Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 02.05.2011 22:22

@VLC007
Eigentlich bin ich diese Diskussion inzwischen müde, aber manchmal denke ich doch, meinen weisen Senf dazu geben zu müssen :wink:
Du betonst immer wieder die Verletztenmisere (neben Schiri-Mist-Pfiffen) als Hauptargument für unsere schlechte Platzierung unter MF.
Wir diskutierten schon einmal über mögliche Ursachen für unsere vielen Gegentore und Niederlagen und ich schrieb dir als Antwort, die taktischen Grundprizipien und Laufwege, das Stellungsspiel und die Antizipation kann man auch "schlechteren" Spielern des Kaders beibringen. Unter MF hat das nicht einmal mit den "besseren" Spielern des Kaders geklappt.
Unter LF habe ich schon den Eindruck bekommen, alle involvierten Spieler wissen, was sie tun und wie sie laufen und stehen müssen. Sogar das bisher letzte Sorgenkind Jantschke steht inzwischen viel besser zum Gegenspieler als noch vor wenigen Wochen. Ebenso die Einwechselspieler. Schau die Gegentorquote unter LF an und vergleiche sie meinetwegen mit der unter MF aus der in meinen Augen völlig überschätzten letzten "guten" Saison.
Wer solche Sachen nicht sieht, mag sie mMn nicht sehen wollen.
pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 02.05.2011 22:44

AlanS hat geschrieben: Eigentlich bin ich diese Diskussion inzwischen müde.
Sie ist in der Tat ermüdend. Aber die Personalie MF ist in meinen Augen auch das Einzige, was man ME wirklich anlasten kann, ansonsten hat er immer solide Arbeit geleistet. Denn ich habe mich ja in meiner Kritik in der Regel hauptsächlich auf die taktische Arbeit von MF beschränkt. Insgesamt hoffe ich natürlich, dass ich mich in meinen düsteren Prognosen irre, und wir doch noch die Liga halten. Denn dann könnten wir ME zugute halten, dass er zum Wohle der in vielen Augen dringend benötigten Kontinuität, solange wie möglich versucht hat, in der Tradition von Grashoff und Beyer als ehrlicher Kaufmann auch in schlechten Zeiten zum Trainer zu stehen. Möglicherweise in der Überzeugung, dass MF selber weiß, dass er in der Hinrunde nicht alles richtig gemacht hat und es der Rückrunde mit Verstärkungen besser machen wird. Ein glänzender Schachzug war dann die Verpflichtung von LF, als ME einsah, dass man es sich nicht mehr leisten konnte, an MF festzuhalten. ME hat hoch gepokert, sollten wir dadurch die Liga halten, dann wird ihm auch alles, was ihm zur Zeit angelastet wird, schnell verziehen werden, da bin ich sicher. Ansonsten ist doch klar, dass nach einem Abstieg Kritik laut werden wird.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 02.05.2011 23:05

AlanS hat geschrieben:Wer solche Sachen nicht sieht, mag sie mMn nicht sehen wollen.
Wenn die Qualität oder die Vollständigkeit des Kaders keine Rolle spielt, sondern alles lediglich am Trainer hängt, und wir hier davon ausgehen, dass Frontzeck eine Troete, Favre hingegen eine Koryphäe ist, dann bitte ich um eine schlüssige Erklärung für Favres Leistungseinbruch in seiner letzten Saison bei Hertha BSC. Wie erklärt sich, dass in der Saison 08/09 Hertha einen Gegentorschnitt von 1,21 erzielt, eine Saison später unter exakt dem gleichen Trainer aber auf einmal dieser Schnitt auf 2,43 anwächst? Und jetzt akzeptiere ich als Erklärung für dieses Phänomen auch in keinster Weise irgendwelche Spielerabgänge, Verletzungen, Sperren oder merkwürdige Schirientscheidungen! Ich bin gespannt...
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 02.05.2011 23:09

@pepimr

Das sehe ich in dieser Frage genau wie du.
Mich stören dabei auch die user, die dann sagen, wenn wir nicht absteigen, hat ME gut gearbeitet, wenn wir absteigen war er auch noch Schuld daran :roll:
Das hat ja dann gar nichts mehr mit Logik und Menschenverstand zu tun...Dann kommen wieder die tollen Beispiele aus der bösen Wirtschaft - und alle entscheiden genau so böse, wie die Chefs, über die sie sich zuhause grün und schwarz ärgern und vor denen sie in die Hosen ...
pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 02.05.2011 23:21

