Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 22.11.2010 12:21

moin General. :winker:
:daumenhoch:
Zuletzt geändert von Becko am 22.11.2010 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von General Lee » 22.11.2010 12:22

Eine sehr gute Frage.......
Mir fällt da kein Gegner ein :hilfe:
Vllt. muss da ein Wunder her - nur woher - ich würde es persönlich abholen und im Borussiapark einsetzen.
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von General Lee » 22.11.2010 12:23

Becko hat geschrieben:moin General. winker:
:daumenhoch:
Guude Becko - auch Guude QP :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 22.11.2010 12:25

General Lee hat geschrieben: Der Derbysieg war wohl ein Selbstläufer.
Sieht fast so aus Gerd. :(
Hatte auch auf 3 Punkte gegen Mainz gehofft.
Gerade wo die in einer kleinen Krise steckten. Aber wir sind ja Aufbaugegner Nr. 1
Irgenwie wie immer.

Achso...........:shakehands: General...........
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von General Lee » 22.11.2010 12:27

Quanah Parker hat geschrieben: Sieht fast so aus Gerd. :(
Hatte auch auf 3 Punkte gegen Mainz gehofft.
Gerade wo die in einer kleinen Krise steckten. Aber wir sind ja Aufbaugegner Nr. 1
Irgenwie wie immer.
Nun Silvester steht vor der Tür, und Diner for one kommt bald wieder........
Kernsatz - "The same Procedure as every Year" - nie war reeler :veryangry:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 22.11.2010 12:32

Totgesagte leben länger...wenn das auf General Lee zutrifft, dann auch auf Borussia :daumenhoch:

Vorletzte Saison hätte auch keiner einen Cent mehr auf den Klassenerhalt gesetzt. Und mir fällt augenblicklich kein Trainer ein, der verhindern könnte, dass wir in Dortmund den Hintern versohlt bekommen.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fohlenhener » 22.11.2010 12:32

Quanah Parker hat geschrieben:
Das wäre eine tolle Sache. :wink:
Dann könnte man wieder berechtigt hoffen. Nur gegen wen? :(

Ich möchte noch anmerken, dass auch mit Dante und Brouwers schon unsere Misere begann.
(0:4 Frankfurt, 0:7 Stuttgart beim 1:2 gegen Pauli war zumindest Dante nicht mehr dabei)

3 gegen Hannover, 3 gegen Hamburg oder Freiburg. Egal wo und wie, wer hätte gedacht dass die Kölner gestern in Stuttgart gewinnen. Und klar hatten wir auch mit Dante und Brouwers schlechte spiele, aber man merkt doch deutlich dass Andersen total überfordert ist und der kleine Daems in der Innenverteidigung auch nicht gerade optimal spielt. Schachten geht regelmäßig total unter auf links...Ich glaube nicht dass unsere Abwehr dauerhaft so schlecht spielen würde, wenn wenigstens einer der Stamm IV er wieder fit wäre.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 22.11.2010 12:32

General Lee hat geschrieben:
Nun Silvester steht vor der Tür, und Diner for one kommt bald wieder........
Kernsatz - "The same Procedure as every Year" - nie war reeler :veryangry:
absolut...... :(
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 22.11.2010 12:35

Fohlenhener hat geschrieben:.Ich glaube nicht dass unsere Abwehr dauerhaft so schlecht spielen würde, wenn wenigstens einer der Stamm IV er wieder fit wäre.
Hört sich gut an.
Nur nach dem Spiel gegen Dortmund muß die Seele wahrscheinlich wieder gestreichelt werden.
Hoffe es wird nicht ganz so schlimm. :roll:
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fohlenhener » 22.11.2010 12:40

Das könnte allerdings böse werden. Da muss der Micha irgendwas aus dem Hut zaubern, sonst werden wir da abgeschlachtet. Mit der Abwehr vom letzten Samstag brauchen wir da auf jeden Fall gar nicht auflaufen. Da würde ich das Spiel lieber gar nicht antreten, dann würde das doch nur mit 2:0 als verloren gewertet oder? Wäre im Zweifelsfall besser für unser Torverhältnis :?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 22.11.2010 12:48

