Luuk de Jong

Gesperrt
mitja

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mitja » 23.08.2012 22:18

HerbertLaumen hat geschrieben:dass aber Fans da mitmachen, das ist doch sehr enttäuschend.
Ist, als ob ein Kind das gewünscht ferngesteuerte Auto zu Weihnachten bekommt und dann sind keine Baterien drin.:wink:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 23.08.2012 23:16

HerbertLaumen hat geschrieben:Dass der Boulevard direkt draufhauen würde, war mir auch klar, dass aber Fans da mitmachen, das ist doch sehr enttäuschend.
Also hab mir die Berichte in Blöd und Exzess mal durchgelesen.....draufgehauen hat da keiner, nur das wieder gegeben, was Favre so flüstert. Was sagt er? Es fehlt ihm Bewegung im Sturm, und wenn man die ersten beide Spiele sieht, hat er damit total recht. Einzig Ring hat Dienstag für richtig Wirbel gesorgt, aber so stark er angefangen hat, so stark hat er auch abgebaut.

Ich denke, wir müssen den einen Typen aus dem Schädel kriegen, der da jetzt bei den Mayas wirbelt. Luuk de Jong ist ein komplett anderer Spielertyp. Sicher muss er sich mal langsam ans System gewöhnen. Gelaufen wird glaube ich auch in Holland, ein paar internationale Spiele hat er auch.

Ich habe bei dem ganzen Hype um ihm im Vorfeld gesagt, was uns ein Vollstrecker seiner Güte nutzt, wenn wir im Endeffekt nur einen einzigen Spieler haben, der die Jungs da vorne auch gescheit in Szene setzt, Juan halt.

Ich denke, wir sollten spätestens in der Winterpause ein erstes Resümee über unsere Neuen ziehen. Zum Glück gibt es überall und auf jeder Position Konkurrenz. Auch ein 12 Mio Stürmer besitzt keinen Freifahrtsschein. Das Maxi mit all seinen Verpflichtungen großes Risiko geht, war klar. Das all die neuen bei einer extrem guten Saison auch wieder schnell die Biege machen, auch. Trotzdem behaupte ich auch heute immer noch, das uns ein Zipfel Erfahrung als Neuverpflichtung sicherlich gut zu Gesicht gestanden hätte. Ich drücke Luuk die Daumen, ob er denn wirklich die erhoffte Verstärkung ist, wird die Zeit zeigen. Wieviel er davon bekommt, hängt vom Erfolg der Truppe ab.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 23.08.2012 23:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Dass der Boulevard direkt draufhauen würde, war mir auch klar, dass aber Fans da mitmachen, das ist doch sehr enttäuschend.
War doch irgendwie klar. Die CL hat einigen den Kopf verdreht und die Tatsache, dass er soooo teuer war.

Aber mal ehrlich. Es gibt auch so immer genug Meckerköppe. Auch bei Borussias Anhängern.
Benutzeravatar
JunkerJörg
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2012 19:33

LdJ und Favre

Beitrag von JunkerJörg » 24.08.2012 01:15

Auch wenn man es kaum glauben mag und es angesichts der Höhe der Ablöse ein Witz wäre, beschleicht einen das dumme Gefühl, daß Eberl den Transfer de Jong ohne Favres Zutun gewuppt hat, ohne Zutun, nicht gegen den ausdrücklichen Willen, das wäre ein Skandal!
Anders sind Favres Aussagen wirklich nicht zu erklären, LdJ ist für jeden erkennbar und auch nach den Einschätzungen bundesliganaher Holländer (Moulder, Stevens) ein Mittelstürmer im 4-3-3, der einzige Stürmer in einem 4-2-3-1 oder der Stürmer neben einem schnellen Dribbler in einem 4-4-2.
Genau das sind IdC und Hanke auch, keiner wirklich schnell, wobei Hanke sogar noch der beste Fußballer von den dreien sein dürfte.
Ich wünsche Luuk wirklich alles Gute, nach einem Spiel den Stab zu brechen, ist ein Unding, aber mir wäre die Verpflichtung eines "echten" Reus-Ersatzes, d. h. ähnlicher Spielertyp, schon vor Monaten lieber gewesen, in der Preisklasse LdJ mit den heutigen Scoutingmöglichkeiten hätte sich ein solcher doch sicher finden lassen müssen.
Ich befürchte, daß Unzufriedenheiten und Meckereien im Angriff sich durch die ganze Saison ziehen werden, auch ohne Zutun von Blöd und Exzess.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von onlyvfl » 24.08.2012 03:01

