Das Image der Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Beifall für Klever und HansWurst

Beitrag von HerbertLaumen » 16.02.2007 12:46

Rache für Hans Wurst hat geschrieben:Ach ja, für alle die es noch nicht wissen, HansWurst hat wieder seine obligatorische einwöchige Sperre erhalten, weil er sich von der Forums-Diktatur nicht verbiegen lassen möchte.
Nein, deswegen hat er die Sperre nicht erhalten, sondern wegen massiver Beleidigungen.
Und höre du auf, diese vorgeschobene "Kritik" in deine Beiträge zu verpacken, sonst werden diese gelöscht.

:offtopic:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 16.02.2007 12:50

An dieser Stelle von mir auch nochmal ein Lob an den Post von Kleffer. :daumenhoch:
Du sprichtst mir wahrlich aus der Seele. ;)
Ich als 20jähriger habe zwar nicht soviel aufm Berg miterlebt wie andere hier doch auch mir kamen beim letzten Spiel gegen die Löwen Tränen. :cry:

Ich dachte: Gut, jetzt wird alles besser durch die Mehreinnahmen und so. Vor allem freute ich mich über die Rückenlehnen auf der Tribüne. Diese Bussitzschalen konnt ich net länger ertragen.

Doch mittlerweile empfind ich genau das, was Kleffer auch schon geschrieben hat. :respekt: an dich! :daumenhoch:
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 16.02.2007 17:08

Kleffer hat geschrieben:In mir herrscht bittere Ernüchterung.
Der Verein wirkt in diesen Tagen so kalt und von Poltik durchtränkt.
Ich will meine Borussia zurück!

Ein Trost bleibt mir.
Wenigstens konnte ich meinen Jungs noch live den Bökelberg zeigen.
Hätte ich nicht noch den Bökelberg als Kind gesehen, wüsste ich auch nicht, was mich an der Borussia faszinieren sollte. Selbst "die Besten Fans der Liga" sind Geschichte. Das war mal. Da passt sich die Fankultur dem Verein an. Ich will natürlich keinem auf den Schlips treten.

Entweder blebt man klein und familiär und verschwindet im Nirgendwo oder man muss mit der Zeit gehen, eine unpersönliche Politik fahren und versuchen, erfolgreich zu sein.

Borussia hat es kunstvoll geschafft, die Gemütlichkeit abzugeben und dennoch im Nirgendwo zu verschwinden. Wir spielen nicht besser als nach dem Wiederaufstieg. Aber was will man machen? Borusse ist Borusse bleibt Borusse. Bei einem Abstieg wird's sicher wieder ein bisschen netter. Aber das will ja auch keiner.
Benutzeravatar
suprinho
Beiträge: 558
Registriert: 01.05.2005 19:34
Wohnort: Smallville
Kontaktdaten:

Beitrag von suprinho » 17.02.2007 18:05

Angenommen ein Multimillionär würde Borussia kaufen wollen, wie viel müsste er für Borussia ausgeben udn was viel wichtiger ist, wohin würde das Geld gehen?
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 17.02.2007 18:56

Ich habe das Gefühl, dass ein Abstieg für Borussia nicht das schlechteste wäre...Man könnte nochmal ganz von vorne anfangen und endlich was vernünftiges aufbauen, das was im Moment passiert erinnert mich ein bisschen an unsere Abstiegssaison. Gutes Spielermaterial aber keine Mannschaft...
Und sogenannte Stützen, die uns dann wegbrechen, haben immerhin dazu beigetragen, dass wir auf Platz 18 sind, klar ein Keller würde gehen, ein Kluge, ein Insua, ein Sonck, ein Jansen usw. aber bis auf Keller und mit Abstrichen Kluge und Jansen, war das von keinem in dieser Saison wirklich viel.
Wir haben viele junge Leute geholt, die mit Sicherheit nicht gehen würden im Falle eines Abstiegs.
Auch Leuten wie Zé Antonio traue ich zu, dass sie uns nicht verlassen, im Falle des Abstiegs.
Nur um mal ein paar Namen zu nennen, mit denen wir in Liga 2 einen Neuanfang starten könnten:
Heimeroth, Kirch, Compper, Polanski (ich denke nicht, dass er uns verlassen würde, dazu ist er einfach noch zu jung und hat diese Saison, sagen wir, zu "durchwachsen" gespielt), Rafael, Baumjohann, Thygesen, evtl. Degen, Kahê, Levels, Gohouri, Svärd, Fleßers und Neuville, da er einfach schon zu alt ist, um wirklich noch die Lust auf einen Wechsel zu haben, vorallem weil ich denke, dass er sich hier gar nicht mal so unwohl fühlt.
Ich finde diese Liste hört sich alles andere als schlecht für einen Neuaufbau an.
Ich fände einen Abstieg ehrlich gesagt besser, weil dann die ganzen "Söldner" gehen und sich herauskristallisiert, wer die Raute im Herzen hat. Außerdem finde ich es besser, wenn man die Fehler, die man nach dem Wiederaufstieg gemacht hat, ausmerzen kann, statt unverdient nicht abzusteigen. Ich meine, wer hat es eher verdient, Mannschaften wie Mainz, Bochum oder Cottbus, die mit aller Leidenschaft um den Klassenerhalt kämpfen, und es einfach nicht zu mehr reicht, weil das Spielerpotenzial zu begrenzt ist oder Mannschaften wie unsere Borussia, von der sich viele Spieler als zu fein befinden um dem Ball mal hinterherzurennen. Man würde wie gesagt nur daraus lernen.
Als Schlußwort nochmal ganz ehrlich hinzugefügt: Ich habe den Klassenerhalt schon fast ausgeschlossen.
Gruß, Afro
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 17.02.2007 19:09

