Cheftrainer Gerardo Seoane

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 31.05.2025 18:15

BurningSoul hat geschrieben: 31.05.2025 07:49Der Elefant im Raum wird ignoriert und es wird sich auf irgendeine Nichtigkeit fokussiert, um vom Thema abzulenken.
LOL und das ausgerechnet hier in diesem Forum, wo der Elefant so dermaßen oft durch den Porzellanladen gejagt wurde, dass es dort nur noch Porzellanmehl gibt, selbst die Scherben sind schon vom Elefanten zermalmt worden :lol:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 31.05.2025 18:57

Quincy 2.0 hat geschrieben: 31.05.2025 15:15 Signifikant besser geworden ist unsere Abwehr nicht, das kann man glaube ich behaupten, etwas besser ja aber lange gehalten hat das nicht.
Unser Abwehr ist mMn sehr gut, wenn jeder über 90 Minuten alles in die Waagschale wirft und sich an den Plan hält.
Wenn das nicht mehr gegeben ist, tun sich Lücken auf, die der Gegner gnadenlos ausnutzt.
Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Weigl, der mMn die Funktion eines Wellenbrechers ausüben müsste und der Abwehr so Zeit verschafft, sich zu organisieren.
In den letzten Spielen war er mMn weit weg vom Spielgeschehen. Aber da Seoane die Spieler jeden Tag beim Training sieht und viel mehr Sachverstand als wir hat, wird es schon einen Grund geben, warum Weigl eine unumschränkte Startelfgarantie hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 19:00

rf06972 hat geschrieben: 31.05.2025 14:42 Wahrscheinlich wäre es sogar besser auf das Hochrisiko Pesch zu verzichten selbst wenn wir nur noch zu Zehnt wären und außer ihm keiner mehr auf der Bank sitzt ...
Von null auf hundert zu Kindergarten-Niveau, wow :lol:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 31.05.2025 19:17

Nothern_Alex hat geschrieben: 31.05.2025 18:57 Unser Abwehr ist mMn sehr gut, wenn jeder über 90 Minuten alles in die Waagschale wirft und sich an den Plan hält.
dann haben sie sich in den letzten 4 Jahren nicht an den Plan gehalten, die nach deiner Meinung so gute Abwehr, wo ist der Fehler? :cool:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 31.05.2025 19:20

Nothern_Alex hat geschrieben: 31.05.2025 18:57 Aber da Seoane die Spieler jeden Tag beim Training sieht und viel mehr Sachverstand als wir hat, wird es schon einen Grund geben, warum Weigl eine unumschränkte Startelfgarantie hat.
und der Erfolg gibt ihm ja auch Recht! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 31.05.2025 19:27

Nothern_Alex hat geschrieben: 31.05.2025 18:57
In den letzten Spielen war er mMn weit weg vom Spielgeschehen. Aber da Seoane die Spieler jeden Tag beim Training sieht und viel mehr Sachverstand als wir hat, wird es schon einen Grund geben, warum Weigl eine unumschränkte Startelfgarantie hat.
na klar, den hält er nur geheim :animrgreen2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 19:30

Nothern_Alex hat geschrieben: 31.05.2025 18:57 Aber da Seoane die Spieler jeden Tag beim Training sieht und viel mehr Sachverstand als wir hat, wird es schon einen Grund geben, warum Weigl eine unumschränkte Startelfgarantie hat.
Wenn man deine Ironie so liest, hat er demnach also weniger Sachverstand als Du oder wir alle und ganz besonders Simonsen Fan, weil er Weigl spielen lässt? 8)
Enginez
Beiträge: 1042
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 31.05.2025 19:39

gladbacherjunge hat geschrieben: 30.05.2025 17:46 Unser letzter Titel liegt mittlerweile 30 Jahre zurück.
Und der davor 46 Jahre (UEFA Pokal)

Irgendwie impliziert du das Seoane, oder andere Verantwortliche , daran Schuld sind, dass das jetzt nicht möglich ist.

Titel seit dem UEFA Cup Sieg waren sicher möglich.

Frag doch mal den international erfolgreichen Trainer Heynckes, warum er im 80er UEFA Cup Finale so eine Kack Taktik beim Rückspiel in Frankfurt hat spielen lassen.

Warum hat der selbe Trainer im 84er Pokalfinale die sicheren Elferschützen Rahn und Schäfer raus genommen hat und statt dessen Ringels und Mattäus drin gelassen hat.

Was hat sich Gelsdorf beim 92er Pokalfinale gegen einen 2. Ligisten gedacht.

Frag die 22 Trainer inclusive Herrn Favre,die seit 95 Trainer bei uns waren, warum es mit einem Titel nicht geklappt hat.

Und jetzt soll der aktuelle Trainer alles richten?

