War eine prima Stimmung in der Kurve auch ohne Vorbeter...

Wenn der Fanclub "Ultras" (nenne wir ihn mal so) sich auflöst wegen seinem Fähnchen dann ist doch gut - ist die eigene Entscheidung - aber warum wird dann überall öffentlich rumgeflennt...

Dann diese lächerliche Erklärung die in Form und Gestaltung weniger an Supporter für einen Fußballclub als vielmehr an eine Kriegserklärung erinnert kotz mich mindestens genau so an wie der Umstand das man die Gladbacher Fanszene für am Boden liegend erklärt weil 250 halbstarke Kiddies nicht mehr den dicken im Block makieren...

Wenn sich die Gruppierung der Ultras mal etwas anders aufgeführt hätte, dann wäre ihnen zumindest ein anderes Standing innerhalb der Fanszene vergönnt gewesen...

Vielleicht (oder sicherlich) gründet man sich unter anderem Namen und anderem Banner neu - dann hoffentlich ohne 15 jährige halbstarke in schwarzen Kapuzenpullies die von Haus aus als die einzig wahren Fans und Supporter der Borussia zu gelten haben...
Du sprichst mir damit 100%ig aus der Seele, ganz genau so betrachte ich die ganze Sache auch! :happyjump:
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 23.03.2008 13:03

Sir Andy hat geschrieben:Ich denke mal der grundsätzliche Gedanke der Ultras war natürlich wirklich, dass der Verein das allerwichtigste war. Vielleicht hat sich das durch das Gruppengefühl irgendwann ein wenig verschoben. Aber das ist sicherlich menschlich, wenn auch nicht optimal.

Dass die Ultras sich aufgelöst haben, ist schon ein Schlag ins Gesicht für die Fanszene in Mönchengladbach, denn die haben und das darf man nicht vergessen, wirklich eine Menge auf die Beine gestellt. Allerdings hatten sie auch viele Kritiker und Neider, was natürlich destruktiv für die ganze Fanszene war. Wer daran Schuld war, mag ich nicht beurteilen.

Wichtig ist, dass die ehemaligen Ultras dem Verein jetzt nicht den Rücken zuwenden, sondern weiter lautstark in der Kurve aktiv sind.
Und mit dem, was du da schreibst, triffst du genau meine meinung. das sollte auch nicht andere rüberkommen. ob das nun eine chance ist... weiss ich nicht. das wird die zukunft zeigen. mr persönlich wäre es anders lieber
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 23.03.2008 13:05

@ ollis73: Ich habe keine ahnung, woher dein unbegremster zorn gegen die ultras kommt, aber ich kann dir versichern, dasss ich das absolut anders sehe. die fanszene besteht aus vielen "schichten", und davon ist keine besser oder schelchter. das ist doch nicht das entscheidende. entscheidend ist, dass die bisherige ultra-bewegung regelmässig für sitmmung gesorgt hat. kannst du das von dir auch behaupten???
ollis73
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2007 12:40
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Beitrag von ollis73 » 23.03.2008 13:12

öhhhm ja das kann ich ... und das die Gladbacher Fanszene aus vielen Schichten besteht ist mir bestens bekannt - schließlich fröne ich dem "Laster" Borussia nun lange genug um die Entwicklung von Block 16 Bökelberg bis Block 16 Borussia Park über 20 Jahre beobachtet zu haben...

Das es mehr oder bessere Stimmung durch Ultras gegeben hat ist ein Märchen...das die Stimmung schlechter geworden ist liegt auch nicht an den Ultras sondern an der Größe der neuen Kurve kombiniert mit dem "Eventpublikum" welches sich zahlreich im Stehplatzbereich wiederfindet.

Ich weiß nicht wo du bei mir ungebremsten Zorn erkennst ich habe nur mal dargelegt warum mir dieses Glorifizieren der Ultras so auf den Sack geht...

Es stehen tausende Fans in der Nordkurve, die Ultras waren nur ein kleiner Teil auch wenn sie sich selbt immer als DER Teil der Gladbacher Fanszene gesehen hat...

Und dann immer das Gerede um "In zwei Wochen knallt es" ... wenn ich so einen abslouten Blödsinn schon lese stehen mir die Haare(die wenigen) zu Berge...

Wie gesagt - vor den Ultras gab es Stimmung, manchmal mit den Ultras und ganz bestimmt auch nach den Ultras...
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 23.03.2008 13:22

nein, ich glorifiziere dioe ultras ganz bestimmt nicht. aber ich muss sagen, dass in den letzten jahren, und um die geht es, der support ohne die ultras deutlich schlechter gewesen wäre. und ob jemand (nicht persönlich nehmen) seit 20 oder mehr jahren, immer im stadion ist auch nicht wichtig,: wichtig ist ganz einfach nur, dass es in der kurve laut ist und die mannschaft die nötigen punklte erspielt. insofern liegen wir da gar nicht so weit auseinander. aber schau doch mal, bei den spielen, be denen sich die ultras "verweigert" haben, war es deutlich, deutlich stummer in der kurve. das war früher anders, und vielleicht wird es mal wieder so sein (aber das glaube ich weniger), aber zur zeiot ist es einfach so. ultras machen stimmung, und wenn sie nicht die stimmung vorgeben, dann kommt deutlich weniger.