Sorry, aber was du da von dir gibst ist absoluter Schwachsinn...da bedarf es auch keiner großen Erklärung.Meine Meinung. :?

P.S. Ich nehme vor allem Bezug auf deinen ersten und deinen letzten Satz.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Handschuh #33 » 24.08.2012 05:49

Leute vergesst endlich Reus und bekommt auch das Vergleichergen aus dem Körper!!!!!!!!!!
Moench2704
Beiträge: 278
Registriert: 28.05.2009 12:48
Wohnort: Schwalmtal, Geburtsort Mönchengladbach-Eicken

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Moench2704 » 24.08.2012 06:40

Na also......was manche so schreiben :shock: . LDJ ist bestimmt nicht gegen den Willen von Favre gekauft worden.
Im letzten Spiel war gut zu sehen das die Abstimmmung vorne noch nicht stimmt. LDJ wirkte nicht vollständig integriert. Es wird die Kunst des Trainers sein, dies zu verbessern.
Ich denke das Herrmann / Younes eine gute Lösung rechts hinter LDJ wäre.
( Oder so ähnlich.......... :D aber da wird dem Trainer schon was einfallen :D )
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 24.08.2012 08:16

00anton hat geschrieben:"Taylorbeast"]ich persönlich finde seine leistung nicht gut
Das sehe ich im Moment auch so.

"Taylorbeast"]und ich persönlich finde ihn zu langsam
Das ist auch meine Meinung.
"Taylorbeast"] ich persönlich finde es schade das wir soviel millionen für ihn bezahlt haben
Im Moment sieht das für mich auch so aus, aber ich war einer der euporischsten Fans als der Transfer noch in der Schwebe stand und habe mir ein Trikot von ihm gekauft. Ich glaube / hoffe das bei ihm bald der Knoten platzt und er uns mit Toren jubeln lässt.



"Taylorbeast"] ich finde es nicht gerecht das hier geschrieben wird er braucht nen anderen sturmpartner , vielleicht brauch ja de camagro nen andern sturmpartner
Ja da hast Du recht, vielleicht sollte man mit de Camargo in der Spitze spielen und hinter ihm einen Herrmann ausprobieren. Reus spielte anfangs auch nur auf rechts und alls Hanke verletzt in Hamburg ausgefallen ist, probierte man Reus als Hängende Spitze. Herrmann ist ähnlich veranlagt und man könnte es am Samstag versuchen. de Camargo / Herrmann oder de Jong /Herrmann oder Hanke / Herrmann.
Vorausgesetzt, Herrmann ist Topfit.
Ich weiß nicht was Ihr Lästermäuler über LDJ herzieht,
de Camargo spielt jetzt schon die 3. Saison und hat den Durchbruch nicht geschafft, Luuk hat gerade mal 2 Spiele hinter sich und der wird von euch schlecht gemacht. Aber IDC haltet Ihr die Stange.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von qujote » 24.08.2012 08:19

Man sollte beiden Spielern das Vertrauen schenken und LdJ zusätzlich erstmal ne Eingewöhnungszeit zugestehen.

:bmg:
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von atreiju » 24.08.2012 09:03

@Uli:

Guter Beitrag, ich gehörte auch zu denen, die im Vorfeld ob der Ablösesumme, seiner Verpflichtung, dessen, was ich von ihm gesehen hatte, nicht in Jubelstürme ausgebrochen ist, sondern skeptisch war. Ich hatte mal einen Vergleich mit Marcus Berg gezogen, da herrschte hier auch damals ein Hype, dass der die absolute Granate wäre und was für ein Traum, wenn wir den bekommen würden - der HSV hat ihn und ich glaube, kein Borusse würde ihn aktuell haben wollen.... :?

