Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 19.02.2011 00:34

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn man aber ein Groupie eines Spielers ist
Ich habe eher den Verdacht, das es hier einige Groupies des neuen Trainers gibt. :D


.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 00:49

Hubsi hat geschrieben:Ich habe eher den Verdacht, das es hier einige Groupies des neuen Trainers gibt. :D .
... ja, aber zurecht, mein Lieber. Es gibt auch Fans von Schweizer Schokolade, wieso? Weil sie gut ist! :lol:

Nein, im Ernst, solange mir es niemand mir plausiblen Argumenten ausreden kann, solange bleibe ich dabei.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 19.02.2011 00:51

Ich bin sehr gespannt und neugierig, ich halte Favre auch für einen guten Trainer.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 01:00

Taktisch wird es so oder so Fortschritte geben. Es braucht einfach Geduld. Aber nicht so wie bei Hertha. Bei Hertha machte er in der ersten Saison auch viel Grundlagen-Training, und andere langfristige Dinge. Er brauchte dort eine halbe Saison bis sich das Team stabilisierte. In der Rückrundetabelle war Hertha dann 6.

Bei Borussia gibt aber keine Zeit dafür, hier geht es darum sofort taktische Dinge einzutrainieren. So geht es rein rechnerisch auch schneller als eine Halbserie. Aber wie viel schneller ist die grosse Frage. Ich hoffe dass bis dahin der Trainerwechsel-Effekt die Mannschaft trägt, am besten noch mit einem Sieg gegen Schalke (egal wie), und dann eben die taktischen Verbesserungen immer mehr wirken.

Das erste Spiel ist immens wichtig. Auch weil die ganze untere Tabellenhälfte schwierige Auswärtsspiele hat, und man so näher kommen kann.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 19.02.2011 02:01

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre hat menschlichen Schwächen, das stimmt. Aber Du übertreibst.
Tut mir leid das schreiben zu müssen, aber ich habe aus Rücksicht auf eine gewisse Fairness gegenüber Favre nicht die Grausamkeiten mit Namen genannt.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Erinnere Dich daran, was Simunic bei einem Interview auf sport1 gesagt hat, ohne dass er auf Favre's Charakter angesprochen wurde: "Favre ist ein sehr guter Mensch."
Was hätte er den auch sagen sollen? :roll:
Die wenigsten Spieler würden einem Journalisten ein Zitat erlauben, dass den Vorgesetzten kritisiert.

Hast du dir Gedanken gemacht, warum Hertha in den letzten Saisonspielen 2008/2009 die historische Chance auf die Meisterschaft bzw. CL verspielte? Kleiner Hinweis: Es stimmte im Team zunehmend vorne und hinten nichts mehr.
Dokumentiert durch die 0:4-Klatsche beim Absteiger KSC.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Wie Pantelic der eine Zeit lang das Spiel durch langes Ballhalten einfror. Aber er hat es hinbekommen, dass selbst Pantelic am Ende sich der Mannschaft unter geordnet hat, und effektiver spielte.
Pantelics Vertrag lief aus, Voronin war ein gleichwertiger Ersatz, die Chance auf die Meisterschaft war da...
Trotzdem gab es Mißstimmungen zwischen den wichtigen Spielern (Pantelic, Voronin, Friedrich, ...) des Teams und Favre.
Du solltest nicht nur die positiven Dinge erwähnen.

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre und Selbstzweifel ist der grösste Witz, sorry. Ich würde eher starkes Selbstvertrauen bezüglich seines Fachwissens tippen, ja fast schon zu starkes.
Genie und Wahnsinn liegen beieinander.

Favre wollte nach 3 Monaten nachdem er in Berlin war bereits zum ersten Mal hinwerfen.
Diese Selbstzweifel nach Rückschlägen sind menschlich. Bei manchen Genies können es extreme Ausschläge sein.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Zögern bei Transfers, ja das stimmt völlig.
Nun, es gab auch reichlich Fehlentscheidungen. Vor allem die Nicht-Entscheidungen waren schlimm.
Leider hatten wir bei der Hertha nicht solch einen Mann wie z.B. Bickel beim FCZ.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Neigt dazu hinzuschmeissen, naja, er blieb in Berlin obwohl er ja Angebote hatte (unter anderem war ja BMG interessiert) und Berlin zum Scheitern verurteilt war.
Nun hat er sich - um mal ganz offen die Dinge anzusprechen - über seinen Berater selber beim HSV und bei Leverkusen anbieten lassen. Es gibt ja auch Leute, die der bösartigen Ansicht sind, hätten HSV oder Leverkusen wirklich Interesse an Favre gehabt, hätte er Hertha ganz sicher verlassen.

