
Ich finde das 4-3-3 System mit zwei 6ern übrigens nicht zu defensiv. Allerdings sind dann die beiden Außenverteidiger extrem wichtig, die sich immer wieder nach vorne einschalten müssen. Und ob die stark genug sind? Da hätte uns ein Jansen sicherlich gut zu Gesicht gestanden.

Im Sturm wird ja noch nachgelegt und ich denke mal schon, dass da noch 1-2 tatsächliche Außenstürmer kommen. Huysegems wäre da z.B. zu nennen.
Neuville - das wurde hier schon öfter erwähnt - mag es überhaupt nicht als Außenstürmer zu agieren. Das heißt, Olli würde wohl der Stoßstürmer sein. Das ist natürlich auch nicht so ganz glücklich, da er ja kein Kopfballungeheuer ist. Bei Marin kann ich mir nicht vorstellen, dass er hinter den Spitzen zum Einsatz kommt; ihn sehe ich auf rechts. Die zentrale Position hinter den Spitzen würde dann Ricken oder Insua übernehmen. Mich würde aber schon sehr überraschen, wenn wir beide im Kader hätten. Denn Baumjohann gibt es schließlich auch noch, bin mir aber relativ sicher, dass er erstmal nur auf der Bank platz nehmen wird.
Für die 6er Positonen hätten wir Polanski, Svärd und Voigt. Ich denke mal die drei leisten sich einen interessanten Kampf um die beiden Positionen, wobei Voigt natürlich auch noch in die 4er Kette rücken könnte.
Insgesamt begrüße ich, dass das 4-4-3 eingeführt werden soll. Nicht weil ich unbedingt ein Fan von diesem System bin, sondern einfach weil ich derzeit über jede Veränderung froh bin.
