Eugen Polanski

Gesperrt
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 20.12.2007 17:53

1. ist es durch nichts bewiesen, dass Schlaudraff seinerzeit wegen des Urteils von Köppel nicht gehalten wurde.


meiner erinnerung nach, war HK die treibende kraft hinter der SCHLAUDRAFF geschichte...... PANDER nehme ich nur die handhabe nach dem durchstarten von J.SCH. übel.... er hat sich in der achener mannschaft prächtig entwickelt und mann hätte ihn, als einen der wichtigsten spieler der zweiten liga, nicht für einen appel und ein ei abgeben müssen, sollen und dürfen! ein manager dürfte sich nicht so in den sportlichen bereich des trainers einmischen und HK die spieler wegverkaufen! so sagt es mir meine logik..... was jetzt genau passiert ist , weiß ich allerdings nicht.
2. aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, hätte Ahnungslos-Pander ihn nicht für eine Handvoll Euros nach Aachen verklitschen müssen.
meine rede! allerdings kann ein manager den spieler nicht zwangsweise an den verein binden, wenn der trainer keine verwendung für den spieler XY hat! hier hat letztendlich HK das letzte wort gehabt und wenn nicht, hätte er keine durchsetzungskraft bewiesen. da ich allerdings keine laute oder leise kritik im bezug auf SCH. vernommen habe, muss es wohl abgesegnet worden sein. ob dies zu einem bruch zwischen beiden geführt hat, wird wohl keiner mehr in erfahrung bringen können. möglicherweise war die entlassung von HK eine retourekutsche für die SCHLAUDRAFF geschichte......
3. Ist der Zeitpunkt Kluges Vertragsunterschrift von dir falsch widergegeben bzw falsch suggeriert. Als Luhukay kam hatte Kluge noch lange nicht beim Club unterschieben. Kluge hatte in Nürnberg seine Zusage erst wenige Tage vor Panders Entlassung abgegeben. Dreimal darfst du raten warum. Christian Ziege kam in seinem Werben leider ein paar Tage zu spät. Bin sicher, wäre nach der Heynckesdemission damals auch gleich Pander mit über die Wupper gegangen worden, wäre Kluge heute sicher noch Borusse. :?
wann letzendlich die vertragsunterschrift zustande gekommen ist, ist für mich nicht ganz so wichtig! KLUGE hatte vor seinem wechsel probleme mit JH! siehe sein IV.... POLANSKI war unter JH gesetzt für die RR! er begleitete die position von PK auf der linken außenbahn. evtl. war das der zeitpunkt für PK den wechsel jetzt zu forcieren. gespräche wird es mit sicherheit schon zur WP zwischen KLUGE und HM gegeben haben...... die freundin war ja auch ein angegebener grund für seine wechselabsichten. das passiert nicht einfach so über nacht und wird mit sicherheit auch ein grund für seinen vereinswechsel gewesen sein.

ich persönlich fand den wechsel von KLUGE zu POLANSKI für angebracht und richtig! ich weiß wie du über kluge und pander denkst, ich lese hier ja ab und zu mit! :wink:

der vertrag von PK wäre ende der saison ausgelaufen und nun werden wir vermutlich auch noch POLANSKI verlieren. das hatte ich damals als JOS das ruder übernommen hat, schon kommen sehen. nicht den weggang von EP, sondern das theater um seine person.

da hat JOS m.M.n. seine prioritäten falsch gesetzt. PK, das auslaufmodel, gegen eine mögliche zukunft mit EP..... aber das hatte ich damals ja im bezug auf die anderen akteure auch mehrmals angemerkt gehabt. am ende hatten wir zig unzufriedene spieler und es hat überhaupt nichts mehr funktioniert. ich habe von JOS auch keine PRO-statements im bezug auf EP vernommen. für mich anzeichen, das alles auf eine trennung hinausläuft. es hat halt nicht sein sollen, wenns den so kommen sollte.

ich möchte den teufel nicht an die wand malen, allerdings erwarte ich auch noch theater um GO! BJ wird uns vermutlich auch bald verlassen, aber das ist hier offtopic.... :wink:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 20.12.2007 18:02

Ja, ja, so ist das im Fußball. Und dann hier schön einen mittelmäßigen Fußballer, der eine 3/4-gute Hinrunde gespielt hat und dann wegen Disziplinlosigkeit teilweise nicht mal mehr im Kader war, in den Himmel zu heben...tz...lächerlich. Ich wage mal die Prognose, dass Schlaudraff für den Rest seiner Karriere nicht mehr so doll auffallen wird und schon gar nicht in der Nati.