Alemannia-nichtmöger hat geschrieben:1. Wir werden mit MF die Liga nicht halten.
....steht das schon fest?
2. Ob wir die Liga mit einem neuen Trainer halten, erscheint sehr fraglich.
...Ergebnis genau so offen wie mit MF
3. Wir haben von Hans Meyer gelernt, dass die Liga nur über eine starke Defensive zu halten ist. Unsere Defensive ist nicht stark. Auch unsere derzeitige Bestbesetzung (also mit Dante und Brouwers) ist nicht stark.
Genau, 17 Gegentrefer und Torverhältnis von -9, als er übernahm, am Saisonende 62 Gegentreffer und ein Torverhältnis von -23 zeigen das ja deutlich auf. Das einzige, was wir von Hans gelernt haben, war, wie man mit 10 Verteidigern spielt und auch ohne zu kontern brav hinten stehen bleibt, der langweiligste Fussball, den man sich vorstellen kann. Ich will so einen stinklangweiligen Antifussball jedenfalls nicht mehr regelmäßig sehen.....
4. Wir brauchen also mindestens einen neuen IV mit Bundesliganiveau
.
Wir brauchen definitiv einen Allrounder, der auch konstant links zumachen kann, wer immer das sein könnte...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 22.11.2010 12:52

Da ist man aber in der Klemme, wenn man einen neuen Trainer fordert. Wann sollte der Wechsel passieren?

Vor dem Dortmundspiel? Besteht die Gefahr, dass er gleich seine Arbeit mit einer Niederlage beginnt. Abwarten? Gibts auf den Sack mit MF, heißt es, "hätten wir doch einen Neuen geholt!" Holen wir einen Punkt? Vielleicht zu wenig fürs Konto, aber eventuell mal doch gut für die Moral. Und sollten wir tatsächlich gewinnen, lässt sich (zumindest bis zum Spiel gegen H96) schlecht gegen MF argumentieren.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 22.11.2010 12:53

@borussenmario

Was wir von Hans gelernt haben, war, wie man mit 10 Verteidigern spielt und auch ohne zu kontern brav hinten stehen bleibt, der langweiligste Fussball, den man sich vorstellen kann. Ich will so einen stinklangweiligen Antifussball jedenfalls nicht mehr regelmäßig sehen.....


Glaube das will keiner mehr sehen, aber wenn es uns die Klasse rettet, nehme ich das gerne noch mal in kauf. Aber da wir nicht mal mit 10 Mann im Strafraum die 0 halten können, würde diese Taktik auch nichts bringen.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 22.11.2010 13:00

barborussia hat geschrieben:Da ist man aber in der Klemme, wenn man einen neuen Trainer fordert. Wann sollte der Wechsel passieren?

Vor dem Dortmundspiel? Besteht die Gefahr, dass er gleich seine Arbeit mit einer Niederlage beginnt. Abwarten? Gibts auf den Sack mit MF, heißt es, "hätten wir doch einen Neuen geholt!" Holen wir einen Punkt? Vielleicht zu wenig fürs Konto, aber eventuell mal doch gut für die Moral. Und sollten wir tatsächlich gewinnen, lässt sich (zumindest bis zum Spiel gegen H96) schlecht gegen MF argumentieren.
Finde wir sollten bis zur Winterpause gar nicht wechseln. Es müssen irgendwie noch 6 Punkte her. Sollten diese aber nicht geholt werden, dann muss man alles hinterfragen. Nicht nur den Trainer, sondern auch die Qualität und die Einstellung der Spieler.

Aber eins muss allen klar sein, dass die geforderte Kontinuität auch bedeuten kann, dass wir absteigen.

Ich hätte ein Kurztrainingslager befürwortet. Wo von Montag bis Freitag und wenn es sein muss 24 Stunden (Übertreibung) an unserem Abwehrverhalten gearbeitet würde. Anscheinend greifen die normalen Einheiten nicht. Ich finde, einfach so weitermachen wie bisher, die falsche Lösung.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 22.11.2010 13:03

......wieder einmal einen sinnfreien Post gelöscht. Langsam reicht es!
Zuletzt geändert von Bruno am 22.11.2010 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussenZwerg5 » 22.11.2010 13:15

Ich sehe die Schuld nicht nur bei MF an der derzeitigen Situation.

Es ist ganz einfach,wenn er entlassen wird muss ME mitgehen aus dem ganz einfachen Grund,dass sie die Schuld zu gleichen Teilen tragen,denn die Kaderzusammenstellung ist vor der Saison verfehlt worden.
Schon in den letzten Saisons haben wir viel zu viele Gegentore bekommen und das mit Dante und Brouwers,jetzt wo sie noch ausfallen haben wir hinten nichts mehr.

Die linke Seite ist schon lange ein Problem,aber nicht nur bei uns auch bei anderen Erstligisten.
In der IV kann man nicht auf einen jungen Mann wie Bamba setzen,denn es kann immer beide IV´s erwischen.

Vorne sind wir meiner Meinung nach gut besetzt und auch die 6er werden stärker werden,wenn sie sich auf die 4 Mann hinter sich mal verlassen könnte,aber man muss doch bei jeder Aktion als 6er zittern und denken:"Wenn ich jetzt den Ball verlier dann sind nur noch die Verteidiger da" und schon ist der Fehlpass gespielt.

