Ich habe eher den Verdacht, das es hier einige Groupies des neuen Trainers gibt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn man aber ein Groupie eines Spielers ist

.
Ich habe eher den Verdacht, das es hier einige Groupies des neuen Trainers gibt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn man aber ein Groupie eines Spielers ist
... ja, aber zurecht, mein Lieber. Es gibt auch Fans von Schweizer Schokolade, wieso? Weil sie gut ist!Hubsi hat geschrieben:Ich habe eher den Verdacht, das es hier einige Groupies des neuen Trainers gibt..
Tut mir leid das schreiben zu müssen, aber ich habe aus Rücksicht auf eine gewisse Fairness gegenüber Favre nicht die Grausamkeiten mit Namen genannt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre hat menschlichen Schwächen, das stimmt. Aber Du übertreibst.
Was hätte er den auch sagen sollen?Favre-Beobachter hat geschrieben:Erinnere Dich daran, was Simunic bei einem Interview auf sport1 gesagt hat, ohne dass er auf Favre's Charakter angesprochen wurde: "Favre ist ein sehr guter Mensch."
Pantelics Vertrag lief aus, Voronin war ein gleichwertiger Ersatz, die Chance auf die Meisterschaft war da...Favre-Beobachter hat geschrieben:Wie Pantelic der eine Zeit lang das Spiel durch langes Ballhalten einfror. Aber er hat es hinbekommen, dass selbst Pantelic am Ende sich der Mannschaft unter geordnet hat, und effektiver spielte.
Genie und Wahnsinn liegen beieinander.Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre und Selbstzweifel ist der grösste Witz, sorry. Ich würde eher starkes Selbstvertrauen bezüglich seines Fachwissens tippen, ja fast schon zu starkes.
Nun, es gab auch reichlich Fehlentscheidungen. Vor allem die Nicht-Entscheidungen waren schlimm.Favre-Beobachter hat geschrieben:Zögern bei Transfers, ja das stimmt völlig.
Nun hat er sich - um mal ganz offen die Dinge anzusprechen - über seinen Berater selber beim HSV und bei Leverkusen anbieten lassen. Es gibt ja auch Leute, die der bösartigen Ansicht sind, hätten HSV oder Leverkusen wirklich Interesse an Favre gehabt, hätte er Hertha ganz sicher verlassen.Favre-Beobachter hat geschrieben:Neigt dazu hinzuschmeissen, naja, er blieb in Berlin obwohl er ja Angebote hatte (unter anderem war ja BMG interessiert) und Berlin zum Scheitern verurteilt war.
Und Du?Favre-Beobachter hat geschrieben:Erinnere Dich daran, was Simunic bei einem Interview auf sport1 gesagt hat, ohne dass er auf Favre's Charakter angesprochen wurde: "Favre ist ein sehr guter Mensch."
Lese bitte richtig. Simunic wurde NICHT auf Favre's Charakter angesprochenpilgrims hat geschrieben: Was hätte er den auch sagen sollen?![]()
Die wenigsten Spieler würden einem Journalisten ein Zitat erlauben, dass den Vorgesetzten kritisiert.
Mein Gott, ihm anzukrein, dass die Meisterschaft und CL knapp verpasst wurden, obwohl er Hertha erst durch seine taktische Weiterentwicklung so weit gebracht hatte, davon zu träumen, sagt doch schon einiges aus!pilgrims hat geschrieben: Hast du dir Gedanken gemacht, warum Hertha in den letzten Saisonspielen 2008/2009 die historische Chance auf die Meisterschaft bzw. CL verspielte? Kleiner Hinweis: Es stimmte im Team zunehmend vorne und hinten nichts mehr.
Dokumentiert durch die 0:4-Klatsche beim Absteiger KSC.
Und Du weisst, dass es Selbstzweifel waren? Und nicht nur passiv agressives Schmolen um irgendwas durchzustzen. Woher weisst Du, dass er wirklich hinschmeissen wollte?pilgrims hat geschrieben: Favre wollte nach 3 Monaten nachdem er in Berlin war bereits zum ersten Mal hinwerfen.