Nochmals: Favre äußert sich grundsätzlich positiv. In der Öffentlichkeit hört man kein negatives Wort zu einer Person oder zu einem Verein.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 19.02.2011 06:54

Es ist nun einmal wie es ist. Favre ist jetzt hier Trainer. Es gibt keinen Trainer der Welt, bei dem alle Fans sofort sagen würden, YEAH, der beste, der tollste, den wollte ich immer schon haben. Da wir nun einmal Menschen sind, haben wir jeder (WEIL es um Fußball geht) eine extrem emotionale und sehr subjektive Meinung und Sicht zu den Vorgängen im Verein. Bei einigen ist der Versuch vollkommen objektiv zu bleiben sehr deutlich, aber leider klappt das bei einem Menschen nun einmal nicht.
Sollten wir mit Favre doch absteigen, so ist das sicherlich nicht ihm anzukreiden, denn ihm bleibt nun einmal sehr wenig Zeit. Ich habe auch meine Zweifel, ob er der richtige ist. Hatte sogar extreme Zweifel, aber ich denke mir, einfach mal machen lassen. Was ich vom Training gehört habe, stimmt mich positiver der Person Favre gegenüber und ich danke auch nochmal allen Usern hier, die sich angemeldet haben, um uns ein wenig mehr Einblick über Favre zu geben. Er scheint ein richtig guter Taktiker zu sein und meiner Meinung nach ist es genau das, was bei uns gefehlt hat. Was ich im übrigen auch MF oft genug übel genommen habe, dass er sich nicht auf bestimmte Systeme einstellen konnte. Desweiteren ist es gut möglich, dass jetzt Spieler wie Arango ganz anders angenommen werden. Favre ist ein Fan von guten Technikern und das sind Camargo und auch Arango zweifellos. Ich bin auf Sonntag auf die Aufstellung und auf das System gespannt, welches wir spielen werden. Dass man nach einer Woche keine Wunder erwarten sollte, ist mir auch klar. Aber das ist ja immer wieder dieses dumme Hoffnung-Haben-Gefühl, welches bei uns Menschen sehr ausgeprägt ist und welches immer wieder an die Oberfläche kommt, ganz von alleine auch noch. *schmunzelt*
Ich finde es auch bezeichnend, dass einige Spieler geäußert haben, dass sie vom Training richtig fertig waren. Da wird wohl sehr hart gearbeitet und man versucht alles, um Wünsche des Herrn Favre umzusetzen. Spieler wie Arango, oder Bailly haben anscheinend einen neuen Schub bekommen und ich wünsche mir sehr, dass gerade die beiden spielen werden.
Ich freue mich sehr auf das Heimspiel, völlig unabhängig vom Ergebnis, aber ich will sie erst einmal spielen sehen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flaute » 19.02.2011 07:33

Moin,
@pilgrims

dass sich ein Trainer bei einem Verein über seinen Berater bewirbt, halte ich in der heutigen Zeit für normal und legitim. Berti sagte gestern, dass er verwundert ist, dass der Trainer seine Co`s nicht mitgebracht hat?

Da bin ich ganz bei Berti.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 08:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:Erinnere Dich daran, was Simunic bei einem Interview auf sport1 gesagt hat, ohne dass er auf Favre's Charakter angesprochen wurde: "Favre ist ein sehr guter Mensch."
Und Du?
pilgrims hat geschrieben: Was hätte er den auch sagen sollen? :roll:
Die wenigsten Spieler würden einem Journalisten ein Zitat erlauben, dass den Vorgesetzten kritisiert.
Lese bitte richtig. Simunic wurde NICHT auf Favre's Charakter angesprochen

