Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 30.08.2025 23:39

mamapapa2 hat geschrieben: 30.08.2025 22:31 Ich hab das Gefühl, unser Spiel ist komplett darauf ausgelegt, durch Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Also die genialen Momente einzelner Spieler. Da ist nichts zu erkennen, was auf einen kollektiven Plan schließen lässt.
Ich fand das man heute gesehen hat, das es über Doppeln und Hinterlaufen am Flügel zum Abschluss gehen sollte.
Von beiden Seiten wurden so Chancen rausgespielt und dieses Muster war immer wieder zu sehen.
Sowohl Ullrich als auch Scally waren immer aktiv dabei und haben Honorat und Hack hinterlaufen.
War einer Mal nicht da, war es meistens Sander der dann den Lauf gemacht hat.
Das würde ich schon als klaren Plan / klares Muster bezeichnen.
Ebenso war er sichtlich das wir in Drittel 2 ständig versucht haben eine Seite zu überladen um dann tief Diagonal zu verlagern.
Da kamen einige potenziell gefährliche Bälle dann aber doch etwas zu zentral so das Nübel die aufnehmen konnte.
Auch das würde ich als Muster betrachten.
Zudem wurde der Stuttgarter Druck oft sehr gut überspielt.
Leider hatten beide 6er heute aus meiner Sicht keinen guten ersten Kontakt, sodass dort oft Spieltempo flöten gegangen ist.



Ganz ehrlich, machen wir das 1:0 per Ecke und nicht Stuttgart, schreiben hier doch mindestens 80% ganz anders über das selbe Spiel.
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 30.08.2025 23:46

bigmac76 hat geschrieben: 30.08.2025 22:41 Ach, was für eine geniale Eingebung, den Machino, der ja erst vor zwei Wochen noch als „erst im September fit“ genannt wurde, einfach mal so in die Startelf zu stellen – absolute Meisterleistung! Und dann noch Grant Leon Ranos auf die Bank zu setzen, wenn man ihm offenbar nicht einmal zutraut, einen nicht durchtrainierten Machino zu übertrumpfen. Einfach brillant!

Und als ob das nicht schon genug wäre, den einzigen Spieler, der tatsächlich noch halbwegs anständige Flanken schlagen kann, zum Schluss als Mittelstürmer zu verheizen – das ist doch mal taktische Raffinesse vom Feinsten!

Ach, und ganz nebenbei: Natürlich macht es total Sinn, dem erfolgreichsten Eckenschützen Honorat die Ecken von der einen Seite zu verbieten, nur damit Stöger seine fast ausschließlich erfolglosen Ecken auspacken kann. Wer braucht schon Effektivität, wenn man auch Chaos haben kann? Einfach nur genial durchdacht!

Nun mal nicht mehr sarkastisch.

Wenn Ranos nicht besser ist als ein nicht durchtrainierter Machino, dann bringt es auch nichts, ihn auf die Bank zu setzen. Vermutlich kam der Ausfall von Tabakovic so spontan, dass man nicht mehr reagieren konnte. Ansonsten ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass kein weiterer Stürmer im Kader stand.

Und Honorat ins Zentrum zu ziehen hat unserem Spiel aus meiner Sicht eher geschadet. Nicht nur, weil er auf der Position vermutlich ungeeignet ist, sondern auch, weil unser Spiel aus meiner Sicht die Struktur verloren hat. Natürlich war es vorher nicht erfolgreich und natürlich gab es danach auch noch Chancen. Es war jedoch mein subjektiver Eindruck.

Das Spiel war sicherlich deutlich besser als unser Auftritt gegen Hamburg. Vielleicht können wir darauf aufbauen. Aber viele Dinge wirken auf mich nicht sonderlich Erfolg versprechend.

Wen hättest du denn statt Machino in der Start 11 auf der 9 gebracht?

Wen hättest du für Machino dann eingewechselt im Spielverlauf?

Welchen Stürmer hättest du denn noch mit in den Kader genommen?


Ich behaupte Seoane hätte auch lieber anders wechseln können, aber im Rahmen des zur Verfügung stehenden Personals fand ich den Castrop Wechsel logisch und nachvollziehbar, inklusive aller daraus resultierenden Änderungen.
Den 4er Wechsel hätte ich nicht komplett so gemacht, mir liegen aber natürlich auch keine live Fitness Daten zur Verfügung.

