So Leute, ich bräuchte mal die Hilfe von einigen aus dem Osten Deutschlands, die schon zu DDR-Zeiten dort gelebt haben.
Es geht um Folgendes:
Ich muss in ein paar Wochen ein Referat über die Literatur der DDR halten (LK Deutsch, 12. Klasse).
Dabei soll ich auch die Umstände, in denen die Literatur veröffentlich, verbreitet usw. berücksichtigen.
Hat da wer irgendwelche "Insiderinfos", die nicht so einfach im Internet in den üblichen Quellen zu finden sind?
D.h., welche Bücher wurden z.B. in der Schule gelesen? Wie sah es mit Westliteratur aus? Usw. usf...
Erzählt einfach, was euch so zu dem Thema einfällt, gebrauchen kann ich in der Anfgangsphase meiner Sammlung erstmal alles erdenklich mögliche
Vielen Dank schon mal im Vorraus..