das passt mir auch nicht, zumal ich erher zu den lauten im stadion gehöre, aber ich sehe das nunmal so. und vor allem auswärts empfinde ich das als unglaublich wichtig,. denn gerade dort orientieren sich alle daran. auch bei heimspielen, aber da sind es dann einzelne gruppiereungen ähnlich der ultras, die "ihr ding" durchzihen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Beitrag von underworlder » 23.03.2008 13:24

es sind ja noch mehr zaunfahnen der fanclubs geklaut worden nicht nur die der umg!!! :twisted:
ollis73
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2007 12:40
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Beitrag von ollis73 » 23.03.2008 13:26

>>>bei den spielen, be denen sich die ultras "verweigert" haben, war es deutlich, deutlich stummer in der kurve.


Und genau das stimmt nicht - man erinnere sich an das Dortmund Spiel - klasse Stimmung, Lieder wurden durchgesungen und nicht durch den Muezzin abgewürgt...

Ich bleibe dabei - Stimmung gibt es auch ohne die Ultras und gab es immer ohne die Ultras...
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 23.03.2008 13:28

naja noch einmal schlafend dann wissen wir es
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 23.03.2008 13:29

wäre geil wenn morgen der alte mönchsbande schwenker im stadion wäre
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 23.03.2008 13:41

ollis73 hat geschrieben:>>>bei den spielen, be denen sich die ultras "verweigert" haben, war es deutlich, deutlich stummer in der kurve.


Und genau das stimmt nicht - man erinnere sich an das Dortmund Spiel - klasse Stimmung, Lieder wurden durchgesungen und nicht durch den Muezzin abgewürgt...

Ich bleibe dabei - Stimmung gibt es auch ohne die Ultras und gab es immer ohne die Ultras...
mag sein, dass das so war. ich kann mich da an mehrere andere spiele erinnern, wo es eben so war. frag mich nicht nach einem speziellen spiel. daran kann ich mich nicht erinnern. oder doch. 1. hz in freiburg in der hinrunde
Benutzeravatar
Wulf20
Beiträge: 231
Registriert: 16.10.2007 08:45
Wohnort: Hückelhoven - Block 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Wulf20 » 23.03.2008 13:42

Ja das Frage ich mich natürlich jetrzt auch !

Was ist jetzt mit morgen ?? Werden de (ex) ultras trotzdem was machen oder wie wird die stimmung sein ?

*hoffentlich habe ich mich jetzt ausgedrückt * :roll:
Benutzeravatar
|NiederRheiN|
Beiträge: 2615
Registriert: 29.05.2007 18:28

Beitrag von |NiederRheiN| » 23.03.2008 13:43

Wulf20 hat geschrieben:wie wird die stimmung sein ?
Das wird man dann während des Spiels sehen.
Benutzeravatar
freak0963
Beiträge: 534
Registriert: 09.03.2003 14:48
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von freak0963 » 23.03.2008 13:44

[quote="schnuddel"]nein, ich glorifiziere dioe ultras ganz bestimmt nicht. aber ich muss sagen, dass in den letzten jahren, und um die geht es, der support ohne die ultras deutlich schlechter gewesen wäre. und ob jemand (nicht persönlich nehmen) seit 20 oder mehr jahren, immer im stadion ist auch nicht wichtig,: wichtig ist ganz einfach nur, dass es in der kurve laut ist und die mannschaft die nötigen punklte erspielt. insofern liegen wir da gar nicht so weit auseinander. aber schau doch mal, bei den spielen, be denen sich die ultras "verweigert" haben, war es deutlich, deutlich stummer in der kurve. das war früher anders, und vielleicht wird es mal wieder so sein (aber das glaube ich weniger), aber zur zeiot ist es einfach so. ultras machen stimmung, und wenn sie nicht die stimmung vorgeben, dann kommt deutlich weniger.[quote]

was haben wir nur in den 70er jahren ohne die ultras gemacht

früher hatten wir nur manolo mit einer trommel und
heute einen ganzen kindergarten der noch nicht mal die ganze kurve vereinen kann
Benutzeravatar
Wulf20
Beiträge: 231
Registriert: 16.10.2007 08:45
Wohnort: Hückelhoven - Block 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Wulf20 » 23.03.2008 13:46

|NiederRheiN| hat geschrieben:Das wird man dann während des Spiels sehen.

