General Lee hat geschrieben:Naja, Dein Support im 17er ist ja auch echt legendär![]()
loool....meinste ich schrei mir alleine die seele aus dem leib? nene im 16er ist das besser. und auswärts sowieso

also es gibt hier echt leute die mit absicht alles verdrehen. ich sagte das da der ausgangspunkt ist und der rest LEIDER zu wenig macht. ich habe nichts davon gesagt das die anderen keine fans sind. also hör auf so einen mist zu schreibenHerbertLaumen hat geschrieben:Genau, nur im 16er ganz unten stehen die einzig wahren supporterOder soll ich sie die einzig wahren Fans nennen? Der Rest sind ja nur "Zuschauer"
![]()
![]()
General Lee hat geschrieben: Vllt. kannst Du zur allgemeinen Aufklärung beitragen, und uns alle mal erklären wie es gemeint war.![]()
![]()
Garnix ist untertrieben, ich kann versichern, dass von mir immer was kommt. Und da wir meistens mit knapp 10 Leuten sind, kommt auch von mind. 5 mal was..behaupte (und weiss ich) jetzt einfach mal.DKBlock16 hat geschrieben: Leider muss man sagen das in den anderen wirklich grad mal gar nix kommt
Na fein, damit ist mein Wortschatz um eine Attraktion reichercyber hat geschrieben:
Ich denke, dass er im Grunde nur zwischen Derbysiegen und "normalen" Siegen unterscheiden wollte.
Wenn Die UMG sich als führende Gruppe für die Stimmung sieht (ich weiß, hört sich bescheuert an), dann muss sie auch was für eine bessere Kurvenauslastung tun. Ich würde Variante C u. ggf. B bevorzugen und nenne als Beispiel die Aktion als sich das Fanprojekt damals am Bökelberg mit diesen fünf Riesenfahnen in der Nordkurve verteilt hat um die Visualität zu verbessern. Na ja, ob sie es machen und ihren Stammplatz verlassen, ist natürlich mehr als fraglich, weil es machen ja alle Ultras so, dass sie am Zaun stehen...Sir Andy hat geschrieben:Möglichkeiten gibt es viele:
a) Die UMG steht nach wie vor unten.
b) Die UMG steht in der Mitte, also zentral. Das wäre vermutlich wirklich am besten, weil sie von dort am besten die anderen Fans mit ihren Gesängen anstecken können.
c) Die UMG verteilt sich in der ganzen Kurve, damit ALLE Fans von den Gesängen infiziert werden und mitmachen. Aber ich denke mal das würde nicht funktionieren und es wäre so ruhig wie in Münchens Tiefgarage.
Ich wäre für b), oder gibt es irgendwelche logischen Gründe, die dagegen sprechen würden?
Das ist ein Punkt, wo das Fanprojekt oder auch der Verein so langsam mal aktiv werden sollten. Wer durch Gesänge und Fahnen in der Kurve genervt ist, der soll sich definitv einen Sitzplatz nehmen. Also ich sitze selbst und finde es lächerlich, dass diese Leute in Nord stehen. Wer das Geld nicht für einen Sitzplatz hat oder ausgeben möchte, muss dann in der Fan(!!!)kurve einen dort praktizierten Fangesang akzeptieren und nicht noch dagegen meckern, weil er sich gestört fühlt. Unglaublich! Ich denke, hier gibt es so gut wie keinen Diskussionsbedarf hinsichtlich Toleranz.cyber hat geschrieben:Die Begründungen, die ich hier lese ala "es fühlen sich Leute genervt" kann ich absolut garnicht nachvollziehen. Wer sich von Supportgesängen genervt fühlt, hat im ganzen Borussiapark nix zu suchen und sollte sich erst recht nicht als Fan betiteln dürfen.
jo das geht ma garnicht ....das einzige was mir im 16ner ein bischen aufm sack geht ist dieses "kindische rumgeschupse" immer die selben spacken die andere leute schupsen wie bei nem Rock / Punk konzert auf St.Pauli....habe auch schon öfters beobachtet das es zu ausschreitungen gab da die meisten es einfach nicht ab können xmal am spiel von hinten im rücken gesprungen wird !!! Nach nem Tor fin ichs ja ok aber sonst ...f.uckt es mich echt ab ....lumpy hat geschrieben:Was ja wirklich das aller Letzte war, war als Sven in Wehen aufn Zaun geklettert ist und von oben welche riefen "halts Maul du A.rschloch".