dann kreisten die um ihren eigenen bauchnabel und nicht um die borussia.jonnywalker hat geschrieben: wer redet hier davon das sich borussia daswegen auflöst? es geht hier einzig und allein um DIE UMG!!!!!!!!!!
und diese gruppe,fanclub oder was auch immer du darin siehst hat nach iher ideoligie gehandelt und das einzig richtige getan. SICH AUFGELÖST!!!
Auflösung der Ultras Mönchengladbach
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.02.2008 16:00
- Wohnort: Mönchengladbach
es muss weitergehen
es muss und wird weitergehen,sollte in nächster zeit ein neuanfang in sachen ultras gestartet werden würde ich das unterstützen wie auch immer!!!
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 04.08.2006 17:09
Im grossen und ganzen stimme ich dir absolut zu: der unterstrichen markierte teil ist für mich aber humbuig ehrlich gesagt. eine total überzogene deutung der fahne. nicht falsch verstehen, natürlich handelt es sich bei solchen utensilien auch um identifikationsmerkmale, aber man sollte das bei allem verständlichen ärger auch nicht überbewerten.jonnywalker hat geschrieben:ich sage mal so... ein schwerer schlag ins gesicht der GESAMTEN Fanszene MG! so einen Verlust kan man nicht wieder Wett machen. Die Fahne hatten die Kölner?? (oder wer auch immer) in ihren dr**** händen und damit is das material wertlos. es braucht nie mehr von der UMG oder von der nachfolgergruppe prästentiert werden. Das is einfach so. Es würde für die UMG auch nichts ändern wenn sie mit 1000 mann nach köln reisen würde und dort alles zurückholen würden und noch das zeug der horde holen würden. fakt is einfach fahne is weg, und weg is es... ob es 15 jährige kinder waren oder irgnedwelche renter die nur zu den äääfffffzäääähh amas laufen is doch wurst... weg is eben weg.
und mit der ultra' bewegung wird es in mg weiter gehen, da glaubt mal alle dran
zuerst einmal: ich bin auch kein wirklicher fan der ultras. das stammt aber aus einer art "eliteverhalten" heraus. zumindest empfinde ich das häufiger mal so. aber: ich muss auch ne menge positives bemerken. ohne die ultras wäre die stimmung in ALLEN stadien, in denen wir auflaufen, deutlich schlechter. das hat man ja schon häufiger erlebt. sowohl bei heim als auch bei suwärtsspielen. wenn da nicht vorgesungen wird, kommt doch deutlich weniger. ich persönlich empfinde die auflösung als erheblichen verlust.
wie heisst es doch so oft: die hoffnung stirbt zuletzt... der stolz nie.
und genau deshalb verstehe ich auch die auflösung nicht wirklich. bei allem verständnis für die empörung und aufregung über diese wirklich beschissene aktion von wem auch immmer. damit tut man doch genau den leuten einen gefallen, die das ganze heraufbeschworen haben. meiner meinung nach sollte die reaktion doch eher sein: jetzt erst recht. nicht die flinte ins korn werfen, sondern erst recht zeigen, was die umg ausmacht. die bedingungslose! unterstützunfg des teams.
Re: richtig
Früher ging es auch ohne Handys, Computer etc...deMiro hat geschrieben:
Da fehlt gar nix oO das ging früher auch ohne die !!!
Um einiges besser ohne und zu der meinung steh ich .....
Einfach mal mit der Zeit gehen. Nimmt man dir beides ab merkst du auch das was fehlt. Und das wirst du auch dann sehen, wenn wir keinen Vorsänger mehr haben!
Die Lieder sind natürlich kreativ, ansonsten hätten wir noch deinen Kram von vor 10 Jahren.
Aber die Diskussionen gab es schon zu genüge, von demher...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Diese Diskussionen gab es eh schon zu Genüge. Da gibt es nunmal in unserer Fanszene zu verschiedene Ansichten...HerbertLaumen hat geschrieben:Wäre es möglich, das Thema ohne Provokationen und Selbstzerfleischung zu diskutieren?
Jetzt hier auf die Ultras und den "Tütenheini" einzudreschen finde ich erbärmlich. So als würde man jemand, der eh schon auf dem Boden liegt, noch extra ins Gesicht treten
- MichaelDerBorusse
- Beiträge: 1245
- Registriert: 26.02.2004 13:12
- Wohnort: Nastätten
Ist ja schade, aber dieses Gepose und Geheule nervt auch. Sie werden sich doch weiter in den Block stellen und Stimmung machen, oder bleiben die jetzt alle vorm Fernseher und gucken Premiere und Sportschau? Es ist irgendwo konsequent, dass sie sich auflösen, aber anderseits auch komisch. Nur weil angeblich die Kölner ihre Flag haben??? Dann holt man sich die Fahne zurück...
Sollen Sie sich was einfallen lassen. Oder will man vor seiner armseligen Aktion kapitulieren? Aber einen Schritt zurück, wird es wohl nicht geben...
Na ja, sollte es so sein, dann wird es vielleicht bald eine neue Gruppe geben. Die Alten Borussen haben sich doch auch in einer anderen Form (Alte Kameradschaft) bzw. alten Form wiedergefunden. Vorschlag: Action-Group Mönchengladbach...

Na ja, sollte es so sein, dann wird es vielleicht bald eine neue Gruppe geben. Die Alten Borussen haben sich doch auch in einer anderen Form (Alte Kameradschaft) bzw. alten Form wiedergefunden. Vorschlag: Action-Group Mönchengladbach...