Diese Selbstzweifel nach Rückschlägen sind menschlich. Bei manchen Genies können es extreme Ausschläge sein.
Erstens nur Spekulation und zweitens hätte ich Hertha auch verlassen. Aber er ist gegeblieben. Ich meine er hätte ja wegen Selbstzweifel ja auch ohne Angebot hinschmeissen können (was Du ihm ja weiter oben 3 Monate nach dem Amtsantritt beinahe unterstellst), und sich in seinem Dörfchen verstecken können!pilgrims hat geschrieben:Nun hat er sich - um mal ganz offen die Dinge anzusprechen - über seinen Berater selber beim HSV und bei Leverkusen anbieten lassen. Es gibt ja auch Leute, die der bösartigen Ansicht sind, hätten HSV oder Leverkusen wirklich Interesse an Favre gehabt, hätte er Hertha ganz sicher verlassen.
Habe gelesen, dass sein Co immer als "Motivator" fungiert hat. Kann das nicht belegen. Er soll bei einem anderen Club tätig sein.Sonic hat geschrieben:@ Flaute
Das ist auch der Punkt, der mich etwas stört. Denke aber, dass Herr Favre durch seine lange Zeit ohne Stelle, halt keine Kontakte zu Co-Trainer etc. hat. Denke er wird sich das Team anschauen und dann später entscheiden den Ein- oder Andren auszutauschen.
Ja, der Co-Trainer (Harry Gämperle) war der Einpeitscher, Favre der Analytiker. Sie ergänzten sich wie es heisst gut.Flaute hat geschrieben:Habe gelesen, dass sein Co immer als "Motivator" fungiert hat. Kann das nicht belegen. Er soll bei einem anderen Club tätig sein.
Bisschen schizo oder? Soll sich wie eine wohlgemeinte Warnung anhören, aber im Prinzip wird Favre mit auffällig langen Beiträgen schlechtgemacht.Flaute hat geschrieben: ...
Was mich wundert ist, dass sich hier so viele Herthaner angemeldet haben, um uns zu beglückwünschen und dann aber auch, im gleichen Atemzug, zu warnen!
Insbesondere @pilgrims lobt ihn in den höchsten Tönen, um dann vor allem seine Negativseiten herauszustellen.
Äußerst suspekt
Favre-Beobachter hat geschrieben:Danach hielt Favre seine dumme Pressekonferenz (seine Aussendarstellung ist wirklich seine grösste Schwäche), wo er unter anderem auch sagte, dass das Team nicht gegen ihn spielte. Diese Aussage (und allgemein die Tatsache der Pressekonferenz) war für Gämperle verständlicherweise zu viel.
Volley hat geschrieben:[Favre ist in Berlin hauptsächlich an Hertha und den dortigen Verhältnissen gescheitert.
Lasst Euch Euren Monsieur nicht schlechtmachen und bildet Euch Euer eigenes Bild. Er ist ein sehr Guter.
o.k. DankeFlaute hat geschrieben:@ chucky
Findest Du bei Youtube!
Zum Glück war Netzer ja nah an Eintracht Braunschweig, dem VfB Stuttgart, Hajduk Split, Standard Lüttich oder KRC Halberke dran. Man stelle sich vor, er hätte Trainer verpflichtet, deren Arbeit er nicht einschätzen hätte können. Dann hätte der HSV ja nie auch nur im Ansatz ein klitzekleinwenig bescheidenen Erfolg gehabtpilgrims hat geschrieben:Netzer hat ja mit Favre nicht zusammengearbeitet und war auch nicht an Hertha oder dem FCZ so nah dran, um über seine Arbeit etwas sagen zu können.
So stark ist die zweite Liga nun auch wieder nichtMano hat geschrieben:... in einer der starken Ligen bleiben. ...