SuFFi hat geschrieben:Nein. Denn er hat den Fehler zwei Mal gemacht. Das ist das Problem.
Im Abstiegskampf darf man einen solchen fehler nie machen, nie, nie, nie. Wozu auch? um besser auszusehen? Um einen schnellen Konter einzuleiten (dafür hätte er anders handeln müssen). Wofür also? Das Ding war ein kompletter Grif ins Klo. Ohne Ausrede.
Jetzt gehts aber weiter: Er macht den Fehler, der beim ersten Mal schon glücklich nicht ins Tor ging, direkt noch Mal. Binnen wenigen Sekunden zwei solche Dinger, wo es nicht Mal einen hätte geben dürfen. Wieder mit einer Hand, obwohl er den ersten Fehler schon hätte erkennen UND DARAUS LERNEN müssen.
Er wusste es nach dem ersten Fehler also nicht, wie krass das Ding war. Erst nach dem zweiten bemerkte er es dann. Der war aber unser Todesstoß.
Ach so, jetzt müssen wir schon alle sterben
Nein, wenn du etwas machst, bespielsweise du springst vom 3 Meter Brett und versuchst einen Kopfsprung. Den kannst du vom Beckenrand, den kannst du vom 1 Meter Brett und den kannst Du auch normaler weise vom 3 Meter Brett, bzw. sogar vom 5 Meter Turm.
Dummer Weise gelingt es dir bei diesem Versuch nicht wirklich und du machst einen Überschlag. Dann gehe ich davon aus, dass du direkt wieder auf das 3 Meter Brett steigst und versuchst erneut einen Kopfsprung zu machen, denn wenn du das nicht tust, wirst du Angst bekommen, überhaupt je wieder einen Kopfsprung vom 3 Meter Brett zu machen.
So ähnlich sehe ich es bei Bailly. Er entscheidet intuitiv. Er bewertet eine Situation und er überlegt kurz, ob er ihn fangen kann, oder lieber fausten soll. Er hat sich beim ersten Mal fürs Fausten entschieden und dieses misslang ihm, allerdings ohne nennenswerte Auswirkung. Um selbst mehr Sicherheit für das eigene Spiel zu bekommen entscheidet er sich bei der zweiten Situation es dieses mal besser zu machen und versagt stattdessen erneut. Seine Reaktion danach war eindeutig. Er hat sich sofort das Trikot über den Kopf gezogen. Ihm war sofort bewusst, dass diese Situation bei den Fans eben genau die Reaktion folgen ließ, wie er sie ja schon einmal durchlebt hat!
Ich glaube er hätte sich in dem Augenblick gerne unsichtbar gemacht. Die Fans applaudierten dann höhnisch nachdem er einen Ball gefangen hat.
Und genau so macht man einen guten Spieler kaputt!
Er sollte vielmehr aufgebaut und angefeuert werden! So sehe ich das!