Ein Abstieg wäre schlimm und hätte auch keine bereinigende Wirkung. Wir würden um Jahre zurückgeworfen und diesmal geht auch einiges an Fans mit. Da bin ich mir ganz sicher. Einige Experten hätten dann das was sie wollen: Geisterspiele vor 20.000 wie in Lautern. Unser Image ist mittlerweile das, dass wir keine Einheit mehr sind. Und daran ist auch ein Großteil der Fans Schuld. Was nicht vorgelebt wird, kann sich nicht auf die Mannschaft übertragen. Ich persönlich werde mich auch aktiv zurückziehen. Ich habe nämlich keine Lust auf eine Borussia wie sie beispielweise ein Typ wie Kalle will.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 17.02.2007 21:18

Sorry, ich bin zwar ein absoluter Optimist, aber ich denke wirklich langsam, dass wir absteigen werden! Ich weiß, dass ne kleine Serie schon reicht, aber wenn man sich die Liga mal anguckt, dann sieht es doch wirklich sehr gefährlich für uns aus! Mainz hält und spielt besser zusammen, und hat n richtig heißen Zidan in der Mannschaft, Hamburg bekommt wohl auch langsam die Kurve und wenn die noch ein zwei Spiele gewinnen, dann haben die wieder richtig Selbstvertrauen und mit dem Spielerpotential spielen die dann nicht mehr lange da unten mit!
Aachen, Bochum und Cottbus können als Aufsteiger sowieso mit der Situation besser umgehen, sie haben nichts zu verlieren, kämpfen bis zum Umfallen und haben einen absoluten Zusammenhalt!
Dann gibt es noch Bielefeld und Frankfurt! Deren Vorteil ist, die haben mehr Punkte als wir und wir müssen erstmal unseren "Heim- und Auswärtskomplex" los werden! Jetzt kommt Werder und danach ist wieder n Auswärtsspiel, danach kann es schon zappenduster sein!
Was man schon gar nicht vergessen darf, dass zu unseren Heimspielen Bayern, Werder, Stuttgart und evtl. Hamburg in bald topform, und damit zu den stärksten Mannschaften der Liga gehörend, gehören!

Also entweder man vertraut Sonck und er bekommt mal seinen Lauf oder Neuville muss nach seiner Verletzung sehr bald wieder fit werden und direkt, was wohl unwahrscheinlich ist, seine Topform finden!

Natürlich hoffe ich bis zuletzt, dass wir es schaffen! Ich liebe diesen Verein!
Benutzeravatar
DAHLIN09
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2004 22:09
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von DAHLIN09 » 17.02.2007 23:50

grüner manni hat geschrieben:Hätte ich nicht noch den Bökelberg als Kind gesehen, wüsste ich auch nicht, was mich an der Borussia faszinieren sollte. Selbst "die Besten Fans der Liga" sind Geschichte. Das war mal. Da passt sich die Fankultur dem Verein an. Ich will natürlich keinem auf den Schlips treten.

Entweder blebt man klein und familiär und verschwindet im Nirgendwo oder man muss mit der Zeit gehen, eine unpersönliche Politik fahren und versuchen, erfolgreich zu sein.

