Bruno hat geschrieben:Würde ja gern etwas anderes sagen, aber er wirkt immer noch unsicher. Seine "Strafraumbeherrschung" unterirdisch.
Mir ist es langsam sogar egal, daß er das eine oder andere mal unsicher wirkt.
Entweder sieht das bei ihm von aussen nur so aus und ist halt seine "Eigenart", oder der Junge hat nen Papst in der Tasche.
In beiden Fällen hat er meinen Segen, weiter das Tor zu "hüten".
Denn seine Bilanz im Verhältnis zu seinem "wie wirke ich auf meine Fans" ist inzwischen monströs.
Jetzt kann man sagen, das läge an unserer guten Abwehr, dann muß man aber auch so fair sein und eingestehen,
daß der Torwart die Abwehr entscheidend mitorganisiert und speziell unser Torwart seine Vorderleute entgegen aller Unkenrufe keineswegs verunsichert.
Er hat gestern nicht umsonst gefühlte 10 Dutzend Rückpässe bekommen!
Nun zu seiner Strafraumbeherrschung. Bei der einen Ecke wurde er von einem Gegenspieler beim Hochgehen im Fünfer entscheidend behindert, in der anderen Situation, als er unten war, ebenfalls, ist schwer, nen Ball festzuhalten, wenn sich 2 Beine in Deinem Oberkörper verhaken.
Ansonsten gab es kaum brenzlige Situationen im Strafraum.....
Zieht man das "Desaster von Mainz", die "Arbeitverweigerung der ganzen Mannschaft" ab, bleiben 14 Gegentreffer in 16 Spielen.
Eine Bilanz, die mit einem "Fliegenfänger" im Dienste der "meistjejagten Zweitligamannschaft", der seine Vorderleute verunsichert,
absolut unmöglich wäre.
Wir sind Herbstmeister, und das nicht unverdient, und das mit Heimeroth!