Er hätte die ganz nornalen Phrasen benützen können. Sogar Jenner, der wenige Monate nach Favre Amtsantritt ihn abschrieb, und seitdem zu den Chef-Kritikern im Hertha-Inside Forum gehört, konnte sich hier in diesem Forum herablassen kurz zu sagen, dass Favre Taktisch gut sei (evtl um seiner Kritik mehr den Glanz von Objektivität zu verleiten?). Auch ein Friedrich konnte das mit der Taktikstärke sagen, obwohl er es ja sogar nach eigener Angabe er es ein wenig mit Favre hatte ("bleibt immer was hängen"). Aber Simunic sagte ohne zu zögern, und eben ohne darauf angesprochen worden zu sein, dass Favre ein sehr gut Mensch sei. Das passt nicht in Dein Weltbild, was? :wink:
pilgrims hat geschrieben: Hast du dir Gedanken gemacht, warum Hertha in den letzten Saisonspielen 2008/2009 die historische Chance auf die Meisterschaft bzw. CL verspielte? Kleiner Hinweis: Es stimmte im Team zunehmend vorne und hinten nichts mehr.
Dokumentiert durch die 0:4-Klatsche beim Absteiger KSC.
Mein Gott, ihm anzukrein, dass die Meisterschaft und CL knapp verpasst wurden, obwohl er Hertha erst durch seine taktische Weiterentwicklung so weit gebracht hatte, davon zu träumen, sagt doch schon einiges aus!

Eigentlich muss man ja sogar froh sein, dass Hertha überhaupt nur die EL erreicht hat, und sich Ramos leisten konnte.

Zudem waren es ja beim entscheidenden Spiel gegen Schalke so, dass Hertha gegen Schalke ein reguläres Tor geschossen hat was aberkannte wurde, und zudem Pantelic noch ne dicke Möglichkeit liegen liess, wie auch Dardai. Auch dies wird oft nicht erwähnt.

Man verweist lieber darauf dass Friedrich und Voronin nicht spielten, obwohl Friedrich längere Zeit verletzt war und eben nachher bei der Nationalmannschaft an der selben Stelle die Verletzung wieder aufbrach. Und zudem spielte ja von Bergen in seiner Abwesenheit gut, und gegen Schalke zu 0-0.

Voronin spielte nicht weil Schalke im Mittelfeld spielstark war und den meistens Ballbesitz der Liga hatte und Favre nicht mit zwei Stürmer spielen wollte, damit das Mittelfeld nicht noch mehr in der Hand von Schalke war.

Und Hertha war dann tatsächlich besser und hatte Chancen und sogar ein reguläres Tor geschossen. Als es dann gegen Ende immer noch 0-0 stand, hat Favre riskiert und Voronin gebracht, um evtl noch ein Zufallsstor durch seine individuelle Klasse zu schiessen.

Aber was passierte: Hertha verlor das Mittelfeld, erarbeitete sich kaum Chancen, und hatte sogar Glück das Spiel nicht zu verlieren. Was Favre Recht gab, dass er Voronin zu Beginn draussen liess.

Aber Friedrich und Voronin haben das nicht verstanden, zu grosse Egos halt, und waren dementsprechend angesäuert, und haben sogar öffentlich über Favre reklamiert.

Und was hätte Favre machen sollen, hätte er diese beiden beim letzten Spiel gegen Karlsruhe bringen sollen, obwohl sie über ihn öffentlich motzten und einen Stammplatz forderten (Autoritätsverlust?), und zudem der eine lange verletzt war (und sein Ersatz bis dato gut spielte) und der andere seit einer dummen roten Karte nicht mehr gut spielte?

Zudem war mit dem Spiel gegen Schalke klar, dass die Meisterschaft nicht mehr erreicht werden konnte, was wohl einen solche psychologischen Knaks verursacht, dass Hertha gegen Karlsruhe sang und klanglos verloren hat. Jeder Spieler war in diesem Spiel schlecht, nicht nur diejenigen die für Friedrich und Voronin spielten.

Da hätte ein Motivator Favre gut getan. Aber auch die Spieler hätten sich wieder zusammenreissen und motivieren können, auch die Anführer im Team.
pilgrims hat geschrieben: Favre wollte nach 3 Monaten nachdem er in Berlin war bereits zum ersten Mal hinwerfen.
Diese Selbstzweifel nach Rückschlägen sind menschlich. Bei manchen Genies können es extreme Ausschläge sein.
Und Du weisst, dass es Selbstzweifel waren? Und nicht nur passiv agressives Schmolen um irgendwas durchzustzen. Woher weisst Du, dass er wirklich hinschmeissen wollte?