Borussia hat es kunstvoll geschafft, die Gemütlichkeit abzugeben und dennoch im Nirgendwo zu verschwinden. Wir spielen nicht besser als nach dem Wiederaufstieg. Aber was will man machen? Borusse ist Borusse bleibt Borusse. Bei einem Abstieg wird's sicher wieder ein bisschen netter. Aber das will ja auch keiner.
Absolutes Agree!!!! Ich bin Fan seit den 70er Jahren, auch wenn ich da noch klein war! Alles war sehr persönlich und spannend und es hat gekribbelt, wenn man zum Berg fuhr!

Heute ist alles anonym, langweilig und wenn man ins neue Stadion kommt glaubt man, man wäre beim Auswärtsspiel, so groß ist der Tempel! Das ist nicht Borussia!!! Die Faszination ist weg und irgendwie auch der Respekt! Leider!
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 18.02.2007 06:35

Gallagher hat geschrieben:...Unser Image ist mittlerweile das, dass wir keine Einheit mehr sind. Und daran ist auch ein Großteil der Fans Schuld. Was nicht vorgelebt wird, kann sich nicht auf die Mannschaft übertragen...
Keine Einheit, das ist richtig, aber was willst du erwarten, wenn dies noch nicht einmal von oberster Stelle vorgelebt wird. Königs verlässt vorzeitig das Stadion, wo gibts denn sowas???

Den Fans kann man imho überhaupt keinen Vorwurf machen, wir unterstützen immer noch, sind die leidensfähigsten Fans der Liga! Andere hätten schon längst aufgehört zu supporten. Wir haben bis zum Schluss, trotz gegenteiliger Meinungen, NICHT gerufen: "Heynckes Raus!!!" und die Mannschaft immer nach vorne getrieben...

Dass die Fans in Zwei Lager gespalten sind, liegt zum Einen an der Mannschaft, zum Anderen am Präsidium, der Geschäftsführung, dem Vorstand. Ich würde nie her gehen und behaupten, Fan XY von der Pro-Fraktion ist ein schlechterer Fan als ich!!! Die Raute tragen wir Alle im Herzen, nur den Weg zum Erfolg beurteilen wir unterschiedlich...

Und wenn begonnen wird, sich ab den obersten Stellen im Verein wieder als Borussen zu fühlen, kommt auch die Einheit wieder. Solange der Verein ausschließlich zur "Marke" verkommt, wird das nichts mehr. Der längst überfällige Schnitt muss sich durch den gesamten Verein ziehen, im Präsidium/Geschäftsführung/Vorstand angefangen, in der Mannschaft aufgehört. Borussia muss durch BORUSSEN vertreten werden, dann kann auch die Einheit wiederkehren...
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 18.02.2007 09:40

Schonmal in Betracht gezogen, dass der persönliche Einsatz der Verantwortlichen darauf beruht, dass sie "Borussen sind"? Und dass der Begriff "Marke Borussia" weniger Inhalt als vielmehr selbst Marke in einer Marketing- und Medienwelt ist, die solche Claims ganz einfach braucht?

Wer mit "Marke Borussia" ein Problem hat und sich daran (inzwischen jahrelang) hochzieht, der hat imo ein Problem mit der Welt, nicht mit Borussia. Aber immerhin ist die Toleranzschwelle bereits unterhalb des Begriffes "Image" angelangt. Den gab es nämlich zu der Zeit, als bei Borussia mutmasslich alles anders und so viel besser war, auch noch nicht. Jedenfalls kam es darauf zu jener Zeit hinter den sieben Bökelbergen noch nicht an.

Naja, wie auch immer. Ich finde das ziemlich absurd hier. Muss nicht jeder verstehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 18.02.2007 10:24

Borussia muss durch BORUSSEN vertreten werden, dann kann auch die Einheit wiederkehren...
Der Spruch ist gerade aus Deiner Feder mal wirklich aberwitzig....
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 18.02.2007 10:41

Ich hatte gestern das Vergnügen mit einigen Berliner Borussen das Spiel anzusehen. Aufgrund der Tatsache das das Poruzzi aufgegeben werden musste, sind wir in ne Kneipe ausgewichen, wo eigentlich Bielefeld gezeigt wird.

Hier in Berlin hat fast jeder Club ne eigene Stammkneipe. Bloiss als Borusse bsit Du aufgeschmissen, willste ein Spiel live sehen.

Die Spreeborussen wollten ja ne eigene Kneipe aufmachen, aber das kostet wohl auch einiges.