Ja ok meine aber auch Vor dem Spiel im HBF oder Hinfahrt.. Weil normal müsste man ja jetzt denken, das es nie mehr so wird wie es sonst bei Auswärtsspielen war.. aber ich glaube da müssen wir uns ma überraschen lassen ... Ich für meinen Teil werde lautstark Borussiea Unterstützen !
ollis73
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2007 12:40
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Beitrag von ollis73 » 23.03.2008 13:55

Der gute alte Manolo - DAS war ein Ultra 8) dem sind alle gefolgt...na ja meistens jedenfalls ... :lol:
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 23.03.2008 13:58

@ freak0963: jaja... die glorreichen 70er. die sind aber vorbei. nicht nur sportlich, sondern auch in anderer hinsicht.

ich weiss nicht, inwieweit du dich engagierst. ich für meinen teil habe in den letzten jahren die erfahrung gemacht, dass selbst diejenigen, die sich für etwas begeistern können, lieber mitmachen als selbst aktiv zu werden. und so läuft es doch spiel für spiel im block auch. wenn es ein paar leute gibt, die die "führung" übernehmen, dann gibt es schon einige, die mitmachen. und wenn nicht., dann halten halt viele die schnauze.

das die ultras nicht das allehilmittel für alles sind, das ist riochtig. aber man muss auch anerkennen, egal wie man zur ultrabewegung steht, die ich wie gesagt auch nicht so toll finde an sich.

wie gesagt: die zeiten haben sich geändert. wir leben weder in den 70ern noch in den 80er oder den 90ern. wir schreiben das jahr 2008 und da sieht vieles anders aus als früher. das ich über die entwicklung nicht froh bin, das kann man meinen vorworten entnehmen. und das nicht nur im stadion. wie viele, besonders auch hier im forum. quatschen den worten der boulevardpresse hinterher, ohne eine eigene meinung zu haben. ist ja auch viel leichtert. nichts desto trotz: es ist so, wie es ist. und daraus sollte man das beste machen. und von daher finde ich es sehr schade, dass die ultras sich trennen. bei aller skepsis gegenüber dieser gruppierung
ollis73
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2007 12:40
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Beitrag von ollis73 » 23.03.2008 14:11

>>>wenn es ein paar leute gibt, die die "führung" übernehmen, dann gibt es schon einige, die mitmachen. und wenn nicht., dann halten halt viele die schnauze


Und genau das konnten die Kiddies unten im 16er noch nie!!! Das haben die noch nie hinbekommen - sie bekommen es nicht einmal hin ein Lied länger als 30 Sekunden zu singen nur um dann wieder in irgendeinen unrythmischen Sch### zu verfallen...

Wir sind nicht mehr in den 70ern...soweit korrekt - nur haben wir in den vergangenen 40 Jahren wohl genug Liedgut angesammelt das man auf dieses Geplärre und Geklatsche verzichten kann...DARUM singt es keiner mit...

Mönchengladbach ole ohohoooo ist eines dieser Stücke das weder Stimmung erzeugt noch jemals laut im Stadion zu hören sein wird weil es einfach sch### ist genau wie "Auf gehts juuungs.." ist nicht meine Meinung sonder Meinung der Kurve - wäre es anders würde die Kurve es singen...

Wie gesagt - eine Gruppe die vorgibt was gesungen wird braucht man nicht - man braucht Geduld im Block - das heißt: EGAL WER etwas im Block anstimmt - setzt sich dieses Lied durch muss man es zwangsläufig ein oder zwei Minuten durchsingen damit es sich auch ind er Kurve durchsetzt... und dafür braucht es keine Mikrofonanlage die den Zeitraum beschleunigt denn das hat ja bekanntlich nicht funktioniert!
der dicke
Beiträge: 31
Registriert: 17.12.2007 20:02

Beitrag von der dicke » 23.03.2008 14:16

ollis73 hat geschrieben:>>>wenn es ein paar leute gibt, die die "führung" übernehmen, dann gibt es schon einige, die mitmachen. und wenn nicht., dann halten halt viele die schnauze


Und genau das konnten die Kiddies unten im 16er noch nie!!! Das haben die noch nie hinbekommen - sie bekommen es nicht einmal hin ein Lied länger als 30 Sekunden zu singen nur um dann wieder in irgendeinen unrythmischen Sch### zu verfallen...

Wir sind nicht mehr in den 70ern...soweit korrekt - nur haben wir in den vergangenen 40 Jahren wohl genug Liedgut angesammelt das man auf dieses Geplärre und Geklatsche verzichten kann...DARUM singt es keiner mit...

Mönchengladbach ole ohohoooo ist eines dieser Stücke das weder Stimmung erzeugt noch jemals laut im Stadion zu hören sein wird weil es einfach sch### ist genau wie "Auf gehts juuungs.." ist nicht meine Meinung sonder Meinung der Kurve - wäre es anders würde die Kurve es singen...

Wie gesagt - eine Gruppe die vorgibt was gesungen wird braucht man nicht - man braucht Geduld im Block - das heißt: EGAL WER etwas im Block anstimmt - setzt sich dieses Lied durch muss man es zwangsläufig ein oder zwei Minuten durchsingen damit es sich auch ind er Kurve durchsetzt... und dafür braucht es keine Mikrofonanlage die den Zeitraum beschleunigt denn das hat ja bekanntlich nicht funktioniert!
Deswegen wurden auch in den lezten spielen einige lieder übe3r 10 min gesungen.....
und was machs du überhaupt im stadion pfeifen?
Gesperrt