Da hätte ich eher nur Chiarodia für Stöger oder Reitz gebracht und hätte Diks vorne rein gestellt, aber das ist natürlich auch immer einfach zu sagen.



Zur Wahrheit gehört, das mit Reyna, Tabakovic, Kleindienst und Ngoumou, Seoane gleich 4 Offensive Optionen gefehlt haben und zusätzlich Hack und Machino weite Teile der Vorbereitung nicht absolviert haben.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 31.08.2025 00:25

Spielen wir so weiter, treffen wir auch wieder die Hütte und gewinnen Spiele, davon bin ich überzeugt. Und lass die neuen um Machino, Reyna und Co. erstmal richtig ankommen, dann ist mir überhaupt nicht bange. Jedenfalls ist es noch viel zu früh für einen Abgesang.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 31.08.2025 01:17

borussenmario hat geschrieben: 30.08.2025 21:34 Hat eigentlich schon wer erwähnt, dass wir neun Spiele in Folge nicht gewonnen haben? :floet:

Das wirft Fragen auf. Hatte die Saison etwa schon mehr als zwei Spieltage? Und wenn wir die sieben Spiele davor öfter gewonnen hätten, hätten wir dann jetzt mehr Punkte? Nein? Kann daran liegen, dass die letzte Saison schon abgerechnet ist und gerade nur noch dafür herhalten darf, dass man dadurch alles so schön schlecht reden kann.

Ich bewege mich lieber in der Gegenwart, also der gerade begonnenen Saison.

Da steht bisher zu Buche:
-ein Weiterkommen im Pokal
-ein 0:0 gegen Hamburg
-ein knapp verlorenes Auswärtsspiel in Stuttgart, dass wir auch hätten gewinnen können.

Könnte besser sein, aber auch schlechter. Es ist noch nicht viel passiert, sagen die einen, alles scheiße und alle raus die anderen. Ergo, alles wie immer, man möchte ja schon gar nicht mehr beim jammern stören, deshalb bin ich auch schon wieder raus.

Also, weitermachen, und kleiner Tipp, die Sägeblätter zwischendurch mal schärfen zu lassen, macht das Sägen an den Stühlen gleich viel einfacher.
Ich mach's mir jetzt mal einfach
:gaehn:
StolzesFohlen
Beiträge: 1298
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 31.08.2025 06:37

borussenmario hat geschrieben: 30.08.2025 21:34 Hat eigentlich schon wer erwähnt, dass wir neun Spiele in Folge nicht gewonnen haben? :floet:

Das wirft Fragen auf. Hatte die Saison etwa schon mehr als zwei Spieltage? Und wenn wir die sieben Spiele davor öfter gewonnen hätten, hätten wir dann jetzt mehr Punkte? Nein? Kann daran liegen, dass die letzte Saison schon abgerechnet ist und gerade nur noch dafür herhalten darf, dass man dadurch alles so schön schlecht reden kann. :)

Ich bewege mich lieber in der Gegenwart, also der gerade begonnenen Saison.

Da steht bisher zu Buche:
-ein Weiterkommen im Pokal
-ein 0:0 gegen Hamburg
-ein knapp verlorenes Auswärtsspiel in Stuttgart, dass wir auch hätten gewinnen können.

Könnte besser sein, aber auch schlechter. Es ist noch nicht viel passiert, sagen die einen, alles scheiße und alle raus die anderen. Ergo, alles wie immer, man möchte ja schon gar nicht mehr beim jammern stören, deshalb bin ich auch schon wieder raus. :winker:

Also, weitermachen, und kleiner Tipp, die Sägeblätter zwischendurch mal schärfen zu lassen, macht das Sägen an den Stühlen gleich viel einfacher. :mrgreen:
Es geht um den Negativlauf, der hält schon seit letzter Saison März in der Bundesliga an. Irgendwo geistert das im Unterbewusstsein vielleicht rum. Gestern war ein gutes Spiel, das spricht der Mannschaft auch niemand ab. Dennoch zählen am Ende Erfolgserlebnisse und Punkte, die bleiben nun einmal in der Bundesliga aus. Das sind Tatsachen, die man nicht ausblenden darf und die einfach da sind.

