Die Fans und Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Blaine

Beitrag von Blaine » 29.08.2007 12:04

Bökelberger hat geschrieben:Solange diese Mannschaft zeigt, dass sie gewillt ist aufopferungsvoll und bedingungslos Gras zu fressen, gebe ich dir Recht, Rinne. Aber das, was da diesbezüglich in Mainz abgeliefert wurde, spottet jeder Beschreibung. Man kann am Anfang der Saison und bei so vielen neuen Leuten sicher noch keinen Traumfußball erwarten. Was man aber erwarten darf ist, dass man sich wenigstens halbwegs anständig wehrt. Davon war in Mainz nichts zu sehen. Jeden, der da nach dem Spiel bei 05 gepfiffen hat, kann ich gut verstehen.
Das ist der sprinngende Punkt ,Bökelberger :!: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 29.08.2007 12:21

Soweit so gut, aber gegen Hoffenheim wurden sie auch ausgepfiffen obwohl sie "Gras gefressen" haben, wenn auch nur in den letzten Minuten.
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 29.08.2007 12:38

Bruno hat geschrieben:Soweit so gut, aber gegen Hoffenheim wurden sie auch ausgepfiffen obwohl sie "Gras gefressen" haben, wenn auch nur in den letzten Minuten.

Wenn wir ehrlich sind ist da bei dem Spiel auch noch der Frust der RR mit eingeflossen, da ja dort sehr viele Heimspiele Marke HH waren.
Die Fans haben bestimmt in dem ersten Heimspiel zeigen/deutlich machen wollen das sie sowas wie in der RR nicht mehr akzeptieren.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 12:39

Irgendwie scheint es mir langsam so, dass man immer wieder mit neuen Ausreden versucht, die Pfiffe zu erklären. Nicht schlimm, aber wenn es hier schon so viele Ansichten gibt, die Pfiffe zu verstehen. Wie soll dann die Mannschaft oder der Trainer oder wer auch immer sie richtig interpretieren?
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 29.08.2007 12:51

Sarah hat geschrieben:Irgendwie scheint es mir langsam so, dass man immer wieder mit neuen Ausreden versucht, die Pfiffe zu erklären. Nicht schlimm, aber wenn es hier schon so viele Ansichten gibt, die Pfiffe zu verstehen. Wie soll dann die Mannschaft oder der Trainer oder wer auch immer sie richtig interpretieren?
Das könnte in der Tat schwer sein. aber erklär das mal der "breiten Masse". Irgendwelche werden immer dabei sein und pfeifen. Genau deshalb ist es doch so wichtig, dass der Funke zuerst von der Mannschaft auf die Fans überspringt, damit endlich ein "Selbstläufer" in die richtige Richtung entsteht. Und dazu brauchen wir einfach Glück, so blöd wie sich das anhört...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 29.08.2007 13:11