Steht in der Zeitung, online hab ich noch nicht geguckt. Steht halt drin, dass man vermutet, dass es Kölner waren und dass Borussia wohl Strafanzeige gestellt hat.PFYC-ich hat geschrieben: Habs noch nicht gelesen,aber wenn es in der Presse erscheint,dann bin ich mal über`s Polizeiaufgebot am 07.04. gespannt.
Die geschriebenen Sachen in diesem Forum zeigen, wie wenig Ahnung die Leute aus der eigenen Kurve von der Fanszene haben. Es ist ein herber Schlag für die Ultraszene, dass die Heimzaunfahne weg ist. Es ist DAS Ein und Alles für jede Ultragruppierung und dass man sich dann auflöst, ist sozusagen ein "ungeschriebenes Gesetz". Ich glaube die Bedeutung dieses Banners ist einigen Leuten nicht bewusst...
Doch werden die ehemaligen UMG`ler mit Sicherheit nicht vom Stadion wegbleiben. Es waren und sind alles Leute, die Borussia lieben und leben. Man hat diesen Fanclub gegründet, um organisiert die Borussia zu unterstützen, mit einer, zumindest in MG, noch nie dagewesener Form. Dass es Leute gibt, die sich nicht mit dieser Art von Fankultur, und Fandasein nicht identifizieren können, ist verständlich und eig. auch logisch, doch sollte man die Leute, die immer alles für unsere Borussia gegeben haben, und in der Zukunft wieder alles für Borussia tun werden, respektieren. Es ist nicht leicht gefallen, die Gruppe aufzulösen, denn es war der Lebensinhalt vieler Leute. Doch es wird sich zeigen, dass die Leute immer noch zusammen bleiben und in Zukunft etwas neues gründen werden, stärker als je zuvor. Der Name und der Banner ist weg, aber die Leute und das Ultra' in jedem dieser einzelnen Leute ist immer noch vorhanden...
Doch werden die ehemaligen UMG`ler mit Sicherheit nicht vom Stadion wegbleiben. Es waren und sind alles Leute, die Borussia lieben und leben. Man hat diesen Fanclub gegründet, um organisiert die Borussia zu unterstützen, mit einer, zumindest in MG, noch nie dagewesener Form. Dass es Leute gibt, die sich nicht mit dieser Art von Fankultur, und Fandasein nicht identifizieren können, ist verständlich und eig. auch logisch, doch sollte man die Leute, die immer alles für unsere Borussia gegeben haben, und in der Zukunft wieder alles für Borussia tun werden, respektieren. Es ist nicht leicht gefallen, die Gruppe aufzulösen, denn es war der Lebensinhalt vieler Leute. Doch es wird sich zeigen, dass die Leute immer noch zusammen bleiben und in Zukunft etwas neues gründen werden, stärker als je zuvor. Der Name und der Banner ist weg, aber die Leute und das Ultra' in jedem dieser einzelnen Leute ist immer noch vorhanden...
- jonnywalker
- Beiträge: 102
- Registriert: 16.05.2004 18:23
- Wohnort: MÜNSTERLAND
so und nicht anderssverki123 hat geschrieben:Die geschriebenen Sachen in diesem Forum zeigen, wie wenig Ahnung die Leute aus der eigenen Kurve von der Fanszene haben. Es ist ein herber Schlag für die Ultraszene, dass die Heimzaunfahne weg ist. Es ist DAS Ein und Alles für jede Ultragruppierung und dass man sich dann auflöst, ist sozusagen ein "ungeschriebenes Gesetz". Ich glaube die Bedeutung dieses Banners ist einigen Leuten nicht bewusst...
Doch werden die ehemaligen UMG`ler mit Sicherheit nicht vom Stadion wegbleiben. Es waren und sind alles Leute, die Borussia lieben und leben. Man hat diesen Fanclub gegründet, um organisiert die Borussia zu unterstützen, mit einer, zumindest in MG, noch nie dagewesener Form. Dass es Leute gibt, die sich nicht mit dieser Art von Fankultur, und Fandasein nicht identifizieren können, ist verständlich und eig. auch logisch, doch sollte man die Leute, die immer alles für unsere Borussia gegeben haben, und in der Zukunft wieder alles für Borussia tun werden, respektieren. Es ist nicht leicht gefallen, die Gruppe aufzulösen, denn es war der Lebensinhalt vieler Leute. Doch es wird sich zeigen, dass die Leute immer noch zusammen bleiben und in Zukunft etwas neues gründen werden, stärker als je zuvor. Der Name und der Banner ist weg, aber die Leute und das Ultra' in jedem dieser einzelnen Leute ist immer noch vorhanden...
Für mich auch. Und das sollte es für "die Ultras" auch sein. Denn das ist doch das eigentliche Credo. Wenn das nicht so ist, dann verstehe ich das nicht.PFYC-ich hat geschrieben: Is ja auch in Ordnung. Für mich ist Borussia DAS Ein und Alles.
Sind die Ultras nun eine "Verbindung" Gleichgesinnter, deren höchstes Ziel die eigene Gesinnung ist, oder geht es bei den Ultras (und das habe ich immer angenommen) un die Unterstützung des Vereines, dem man sich zugehörig fühlt. Sollte ersteres der Fall sein, so bin ich fast froh darüber, dass die sich auflösen. Für mich steht nach wie vor der Verein im Vordergrund, und damit verbunden der sportliche Erfolg desselben. Sollte es aber so sein, dass es gar nicht um den Verein, sondern um das eigene Ego gehen, dann... Vergessen...