Dieser nationale/internationale Vergleich ist Hanebüchen. Zum einen hat selbst Dortmund die Bielefelder mit 6:1 geschlagen, zum anderen hat sich Schalke, die seit 50 Jahren ohne Schale rumlaufen in der für mich stärksten deutschen CL-Gruppe durchgesetzt. Das Bremen klar die leichteste hatte ist auch klar und man kann auch froh sein, dass man überhaupt noch im UEFA Cup spielt.Jimbo Johnnie hat geschrieben:Ich traue denen auch weiterhin nicht den Meister zu, zudem wurde auf internationaler Ebene nichts erreicht. Es bringt nichts Blödfeld mit 8:1 vom Platz zu schießen, und dann gegen Piräus 0:3 oder 1:3 zu verlieren. Das ist ja an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Am Ende dürfte es für Platz zwei oder drei reichen. Im UEFA Cup trau ich Werder auch nix großes zu. Versuch dich mal als CL-Loser für den Cup der Verlierer neu zu motivieren, dürfte schwierig werden.
Und wenn ich deine Postings von vor der Saison so lese, dann ist Bremen ja jetzt schon über sich hinausgeewachsen, oder?

Man gucke sich mal an, wie Bremen in die Saison gestartet ist, vorallem mit der Abschlachtung zuhause gegen Bayern. Wer hätte da gedacht, das es zur Winterpause so eine Tabellenkonstillation gibt?
Aber selbst wenn es am Ende nur zu einem 2. Platz reicht und es im 1/4/Halbfinale im _UEFA Cup Schluß ist, so kann man in Bremen wieder einmal stolz darauf sein. Ich war letztes Jahr das erste mal seit 20jähriger Fanzugehörigkeit enttäuscht vom Verein, weil man die Meisterschaft so leichtfertig verschenkt hat. Aber man backt hier kleine Brötchen und ist auch mit einem zweiten Platz hinter dem großen Rivalen zufrieden, hauptsache der Verein etwas nördlicher steht noch hinter uns.

Zu Carlos Alberto hat I_S_84 schön alles zusammengefasst.