De Jong hat sicher seine Qualitäten, er hat Talent und hat auch schon bewiesen, dass er ein Knipser sein kann, ist aber halt auch erst 21 Jahre alt, hat bisher "nur" in Holland gespielt und er ist ein Stürmertyp, der ganz anders ist als sein Vorgänger Reus und den hat nicht nur jeder Borusse eben zwangsläufig im Kopf, nein, er sieht ihn auch noch jetzt woanders wirbeln. Angesichts dieser Euphorie hier, der Rekordablöse, der Problematik des Weggangs von Reus, war doch allen klar bzw. hätte allen klar sein müssen, dass de Jong von vornherein unter besonderer Beobachtung steht und vom ersten Spiel an im Fokus der Berichterstattung und Fans steht.

Ja, das ist vielleicht ungerecht und verfrüht, aber so ist der Profifussball heutzutage, Zeit ist ein extrem knappes Gut und leider hat sie heute in diesem Geschäft keiner mehr, wenn zuviel auf dem Spiel steht. Denn die große Frage ist doch, wieviel "Zeit" ist richtig, 8-10 Spiele, eine Halbserie, ein Jahr?? Wie lange kann sich ein Verein, eine Mannschaft es sich leisten, heutzutage einem Spieler, der einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, diese zu geben und damit möglicherweise seine Ziele zu gefährden?? Es wussten doch alle, dass am Anfang die CL-Quali ansteht und der Bundesligastart, wie sich letzte Saison zeigte, ganz entscheidend für den Verlauf der Saison sein kann.

Zwei Spiele sind sicher viel zu früh, doch es gibt auch für mich einfach einige Auffälligkeiten, die erkennbar sind und mir aktuell zu denken geben:

1.) de Jong ist relativ langsam - und zwar nicht nur, was die Antrittsschnelligkeit betrifft, sondern auch die Gedankenschnelligkeit, die Antizipation von Pässen. Letzteres mag an der fehlenden Eingespieltheit liegen, die anderen beiden Punkte, an denen muss er sehr schnell arbeiten, denn in der Bundesliga geht ohne beide als Stürmer wenig, dafür sind die Defensiven zu stark.

2.) Er steht oft mit dem Rücken zum Tor, macht also genau das, was Reus fast nie gemacht hat, einen Ball eher abschirmen und weitergeben, bewegt sich auch eher zum Ballführenden hin, als in die Tiefe zu starten, schafft bisher kaum Räume, macht das Spiel langsamer. Zudem zeigt er - für mich überraschende - Defizite in der Technik bei Ballannahme und Weiterleitung, beides ist aber für unsere Spielweise sehr wichtig und ohne dies fehlt die Torgefahr und Effizienz.

3.) Unsere drei aktuellen Hauptstürmer sind sich zu ähnlich, da hat Favre völlig recht. Stellt sich also die Frage, was bedeutet das, warum haben ME und LF solch einen Stürmertyp geholt, haben sie es nicht erkannt oder waren sie überzeugt, dass sie besser und schneller ein dazu passendes System finden. Haben sie gehofft, dass LdJ auch anders spielen kann als Hanke und IdC. Fragen, die ein Fan durchaus stellen darf, auch ohne die Kompetenzen beider in Frage zu stellen.

4.) LdJ gilt als überragend kopfballstark, bis jetzt habe ich dies in den Spielen aber nicht feststellen können, zum einen, weil zu wenige Flanken von außen kommen, zum anderen, weil er bisher wenige solcher Duelle gewonnen hat, wenn mal Flanken kamen und seine Kopfbälle eher lasch und unpräzise waren. Auch hieran gilt es einfach zu arbeiten, die Mitspieler auf die Stärken von LdJ einzuschwören.

