1. ist es durch nichts bewiesen, dass Schlaudraff seinerzeit wegen des Urteils von Köppel nicht gehalten wurde.
meiner erinnerung nach, war HK die treibende kraft hinter der SCHLAUDRAFF geschichte...... PANDER nehme ich nur die handhabe nach dem durchstarten von J.SCH. übel.... er hat sich in der achener mannschaft prächtig entwickelt und mann hätte ihn, als einen der wichtigsten spieler der zweiten liga, nicht für einen appel und ein ei abgeben müssen, sollen und dürfen! ein manager dürfte sich nicht so in den sportlichen bereich des trainers einmischen und HK die spieler wegverkaufen! so sagt es mir meine logik..... was jetzt genau passiert ist , weiß ich allerdings nicht.
meine rede! allerdings kann ein manager den spieler nicht zwangsweise an den verein binden, wenn der trainer keine verwendung für den spieler XY hat! hier hat letztendlich HK das letzte wort gehabt und wenn nicht, hätte er keine durchsetzungskraft bewiesen. da ich allerdings keine laute oder leise kritik im bezug auf SCH. vernommen habe, muss es wohl abgesegnet worden sein. ob dies zu einem bruch zwischen beiden geführt hat, wird wohl keiner mehr in erfahrung bringen können. möglicherweise war die entlassung von HK eine retourekutsche für die SCHLAUDRAFF geschichte......2. aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, hätte Ahnungslos-Pander ihn nicht für eine Handvoll Euros nach Aachen verklitschen müssen.
wann letzendlich die vertragsunterschrift zustande gekommen ist, ist für mich nicht ganz so wichtig! KLUGE hatte vor seinem wechsel probleme mit JH! siehe sein IV.... POLANSKI war unter JH gesetzt für die RR! er begleitete die position von PK auf der linken außenbahn. evtl. war das der zeitpunkt für PK den wechsel jetzt zu forcieren. gespräche wird es mit sicherheit schon zur WP zwischen KLUGE und HM gegeben haben...... die freundin war ja auch ein angegebener grund für seine wechselabsichten. das passiert nicht einfach so über nacht und wird mit sicherheit auch ein grund für seinen vereinswechsel gewesen sein.3. Ist der Zeitpunkt Kluges Vertragsunterschrift von dir falsch widergegeben bzw falsch suggeriert. Als Luhukay kam hatte Kluge noch lange nicht beim Club unterschieben. Kluge hatte in Nürnberg seine Zusage erst wenige Tage vor Panders Entlassung abgegeben. Dreimal darfst du raten warum. Christian Ziege kam in seinem Werben leider ein paar Tage zu spät. Bin sicher, wäre nach der Heynckesdemission damals auch gleich Pander mit über die Wupper gegangen worden, wäre Kluge heute sicher noch Borusse.![]()
ich persönlich fand den wechsel von KLUGE zu POLANSKI für angebracht und richtig! ich weiß wie du über kluge und pander denkst, ich lese hier ja ab und zu mit!

der vertrag von PK wäre ende der saison ausgelaufen und nun werden wir vermutlich auch noch POLANSKI verlieren. das hatte ich damals als JOS das ruder übernommen hat, schon kommen sehen. nicht den weggang von EP, sondern das theater um seine person.
da hat JOS m.M.n. seine prioritäten falsch gesetzt. PK, das auslaufmodel, gegen eine mögliche zukunft mit EP..... aber das hatte ich damals ja im bezug auf die anderen akteure auch mehrmals angemerkt gehabt. am ende hatten wir zig unzufriedene spieler und es hat überhaupt nichts mehr funktioniert. ich habe von JOS auch keine PRO-statements im bezug auf EP vernommen. für mich anzeichen, das alles auf eine trennung hinausläuft. es hat halt nicht sein sollen, wenns den so kommen sollte.
ich möchte den teufel nicht an die wand malen, allerdings erwarte ich auch noch theater um GO! BJ wird uns vermutlich auch bald verlassen, aber das ist hier offtopic....