Mir kam da spontan in den Sinn, das Geld das man für die Mitgliedschaft in diesem verein ausgibt, alternativ für Projekte des Fanprojekts wie z.B. eine Borussenkneipe in der Hauptstadt auszugeben. Das kommt eher den Fans zugute und so Heinis wie Königs und Pander würden vielleicht mal begreidfen, dass es nicht ihr Verein ist, den sie da zugrunde richten.

Wenn nur 300 Leute statt ihre Mitgliedschaft zu bezahlen das Geld für die Poruzzi-Idee spenden, wäre das die notwendige Starthilfe.

Ich fände es gut, könnte man über diesen Vorschlag mal intensiv diskutieren, und ggfs. in einem Board dazu einen Thread eröffnen.
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 18.02.2007 13:34

Image der Borussia ist momentan das eines Hochofens: Geld reinstecken und mit Hochdruck verbrennen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 18.02.2007 16:18

Denk ich an Borussia in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.

Die Jahre kommen und vergehn!
Seit wir guten Fußball haben gesehn,
Zehn Jahre sind schon hingegangen;
Es wächst das Sehnen und Verlangen.

Das Sehnen und Verlangen wächst.
Der alte Mythos hat uns behext,
Wir denken immer an die alte,
Die alte Borussia, die Gott erhalte!

Die alte Borussia haben wir so lieb,
Und in den Liedern, die man schrieb,
Sieht man, wie die Seele zittert,
Wie tief das Fanherz ist erschüttert.

Die Borussia liegt uns stets im Sinn.
Zehn Jahre flossen hin,
Zehn lange Jahre sind verflossen,
Seit wir hoffen unverdrossen.

Borussia hat ewigen Bestand,
auch ohne bill'gen Markentand,
Wer ihre Fans und Freunde kennt
der weiss, die Seele brennt.

Nach Titeln lechzen wir nicht so sehr,
Wenn nicht die Borussia dorten wär;
Die Fanliebe wird nie verderben,
Jedoch die Hoffnung die kann sterben.

Seit ich den Bökelberg verlassen hab,
So viele Träume sanken dort ins Grab,
Die ich geträumt - wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.

Und zählen muß ich - Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual,
Mir ist, als wär der Mythos
längst schon überholter Pathos!

Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Rheinisch heitres Tageslicht;
Es kommt der Retter, schön wie der Morgen,
Und lächelt fort die Borussen-Sorgen.

Frei nach Heines Nachtgedanken.
Da_Goisera

Beitrag von Da_Goisera » 18.02.2007 16:30

@ HL: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 18.02.2007 17:58

Block16_4eva hat geschrieben:Image der Borussia ist momentan das eines Hochofens: Geld reinstecken und mit Hochdruck verbrennen.
Kann man wohl so sagen. :roll: Ich werde immer wieder von FCN-Anhängern in meinem Freundeskreis darauf angesprochen. Die verstehen einfach nicht, was bei uns seit Hans Meyer so alles abgeht ... und ich musste ihnen mitteilen, dass es mir genauso geht. :?

Wieviel Kohle haben wir in den letzten 3 Jahren unnützerweise verpulvert (egal, ob für Abfindungen oder unsinnige Spielertransfers)? Ich will es lieber nicht wissen...

Mit unserem Umzug in den Borussia-Park hat sich unser Image in der Republik eindeutig verschlechtert, da braucht man nicht um den heißen Brei herumreden. :(
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 18.02.2007 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 18.02.2007 17:59

borussenmario hat geschrieben: Der Spruch ist gerade aus Deiner Feder mal wirklich aberwitzig....
Das sehe ich anders!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 18.02.2007 18:02

@ HL

Wusste nicht, dass du ein Nachkomme von Heinrich Heine bist. :lol: Haste schön geschrieben! :daumenhoch:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 18.02.2007 21:58

Interessant finde ich auch immer wieder, wieviele Leute, die mit Borussia nichts mehr anzufangen zu können zu behaupten zu schreiben zu tun, davon berichten, dass sie privat und im Beruf nur von Leuten umgeben sind, die mit Borussia nichts anzufangen zu können zu tun zu sagen. Mein Beileid. Auch wenn ich bis heute noch nicht verstanden habe, was das eigentlich aussagen soll. Ich tendiere ja eher zu der Erkenntnis, dass dieses Problem nicht Borussias Problem sondern das derjenigen Leute ist, die...

Naja, wie auch immer. Neulich in München: Die konnten alle mit Borussia nicht so richtig viel anfangen. Das war in Block 131. Und jetzt?
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Beitrag von mojo99 » 18.02.2007 22:05

Also bei mir im Block 332 in München konnten sie alle sehr viel mit Borussia anfangen :D
Antworten