Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 27.01.2018 23:07

BurningSoul hat geschrieben: Aber in der Zwischenzeit sollte man halt schauen, wie man den Konkurrenzkampf belebt.
Das ist ja eines der Probleme, es gibt keinen Konkurrenzkampf.

Und wenn es Sperren/Verletzungen gibt wird erstmal geguckt ob Jonas dafür nicht spielen kann z.Bsp. im zentralen MF :shock:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewiger Borusse » 27.01.2018 23:42

ich denke das das Spiel unserer Mannschaft nicht so schlecht war, auch das Spielsystem war ok, nur wer wo spielt das hätte Dieter besser überdenken sollen.
Hermann auf rechts allein auf weiter Flur, ebenso Elvedi im linken Mittelfeld links,
vollkommen überfordert.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 28.01.2018 02:22

Und ein Hinweis darauf das ein Fussballspiel nicht erst in der 46. Minute beginnt wäre gut gewesen...
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 28.01.2018 09:18

Weiß jetzt nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber unser Trainer ist heute ab 10:45 Uhr bei der Wontorra-Talkrunde auf Sky Sport News HD (frei empfangbar) zu Gast.

Für die Nachtschwärmer gibt es eine Wiederholung um 23:45 Uhr.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 28.01.2018 09:56

Zitat aus einem anderen Thread
bart hat geschrieben:ist ein alter Hut, aber Fakt ist:

Borussia hatte bisher nur Erfolge mit langfristigen Top-Trainern.

23 Jahre 3 Trainer (keiner wurde entlassen) 8 Titel

und für die Statistiker: Wir sind immer noch der Verein mit dem geringsten Trainerverschleiß.
Dann lasst sie doch auch einfach mal arbeiten. Nein, hier wird von Anfang an gemeckert und gemotzt. War bei Schubert so und setzte sich bei Hecking fort. Für viele Fans ist das Wort "Geduld" scheinbar ein Fremdwort.

Es muss sofort Erfolg her, am besten man schießt jeden Gegner mit 3 Toren Unterschied aus dem Stadion. Rückschläge sind nicht erlaubt. Das andere Mannschaften auch gewinnen wollen, womögliche auch gute Fußballer in ihren Reihen haben und Fußball spielen können, wird völlig augeblendet. Es wird nur noch auf Teufel komm raus kritisiert und nach Fehlern gesucht. Jede Szene wir akribisch seziert, ob es da nicht irgendwo etwas gibt, dass man in der Luft zerreissen kann.

Ich bin nun wahrlich auch kein Freund unseres Trainers, aber lass den Mann doch jetzt einfach mal seine Arbeit machen. Wenn dann am Ende weniger als Platz 6 herausspringt kann man immer noch meckern.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 28.01.2018 10:04

Wäre sofort bei Dir @Neptun, wenn man wenigsten ansehnlichen Fußballsehen würde, oder das Gefühl von einer Weiterentwicklung innerhalb der Mannschaft erkennen würde. Aber so bleibt eher das Gefühl von Zeitverschwendung.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4489
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 28.01.2018 10:15

so ist es, man erkennt keine Weiterentwicklung, Heckings Fußball ist nur auf Zufall, oder geniale Momente eines Einzelspielers ausgelegt. Ansonsten nur lustloses / ideenloses Ballgeschiebe in den eigenen Reihen.
Die Mannschaft hat keinen Leader, weder im Tor, hinten, vorne, noch auf der Trainerbank.
Auf mich wirken alle viel zu lieb und zufrieden und das tut der Mentalität nicht gut, wenn keiner mal laut wird und Tacheles redet.
Hecking kann der Mannschaft keine Konstanz, kein Leben, kein Spielwitz einhauchen, jedes Spiel eine Wundertüte, deswegen ist er für mich der falsche Mann.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 28.01.2018 10:17

.... und weiter geht es :aah:

Eigentlich kann man sich hier jedes Geschreibsel sparen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von midnightsun71 » 28.01.2018 10:17

