da hätten wir doch einen neuen spitznamen...... magic marin in anlehnung an magic johnson oder wars der magic jordanMike18 hat geschrieben:Oder es folgt doch noch Band 8 - Harry "Magic Marin" Potter und Todeschuß in den Winkel oder so....


Da konnte ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen. Netter Titel. Sollte man sich vormerken fuer spaeter! hoehoeMike18 hat geschrieben:Fehlt nur noch das am Sonnstag nicht Borussia um 14:00 aufläuft sondern
Dumbledores Armee . . .
Oder es folgt doch noch Band 8 - Harry "Magic Marin" Potter und Todeschuß in den Winkel oder so....
Stimmt aber umgekehrt tendiert man in Deutschland auch dazu alles zu schwarz zu sehen. Die Borussia war nicht so grottenschlecht wie sie viele Zuschauer gesehen haben wollen. Wenn man es korrekt betrachtet hat man gegenueber letzter Saison eine voellig veraenderte Spielweise gesehen aber das scheint noch nicht genug zu sein um manche pessimistische Erwartungshaltung zu aendern. Jedem das Seine. Die Presse honoriert Marins Gesamtleistung/Entwicklung der letzten Jahre und nicht nur ein Spiel. Macht ihn mal nicht kleiner als er eh schon ist.Sg-Fohlen hat geschrieben:Das ist das Problem hier (nicht im Board, sondern in ganz Deutschland bzw. der Welt). Gibt es ein junges Talent, das eine gute Leistung vollbracht hat, werden direkt Superlativen ausgepackt. Hätte das ein älterer Spieler gemacht, wäre es gar nicht aufgefallen. gerne werden bei sowas auch Schwächen oder kleinere (aber nicht unwichtige) Fehler gerne übersehen. Für mich hat er ein wirklich gutes Spiel gemacht und war einer der Besten, aber es war nicht super oder annähernd super.
HerbertLaumen hat geschrieben:„Wir sind jetzt ein Team, wir haben immer eine Antwort."
(Marko Marin in der Frankfurter Rundschau)
Da nimmt er aber den Mund ganz schön voll! Die Jungs sollten lieber den Ball flach halten.
wenn er lernt, nach dem dribbling im richtigen moment noch abzuspielen, ist das weltklasse, ansonsten sind seine dribblings oftmals noch nicht effektiv genugnicklos hat geschrieben:Marin hat seine Weltklasse auf jeden Fall stark angedeutet.
So schlecht wie bei Torfabrik habe ich ihn nicht gesehen.
Er hatte viele überragende Dribblings, wo der Gegner zur Grätsche ansetzt, Marin aber durch Springen dem Foul entweicht und weiter den Ball behauptet und den Abschluss sucht. Absolute Weltklasse![]()
Ansonsten hat er sein ganzes technisches Können ausgepackt, viel mit dem Außenriss gespielt, wo auch einige Fehlpässe dabei waren.
Der Junge hat mir am meisten Spaß gemacht, der kann noch viel mehr!
Er hat sicher den eigenen Mann ab und zu übersehen, aber das passiert denke ich so gut wie allen Spielern mal.pelle hat geschrieben:wenn er lernt, nach dem dribbling im richtigen moment noch abzuspielen, ist das weltklasse, ansonsten sind seine dribblings oftmals noch nicht effektiv genug
aber wär ja auch blöd wenn er nicht noch luft nach oben hätte und jetzt schon perfekt wäre
nicklos hat geschrieben: Er hat sicher den eigenen Mann ab und zu übersehen, aber das passiert denke ich so gut wie allen Spielern mal.
Wenn seine Dribblings nicht effektiv sind, dann weiss ich auch nicht. Der lässt 3 Mann stehen und zimmert den Ball dann auch noch fast ins Tor.
Vor dem Tor ist er schon sehr gut! Aber im Mittelfeldspiel müsste er vielleicht noch mit mehr Übersicht spielen.
Da haben wir ein Riesentalent unter Vertrag. Für mich ist er bald Deutschlands größte Hoffnung. Der Junge hat ein Potenzial, selten gesehen.
Du willst es aber wissenMike18 hat geschrieben:Also im besagten kicker von heute sitzt Marin in der Vorschau auf das Hoffenheimspiel nur auf der Bank.
Habe dem Kicker eine email geschickt und nachgefragt ob das ein Druckfehler ist.
Warte auf Antwort . . .