@HL: Du hast schon recht, auch wenn die Ergebnisse nicht wirklich einschätzbar sind, sollte man nach Gründen suchen.
Meine Liste, basierent auf Erfahrungswerten mit anderen Fans:
- Der vorletzte Winter hat bei einigen anderen Fußballfans einige Spuren hinterlassen. Noch beim Eröffnungsspiel der WM wurde ich darauf angesprochen (war in Aachen, die Personen waren aus dem Fanlager Fortuna, Aachen, FFM). Zitat:" Eigentlich mag ich Gladbach, aber seit dem ihr zum KdW wurdet, nicht mehr so gern"!!
- Seit dem wir das neue Stadion haben, gibt es einige, die uns dafür nicht mehr mögen
- Seit dem wir höhere Ziele haben, werden wir mit argwohn beobachtet,
- Seit dem wir finanziell gut da stehen, gelten wir als unseriös, da sich einige das nicht vorstellen können,
- den Rausschmiß von Köppel haben viele nicht verstanden
Fazit: Bis auf den ersten und letzten Punkt, dreht sich alles um die Kohle (wobei der erste Punkt sicher auch was damit zu tun hat, jedoch häufig eher gesagt wird "warum setzt ihr nicht auf die Jugend

"!!).
Diese beiden Punkte sehe ich unter Unwissenheit. Dafür muß man sich aber mehr mit dem Verein beschäfftigen bzw. die Aussendarstellung muß besser werden.
Die anderen Punkte sind ein typisches deutsches Phänomen. Bist du klein, bescheiden und lieb, mögen dich alle (wobei ich anmerken möchte, das wir das auch in den 70'ern waren, sonst wären wir nämlich nie so abgerutscht!!). Wenn du immer schön sagst "ich bin klein, mein Herz ist rein und ich möchte nur irgendwie in der Liga bleiben, weil ich ja so ein armer Verein bin", hast du auch viele, die dich mögen (nicht verwechseln mit Fans). Was ja auch logisch ist. Fans von anderen kleinen Vereinen sagen sich "Die sitzen im selben Boot wie wir", Fans von größeren Vereinen sagen "Tapfer wie die kämpfen" und leise "uns können die ja auch nicht gefährlich werden". Die Situation ist jetzt nunmal ein wenig anders. Unsere Ziele sind höher, unsere Transfers teurer und namhafter, wir spielen in einem großen Stadion und sind finanziell gut aufgestellt!! Ich möchte es eigentlich nicht neid nennen, aber wir wecken schon so manche Begehrlichkeiten und Ängste. Fans von Mainz, Bochum, Duisburg, Lautern, Köln usw. hören unsere Ziele, sehen unsere Transfers und unsere "neues" Stadion. Die sagen jetzt "die haben einen Größenwahn" oder "das kann doch nicht finanziell gut gehen" usw.! Letztendlich würden sie aber gerne da stehen, wo wir sind. Fans von größeren Vereinen sehen in uns nunmal immer mehr die Konkurrenz. Sie waren lange die Platzhirsche, die nun Druck bekommen und dabei noch ihre eigenen Probleme bewältigen müssen.
Das alles sind Gründe, warum die Symphatiewerte runter gehen können.
Natürlich ist die Liste nicht vollständig und meine Erklärung nur ein Ansatz, aber ich denke er ist schon stark am Thema. Sicher kann man jetzt Gegenbeispiele liefern, diese sind sicher auch erklärbar, würde den Rahmen hier aber sprengen, da ich jetzt erstmal duschen muß

.