VLC007 hat geschrieben: Wenn die Qualität oder die Vollständigkeit des Kaders keine Rolle spielt, sondern alles lediglich am Trainer hängt, und wir hier davon ausgehen, dass Frontzeck eine Troete, Favre hingegen eine Koryphäe ist, dann bitte ich um eine schlüssige Erklärung für Favres Leistungseinbruch in seiner letzten Saison bei Hertha BSC. Wie erklärt sich, dass in der Saison 08/09 Hertha einen Gegentorschnitt von 1,21 erzielt, eine Saison später unter exakt dem gleichen Trainer aber auf einmal dieser Schnitt auf 2,43 anwächst? Und jetzt akzeptiere ich als Erklärung für dieses Phänomen auch in keinster Weise irgendwelche Spielerabgänge, Verletzungen, Sperren oder merkwürdige Schirientscheidungen! Ich bin gespannt...
Der Unterschied ist, dass Favre ja schon nach 7 Spielen entlassen war. Favre müsste erstmal soviel Zeit bekommen, wie sie MF in Bielefeld, in Aachen und bei uns bekommen hat, wenn er dann ebenso scheitern würde, wie MF es bei allen seinen Trainerstationen getan hat, in denen er alle Zeit der Welt bekommen hat, erst dann könnten wir die beiden Trainer wirklich vergleichen.
Ansonsten ist der Unterschied zwischen LF und MF, dass Favre bei allen seinen Stationen die Mannschaft immer deutlich weiterentwickelt hat, so übernahm er in der Schweiz einen Zweitligisten im Abstiegskampf, schaffte den Klassenerhalt, stieg im nächsten Jahr auf und wurde in der ersten Liga gleich fünfter. Auch Zürich und Genf formte er mit geringen Mitteln zu Meistermannschaften. Auch Hertha hatte er im Mittelmaß übernommen, um dann im zweiten Jahr um den Titel mitzuspielen. Und jetzt bei uns sind die enormen Fortschritte unter LF im taktischen Bereich unverkennbar. Wenn bei MF de Camargo und Dante verletzt waren, konnten wir alle uns auf einen sehr bitteren Nachmittag einstellen, bei Favre ist das vorbei, das find ich gut. Unter MF haben wir uns immer schwer getan, einen Vorsprung zu halten, bei LF können wir uns entspannt zurücklehnen, sobald wir 1:0 in Führung gegangen sind. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft ist also unverkennbar. Den Beweis, eine Mannschaft weiterentwickeln zu können, ist im Gegensatz dazu MF bei allen drei Trainerstationen schuldig geblieben. Ganz im Gegenteil, sowohl in Bielefeld als auch in Gladbach wurde es immer schlimmer, je länger er da war.
Aus diesem Grund hätte ich es begrüßt, wenn ME LF eher verpflichtet hätte.
Zuletzt geändert von pepimr am 02.05.2011 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 02.05.2011 23:27

VLC007 hat geschrieben:[
Das ist meiner Ansicht nach ein Punkt, der zu einem großen Mißverständnis im Fußballsport führt. Woran macht man die individuelle Qualität eines Trainers denn fest? Wie kann ein Sportdirektor zweifelsfrei feststellen, dass er die qualitativ bestmoegliche Entscheidung mit der Verpflichtung des Trainer getätigt hat?
Mal spontan zehn Trainer verglichen:

José Mourinho
66,39 % Siege
21,04 % Unentschieden
12,57 % Niederlagen

Alex Fergusson
62,66 % Siege
20,03 % Unentschieden
17,31 % Niederlagen

Louis van Gaal
57,84 % Siege
22,55 % Unentschieden
19,61 % Niederlagen

Arsene Wenger
55,84 % Siege
23,96 % Unentschieden
20,20 % Niederlagen

Rafael Benitez
53,49 % Siege
24,03 % Unentschieden
22,48 % Niederlagen

____________________


Peter Neururer
37,53 % Siege
26,97 % Unentschieden
35,51 % Niederlagen

Werner Lorant
34,47 % Siege
25,93 % Unentschieden
39,60 % Niederlagen

Hans Bongartz
33,47 % Siege
28,19 % Unentschieden
38,34 % Niederlagen

Mario Basler
32,81 % Siege
23,44 % Unentschieden
43,75 % Niederlagen

Michael Frontzeck
23,65 % Siege
28,38 % Unentschieden
47,97 % Niederlagen

Fällt Dir etwas auf? Soviel Pech oder Glück kann es gar nicht geben.
pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 02.05.2011 23:29

ewigerfan hat geschrieben: Fällt Dir etwas auf? Soviel Pech oder Glück kann es gar nicht geben.
Besonders da z. B. Neururer oder Bongartz auch fast nur Abstiegskandidaten trainiert haben und trotzdem eine deutlich bessere Bilanz als MF aufweisen.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 02.05.2011 23:36