DJD hat geschrieben:Wenn wir ehrlich sind ist da bei dem Spiel auch noch der Frust der RR mit eingeflossen
Das hat mit ehrlich nichts zu tun, das ist wilde Spekulation, oder hast Du in der NK ne Umfrage gemacht??
Meine "Spekulation" geht eher in die Richtung, das sich ein Trend fortsetzt. Mehr Kohle, größeres Stadion, hochtrabende Pläne auf der einen, höhere Ansprüche, mehr Ungeduld und weniger Toleranz auf der anderen Seite.
Viel mehr bequeme Konsum-Fans, die in komfortabler Umgebung Entertainment wollen und für ihren Eintritt eine Dienstleistung verlangen (sich bei nicht Erfüllung schon fast um ihr Eintrittgeld geprellt sehen) während im Bökelberg doch im Großen und Ganzen der harte Kern war.
Womit ich ausdrücklich diese "Konsumfans" nicht als schlechtere Fans bezeichnen möchte, keineswegs denn jeder ist halt auf seine Weise Fan.
Aber diese Fans haben einfach eine andere Auffassung von Support. Die sehen das mehr wirtschaftlich: "Ich zahle, Borussia muss liefern, sonst reklamiere ich".
Dabei wird außer Acht gelassen, dass im Sport nicht alles erkauft werden kann. Emotionen spielen eine wichtige Rolle. Natürlich ist Borussia ein Wirtschaftsunternehmen und wahnsinnig viel Menschlichkeit und tradition ist verloren gegangen, aber auf dem Platz zählen die Emotionen noch genauso viel wie zu Weisweilers Zeiten und das wird auch nicht ändern wenn Sport lebendig sein soll.
Natürlich sind die Leistungen der Mannschaft seit Ewigkeiten grottig, das will ich auch nicht entschuldigen. Aber das der Funke nicht mehr überspringt ist nicht nur der Mannschaft anzulasten.
Zu Beginn der 2.HZ Hoffenheim, hätte der BP von den Zuschauern her brennen müssen. Selbst in der Schlußphase kam keine Stimmung auf. Das ist ernüchternd und macht die Chance kaputt, Spieler bei denen mangelndes Selbstvertrauen die Beine schwer macht, mit Anfeuerung Flügel zu verleihen.
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 29.08.2007 13:25

wenn es so wäre, wäre das sehr traurig,
glaube ich aber nicht so, es mag zwar sein das der ein oder andere es sich so vorstellt, das der ein oder andere Sponsor nur in der Werbung mit Borussia eine Werbe Abschreibung sieht, ich glaube aber das auch viele einfach nur mit dem Herzen dabei sind und das Geld nur 2Rolle spielt.
Ich glaube aber auch das man in den Pfiffen zu viel wert rein legt, man sollte das einfach nicht überbewerten, da es sowas schon immer gab, auch auf dem BB.
Man kann auch jetzt nicht hingehen und sagen das „Große Stadion“ ist schuld, ohne dieses Stadion hätte Borussia auch keine Chance im Profi Fußball.
Das der Fußball zum Kommerz geworden ist sind auch die Vereine, DFB und die DFL schuld, jeder möchte immer „MEHR“.
Sowie dadurch die Fans immer höhere Ansprüche haben.
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Beitrag von mussi » 29.08.2007 13:49

Sarah hat geschrieben:Irgendwie scheint es mir langsam so, dass man immer wieder mit neuen Ausreden versucht, die Pfiffe zu erklären. Nicht schlimm, aber wenn es hier schon so viele Ansichten gibt, die Pfiffe zu verstehen. Wie soll dann die Mannschaft oder der Trainer oder wer auch immer sie richtig interpretieren?
hi sarah!

ich denke du und auch andere sehen die sache bzw. gehen diese von der falschen seite an. hier wird doch nur über die "folgen" gesprochen und nicht über die "ursache". in den letzten 3 jahren gab es doch vllt 5 spiele von unser mannschaft die dem zuschauer und fan spaß gemacht haben. das ist der grund warum gepfiffen wird. klar hilft das in dem moment nicht weiter, und ist in der halbzeitpause wohl eher kontraproduktiv, aber stell dir mal vor wie das stadion aussehen würde, wenn alle "pfeifen" zu hause blieben, weil sie sich das grottige gekicke nicht mehr anschauen und bezahlen möchten. der verein soll bei den leistungen froh sein, dass
überhaupt noch soviele leute in stadion gehen und zu auswärtsspielen mitfahren!
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 13:57

Hey Mussi!

Ich hab damit, also mit deiner Begründung, folgendes Problem. Ich habe eine Dauerkarte für den Block 16 und ich bin eigentlich bei fast jedem Auswärtsspiel anwesend. Ich hab allerdings noch nie gepfiffen. Weißt du, ich könnte verstehen, wenn man von dem auf dem Platz so enttäuscht und erschlagen ist, dass man einfach mal nicht mit supportet, sondern mal für 10 - 20 Minuten den Mund hält. Aber diese Pfiffe gehen irgendwie gar nicht. Aus dem einzigen Grund: Damit macht man es nicht besser - im Zweifelsfall sogar schlimmer.