V.a.:
pilgrims hat geschrieben:Nun hat er sich - um mal ganz offen die Dinge anzusprechen - über seinen Berater selber beim HSV und bei Leverkusen anbieten lassen. Es gibt ja auch Leute, die der bösartigen Ansicht sind, hätten HSV oder Leverkusen wirklich Interesse an Favre gehabt, hätte er Hertha ganz sicher verlassen.
Erstens nur Spekulation und zweitens hätte ich Hertha auch verlassen. Aber er ist gegeblieben. Ich meine er hätte ja wegen Selbstzweifel ja auch ohne Angebot hinschmeissen können (was Du ihm ja weiter oben 3 Monate nach dem Amtsantritt beinahe unterstellst), und sich in seinem Dörfchen verstecken können! :lol:

Wie dem auch sei: "Taktisch super, Menschlich Katastrophe" kling wie sport1-Polemik. :wink:

... aber wir sollten besser nicht hier weiter streiten.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 19.02.2011 09:25, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 19.02.2011 09:08

@ Flaute

Das ist auch der Punkt, der mich etwas stört. Denke aber, dass Herr Favre durch seine lange Zeit ohne Stelle, halt keine Kontakte zu Co-Trainer etc. hat. Denke er wird sich das Team anschauen und dann später entscheiden den Ein- oder Andren auszutauschen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flaute » 19.02.2011 09:18

Sonic hat geschrieben:@ Flaute

Das ist auch der Punkt, der mich etwas stört. Denke aber, dass Herr Favre durch seine lange Zeit ohne Stelle, halt keine Kontakte zu Co-Trainer etc. hat. Denke er wird sich das Team anschauen und dann später entscheiden den Ein- oder Andren auszutauschen.
Habe gelesen, dass sein Co immer als "Motivator" fungiert hat. Kann das nicht belegen. Er soll bei einem anderen Club tätig sein.

Was mich wundert ist, dass sich hier so viele Herthaner angemeldet haben, um uns zu beglückwünschen und dann aber auch, im gleichen Atemzug, zu warnen!
Insbesondere @pilgrims lobt ihn in den höchsten Tönen, um dann vor allem seine Negativseiten herauszustellen.
Äußerst suspekt 8)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 09:34

Flaute hat geschrieben:Habe gelesen, dass sein Co immer als "Motivator" fungiert hat. Kann das nicht belegen. Er soll bei einem anderen Club tätig sein.
Ja, der Co-Trainer (Harry Gämperle) war der Einpeitscher, Favre der Analytiker. Sie ergänzten sich wie es heisst gut.

Gämperle ist nun Co-Trainer beim FC Zürich. Aber auch wenn er frei wäre, würde er nicht mehr Co von Favre werden, da sich diese beiden aus dem Weg gehen.

Die Hertha-Führung wollte Favre eigentlich noch nicht entlassen und ihm noch eine allerletzte Frist geben (er hätte es trotzdem nicht geschafft und wäre so oder so entlassen worden). Gämperle schimpfte aber öffentlich darüber, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielte, und so musste man reagieren und Favre wurde entlassen. Danach hielt Favre seine dumme Pressekonferenz (seine Aussendarstellung ist wirklich seine grösste Schwäche), wo er unter anderem auch sagte, dass das Team nicht gegen ihn spielte. Diese Aussage (und allgemein die Tatsache der Pressekonferenz) war für Gämperle verständlicherweise zu viel.
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 19.02.2011 09:43

Flaute hat geschrieben: ...
Was mich wundert ist, dass sich hier so viele Herthaner angemeldet haben, um uns zu beglückwünschen und dann aber auch, im gleichen Atemzug, zu warnen!
Insbesondere @pilgrims lobt ihn in den höchsten Tönen, um dann vor allem seine Negativseiten herauszustellen.
Äußerst suspekt 8)
Bisschen schizo oder? Soll sich wie eine wohlgemeinte Warnung anhören, aber im Prinzip wird Favre mit auffällig langen Beiträgen schlechtgemacht.