Aber zurück zu Eugen. Wie lange soll man einen wenn auch jungen Spieler noch durchziehen, wenn er in diesem Umfeld keine Listung bringt?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2007 18:15

*MOD*
Schlaudraff, Köppel, Kluge, Pander: alles zigmal durchgekaut und extrem offtopic!

Bitte auf Polanski beschränken!
*MOD ENDE*
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Beitrag von yes1969 » 20.12.2007 18:18

frankfurt wäre für ihn eine möglichkeit
aber ich fände es schade
vieleicht bleibt er ja auch
die hessen sind ja angeblich an


Martin Fenin vom FK Teplice ist der Wunschkandidat von Eintracht Frankfurt als Nachfolger für den in der Winterpause zum FC Schalke 04 wechselnden Albert Streit.


dran
und noch einem brailianer
mal sehen
von mir aus soll neuen vertrag bekommen
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 20.12.2007 22:47

Jos soll in der Winterpause das Team so zusammen zu bekommen, das er in der RR nach Gegner aufstellen kann. Dort hätte jeder seiner Platz und auch Polanski.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2007 22:53

Sg-Fohlen hat geschrieben:Dort hätte jeder seiner Platz und auch Polanski.
Wo würdest du ihn denn sehen? RV? RM? DM? OM?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 20.12.2007 22:59

Ganz schwere Frage. Eigentlich seh ich ihn auf der 10 (erste Zeit bei uns und damals in den Jugendnationalmannschaften hat er mir sehr gut gefallen auf dieser Position). Auf der 6 kann ich mit ihm leben, aber gerade diese Position ist eher eine für die alten Veteranen (dafür ist er noch nicht cool genug eigentlich). Als Doppelsechs mit Vorwärtsfreiheiten könnte ich mir ihn gut vorstellen (wie gegen Freiburg). Ich bin einfach ein Freund von Rotation. Mein damit aber nicht eine Rotation wegen zu vielen Spielen, sondern halt je nach Gegner und einer präzisen Analyse der besten Taktik. Wir haben einen in der Breite sehr gut aufgestellten Kader und dieser sollte demnach genutzt werden, vor allem weil auf jeder Position wir unterschiedliche Typen haben.
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 21.12.2007 00:48

Als 10er hat er mir auch teilweise sehr gut gefallen in seiner ersten BuLi-Saison unter Köppel.

Nicht als klassischer Spielmacher, eher als Dampfmacher wie Rösler, der sich aufreibt.

Außerdem kann sich Polanski im OM mehr Ballverluste erlauben, im defensiven Mittelfeld kann jeder Ballverlust tödlich enden...
mojso
Beiträge: 71
Registriert: 26.09.2006 16:14
Wohnort: United Kingdom of Macedonia

Beitrag von mojso » 21.12.2007 09:34

Der Eugen ist mMn in seiner Entwicklung stehen geblieben, keinerlei Vorschritte zu sehen eher Rückschritte, einzige was mich bei ihn beruhigt ist dass er erst 21 ist.
Er ist sicherlich auf der 10 Position als Ballverteiler besser aufgehoben als in der Defensive als zweiter 6er. Sehe aber zurzeit kein Vorbeikommen an Rösler, da dieser erfahrener und torgefährlicher ist.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24443
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 22.12.2007 08:32

Sg-Fohlen hat geschrieben:Jos soll in der Winterpause das Team so zusammen zu bekommen, das er in der RR nach Gegner aufstellen kann. Dort hätte jeder seiner Platz und auch Polanski.
:daumenhoch:

Und noch 2 alternativen holen denn verletzen kann sich immer einer. Mann soll blossnich den Schwachsinn von Hitzfeld glauben, dass Borussia so eine Rolle in der BL spielen könnte.

STIMMT NICHT: Bei allem respekt, mit unserm Team wäre es wieder Abstiegskampf pur und das brachen wir nie mehr.