VLC007 hat geschrieben:Wenn die Qualität oder die Vollständigkeit des Kaders keine Rolle spielt, sondern alles lediglich am Trainer hängt, und wir hier davon ausgehen, dass Frontzeck eine Troete, Favre hingegen eine Koryphäe ist,
Die Qualität des Kaders hast du selber immer wieder als gut und bundesligatauglich bewertet, wurde ja wohl auch zusammen mit MF zusammengestellt...alter Hut mit Bart.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt MFs Rauswurf gefordert und hätte zugegebenermaßen wie ME (und wohl auch du) an MF hestgehalten. Ich hätte den gleichen Fehler gemacht, wie ME - aus romantischen Gründen, auch, wenn ich, wie du weißt, viel an MF kritisiert habe. Wir diskutierten schon über aus meiner Sicht mögliche Fehler MFs, exakt die stellt LF jetzt ab (nun hoffe ich wirklich, dass es kein Strohfeuer ist, andernfalls hast du dann wohl wieder Recht, wobei unter LF so ziemlich alle statistischen Werte um mindestens einen - in deinen Worten - Quantensprung verbessert wurden, sodass es sehr wahrscheinlich nicht mehr schlechter als unter MF werden kann).
Trainerbefürworter beschweren sich immer, es sei billig und zu einfach, die Verantwortung für die Leistung der Spieler am Trainer fest zu machen.
Ich finde es ehrlich gesagt billig, die Verantwortung für die Leistung der Spieler UND DER KOLLEKTIVEN Mannschaftsleistung nur den einzelnen Spielern zuzuschreiben.
Klar, Uli Borowka outet gerade seine Alkoholprobleme. Da steckt natürlich kein Trainer drin, oder in anderen privaten Problemen oder Fetischen oder was weiß ich. Aber in einer Profimannschaft erwarte ich wirklich ein so detailliertes und ausgeklügeltes Training, dass nahezu jedes intrinsisch motivierte Zusatztraining eines Spielers kontraproduktiv wirken müsste.
Du behauptest ja dann indirekt, die Spieler würden jetzt mehr professionell und mit mehr Engagement zu Werke gehen, als unter MF. Den Willen der Mannschaft bzw einzelner Spieler habe ich nie in Frage gestellt - wäre ja auch absurd.
Mit Berlin hatte ich mich nie genauer befasst. Nun vermute ich mal pauschal und ohne es zu wissen, dass die Verschlechterung der Leistung unter LF möglicherweise zustande kam, weil man den Kader für die neue Saison zu wenig markant verändert hat - ebenso wie der FCB dieses Jahr...und wir auch.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 02.05.2011 23:38

Ich denke ebenfalls, dass der Schlüssel zum Erfolg im taktischen Spielverständnis des jeweiligen Trainers liegt. Und wenn sich bei uns ansieht wie die Defensivarbeit, das Abseitsspiel oder das Verhalten bei Standards inklusive der Vermeidung von Fouls am Strafraum unter Favre daramtisch verbessert haben, dämmert es einem auch, dass das eben nicht nur am Personal liegen kann (die krachenden Niederlagen unter MF in Bestbesetzung wurden ja bereits ausführlich besprochen).