Und trotzdem, es ist viel zu früh, den Stab über den Jungen zu brechen und es ist im Gegenteil viel wichtiger, ihm Selbstvertrauen einzuimpfen und mitzugeben, damit er zu seinen Stärken findet und die auf dem Platz zeigt. Parallel dazu ist es aber ebenso wichtig, Tendenzen früh zu erkennen und gegenzusteuern. Wenn dies bedeutet, dass LdJ einen Partner neben sich braucht, der Lücken reisst, schnell ist, in die Tiefe geht, wenn er Flanken von außen braucht, dann müssen wir schauen, wo wir Spieler im Kader haben, die genau dies können und auf dem Platz umsetzen. Und ich denke, wir haben durchaus solche Spieler im Kader, bei denen man es probieren kann und dazu zähle ich u.a. einen Herrmann, einen Younes, einen Hrgota, einen Cigerci, einen Ring etc.

Sprich, Vertrauen geben, Zeit schenken, aber an Feinheiten und Details arbeiten, an Defiziten und zwar schnell und zügig und den Mut haben, Dinge auszuprobieren, das ist jetzt gefragt. Wie schwer dies ist, da wir auch so ganz nebenbei bald positive Ergebnisse brauchen, am besten einen Heimsieg gegen Hoffenheim, brauche ich niemand zu erklären.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16715
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 24.08.2012 09:15

also einigen reden so als ob wir im tiefsten abstiegskampf stecken.
bald positive ergebnisse hört sich so an als ob wir schon 7 mal am stück verloren hätten.
hallo wir haben souverän in aachen gewonnen und ein europäisches spitzenteam zeitweise an die wand gespielt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wenn auch das ergebnis nicht passte,aber die erste halbe stunde hat doch gezeigt das wir es können und luuk wird schon noch kommen!!
und die aussagen favres kennen wir doch inzwischen und er hat gesagt er macht sich keine sorgen das hat er letztes jahr nicht einmal gesagt!!!

also auf borussia!!!!!!!!!

:bmg: :troet: :torschuss: < Wiese...smile
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 24.08.2012 09:25

Reus ist nicht der Jong Vorgänger und de Jong ist nicht der Reus Ersatz.
De Jong ist ein Baustein derer, die den Reus Weggang auffangen sollen.

Das wird auch funktionieren, sobald Favre die richtige Mischung in der Offensive gefunden hat.
Hätte ihm de Jong früher, Mlapa, Hrgota und Herrmann die komplette Vorbereitung zur Verfügung gestanden, wäre Favre diesbezüglich längst weiter, das ist klar.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: LdJ und Favre

Beitrag von froggy34 » 24.08.2012 09:38

JunkerJörg hat geschrieben: ist ein Unding, aber mir wäre die Verpflichtung eines "echten" Reus-Ersatzes, d. h. ähnlicher Spielertyp
mal abgesehen davon das es keinen Reus Ersatz gibt......fällt dir da irgendein Spieler ein ?????

habe es schon im Favre Thread geschrieben : Er hat jetzt wieder ne menge Arbeit, es ist mal wieder ein kompletter Neuanfang, aber wenn es einer schafft dann LF :bmgja:
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von atreiju » 24.08.2012 09:42

borussenmario hat geschrieben:Reus ist nicht der Jong Vorgänger und de Jong ist nicht der Reus Ersatz.
De Jong ist ein Baustein derer, die den Reus Weggang auffangen sollen.

Das wird auch funktionieren, sobald Favre die richtige Mischung in der Offensive gefunden hat.
Hätte ihm de Jong früher, Mlapa, Hrgota und Herrmann die komplette Vorbereitung zur Verfügung gestanden, wäre Favre diesbezüglich längst weiter, das ist klar.
Alles, was du sagst, ist im Prinzip richtig und doch stand de facto am Dienstag Dominguez statt Dante, Xhaka statt Neustädter und eben de Jong statt Reus auf dem Platz. zudem hat LdJ nun einmal eine Ablösesumme in einer fast ähnlichen Region wie Reus und ist Stürmer, diese Parallelen werden also zwangsläufig gezogen und so gesehen, ob du, ich oder wer auch immer das wollen oder nicht und es ist eben im Prinzip auch nicht falsch.