Allerdings sind mir in dieser Disziplin eigentlich nur Jenner und pilgrims aufgefallen, also trotz sehr langer Beiträge eine vernachlässigbare Anzahl. Bei Jenner wundet es mich nicht, der hat Favre fast von vornherein abgelehnt ("Schweizer Liga, bundesligauntauglich etc."). Bei pilgrims scheint es auch was Subjektives zu sein.

Favre ist in Berlin hauptsächlich an Hertha und den dortigen Verhältnissen gescheitert. Die Pressekonferenz war dumm, aber genau so dumm ist es seine Herthazeit darauf zu reduzieren.

Lasst Euch Euren Monsieur nicht schlechtmachen und bildet Euch Euer eigenes Bild. Er ist ein sehr Guter.
Zuletzt geändert von Volley am 19.02.2011 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von chucky* » 19.02.2011 09:44

Favre-Beobachter hat geschrieben:Danach hielt Favre seine dumme Pressekonferenz (seine Aussendarstellung ist wirklich seine grösste Schwäche), wo er unter anderem auch sagte, dass das Team nicht gegen ihn spielte. Diese Aussage (und allgemein die Tatsache der Pressekonferenz) war für Gämperle verständlicherweise zu viel.

Gibts vielleicht noch irgendwo einen Link zu dieser Pressekonferenz aus dem Hotel Adlon?
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flaute » 19.02.2011 09:45

@ chucky

Findest Du bei Youtube!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 19.02.2011 09:46

Volley hat geschrieben:[Favre ist in Berlin hauptsächlich an Hertha und den dortigen Verhältnissen gescheitert.

Lasst Euch Euren Monsieur nicht schlechtmachen und bildet Euch Euer eigenes Bild. Er ist ein sehr Guter.

So sehe ich das allerdings auch.
Es hat einen bitteren Beigeschmack von Nachtreten und großem Bedauern, dass er eben doch nicht dort geblieben ist, weil man sehr genau weiß, dass gerade Hoeneß und vor allem Preetz einen erheblichen Anteil am Abstieg der Hertha haben, aber ganz sicher nicht Favre.
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von chucky* » 19.02.2011 09:46

Flaute hat geschrieben:@ chucky

Findest Du bei Youtube!
o.k. Danke
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 19.02.2011 09:57

Also einem Trainer einen Abstieg anzurechnen, der am 7 Spieltag entlassen wurde, halte ich auch für etwas merkwürdig. Hertha ist an ganz andren Dingen gescheitert. Vor allem an Herrn DH und das gleich macht er gerade mit Wolfsburg.
Freu mich mal wieder auf ein Spiel der Borussia, vor allem wenn man so ließt, dass er wohl wirklich einen kleinen Umbruch in der Mannschaft vornimmt. Und wenn man so die Kommentare unserer Spieler in der Presse oder auf der HP ließt, scheinen die ja seit langem mal wieder richtig ins Schwitzen gekommen zu sein. Hoffe er kann dir richtigen Impulse setzten und wir gewinnen endlich mal Zuhause.
So 18 Punkte noch für mindestens Platz 16. Auf geht’s Borussi!!
Mano
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2011 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mano » 19.02.2011 10:37

Am besten passt der letzte Satz bei dieser PK. Er will im Ausland in einer der starken Ligen bleiben. Bei einem Verein der Ambitionen hat und gewinnen will. Ich glaube das er da bei der Borussia beim richtigen Verein angekommen ist.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 19.02.2011 11:09

pilgrims hat geschrieben:Netzer hat ja mit Favre nicht zusammengearbeitet und war auch nicht an Hertha oder dem FCZ so nah dran, um über seine Arbeit etwas sagen zu können.
Zum Glück war Netzer ja nah an Eintracht Braunschweig, dem VfB Stuttgart, Hajduk Split, Standard Lüttich oder KRC Halberke dran. Man stelle sich vor, er hätte Trainer verpflichtet, deren Arbeit er nicht einschätzen hätte können. Dann hätte der HSV ja nie auch nur im Ansatz ein klitzekleinwenig bescheidenen Erfolg gehabt :roll:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 19.02.2011 11:11

Mano hat geschrieben:... in einer der starken Ligen bleiben. ...
So stark ist die zweite Liga nun auch wieder nicht ;-)
Gesperrt