Dass das, was auf dem Platz stattfindet, auch mir gewaltig gegen den Strich geht, muss ich hoffentlich nicht extra erwähnen. Allerdings kann ich mich mit Pfiffen (besonders zum falschen Zeitpunkt) gewagt zurückhalten.

Und nochwas: Ich bin ganz ehrlich, aber das ist nur meine Meinung: Ich hätte lieber ein halb so volles Stadion, was Respekt gegenüber Spielern und Verantwortlichen zeigt, als ein überfülltes Stadion, welches (überspitzt ausgedrückt) beim ersten Fehlpass pfeift. Denn Selbstvertrauen gibt das den Spielern, die auf dem Platz stehen bestimmt nicht.
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Beitrag von mussi » 29.08.2007 14:08

@sarah

ich glaube mit halbvoll kommst du da leider nicht hin! ausserdem hätten wir mit nur 50% zuschauern auch weniger kohle für das team!!!!! so einfach wie du es dir vorstellst ist das leider nicht, wobei ich deine einstellung super finde, nur leider nicht umsetzbar (mmn)! wie äusserst du denn deinem unmut, oder nimmst du alles im leben einfach nur hin?
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 14:14

Das weiß ich, dass das wahrscheinlich nicht umsetzbar ist, weil man leider viel zu wenig Leute hier im Forum damit erreicht. Und es immer wieder neue Ausreden geben wird, warum Pfiffe ok sind...

Ich kann meinen Unmut äußern, ohne dass ich pfeife. Ich kann hier (sachlich, und ohne Beleidigung) diskutieren. Ich unterhalte mich mit Freunden und Bekannten, was richtig und falsch ist. Und wenn man meint, unbedingt pfeifen zu müssen, dann sollte man das an richtiger Stelle tun. Nach dem Spiel, z.B... Aber nicht nach einer Halbzeit wie die 2. gegen Hoffenheim, wo die Spieler alles versucht haben.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 29.08.2007 14:29

Sarah hat geschrieben:Hey Mussi!

dass man einfach mal nicht mit supportet, sondern mal für 10 - 20 Minuten den Mund hält. Aber diese Pfiffe gehen irgendwie gar nicht. Aus dem einzigen Grund: Damit macht man es nicht besser - im Zweifelsfall sogar schlimmer.
Siehste, und so hat jeder seine Grenze, oder wie auch immer man es formulieren will.

Du ziehst die Grenze beim nicht-supporten, andere gehen einen Schritt weiter. Meine Meinung ist, die Spieler müssen sowohl keinen Support als auch Pfeifen ohne zu Weinen aushalten. Mal abgesehen davon wird doch sofort wieder supportet wenns auf dem Platz läuft.

Und wie schon mein Vorredner sagte, wir reden hier nur über die Folgen, nicht über die Ursache. Wenn es wirklich nicht möglich wäre, mit einer wie seit Jahren neu zusammengewürfelten Mannschaft halbwegs ansehnlichen Fussball zu spielen, wären die Fans sicherlich ruhiger. Es geht aber, wie viele andere, deutlich schlechter ausgestattete Vereine zeigen.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 14:31

FritzTheCat hat geschrieben:Meine Meinung ist, die Spieler müssen sowohl keinen Support als auch Pfeifen ohne zu Weinen aushalten.
Wer sagt das? Wo steht das? Haben die Spieler das in ihren Verträgen unterschrieben, dass sie so etwas aushalten MÜSSEN? Ich meine, sie halten es ja auch aus, keiner von denen hat sich beschwert und erst recht nicht geweint.

Musst du dir auch Pfiffe gefallen lassen, wenn du schlecht arbeitest? Oder ist bei dir persönlich vielleicht die Grenze auch schon viel früher, in dem man dir einfach sachlich sagt, was du falsch gemacht hast?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 29.08.2007 14:35

Sarah hat geschrieben: Wer sagt das? Wo steht das? Haben die Spieler das in ihren Verträgen unterschrieben, dass sie so etwas aushalten MÜSSEN? Ich meine, sie halten es ja auch aus, keiner von denen hat sich beschwert und erst recht nicht geweint.