Und ich hoffe sehr, dass du mit deiner Aussage recht behältst, dass es nur an der -gar nicht mal so geringen - Vorbereitungszeit liegt, alle vier, die du da oben aufzählst, werden zudem kaum spielen. Ich traue es Favre zu, die Mischung zu finden, ich hoffe nur, es dauert nicht zu lange.
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Lupos » 24.08.2012 10:23

Hallo, ich denke das LF den Transfer von LDJ grundsätzlich gewollt und begrüßt hat aber ich denke auch, dass LF bereits vorher klar gewesen ist, dass ein Spieler wie LDJ in Gladbach nur zünden kann, wenn er mit entsprechenden Zuspielen / Flanken bedient wird. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund warum so lange das Thema Hoilett in Gladbach aktuell gewesen ist. ME hat ja auch bestätigt das man Interesse an Hoilett gehabt habe aber man leider nicht jeden Spieler verpflichten könne. Als Alternative wurde LF dann wohl offensichtlich Calvente präsentiert, den LF wohl scheinbar die erforderliche Qualität abgesprochen hat. Geholt wurde dann niemand und jetzt sagt / fordert LF weitere Investitionen. Warum macht er das? Weil er bereits spätestens nach den ersten Testspielen sowie Pflichtspielen deutlich gesehen hat, dass die aktuellen Spielertypen eben nicht in der Lage sind einen LDJ richtig in Szene zu setzen. Meines Erachtens liegt LF hiermit auch völlig richtig. Mit einem Hoilett oder einem entsprechend ähnlichen Spieler würde LDJ ganz anders agieren können und die aktuellen Diskussionen würde es nicht geben. Sollte hier nicht mehr entsprechend nachgelegt werden, wird es sehr sehr schwer die Borussia auf Fahrt zu bringen und der Transfer LDJ wird ziemlich verpuffen. Soll heißen um die sicherlich vorhandenen Qualitäten optimal nutzen zu können wäre es dringend erforderlich sich von einem Spieler wie z.B. IDC zu trennen und dafür einen Spielertyp wie Hoilett zu holen.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von froggy34 » 24.08.2012 10:31

Lupos hat geschrieben:Geholt wurde dann niemand und jetzt sagt / fordert LF weitere Investitionen. Warum macht er das? Weil er bereits spätestens nach den ersten Testspielen sowie Pflichtspielen deutlich gesehen hat, dass die aktuellen Spielertypen eben nicht in der Lage sind einen LDJ richtig in Szene zu setzen..
Wann hat er das wo geäußert ?????

Und wenn es so wäre dann müßte ihm nicht bewußt sein das er beim falschen Verein ist.

Wir sind nicht in der Lage zu einem 12 Mille Transfer noch einen kongenialen zusätzlichen Spieler zu besorgen.

Nee, nee .....in meiner Meinung sieht es so aus das Favre es schaffen wird die richtige Mischung zu finden und dann funktioniert Luuk huier mit den vorhandenen Spielern
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 24.08.2012 10:33

atreiju hat geschrieben:Ich traue es Favre zu, die Mischung zu finden, ich hoffe nur, es dauert nicht zu lange.
Das geht sicher alles nicht so schnell wie der ein oder andere es gerne hätte. War aber auch vorher klar, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Es ist ja nicht damit getan, dass uns Reus verlassen hat, nein, auch Dante spielte eine tragende Rolle in unserem letztjährigen System, die nun nicht Alvaro, sondern Xhaka weitestgehend übernehmen soll, nämlich die Spieleröffnung. Es hat sich in unserer Spielweise so viel verändert, dass ich mich wunder, dass es überhaupt schon in Ansätzen so gut funktioniert, siehe die erste halbe Stunde gegen Kiew. Sollte es Favre gelingen, diese Spielweise zu etablieren, haben wir einen großen Vorteil gegenüber letzter Saison. Wir können dann auch die Spiele gegen sehr kompakt stehende Gegner aussichtsreicher gestalten, was letzte Saison noch ein grosses Manko war, auch mit Reus, und mit zunehmend fortschreitender Saison immer mehr, weil die Gegner sich auf unsere Schwäche immer besser eingestellt haben.