Polanski behalten :schildmeinung:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 22.12.2007 11:51

Mir wäre es auch recht, wenn man Polanski wenigstens bis zum Sommer halten könnte. Viel Ablöse bekämen wir jetzt vermutlich eh nicht. Auf der anderen Seite ist Polanski universell einsetzbar, der in der Rückrunde durchaus noch wichtig werden könnte. Was hätten wir jetzt schon groß von 200 oder 300 TSD Euro mehr in der Kasse? Die dürfte aufgrund unserer extrem guten Transferbilanz in diesem Jahr auch so noch gut gefüllt sein. Ich würde das Unternehmen Aufstieg für diese Summe jedenfalls nicht unnötig aufs Spiel setzen.
Badrique
Beiträge: 16362
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Badrique » 22.12.2007 21:10

Bökelberger hat geschrieben:Mir wäre es auch recht, wenn man Polanski wenigstens bis zum Sommer halten könnte. Viel Ablöse bekämen wir jetzt vermutlich eh nicht. Auf der anderen Seite ist Polanski universell einsetzbar, der in der Rückrunde durchaus noch wichtig werden könnte. Was hätten wir jetzt schon groß von 200 oder 300 TSD Euro mehr in der Kasse? Die dürfte aufgrund unserer extrem guten Transferbilanz in diesem Jahr auch so noch gut gefüllt sein. Ich würde das Unternehmen Aufstieg für diese Summe jedenfalls nicht unnötig aufs Spiel setzen.
Du machst das "Unternehmen Aufstieg" von Polanski abhängig? Das finde ich leicht übertrieben...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 22.12.2007 21:54

Badrique hat geschrieben:
Du machst das "Unternehmen Aufstieg" von Polanski abhängig? Das finde ich leicht übertrieben...
Jeder ist für den Aufstieg immens wichtig. Auch die, die nur sporadisch zu "Einsätzen" kamen oder kommen werden.
Bei einem Aufstieg in Liga 1 wäre Polanski, sollte er wirklich gehen wollen, das doppelte Wert. Und noch brauchen wir ihn.
Übringens.......ich fand ihn gar nicht so übel in den letzten Partien. :wink:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24443
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 22.12.2007 23:15

Badrique hat geschrieben: Du machst das "Unternehmen Aufstieg" von Polanski abhängig? Das finde ich leicht übertrieben...
nicht von Polanski alleine, aber alle ersatzspieler sind für den Aufstieg wichtig, denn wenn es auf der Bank stimmt, funktioniert die ganze Mannschaft. Und noch funktionierts.

:wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 23.12.2007 16:32

Ich bezweifle, dass wir von einem Spieler abhängig sind. Ohne Polanski gerät der Aufstieg beileibe nicht in Gefahr, allerdings hab ich schon ein wenig "Angst", dass Eugen nach einem Vereinswechsel leistungsmäßig explodiert und wir ihn haben ziehen lassen. Er spielt im Moment viel zu wenig, in der Abstiegssaison war er grottig, aber er ist noch jung und hat Potenzial.
Aber leider sehe ich für ihn im Moment keinen Platz im Team, Pauuwe ist unantastbar und wo soll der gute Eugen sonst spielen?
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von weizen86 » 23.12.2007 17:17

ehrlich gesagt könnt ich mir polanski auch als rösler ersatz vorstellen falls dieser mal ausfällt
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 23.12.2007 17:24

weizen86 hat geschrieben:ehrlich gesagt könnt ich mir polanski auch als rösler ersatz vorstellen falls dieser mal ausfällt
Da würde eher Coulibaly, bzw. Marin und Coulibaly auf links, spielen.

Nee, ich bleibe dabei: Mehr als 5 Spiele wird Polanski nicht mehr für die Borussia bestreiten.
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 24.12.2007 09:14

habe mich gestern mit einem frankfurter über polanski unterhalten! er weiß angeblich nichts von einem interesse frankfurts an eugen. da ist wohl jemand anderes aus dem ausland im gespräch......

ist keine offizielle quelle und dementsprechend mit vorsicht zu genießen. evtl. steht er doch bei der eintracht auf dem zettel und kommt erst dann in frage, wenn sich der transfer mit dem tschechen oder ungarn??????? im sand verlaufen sollte.....l.
Benutzeravatar
Alt-Borusse
Beiträge: 248
Registriert: 10.05.2005 16:59
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Alt-Borusse » 25.12.2007 18:36

Borussia Mönchengladbach

Mittelfeldspieler Eugen Polanski denkt über einen Vereinswechsel in der Winterpause nach. Der Kapitän der deutschen U 21-Nationalmannschaft kam nur in sechs Hinrunden-Spielen zum Einsatz. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus.

Quelle: WDR Videotext
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 25.12.2007 18:44


Mittelfeldspieler Eugen Polanski denkt über einen Vereinswechsel in der Winterpause nach.
Wenn die Ablöse stimmt, dann geh mit Gott.....aber geh!
Vielleicht ist es für dich der einfachere Weg, als sich bei uns durchzusetzen.
Erste Liga würdest du auch 2008 spielen und zwar mit Kameraden, die du schon kennst. Aber bitte.....hau rein..!
Gesperrt