jetzt aber wirklich das letzte Mal, dass ich mich zu MF noch äußer...
Hat Neururer 2.Liga trainiert eigentlich?
AlanS hat geschrieben:Du betonst immer wieder die Verletztenmisere (neben Schiri-Mist-Pfiffen) als Hauptargument für unsere schlechte Platzierung unter MF.
Wir diskutierten schon einmal über mögliche Ursachen für unsere vielen Gegentore und Niederlagen und ich schrieb dir als Antwort, die taktischen Grundprizipien und Laufwege, das Stellungsspiel und die Antizipation kann man auch "schlechteren" Spielern des Kaders beibringen.
das hört sich fast so an, als gäbest du Frontzeck die Hauptschuld. (edit: in deinem anderen Posts hört sich das doch nicht so einseitig an

)
Der Punkteschnit in der Hinrunde von 0,59 hat sich in den ersten 5 Rückrundenspielen, die Frontzeck noch machen durfte, auf 1,2 verdoppelt.
Gleicher Trainer. Aber neben neuen Spielern auch die Wiederkehr der Verletzten...
Stranzl/Dante/Brouwers ist ja ne ganz andere IV als Daems/JICB, nicht?
sicher gabs auch Fehler bei MF. Aber ich möchte das nicht gewichten.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Verletzten-Misere durchaus eine Mitschuld an der Hinrunde hat.
Dazu kommt der statistische Effekt, dass neue Trainer schnell besser wirken können. Trainer werden ja entlassen, wenn das Team nicht den Erwartungen gemäß erfolgreich spielt... meistens sind die Erwartungen auch realistisch... kurzfristig kann ein Team unter seinen Niveau spielen, langfristig wird sie sich dem Normalniveau und den Erwartungen wieder annähern.
unsere Ex-Trainer werden mMn öfters schlechter bewertet als sie waren, auch weil man alles was schief lief dann gerne auf diese Person kanalisieren will. So als eine Art Bereinigung. Alles schlechte wär jetzt weg. Viele unserer Ex-Trainer haben aber noch ne Karriere nach uns hingelegt. Heynckes geht zu den Bayern, Ziege wird U-Nationalcoach...
ist letztlich auch egal. MF ist ein guter Trainer, jetzt Geschichte für uns erstmal.
LF ist ein sehr guter Trainer, ich bin froh, dass Eberl ihn geholt hat - ohne Hektik und zum Konzept passend - und bin froh, dass LF ein hohes Standing hat, sodass man auch evtl. Durststrecken überbrücken kann, die da sicher irgendwann kommen werden.
--
ich kann die Aussagen aber nicht ganz nachvollziehen, dass man Eberls Arbeit gut findet, wenn wir die Klasse halten, und schlecht, wenn nicht.
Selbst ein Trainer leistet Arbeit, die langfristiger als paar Spiele bewertet werden muss... und bei einem Sportdirektor ist der Zusammenhang zum Spielausgang ja noch geringer...
ich könnt verstehen, wenn man die Neuzugänge für nächste Saison abwarten will, um Eberl zu bewerten,
ansonsten müsste man jetzt ne Meinung über ihn haben. Dass ich ne sehr gut von ihm habe, und dass er mir mit Favre der wichtigste Verantwortliche ist, den es langfristig zu halten gibt, ist ja bekannt.
Aber worauf ich hinaus wollte und in meinen früheren Posts nicht deutlich wurde... man darf eine Entscheidung über die Besetzung von Posten nicht rückwärtsgewandt wählen... und so wie ich es interpretiere, häufig aus Wut oder als Strafe fordern, ME zu feuern, weil man denkt, er hat einen Fehler gemacht mit MF. Abgesehen davon, dass ich dann jährlich nen neuen Sportdirektor bräuchte, weil keiner so handeln würde wie man selber es für richtig hielt... wenn ich einen Posten besetzte, nehme ich doch die Person, von der ich am meisten erwarte für die Zukunft.
Die Diskussion um MF hat für die Bewertung der Zukunftsaussichten keinerlei Bedeutung. zumindest in der Art wie sie bisher geführt wurde. Von daher ist die Diskussion auch irrelevant, falls man damit MEs Entlassung damit begründen wollte.