Ich sehe seit einigen spielen eine Mannschaft die deutlich mehr Einsatz zeigt und fast jeden Gegner ein Großteil des Spiels überlegen ist und durchaus sehr ansehnlich spielt mit guten Spielzügen . Die chancenverwertung und definitiv die letzten Schiri Entscheidungen sind das Problem! Ansonsten seh ich ein klares System Heckings was auf spielerische Überlegenheit aufgebaut ist ! Meine Meinung
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13755
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 28.01.2018 10:19

Neptun hat geschrieben:.... und weiter geht es :aah:

Eigentlich kann man sich hier jedes Geschreibsel sparen.
So ist es. Viele Hobbytrainer die genau wissen wo und wie der Hase zu laufen hat.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2712
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 28.01.2018 10:27

Ihr Lieben was macht denn eurer Meinung nach ein Diskussionsforum aus? Dass sich hier alle in den Armen liegen und sich lieb haben? :shock:

Das wäre selbstverständlich sehr schön, hieße aber auch es werden keine Fehler mehr gemacht. Die einen erkennen Fehler und sehen keine Verbesserung und die anderen sagen sich, ach das wird schon...

Exakt so begann es auch unter Schubert und wo ist der jetzt? Hat ihn ein Verein unter Vertrag genommen?

Kommt bestimmt noch, weil die Manager ja auch nur Hobbymanager sind und die Perle nicht erkennen, die da schlummert...man, man - man diese bloße Herabwürdigung von Fans, die nicht einer Meinung sind - entweder sind es keine echten Fans - oder aber sie haben eh keine Ahnung - na Danke....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4489
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 28.01.2018 10:40

Mattin hat geschrieben:
Kommt bestimmt noch, weil die Manager ja auch nur Hobbymanager sind und die Perle nicht erkennen, die da schlummert...man, man - man diese bloße Herabwürdigung von Fans, die nicht einer Meinung sind - entweder sind es keine echten Fans - oder aber sie haben eh keine Ahnung - na Danke....
ist hier mittlerweile so, wie die neue Demokratie in Deutschland, nur politisch korrekte Ansichten sind die Richtigen, Zweifler und Kritiker unerwünscht :winker:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Manolo_BMG » 28.01.2018 11:03

altborussenfan hat geschrieben: Ich mag es einfach nicht, wenn wir erst am eigenen Strafraum verteidigen. Das Risiko wäre mir zu hoch.
Interessanterweise waren wir damit unter Favre lange Zeit sehr erfolgreich. Damals konnte die Mannschaft jedoch auch recht gut verteidigen. :)

Im Prinzip stimme ich dir aber zu und bin auch der Meinung, dass wir angesichts der momentanen Anfälligkeit für individuelle Fehler in der Abwehr lieber mal versuchen sollten, den Gegner nicht so einfach an/in den 16-er kommen zu lassen.

altborussenfan hat geschrieben: Individuelle Fehler sind bei uns systemimmanent und vorprogrammiert!
Diese haben in den letzten 2 Jahren in der Tat stark zugenommen. Tja, wenn man die Ursache wüsste...

altborussenfan hat geschrieben: Aber auch dann versuche ich als Trainer vielleicht mal etwas, was zumindest die Zahl der Fehler schneller reduziert.
Dass kann ich auch so versuchen, indem ich den Gegner zu mehr Fehlern zwinge, wenn ich erkenne, dass ich die Reduzierung eigener Fehler mit meinem Team nicht hinbekomme.
Neben der Systemumstellung auf 3:6:1 (3:4:3 war das für mich vor der Pause jedenfalls nicht) mit Überzahl im Mittelfeld wurde zumindest in den ersten 30 Minuten versucht, vorne drauf zu gehen und die Frankfurter Abwehr zu Abspielfehlern zu zwingen ... was in Ansätzen einige Male gelang. Insofern hat sich der Trainer sicherlich etwas ausgedacht. Leider machen wir hinten noch mehr Fehler, wenn der Gegner früh attackiert ... dies zieht sich nun schon über mehrere Jahre (war auch unter Favre nicht selten der Fall) und ist scheinbar nur schwer abzustellen (systembedingt?). :? Viele Gegner wissen um diese Schwäche und spielen daher oft verstärkt sowohl offensiv als auch defensiv Pressing gegen uns (und nehmen dabei das Risiko unserer bekannten Konterstärke in Kauf).