De Jong ist und bleibt nur ein Baustein in dieser Umstellung, das sollten wir uns immer wieder vor Augen halten und den Kerl hier nicht mit völlig überzogenen Erwartungen konfrontieren, die er unmöglich alleine erfüllen kann. Wenn die Mannschaft funktioniert, funktioniert auch ein de Jong, hast Du mal gesehen, wie der bei vielen seiner Toren im letzten Jahr den zugeteilten Abwehrspieler vernascht, oder wie er sich gekonnt den Torwart ausguckt? Er zieht nicht einfach ab, nein, er platziert seine Abschlüsse, und zwar ganz hervorragend. Das können nicht so viele und die, die es können, werden in der Regel auch grosse Stürmer, der Junge ist 21, ist schon gut und hat sogar noch jede Menge Entwicklungspotenzial....
Benutzeravatar
JunkerJörg
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2012 19:33

Re: LdJ und Favre

Beitrag von JunkerJörg » 24.08.2012 10:51

froggy34 hat geschrieben: mal abgesehen davon das es keinen Reus Ersatz gibt......fällt dir da irgendein Spieler ein ????? :
Daß es keinen 1 zu 1-Ersatz für jemanden mit Potential zu einem Jahrzehntfußballer wie Reus gibt, ist schon klar.
In Deutschland Schürrle oder Götze, natürlich kein Thema, Hoilett wäre so ähnlich gewesen, Beister z. B. könnte sich noch richtig entwickeln, ausländische Namen ähnlicher Spielertypen kursierten bereits im Februar im Dutzend, hallo 12 (!) Millionen!
Mein Punkt sollte eigentlich sein, daß man Hanke und IdC mit de Jongs Verpflichtung signalisiert hat, einer von euch ist Backup, der andere eigentlich überflüssig, beides keine anspruchslosen Jungspunde, deshalb dauerhaftes Konfliktpotential.
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Lupos » 24.08.2012 10:52

Wortwörtlich hat er das wohl nicht geäußert aber man muss bei seinen Äußerungen nicht viel Interpretationsgabe besitzen um zu verstehen welche Intentionen er verfolgt und welchen Apell er setzen möchte. @ froggy 34 die Transfersumme für LDJ war ursprünglich wohl bei weitem nicht so hoch eingeplant gewesen, so dass es ursprünglich wahrscheinlich war ein weiteren kongenialen zusätzlichen Spieler einzukaufen. Wenn das alles nicht so gewesen sein sollte frage ich mich warum wie gesagt das Thema Hoilett scheinbar so lange ein Thema gewesen ist und warum man dann Calvente zum Probetraining geholt hat. Jetzt scheint es so zu sein das man aufgrund der Transferliquidität wohl den Auftrag an LF erteilt hat mit dem vorhanden Kader das Beste zu machen. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Ich habe nur gesagt das die Diskussionen um LDJ wahrscheinlich jetzt anders geführt würden wenn er im Spielsystem anders bedient werden würde und das LF das bestimmt auch ursprünglich gerne anders gehabt hätte jetzt muss er halt doch zaubern wie Harry Potter :)
Taylorbeast
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006 20:43

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Taylorbeast » 24.08.2012 11:02

das ist genau das was ich meine ... jetzt wird hier geschrieben hanke oder ce camagro muss weg oder vielleicht ist favre daran schuld da er es wußte das die nicht passen das system muss auf de jong eingestellt weerden alles solche sachen !

Warum muss jetzt alles geändert werden damit de jong Fussball spielen kann ?

Er passt nicht ins system und ich wudere mich wirklich das man 12-14 mios ausgibt für was was nicht passt

ich kauf mir auch keine motorhaube vom bmw die auf nen golf soll und klopp solange drauf rum bis es " EINIGERMAßEN " passt

oder macht das sonst jemmand ???

Unser system war klasse letzte Saison da sollte man doch meinen das man solche leute wieder holt ??? für reus war es zb hoilett
Gesperrt