Die nächsten Spiele sind nicht einfach. Wenn da die Punkteausbeute nicht stimmt, wird über Seoane diskutiert werden, auch seitens der Fachpresse, die Deinen Worten nach letzte Woche der Mannschaft noch ein dominantes Spiel gegen Hamburg attestiert hatte. Ob die Fachpresse dann immer noch mit ihrer Berichterstattung richtig liegt, wenn die Frage aufkommt, ob Seoane unter den Umständen der richtige Trainer für Mönchengladbach ist?

Stimmen die Leistungen, kann man am Trainer festhalten in der Hoffnung, dass er die Mannschaft auf die Erfolgsspur zurück bringt. Ohne Punkte bzw. mit wenigen Punkten wird man nicht weiter nach vorne kommen.
bigmac76
Beiträge: 817
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bigmac76 » 31.08.2025 07:45

phenom hat geschrieben: 30.08.2025 23:46 Wen hättest du denn statt Machino in der Start 11 auf der 9 gebracht?

Wen hättest du für Machino dann eingewechselt im Spielverlauf?
.
Ich hätte.dann wohl eher ohne 9er gespielt und Machino später eingewechselt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 31.08.2025 07:48

Habe das Spiel und meine Wut über die unnötige Niederlage sacken lassen und mir alles noch einmal angeschaut.

Es war eigentlich ein gutes Auswärtsspiel, dass wir auch durchaus hätten gewinnen können.
Haben wir aber nicht und das ist ärgerlich. Ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen.
Stuttgart war jetzt nicht die ganz große Nummer,
wo man vor Ehrfurcht den Kniefall andeutet und sich schonmal für die 4:0 klatsche bedankt.
Es war wie gesagt deutlich "Mehr" drin.
Für die nächsten Spiele muß noch an einigen Schrauben gedreht werden, damit die Chance größer wird,
solche Begegnungen auch mal als Sieger den Platz zu verlassen.

Wir haben noch einige Ballakrobaten im Köcher die unser Team bereichern könnten.
Ich hoffe sehr das Seoane die Stellschrauben nicht überdreht und strategisch eine Schippe drauflegt.
Für mich persönlich sollte in den nächsten 5 Spielen so langsam zu erkennen sein, was ein Borussenweg ist.

Nach 2 Spiele der neuen Saison, ist das so noch nicht möglich. Die Mannschaft muß sich einspielen und finden.Siehe auch L'kusen.
Vielleicht passieren heut auch noch lustige Überraschungen.

Gestern gutes Auswärtspiel, doofe Niederlage. Kann auch mitten in einer Saison passieren. Hoffe nur, dass wir da schon einen guten Punkteschnitt aufweisen können. :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 31.08.2025 09:08

Man konnte gestern gut sehen, das wir über gutes Spielermaterial verfügen und auch die bessere Mannschaft waren. Entweder schafft der Trainer es jetzt, das ganze in Erfolg umzusetzen, oder man muss ihn austauschen. Mit der Truppe ist einiges möglich davon bin ich überzeugt.
Lucas2012
Beiträge: 1008
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 31.08.2025 09:41

Ich glaube nicht das seoane das schafft..Seit fast 3 Jahren dasselbe...aber unsere Verantwortlichen werden nicht reagieren. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt weil länderspielpause und die Saison noch jungfräulich
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4517
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 31.08.2025 09:53

michy hat geschrieben: 31.08.2025 09:08 Man konnte gestern gut sehen, das wir über gutes Spielermaterial verfügen und auch die bessere Mannschaft waren. Entweder schafft der Trainer es jetzt, das ganze in Erfolg umzusetzen, oder man muss ihn austauschen. Mit der Truppe ist einiges möglich davon bin ich überzeugt.
Für Platz 9 sollte die Qualität der Truppe eigentlich reichen, aber nicht die Qualität des Trainers.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 31.08.2025 10:04

Lucas2012 hat geschrieben: 31.08.2025 09:41 Ich glaube nicht das seoane das schafft..Seit fast 3 Jahren dasselbe...
Seit fast 3 Jahren also. Amtsantritt: 06.06.23. Hast recht, wenn man großzügig aufrundet kommt man auf 3 Jahre.
aber unsere Verantwortlichen werden nicht reagieren. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt weil länderspielpause und die Saison noch jungfräulich
Mit welcher Begründung will man nach dem 2. Spieltag den Trainer entlassen, nach der kompletten Vorbereitung. Nach einem ordentlichen Auswärtsspiel. Wo noch einige Spieler fehlen bzw. noch nicht bei 100% sind. Wäre völliger Unsinn.
Lucas2012
Beiträge: 1008
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 31.08.2025 10:32

Ja da hast du recht baldrique aber man muss ehrlicherweise die letzten Spiele der vergangenen Saison schon mit in die Wertung nehmen und dann ist es katastrophal.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10900
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Further71 » 31.08.2025 10:49

Das muss man definitiv, wobei man trotzdem nochmal 3-4 Spieltage abwarten sollte um ein erstes Fazit zu ziehen.

