Beitrag
von pepimr » 15.03.2010 17:18
Richtig. Da hast Du recht. Ich sprach aber lediglich vom sportlichen Erfolg. Und der wäre meiner Meinung nach nicht besser gewesen. Und Abfindungen waren es ja gar nicht mal so viele, da ja Advocaat, Heynckes und Meyer von sich aus gegangen sind.
Wer behauptet, dass wir bei Kontinuität in den letzten Jahren jetzt längst im Europacup wären, der hat einfach jeglichen Sinn für die Realität verloren. So wie es bei unserer Vereinsführung im November 2004 der Fall war, als man als Abstiegskandidat einen hollandischen Welttrainer präsentierte, mit der Zielvorgabe, schon bald wieder in Europa spielen zu wollen. Viele naive Fans glaubten den Blödsinn, den der Vorstand erzählte und jagten deshalb den holländischen Welttrainer wieder fort, da sie dachten, er spiele mit einer europacupreifen Mannschaft gegen den Abstieg. Das es soweit kam, hatte unsere damalige Vereinsführung in ihrem Größenwahn zu verantworten. Ab diesem Zeitpunkt hatte das Vereinsschiff dermaßen Leck geschlagen, dass es zwei Jahre später zum Abstieg 2007 kam. Es waren also weniger die Trainerwechsel, sondern lediglich eine kurze Ära "eines" holländischen Trainers, die als Wurzel allen Übels bezeichnet werden kann, die letztendlich zum Abstieg 2007 führte. Der Realitätssinn kehrte auch beim Vorstand erst wieder zurück als man 2007 abgestiegen war, da man bedenken muss, dass 2006 sogar Platz 10 zu wenig war.
Da lob ich mir schon unsere jetzige sportliche Führung mit Eberl und MF. Sie haben den Sinn für die Realität noch nicht verloren, so dass das schlimmste höchstwahrscheinlich verhindert werden wird.