DJD hat geschrieben:Wenn wir ehrlich sind ist da bei dem Spiel auch noch der Frust der RR mit eingeflossen
Das hat mit ehrlich nichts zu tun, das ist wilde Spekulation, oder hast Du in der NK ne Umfrage gemacht??
Meine "Spekulation" geht eher in die Richtung, das sich ein Trend fortsetzt. Mehr Kohle, größeres Stadion, hochtrabende Pläne auf der einen, höhere Ansprüche, mehr Ungeduld und weniger Toleranz auf der anderen Seite.
Viel mehr bequeme Konsum-Fans, die in komfortabler Umgebung Entertainment wollen und für ihren Eintritt eine Dienstleistung verlangen (sich bei nicht Erfüllung schon fast um ihr Eintrittgeld geprellt sehen) während im Bökelberg doch im Großen und Ganzen der harte Kern war.
Womit ich ausdrücklich diese "Konsumfans" nicht als schlechtere Fans bezeichnen möchte, keineswegs denn jeder ist halt auf seine Weise Fan.
Aber diese Fans haben einfach eine andere Auffassung von Support. Die sehen das mehr wirtschaftlich: "Ich zahle, Borussia muss liefern, sonst reklamiere ich".
Dabei wird außer Acht gelassen, dass im Sport nicht alles erkauft werden kann. Emotionen spielen eine wichtige Rolle. Natürlich ist Borussia ein Wirtschaftsunternehmen und wahnsinnig viel Menschlichkeit und tradition ist verloren gegangen, aber auf dem Platz zählen die Emotionen noch genauso viel wie zu Weisweilers Zeiten und das wird auch nicht ändern wenn Sport lebendig sein soll.
Natürlich sind die Leistungen der Mannschaft seit Ewigkeiten grottig, das will ich auch nicht entschuldigen. Aber das der Funke nicht mehr überspringt ist nicht nur der Mannschaft anzulasten.
Zu Beginn der 2.HZ Hoffenheim, hätte der BP von den Zuschauern her brennen müssen. Selbst in der Schlußphase kam keine Stimmung auf. Das ist ernüchternd und macht die Chance kaputt, Spieler bei denen mangelndes Selbstvertrauen die Beine schwer macht, mit Anfeuerung Flügel zu verleihen.