Ach so, @pepimr:

Ich hatte Dich ja in den Anfangstagen von MF dafür kritisiert, dass Du starke Zweifel an Frontzeck hattest. Im Nachhinein hattest Du völlig Recht.
pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 02.05.2011 23:51

@ewigerfan
Viel wichtiger ist es, dass ich in meiner aktuellen Prognose richtig liegen werde, nämlich dass LF eine Superverpflichtung von ME war und uns die nächsten Jahre richtig gut tun wird.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 02.05.2011 23:54

VLC007 hat geschrieben: ..., dann bitte ich um eine schlüssige Erklärung für Favres Leistungseinbruch in seiner letzten Saison bei Hertha BSC. Wie erklärt sich, dass in der Saison 08/09 Hertha einen Gegentorschnitt von 1,21 erzielt, eine Saison später unter exakt dem gleichen Trainer aber auf einmal dieser Schnitt auf 2,43 anwächst? Und jetzt akzeptiere ich als Erklärung für dieses Phänomen auch in keinster Weise irgendwelche Spielerabgänge, Verletzungen, Sperren oder merkwürdige Schirientscheidungen! Ich bin gespannt...
Da fällt mir noch dazu ein: Wie erklärst du es dann?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.05.2011 23:57

jetzt aber wirklich das letzte Mal, dass ich mich zu MF noch äußer...

Hat Neururer 2.Liga trainiert eigentlich?
AlanS hat geschrieben:Du betonst immer wieder die Verletztenmisere (neben Schiri-Mist-Pfiffen) als Hauptargument für unsere schlechte Platzierung unter MF.
Wir diskutierten schon einmal über mögliche Ursachen für unsere vielen Gegentore und Niederlagen und ich schrieb dir als Antwort, die taktischen Grundprizipien und Laufwege, das Stellungsspiel und die Antizipation kann man auch "schlechteren" Spielern des Kaders beibringen.
das hört sich fast so an, als gäbest du Frontzeck die Hauptschuld. (edit: in deinem anderen Posts hört sich das doch nicht so einseitig an ;-) )
Der Punkteschnit in der Hinrunde von 0,59 hat sich in den ersten 5 Rückrundenspielen, die Frontzeck noch machen durfte, auf 1,2 verdoppelt.
Gleicher Trainer. Aber neben neuen Spielern auch die Wiederkehr der Verletzten...
Stranzl/Dante/Brouwers ist ja ne ganz andere IV als Daems/JICB, nicht?

sicher gabs auch Fehler bei MF. Aber ich möchte das nicht gewichten.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Verletzten-Misere durchaus eine Mitschuld an der Hinrunde hat.

Dazu kommt der statistische Effekt, dass neue Trainer schnell besser wirken können. Trainer werden ja entlassen, wenn das Team nicht den Erwartungen gemäß erfolgreich spielt... meistens sind die Erwartungen auch realistisch... kurzfristig kann ein Team unter seinen Niveau spielen, langfristig wird sie sich dem Normalniveau und den Erwartungen wieder annähern.

unsere Ex-Trainer werden mMn öfters schlechter bewertet als sie waren, auch weil man alles was schief lief dann gerne auf diese Person kanalisieren will. So als eine Art Bereinigung. Alles schlechte wär jetzt weg. Viele unserer Ex-Trainer haben aber noch ne Karriere nach uns hingelegt. Heynckes geht zu den Bayern, Ziege wird U-Nationalcoach...
ist letztlich auch egal. MF ist ein guter Trainer, jetzt Geschichte für uns erstmal.

LF ist ein sehr guter Trainer, ich bin froh, dass Eberl ihn geholt hat - ohne Hektik und zum Konzept passend - und bin froh, dass LF ein hohes Standing hat, sodass man auch evtl. Durststrecken überbrücken kann, die da sicher irgendwann kommen werden.

--
ich kann die Aussagen aber nicht ganz nachvollziehen, dass man Eberls Arbeit gut findet, wenn wir die Klasse halten, und schlecht, wenn nicht.
Selbst ein Trainer leistet Arbeit, die langfristiger als paar Spiele bewertet werden muss... und bei einem Sportdirektor ist der Zusammenhang zum Spielausgang ja noch geringer...
ich könnt verstehen, wenn man die Neuzugänge für nächste Saison abwarten will, um Eberl zu bewerten,
ansonsten müsste man jetzt ne Meinung über ihn haben. Dass ich ne sehr gut von ihm habe, und dass er mir mit Favre der wichtigste Verantwortliche ist, den es langfristig zu halten gibt, ist ja bekannt.