altborussenfan hat geschrieben: In jedem Fall sind kreative und auf das Team zugeschnittene Lösungen gefragt und nicht stures Beharrungsvermögen. Kann Hecking das leisten?
Das wird sich zeigen. Wenn er nun jedoch angesichts von 4 Auswärtspleiten in Folge anfängt herum zu experimentieren wie einst Andrè Schubert (dem dies ja am Ende zum Verhängnis wurde) und dies zu noch mehr Instabilität führt, wird die Kritik an ihm noch lauter werden. Es ist also durchaus ein schmaler Grat.

Fakt ist: Die großen Schwankungen während eines Spiels (ein Halbzeit "hui", die andere "pfui") muss er in den Griff bekommen ... sonst werden wir auch in den restlichen Spielen dieser Saison eine "Wundertüte" bleiben!

Schönen Sonntag noch.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 28.01.2018 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 28.01.2018 11:04

Mattin hat geschrieben:
Exakt so begann es auch unter Schubert und wo ist der jetzt? Hat ihn ein Verein unter Vertrag genommen?

..
Totschlagargument :gaehn:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 28.01.2018 11:06

Quincy 2.0 hat geschrieben:So ist es. Viele Hobbytrainer die genau wissen wo und wie der Hase zu laufen hat.
Ja und dann gibt es diejenigen, die alles ganz toll finden, was man so vorgesetzt bekommt.
Borowka
Beiträge: 4500
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 28.01.2018 11:10

midnightsun71 hat geschrieben:Ich sehe seit einigen spielen eine Mannschaft die deutlich mehr Einsatz zeigt und fast jeden Gegner ein Großteil des Spiels überlegen ist und durchaus sehr ansehnlich spielt mit guten Spielzügen . Die chancenverwertung und definitiv die letzten Schiri Entscheidungen sind das Problem! Ansonsten seh ich ein klares System Heckings was auf spielerische Überlegenheit aufgebaut ist ! Meine Meinung
Ich respektiere Deine Meinung.

Aber da ist eben auch eine Mannschaft, die es seit Monaten nicht schafft, konstant einen Gegner zu bespielen. Für mich nach wie vor ein Rätsel, welche Auf und Abs es bei uns im Spiel gibt - regelmäßig, unabhängig vom Spielstand, unabhängig vom Gegner. Fehlt es an Kraft, Konzentration, Einstellung, Mentalität? Warum fällt es so schwer, sich auf seine Leistung zu konzentrieren? Mal hörte man, daß man sich gegen tief stehende Gegner schwer tut, mal ist es der hoch pressende Gegner, der unser Spiel kaputt macht, mal spielt der Gegner dreckig und körperlich...

Wir haben mit uns selber Probleme, wir haben Probleme damit, unser Spiel, unsere Stärken auf den Platz zu bringen.

Dazu ist die Spielweise, unser spielerischer Ansatz, unökonomisch und unrhythmisch. Mal betreibt man einen Riesenaufwand, schießt das Führungstor, läßt dann nach, zieht zurück, wird passiv. Kriegt man dann das Gegentor, muß das Tempo wieder erhöht werden, muß wieder mehr Zugriff erarbeitet werden.

Das kostet Körner, das kostet Kraft und Konzentration. Weite Wege, offene Räume, Außenspieler, die sowohl offensiv die Räume bespielen sollen und zugleich defensiv die wacklige Abwehr entlasten sollen. Stürmer, die Tore schießen sollen und gleichzeitig über die nicht besetzte offene Mitte das Spiel ankurbeln sollen. Das kostet Kraft, das kostet Körner - und die brauchste, um vorne noch so cool zu sein, um erfolgreich abschließen zu können. Die Chancenverwertung ist eine echtes Problem mittlerweile. Einfache Tore schießen wir schon lange nicht mehr. Hauptsache hier ein Schnörkel und dort noch ein Pirouettchen.