Bisher ist man aber definitiv ziemlich ernüchtert. Schon das Pokalspiel war ja äußerst mager, gegen einen Fünftligisten!

Wenn gegen Werder kein Sieg gelingt, muss man leider schon besorgt nach unten gucken. Danach geht's gegen Leverkusen, Frankfurt und Freiburg. Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sage dass wir da max. 2-3 Punkte holen.
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1263
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Genellan » 31.08.2025 10:56

Das wird nix mehr. Er hat es in 2 Jahren nicht geschafft und wäre bei vielen anderen Bundesligisten schon längst rausgeflogen.
Aber bis Vurkus reagiert, sind wir schon tief im Schlamassel.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 31.08.2025 10:57

Wenn dir Spieler mit diesem krankhaften Pessimismus und Hoffnungslosigkeit in die Spiele gehen würden, wären wir letzte Saison schon abgeschlagen Letzter geworden. Von denen wird aber erwartet dass sie liefern. Nur die Fans dürfen halt pessimistisch sein, wüten und jammern. Wenn man dann verliert, fühlt man sich bestätigt und kann sich wieder im Selbstmitleid suhlen, wie schlecht doch alles bei Borussia ist und das Seoane und Virkus die Unfähigsten überhaupt sind. Sollten wir gewinnen, dann bleibt man halt still. Dann blos nicht loben. Erst recht nicht, wenn man gut gespielt aber verloren hat. To be continued... Meine Fr.esse ist das anstrengend.
Zuletzt geändert von Badrique am 31.08.2025 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 3397
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 31.08.2025 11:00

Genau wir sollten uns dem alten tor jingle halten ,die Hände zum Himmel komm lass uns fröhlich sein........

Alles gut
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 31.08.2025 11:04

Die Welt ist so ungerecht.
Was für ein Kinderkram.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 31.08.2025 11:23

Was von einer gewissen Fraktion hier nicht verstanden wird: Es ist bei Seoane einfach kein Plan erkennbar, der über die Marschroute hinausgeht, die für das Spiel entworfen wurde.

Ich habe noch keinen Trainer gesehen, der so unfähig ist, auf taktische Umstellungen des Gegners zu reagieren. Gestern hat Stuttgart um die 60. Minute gewechselt und wurde ab da immer stärker. Da kann man als Trainer mal auf die Idee kommen, selbst umzustellen - z. B. auf eine 5er Kette mit Elvedi, Friedrich und Chiarodia hinter Diks und Ullrich. Viel Spaß bei hohen Hereingaben, Stuttgart. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.

Sowas passiert aber nie, wir sind bis zum Schluss wunderbar ausrechenbar für jeden Gegner.

Hoeness hatte übrigens gestern kein Problem, einen 18jährigen zu bringen. Bei uns heißt es immer: "Sind zu schlecht für die Bundesliga", "Haben sich beim Training nicht gezeigt", "Regionalliga und erste Liga, Unterschied ist zu groß".

Also wird lieber mit Sippel ein zweiter Torwart auf die Bank gesetzt, statt aus dem breiten Angebot der Angreifer wie Sauck, Herrmann, Urbich oder auch Güner wenigstens einen mitzunehmen.

Natürlich bin ich auch dafür, noch abzuwarten. Aber ich sehe einfach keinen wirklichen Fortschritt bei dem, was Seoane da veranstaltet. Und dann steht er empört und guckt sauer auf den Haufen, der nunmal trainiert, um Himmels Willen!