Aber worauf ich hinaus wollte und in meinen früheren Posts nicht deutlich wurde... man darf eine Entscheidung über die Besetzung von Posten nicht rückwärtsgewandt wählen... und so wie ich es interpretiere, häufig aus Wut oder als Strafe fordern, ME zu feuern, weil man denkt, er hat einen Fehler gemacht mit MF. Abgesehen davon, dass ich dann jährlich nen neuen Sportdirektor bräuchte, weil keiner so handeln würde wie man selber es für richtig hielt... wenn ich einen Posten besetzte, nehme ich doch die Person, von der ich am meisten erwarte für die Zukunft.
Die Diskussion um MF hat für die Bewertung der Zukunftsaussichten keinerlei Bedeutung. zumindest in der Art wie sie bisher geführt wurde. Von daher ist die Diskussion auch irrelevant, falls man damit MEs Entlassung damit begründen wollte.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 03.05.2011 00:18

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:das hört sich fast so an, als gäbest du Frontzeck die Hauptschuld. (edit: in deinem anderen Posts hört sich das doch nicht so einseitig an ;-) )
Ich behaupte mal von mir, ich sehe auch nicht so einseitig, aber unterm Strich hast du wohl Recht mit deiner Einschätzung. Damit möchte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass MF unbedingt ein schlechter Trainer ist und er alles falsch gemacht hatte. LF hat ja so viel gar nicht verändert, aber eben wichtige Details, die er den Spielern verständlich machen kann. Und er ändert überhaupt mal etwas aus taktischen Gründen oder wegen Leistungsschwankungen.
Gut möglich, dass MF mit einer anderen Mannschaft, die mit seiner Art besser zurecht kommt, mehr Erfolg haben wird. Ich schrieb ja auch, ich hätte gern mit MF weiter gemacht und wäre auch "gern" mit ihm abgestiegen.
Ich verstehe aber immer noch nicht, wie unter einem Trainer, der internationale Klasse als Abwehrspieler leistete, die Defensive komplett so haarsträubende Verhaltensfehler machen konnte. Darin liegt für mich ganz klar die Hauptursache für unsere Misere. Auf mich wirkte das in den Spielen, die ich sehen konnte, als hätte man im taktischen Verhalten die Hausaufgaben nicht gemacht, die man schon mit Bezirksligaspielern machen muss.

Ach ja, deinen Post finde ich übrigens richtig gut.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sportfreund » 03.05.2011 02:20

ewigerfan hat geschrieben: Mal spontan zehn Trainer verglichen:
...

Fällt Dir etwas auf? Soviel Pech oder Glück kann es gar nicht geben.
Total albern, da kann ich auch einfach die Trainer von Bayern, Bremen, Schalke, Stuttgart der letzten 10 Jahre mit denen von Gladbach, Hannover, Köln und Mainz vergleichen. Welche werden wohl im Schnitt erfolgreicher sein...
komisch
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sportfreund » 03.05.2011 02:21

pepimr hat geschrieben: Der Unterschied ist, dass Favre ja schon nach 7 Spielen entlassen war. Favre müsste erstmal soviel Zeit bekommen, wie sie MF in Bielefeld, in Aachen und bei uns bekommen hat, wenn er dann ebenso scheitern würde, wie MF es bei allen seinen Trainerstationen getan hat, in denen er alle Zeit der Welt bekommen hat, erst dann könnten wir die beiden Trainer wirklich vergleichen.
Favre hatte doch n ganzes Jahr Zeit die Mannschaft zu verbessern...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zaman » 03.05.2011 08:58

ewigerfan hat geschrieben: Mal spontan zehn Trainer verglichen:
...

Fällt Dir etwas auf? Soviel Pech oder Glück kann es gar nicht geben.
Man kann erst dann Trainer miteinander vergleichen, wenn sie die gleiche Zeit mit exakt der gleichen Mannschaft trainiert haben. Ansonsten ist so ein Vergleich für den verlängerten Rücken .... :roll:
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sonic » 03.05.2011 09:10

Ich finde ME macht garkeinen so schlechten Job. Der einzig große Fehler war einfach zu lange an MF festzuhalten. Dafür habe auch ich ihn stark kritisiert. Was man ihm aber anrechnen muss ist, dass er wie man sieht eine gute Mannschaft zusammengestellt hat, wenn sie richtig trainiert wird. Er sich in meinen Augen auch in der Außendarstellung verbessert. Er hat ein gutes Händchen bei Favre bewiesen, der nicht nur ein guter Trainer ist sonder auch viel fachliche Kompetenz mitbringt. Man kann natürlich auch der Meinung sein er sei zu ruhig geblieben wie es nicht lief. Viele haben sich Wutausbrüche aller Ulli gewünscht. Aber er ist halt nicht Ulli und ich finde es auch besser in solchen Situationen ruhig zu bleiben. Was hilft es denn, eine völlig verunsicherte Mannschaft auch noch Verbal anzugehen?? Ich finde nichts. Er hat gegenüber Effe einfach mehr Erfahrung und jetzt einen Trainer an der Seite, der Einmischungen in seine Arbeit nicht duldet. Siehe die Situation bei Hertha. Favre und Effe funktioniert nicht. 2 Alphatiere, das kann nicht gut gehen.
Jeder hat eine 2 Chance verdient finde ich und ME nutzt diese momentan finde ich wirklich gut.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 03.05.2011 09:28