Kleine Randbemerkung : Lange habe ich unterschwellig auf eine erneute Deutsche Meisterschaft gehofft.
Hoffen ist kein Geschäftsprinzip. Und diese Hoffnung gibt es schon lange nicht mehr
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38480
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 31.05.2025 19:42

BurningSoul hat geschrieben: 31.05.2025 07:49 Ist leider ein Trend geworden. Der Elefant im Raum wird ignoriert und es wird sich auf irgendeine Nichtigkeit fokussiert, um vom Thema abzulenken.

Dass mangelhafte Tempo, aber auch zu häufiges Festhalten am immer wieder gleichen Ansatz zur Korrektur von schlechten Ergebnissen ist sicherlich mit eine der Baustellen, die Seoane bereits jetzt schon in Gedanken und ab dem ersten Trainingstag abbauen muss. Heißt im Umkehrschluss, dass ein Weigl auf der Sechs eigentlich nicht mehr vermittelbar ist. Außer er findet plötzlich Dynamik, Tempo, Kreativität und Spielfreude in seinem Spiel, die er in den ersten drei Jahren hat vermissen lassen. Davon ist nicht auszugehen.

Auch Cvancara in der Schlussphase immer und immer wieder zu bringen, wird Seoane im Sommer sicherlich überdenken müssen, wenn er nicht wechseln sollte. Insbesondere, wenn Cvancara auf dieser Position nach Einwechslung quasi null Impact hat. Man kann es einmal oder zweimal probieren. Aber spätestens dann sehe sogar ich ohne Trainerschein, dass Cvancara auf dieser Position einfach nicht die Leistung bringen kann. Egal wie gut er trainiert. Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man in den letzten 15 Minuten einfach mal Pesch oder Fukuda bringt? Im schlimmsten Fall stimmt die Leistung nicht und es ist kein Unterschied zu Cvancara. Im besten Fall, machen sie die Sache gut und wir haben eine Baustelle weniger und Virkus kann das Geld im Sommer auf anderen Baustellen ausgeben.

Nach dem Frankfurtspiel hat Seoane etwas bei der Mannschaft bewirken können. Was auch immer er da gefunden hat, muss er vom ersten Tag der Vorbereitung an seine Mannschaft weitergeben. Er ist angezählt und er weiß genau, dass er in der 1. Runde im Pokal und vom ersten Spieltag an Ergebnisse braucht. Alleine kann Seoane das sicherlich nicht machen und gerade Roland Virkus, der ihm wohl auch ein drittes Jahr bei uns gibt, muss mit guten Transfers die Breite im Kader massiv aufbauen. Damit etablierte Spieler im Training mehr Druck bekommen und sich verbessern müssen und Seoane auch bei den Wechseln wieder mehr Auswahl hat, als die üblichen Wechsel zu bringen, die am Ende doch wenig bis kein Impact auf unser Spiel haben. Dafür muss Seoane jedoch auch an sich arbeiten, mehr Mut haben und auch mal einen Fukuda oder Pesch bringen. Er hat sich für Borussia entschieden und muss daher auch den Borussen-Weg mitgehen. Und das heißt eben auch Talente einbauen. Und ja, ich habe keinen Trainerschein und ich bin auch nicht täglich beim Training. Auf diese Ablenkung kann bitte verzichtet werden. Aber wenn selbst ich ohne Trainerschein und täglichen Trainingseindrücken sehe, dass Cvancara in der Bundesliga bei Spielen kein offensiver Rechtsaußen ist, dann sollte ein Trainer mit Trainerschein das doch mit verbundenen Augen erkennen.
Stimme Dir in allem zu was Du auf den letzten Seiten schreibst. Die offenen Baustellen bei unseren offensive Aussenbahnen da haben beide ihre Aktien drin, Virkus wie Seoane. Sicher bin ich mir bei Virkus nicht das er begreift das der Trainer da mehr Personal braucht für 2 Positionen reichen keine 3 Spieler. Wir hatten großes Glück das Hack kaum verletzt war oder im Formtief spielte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 20:22

Mal was anderes, wer gerade irgendwo am Niederrhein wohnt, wo die Gewitter angesagt sind, stellt besser eure Autos unter und bringt alles mögliche in Sicherheit. In Hückelhoven, dort waren meine Frau und meine Tochter gerade bei einem Festival, kam golfballgroßer Hagel runter. Die beiden haben es mit Glück und Prellungen noch zum Auto geschafft, das jetzt voller Dellen ist.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jehens77 » 31.05.2025 21:05

oh wow, heftig. hoffe die Familie ist okay!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 21:28

Ja, sie sind inzwischen zuhause, bis auf Prellungen alles gut, Glück gehabt, dass sie einen sehr kurzen Weg zum Auto hatten.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6033
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.05.2025 22:48