Ach so, und ich will auch das Gelaber von wegen "Gutes Auswärtsspiel" nicht mehr hören. Gut ist ein Auswärtsspiel dann, wenn Punkte mitgenommen werden!
Isjagut
Beiträge: 4345
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.08.2025 11:44

Lucas2012 hat geschrieben: 31.08.2025 10:32 Ja da hast du recht baldrique aber man muss ehrlicherweise die letzten Spiele der vergangenen Saison schon mit in die Wertung nehmen und dann ist es katastrophal.
Jein. Natürlich zählen jetzt alle mit, wie sich die Bilanz saisonübergreifend darstellt und in den kommenden Spielen entwickelt.
Auch Virkus wird das tun und diese Serie wird sicherlich einer der Gründe sein, warum man bislang noch nicht mit Séoane verlängert hat.
Auf der anderen Seite muss man aber auch anerkennen, dass Séoane einiges versucht und sich nicht, wie woanders oft zu beobachten, über den Kader beschwert oder unverhältnismäßige Ansprüche des Vereins beschwert. Das benennt Virkus ja auch immer als einen Aspekt des „Borussia-Wegs“. Spieler und Werte entwickeln, jungen Spielern Chancen geben ohne gleichzeitig Platz 6 zu fordern. Es ist ein mittelfristiger Erfolg, der angestrebt wird und der erfordert von allen Seiten Geduld.
Wem das jetzt sehr allgemein vorkommt, kann sich ja nochmal vor Augen führen, welche Diskrepanz zwischen Baumgart und Köln in der Kaderplanung bestand und wie das ausgetragen wurde oder noch treffender bei Werder Bremen, wo Ole Werner öffentlich beklagt, dass er einen Kader für den Abstiegskampf habe und gleichzeitig von ihm die Euro-League gefordert würde.
Was ich bei Séoane als sehr positiv empfunden habe ist, dass er innerhalb des Kaders Impulse gesetzt hat, die mich durchaus überrascht haben. Kapitäne, Mannschaftsrat und die klare Idee, auf Sander und Reitz in der Zentrale zu setzen. Das wird eine Grundhaltung deutlich, die mir gefällt. Wenn Dinge nicht funktionieren, wird versucht etwas zu ändern. Nicht kopflos jede Woche, sondern strategisch für eine Saison.
Was konkret verbessert werden muss, ist die Anzahl der Gegentore. Das hat man den beiden Ligaspielen auch angesehen und das geht aber eben auch zu Lasten der Offensive, was Séoane auch so erkennt und benennt. Wenn man so spielen lässt, braucht man vorne Effizienz und die war leider bislang noch nicht zu sehen. Hier erwarte ich von denen, die da sind noch mehr und sie können es ja auch. Und da meine ich eher Honorat, Hack, Reitz und Stöger als Tabakovic und Ranos.
Ich meine also durchaus zu erkennen, was wir vorhaben, erwarte aber natürlich auch, dass wir schnellstmöglich wieder Spiele gewinnen. Von mir aus auch gerne mit dem Ansatz der ersten Spiele aber eben mit mehr Entschlossenheit und Genauigkeit im Abschluss. Das kann man ja auch trainieren.
Was solche Massenwechsel in Minute 84 sollen, verstehe ich auch nach wie vor nicht, denn sie scheinen unsere Mannschaft mehr zu verwirren als die Gegner.
Meine These zur Zukunft: Am 8.11. ist das Derby und wenn bis dahin die Baustellen Punkte, Torverhältnis, Entwicklung einer funktionierenden Mannschaft, schlüssige Wechsel und Etablieren und Entwickeln junger Spieler klar verbessert wurden, kann es mit Séoane weitergehen. Dennoch für mich mit Vertragsverlängerung erst nach der Saison mit klarem Fazit, wie es gelaufen ist.
Wenn nicht, ist nach dem Derby Länderspielpause und die wird man für einen Neustart nutzen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 31.08.2025 11:54

ewigerfan hat geschrieben: 31.08.2025 11:23 Ach so, und ich will auch das Gelaber von wegen "Gutes Auswärtsspiel" nicht mehr hören. Gut ist ein Auswärtsspiel dann, wenn Punkte mitgenommen werden!
Warum kann man es nicht differenziert betrachten? Bist du in anderen Bereichen auch so stringent? Man kann ein gutes Spiel machen und trotzdem verlieren, ja das gibt es. Natürlich bleibt Fußball Ergebnissport aber wenn dauerhaft die Leistungen stimmen, erhöht das auch automatisch die Aussicht auf Erfolg. Gestern lag es in erster Linie an der mangelnden Chancenverwertung.
Antworten