Zaman hat geschrieben: Man kann erst dann Trainer miteinander vergleichen, wenn sie die gleiche Zeit mit exakt der gleichen Mannschaft trainiert haben.
Mit anderen Worten: also gar nicht. Da stellt sich die Frage, warum die Neururers, Lorants, Bongartz und Frontzecks dieser Welt nie für einen Job bei einem Spitzenklub in Frage kommen. Neururer ist auf dem Markt, warum hat Bayern nicht bei ihm angerufen oder Frontzeck engagiert?

Es ist doch ganz offensichtlich, dass es wie in jedem anderem Beruf solide Arbeiter auf der einen und Spitzenkräfte auf der anderen Seite gibt. Stimmen alle Voraussetzungen, performen auch solide Arbeiter über einen gewissen Zeitpunkt hinweg. Steigen aber die Anforderungen oder wächst der Druck durch unvorhergesehen Ereignisse, sind sie mit ihrem Latein schnell am Ende. Darüber hinaus bin ich der festen Überzeugung, dass jeder Beruf eine handwerkliche Seite hat, die beherrscht werden muss.

Lucien Favre beherrscht sein Handwerk, soviel steht für mich nach den Fortschritten eindeutig fest.

Ach so, Ergänzung;

Lucien Favre
49,54 % Siege
20,83 % Unentschieden
29,63 % Niederlagen

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Ruhrpott » 03.05.2011 09:33

ewigerfan hat geschrieben:Fällt Dir etwas auf? Soviel Pech oder Glück kann es gar nicht geben.
Den Deppen, der Frontzeck mit Fergusson oder Mourinho verglichen hat, musst Du mir hier mal zeigen. Natürlich sind beides weit bessere Trainer. Mathematisch ist es aber nun mal auch so, dass bei einer kleineren Stichprobe (und die oben genannten haben dann doch etwas mehr Spiele trainiert als MF) einzelne Niederlagen prozentual weit höher ins Gewicht fallen. Ganz zweifelsohne haben wir Riesenpech mit Verletzungen und Schiedsrichterentscheidungen gehabt, die wesentlich zu unserem aktuellen Tabellenstand beigetragen haben.

Jedoch:

Hat MF Fehler gemacht und (hier kriegen wir die Kurve zum Threadthema) ME hat es gemeinsam mit Bonhof nicht geschafft, einen Kader zusammenzustellen, der auch solchen o.g. Fällen (die ja immer mal vorkommen können) hinreichend Rechnung getragen hat. Die Abwehr war vorher schon schwach und wurde nicht entscheidend verbessert, die Tore schießen immer noch hauptsächlich unsere Nicht-Stürmer.

JETZT geht es außer dem Klassenerhalt aber nur um Eines: haben wir mit LF den richtigen Trainer und wie schaffen wir es, eine für welche Liga auch immer wettbewerbsfähige Truppe aufzustellen. Trotz der gemachten Fehler traue ich es ME und RB zu, LF sowieso. In absolut jedem Fall ist es mir aber lieber, den durch Schaden hoffentlich klüger gewordenen ME weiter am Ruder zu lassen, als mit Effenberg jemanden zu installieren, der von diesem Job absolut NULL (!!!) Ahnung hat und einen Präsidenten mitbringt, der in dem Job ebenfalls NULL (!!!) Erfahrung hat und überdies nach seiner m.E. unberechtigten Entlassung diverse Male übelst mit Sprüchen über Borussia (und damit meine ich nicht Königs) aufgefallen ist.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Kaste » 03.05.2011 11:33

Sehr gutes posting, Rpott. :daumenhoch:
Aber hat Köppel wirklich mehrfach gegen den Verein gewettert und nicht nur gegen Königs? Das wäre mir neu bzw. ist mir irgendwie entgangen.
Gesperrt