Schwingen ist die Schweizer Nationalsportart. Ziel ist es, den Gegner in einem Sägemehl-Ring auf den Rücken zu legen, so dass beide Schultern im Sägemehl liegen. Man trägt spezielle Schwinger-Überhosen, die zum Griff im Kampf dienen. Man kann nur einen Sieg(Resultat) erringen, wenn man seinen Griff(mindestens eine Hand) immer an der Schwinger-Hose des Gegners hat. Es gibt 5 bis 7 Gänge plus den Schlussgang(Finale).
Die wichtigsten eidgenössischen Feste sind:
-Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest(alle 3 Jahre). Das einzige Fest, welches 2 Tage dauert und bei welchem der Schwinger-König erkoren wird.
- Unspunnen-Schwinget(alle 6 Jahre) in Interlaken
- Kilchberg-Schwinget(alle 6 Jahre) in Kilchberg
Der Sieger dieser Feste kann sich auch finanziell vergolden, da er über Werbung und Auftritte in der Schweiz einiges einnehmen kann. Jedoch gibt es für die Schwinger an einem Fest nur Sach- oder Lebend-Preise(Kühe, Pferde, etc.)
Wenn jemand den Schweizer Sender SRF2 empfangen kann, wäre heute die Möglichkeit den Unspunnen-Schwinget zu verfolgen. Der Kommentar ist halt schweizerdeutsch, aber man sollte einigermassen folgen können
Ich möchte noch erwähnen, dass für mich dieser Sport der Inbegriff von Fairness ist. Dies zählt sowohl für die Athleten(Schwinger) wie auch für das Publikum. Ist ja nicht mehr selbstverständlich heutzutage
Ich hoffe, meine Erklärung ist verständlich und sonst gibt es ja noch Wikipedia