Man hätte noch einen gestandenen IV mit nem linken Fuß holen müssen,denn im Notfall hätte man ihn nach links setzen können,das ist nicht passiert und ein Schachten und ein Wissing können unsere Probleme nicht lösen.
Ein Anderson mit einem anderen Spieler neben sich sollte auch wieder bessere Leistung zeigen,aber nicht mit einem total verunsicherten Daems und einem grottenschlechten Schachten.

Einzig überzeugend,zumindest in der Defensive, ist Tobi.

Also gebt nicht MF die Schuld sondern auch ME,denn auch er hätte sagen müssen,dass fehlende Alternativen in der Verteidigung ein Problem werden könnten..
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jensn » 22.11.2010 13:36

Eigentlich möhte ich mich nicht an einer Trainer-Diskussion beteiligen, aber jetzt ist auch mir der Kragen geplatzt!!!

Seit dem Leverkusen Spiel kriegen wir in der Abwehr immer einen drauf, fast durchschnittlich 3 gegentore, sogar gegen vermeintliche konkurrenten um den klassenerhalt, siehe lautern. Und? Es ist einfach keine Entwicklung zu sehen, es wird an allen Abwehrspielern, die seit Wochen diese Gegentore kassieren festgehalten. Der Einzige der seinen Kopf hinhalten musste, ist Logan Bailly - und man sieht, er konnte herzlcih wenig dafür. Für mich ist Frontzeck seit dem Mainz Spiel kein vernünftiger Trainer mehr, weil ich erkannt habe, dass er keine Probleme lösen kann. Natürlich sind die Spieler wie Schachten oder Daems keine überragenden Spieler, aber wenigstens taktisch sollte man nach 10 Spieltagen etwas ändern, wenn immer die gleichen Treffer fallen...Es ist einfach keine Entwicklung zu erkennen!? Was macht der Trainerstab denn beim Training? Einfach genau das Programm runterspielen wie immer, ohne auf irgendwelche Situationen zu reagieren?

Und wieso nimmt man den Schachten nicht raus, wenn er ein so hoher unsicherheitsfaktor ist? man sieht es ihm schon an, dass er angst hat. Schlechter kann der Wissing auch nicht sein, galt immerhin als bester Verteidiger der 4.Liga. Schachten ist für mich allemal ein 2.Liga Spieler. Warum änder ich nichts, sondern lasse alles so wie bisher, wie bisher 3 Gegentore pro Spiel???

Es gibt noch alternativen, ich kann das Gerede auch nicht mehr hören, Natürlich sind wir mit Brouwers und Dante besser aufgestellt, aber einfach zu sagen, es geht nicht anders ist mir zu leicht. Der trainer ist dazu da, die Spieler zu schulen und ihnen aufzuzeigen, wie man es besser machen kann. Und sich über Alternativen Gedanken machen, mit dieser >Formation klappt es ja offenbar nicht... Einfahc zu resignieren und dann im Interview sogar zu sagen "Wir müssen jetzt einfahc ein paar Punkte sammeln und uns dann neu aufstellen" - das ist ein Witz!!! Hört sich so an, als wenn wir da jetzt ohne was Neues zu probieren, durchmüssen und nur auf Dante udn Brouwers warten.... NEIN Herr Frontzeck, Arbeiten mit dem vorhandenen Potenzial...

Für mich hat Frontzeck keine Eier, Er traut sich anscheinend nicht, einen Daems auf die Bank zu befördern (Nach dem Fehler im Lautern Spiel hätte ich das gemacht, denn Unkonzentriertheit und Dummheit kann man nicht gebrauchen) oder einen Frischling wie Wissing zu bringen. Bestes Beispiel: Arango...Pottschlecht gegen die Mainzer, und läuft in keinem Spiel seine 10km, geht nur spazieren. Was sollen wir mit dem im Abstiegskampf? Der Herrmann rennt sich die Lunge aus dem Leib, also Arango auf die Bank sobald Herrmann fit ist. Meiner Meinung nach ist Herrmann wichtiger als Arango, denn über Links brennt es bei uns immer. Arango und Schachten über links, die in der Defensive beide schwach sind, ist fatal!!! Was denken Sich die Spieler auf der Bank eigentlich??? Die Elf können spielen wie sie wollen, die anderen bekommen trotzdem keine Chance.