Gute Besserung an deine Familie, zum Glück nichts schlimmeres. Da muss man echt vorsichtig sein, von Hagelkörnern dieser Größe kann man durchaus ernstere Verletzungen davon tragen als nur ein paar Prellungen und wahrscheinlich einen gehörigen Schreck. :?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 31.05.2025 22:54

borussenmario hat geschrieben: 31.05.2025 20:22 Mal was anderes, wer gerade irgendwo am Niederrhein wohnt, wo die Gewitter angesagt sind, stellt besser eure Autos unter und bringt alles mögliche in Sicherheit. In Hückelhoven, dort waren meine Frau und meine Tochter gerade bei einem Festival, kam golfballgroßer Hagel runter. Die beiden haben es mit Glück und Prellungen noch zum Auto geschafft, das jetzt voller Dellen ist.
:shock:

Alles gesundheitlich gute für deine Familie Mario.
Hoffentlich nur eine Schreck ohne Schmerzen. :shakehands:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.05.2025 23:05

Ihnen ist ja glücklicherweise kaum was passiert. Aber da mussten heute u. a. sehr viele Platzwunden versorgt werden, weil viele überhaupt keinen Unterschlupf finden konnten, obwohl vorher auf der HP geworben wurde, dass man bei 16 Jahren Erfahrung bestens vorbereitet sei, bei Unwetter genügend sichere Plätze zur Verfügung stehen würden, weil Sicherheit an erster Stelle stünde. In real sah das dann so aus, die Leute quetschten sich unter Stehtische, hielten sich Bänke über die Körper oder stülpten sich Mülleimer über die Köpfe, quetschten sich in Dixi-Klos, krochen unter die Plattform eines Riesenrads oder standen im Freien nur mit den Händen über dem Kopf usw. und überall Schreie, weil natürlich jeder Treffer richtig weh tut. Und ein paar Minuten vorher kam von der Bühne noch die Ansage, alles gut, das Gewitter zieht vorbei, höchstens ein bisschen Regen. :roll:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 31.05.2025 23:17

Das hört sich ja echt schlimm an, da kann man froh sein, das deiner Familie nichts passiert ist, da ist das was wir hier diskutieren, garnicht der Rede wert. Hier in unserer Region, ist zwar auch Regen aber nichts schlimmes.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.05.2025 23:32

Thorus hat geschrieben: 29.05.2025 16:31 Mal blöd gefragt. In Bremen hatte Ole Werner noch ein Jahr Vertrag. Weil er nicht über 2026 hinaus verlängern wollte, trennte man sich von ihm, weil man langfristig planen und etwas entwickeln möchte. Seoane hat ebenfalls noch ein Jahr Vertrag, man verlängert diesen aber nicht und geht im Simne von Trial and Error mit ihm in die letzte Saison. Wenn man, und so nehme ich Borussia doch wahr, etwas langfristig aufbauen will, müsste man dann nicht ähnlich handeln? Heißt entweder frühzeitig verlängern wenn man wirklich von ihm überzeugt ist oder sich eben trennen. So wie jetzt wirkt das auf mich wie ein einziges Rumgeeiere.
Das kann doch jeder Verein halten, wie er möchte. Wo steht das geschrieben, das man das nur so machen darf ?
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.05.2025 23:34

Pechmarie hat geschrieben: 29.05.2025 18:42 Er muss eigentlich nur erfolgreich sein und dafür bekommt er bewährte ablösefreie und kostengünstige Kräfte zur Verfügung gestellt, die jeder aus dem hinteren Tabellendrittel gern hätte. Und wenn die Verstärkungen zwar stark, sich aber im Vergleich zur Konkurrenz wieder nur 45 Minuten wettbewerbsfähig erweisen, war Panders Erbe zu gravierend oder Ziege hatte Schuld.

Egal. Ich renoviere diesen Sommer, auch wenn die alte Tapete noch ein Jahr gehoben hätte.
Ich kringele mich vor Lachen. Maximal lustig.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2911
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mattin » 01.06.2025 07:46

@borussenmario: :shock: gut das nicht mehr passiert ist - traurig genug, dass man offensichtlich nicht gut vorbereitet war. Allen bei dir gute Genesung. :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38480
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 01.06.2025 08:07

@borussenmario
Gute Besserung Deiner Tochter und Frau. :daumenhoch: Hab gerade gelesen das 7.000 Leute auf dem Festival waren. Wenn es 70 gewesen wären und genügend Unterschlupf o.k. aber bei 7.000 ist das eine fatale Fehlentscheidung einfach weiter zu machen. Die Gesundheit ist wichtiger als alles andere.
Gesperrt