Die Defensive läßt viel zu viele einfache Tore zu. Da sieht man Abstimmungsprobleme, Konzentrationsfehler, Stellungsfehler. Das kommt in jedem Fußballspiel vor, ganz klar. Aber bei uns passiert das regelmäßig, seit Saisonbeginn. Und das wurde nicht abgestellt. Wir haben keine schlechten Innenverteidiger - wie sagte Ginter gestern im Interview ..."wir haben gegen Frankfurt fast nichts zugelassen..." Trotzdem 2 Tore kassiert und Spiel verloren. Viel zu einfach ging das.

Und die hochgelobte Offensive, unser Prunkstück, unser Herzstück, die alternativlosen drei da vorne, die schießen noch weniger Tore, als die teure Defensive zuläßt.

Es fällt einem kein Zacken aus der Krone, niemandem, keinem Spieler, keinem Trainer, keinem Sportdirektor, keinem Fan, niemandem - wenn man auch mal in der Lage ist, einen nüchternen Blick auf den Status Quo zu werfen. Und der zeigt uns ein fehleranfälliges, instabiles und nicht konstantes Mannschaftsgefüge und System auf dem Platz. Und dieses "Problem" haben wir bis heute noch nicht in den Griff bekommen.

Mir wird hier von Vereinsseite viel zu viel als alternativlos bezeichnet. Dies ist alternativlos, das ist alternativlos. Das ist unser Stil, den haben wir, den behalten wir, der hat uns stark gemacht usw.

Wo keine Konstanz ist, da ist letztendlich auch kein Erfolg. Wir müssen das auf den Rasen bringen, was wir können und das ist mehr, als wir zeigen können oder wollen.

Aber wir haken das einfach viel zu schnell ab. Schiri-Entscheidungen werden, wenn überhaupt mal angesäuert angesprochen, dann aber akzeptiert. Wir sind stolz darauf - mit Recht - daß Stindl und Ginter sich im Dunstkreis der Nationalmannschaft festgesetzt haben. Wir honorieren diese Leistungen und empfinden sie als Aufwertung unseres Vereins. Ginter ist Teil der dritt- oder viertschlechtesten Abwehr der Liga. Stindl zeigt schon seit Wochen nichts mehr von dem, was ihn auszeichnet und wofür wir ihn brauchen. Kritik? Fehlanzeige. Alternativen? Keine.

Sorry, wieder mal zu lang geraten...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Manolo_BMG » 28.01.2018 11:15

Simonsen Fan hat geschrieben: ist hier mittlerweile so, wie die neue Demokratie in Deutschland, nur politisch korrekte Ansichten sind die Richtigen, Zweifler und Kritiker unerwünscht :winker:
Es kommt immer darauf an, WIE man Kritik und Zweifel äußert! Leider äußern nicht wenige Menschen der sogenannten "Facebook-Generation" Kritik in Form von leeren Behauptungen, Unterstellungen, Pauschalisierungen und persönlichen Beleidigungen. :roll:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4489
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 28.01.2018 11:19

davon kann hier aber nicht die Rede sein ,oder ich habe was überlesen....
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2712
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 28.01.2018 11:30

Inzwischen wird schon jede Form von Kritik, sei sie noch so gut begründet als Totschlagargument, oder Beleidigung bewertet...oh weia - am besten alles toll finden und wenn es dann wieder in Richtung Niederungen geht, dann schaut man sich entsetzt an und überlegt woran es denn jetzt gelegen hat....so war es damals auch unter Frontzeck - als ich erkannte, dass ein neuer Trainer her muss - Quatsch, das hatten wir doch schon - was bist du denn für einer...unter Schubert war es ähnlich toller Fußball - so lange wie wir die Punkte geholt haben und dann - und exakt so verhält es sich jetzt ebenso - nur erkennen wollen es nicht viele - aber das wird sich ganz schnell ändern, sobald die Punkte ausbleiben und es Richtung Platz 10-13 geht....
Benutzeravatar
pitbull
Beiträge: 298
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pitbull » 28.01.2018 11:43

Viele Gutmenschen hier unterwegs sind. Meister Joda
Gesperrt