Entweder lernt Frontzeck mutig zu sein, was auszuprobieren (Jetzt oder nie!!) , zu verlieren hat er nichts mehr, und er lernt mal durchzugreifen, nciht alles schön zu reden, sondern Forderungen an dei Mannschaft zu stellen, Forderungen wie Kämpfen und den Platz umflügen, oder er muss gehen!!! Es kann nicht sein, dass ein Arango über mehr als eine Halbzeit auf dem Platz spazieren gehen darf!!! Auswechslung nach max. 45 Minuten!!!

Ich werde gegen hannover nicht hinfahren, mein Stolz ist mittlerweile verletzt, wenn ich sehe, dass nur sehr sehr wenig dagegen getan wird, uns zu retten.
Für mich sind wir bereits abgestiegen!!! Die Mannschaften über uns, die in den Abstiegsstrudel reingeraten könnten, haben bereits viel mehr Punkte als wir sie haben. passiert jetzt bald nichts, müssen Frontzeck und Eberl abdanken, so leid mir das tut. UNd Königs gleich mit. Wir treten seit 10 Jahren auf der Stelle, und wer ist der Einzige der seit 10 Jahren dabei is? KÖNIGS!!!

Sooo...Wenn der MF das lesen könnte, ich würde mich freuen!!! Bundesliga ist ein hartes Geschäft und keine Selbsthilfegruppe in der man jedem Spieler lauter chancen gibt, sich zu beweisen, und es klappt doch nicht


-------------------------Heimeroth-------------------------

---Levels---------Anderson-------Daems----------Wissing

-------------------Neustädter--------Bradley---------------

------Reus-----------------------------------------Herrmann--------

------------------de Camargo----------------------------------------

--------------------------Idrissou---------------------------------------

Was meint ihr dazu???
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jensn » 22.11.2010 13:39

oder so:

-------------------------Heimeroth-------------------------

---Levels---------Anderson-------Callsen-Bracker----------Wissing (oder ein aus der U23 - warum denn nciht????)

-------------------Neustädter--------Bradley---------------

------Reus-----------------------------------------Herrmann--------

------------------de Camargo----------------------------------------

--------------------------Idrissou---------------------------------------
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 22.11.2010 13:40

Zaman hat geschrieben: Würdest du mir bitte einen Beweis für diese angeblich unprofessionelle Arbeit liefern, oder eine Quelle?? Und komm jetzt nicht mit dem fadenscheinigen Argument dem Stand in der Tabelle. Das ist nämlich blanker Unsinn.
Zum Beispiel: Statt trainingsfrei bei der Abwehr das Stellungsspiel zu verbessern. Oder bei den 6ern den Spielaufbau zu trainieren. Denn genau auch deswegen haben wir Samstag 2 Gegentore bekommen. Oder eine Art Motivationstraining, dass die Spieler nach Auswärtsniederlagen mal nachlegen. Persönliche Gespräche mit den Spielern, die am Samstag nicht ihr Potenzial abgerufen haben. Da könnte man einiges machen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 22.11.2010 13:43

schwarzweisseseele hat geschrieben:@meistermatze
...was für ein nick...aber was solls...
Wenn du schon vom Nick anfängst. Vielleicht solltest du dann deinen wenigstens richtig schreiben, es sei denn, du bist Schweizer.
warum greifen denn die Moderatoren nicht ein,wenn es ach so schlimm ist......
Solange du keine offenen Beleidigungen tippst, wird da kaum was getan. Das heißt aber nicht, dass deine Beiträge (teilweise) nicht niveaulos sind.
Etwas steht für mich fest(und das nicht zu persönlich nehmen)...wenn irgendein Trainer hier ist,wird er von einem Teil bejubelt,von einem anderen Teil nicht....wenn aber der Erfolg gleich Null ist,der Trainer aber trotzdem Trainer bleibt,bröckelt die Front so langsam...einige Aufrechte halten ihm die Stange!
Das ist ehrenwert und sogar sehr schlau,wenn der Erfolg(wider Erwarten) doch noch eintritt....allerdings sind diejenigen die ersten,"die es schon immer gewusst haben....."wenn der Trainer letztendlich doch gehen muss...und der Neue wird dann genauso bejubelt wie der Alte....Fähnchen im Wind!
Keine Ahnung, ob du das jetzt auf mich beziehst, aber ich bin kein Frontzeck-um-jeden-Preis-Verteidiger, allerdings macht er in meinen Augen vieles richtig und leidet, neben der Mannschaft, am meisten unter den vielen Ausfällen. Wer die Meinung vertritt, dass MF gehen sollte, kann dies sachlich zu formulieren. Dein Beitrag "Was??? Immer noch nicht entlassen?" beweist genau das, was ich dir vorgeworfen habe, nämlich absolute Niveaulosigkeit in der Formulierung.

Allerdings ist das ziemlich OT.
Gesperrt