Musst du dir auch Pfiffe gefallen lassen, wenn du schlecht arbeitest? Oder ist bei dir persönlich vielleicht die Grenze auch schon viel früher, in dem man dir einfach sachlich sagt, was du falsch gemacht hast?
Na klar muss ich mir Pfiffe gefallen lassen, halt in andere Form.

Du solltest aber meine Aussage nicht so auseinanderreissen. Meine These war eine ganz andere.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 14:38

Naja, da du, während ich schon am Antworten war, deinen Beitrag nochmal verändert hast, oder ich das vorher überlesen habe, tuts mir Leid.

In welcher Form musst du dir denn die Pfiffe gefallen lassen?

Deine These ist die, dass der Support kommt, sobald es auf dem Platz besser läuft. Meine These ist diese: Auf dem Platz läuft es besser, sobald der Support gut ist und die Mannschaft Selbstvertrauen bekommt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 29.08.2007 14:44

Sarah hat geschrieben:Naja, da du, während ich schon am Antworten war, deinen Beitrag nochmal verändert hast, oder ich das vorher überlesen habe, tuts mir Leid.

In welcher Form musst du dir denn die Pfiffe gefallen lassen?

Deine These ist die, dass der Support kommt, sobald es auf dem Platz besser läuft. Meine These ist diese: Auf dem Platz läuft es besser, sobald der Support gut ist und die Mannschaft Selbstvertrauen bekommt.
Nein, meine Aussage ist, dass jeder seine Grenze zieht, was der Mannschaft zuzumuten ist. Du ziehst die Grenze beim Nicht-Supporten, Andere beim Pfeiffen, manch einer würde vielleicht gerne über den Zaun klettern ;-)

Pfiffe gegen mich wirken sich bei mir direkt auf Konto aus, in Form vom Weggang von Mandaten oder keinen Neumandaten.

Vielleicht ist die Lösung für unsere Jungs ein rein erfolgsabhängiges Honorar?
Benutzeravatar
Brodan
Beiträge: 238
Registriert: 10.08.2004 10:03
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Brodan » 29.08.2007 14:46

Sarah hat geschrieben:Deine These ist die, dass der Support kommt, sobald es auf dem Platz besser läuft. Meine These ist diese: Auf dem Platz läuft es besser, sobald der Support gut ist und die Mannschaft Selbstvertrauen bekommt.
Nach deiner These müssten wir ja Auswärts jedes Spiel gewinnen...
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 14:46

Oh, du bist Steuerberater? Ich suche da ne Stelle :lol: :lol: Nein im Ernst, ich hab schon verstanden, was du mir sagen willst.

Ne Lösung hab ich allerdings auch nicht. Und dass die Pfiffe an den Honoraren unserer Spieler liegen, denke ich auch nicht... Ich weiss es ehrlich gesagt nicht!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 29.08.2007 14:48

Sarah hat geschrieben:Oh, du bist Steuerberater? Ich suche da ne Stelle :lol: :lol: Nein im Ernst, ich hab schon verstanden, was du mir sagen willst.

Ne Lösung hab ich allerdings auch nicht. Und dass die Pfiffe an den Honoraren unserer Spieler liegen, denke ich auch nicht... Ich weiss es ehrlich gesagt nicht!
Wieder falsch verstanden, ich meine dass die Spieler bei erfolgsabhängigem Honorar vielelicht eine andere Einstellung an den Tag legen, so wie ich auch ;-)
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 29.08.2007 14:49

Brodan hat geschrieben:Nach deiner These müssten wir ja Auswärts jedes Spiel gewinnen...
Gut, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt :lol:

Ich meinte damit, dass es jedenfalls nicht besser läuft, wenn die Spieler ausgepfiffen werden.
Antworten