KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑24.05.2025 12:27
Kann man also die einfache Formel "Seoane kann keine Defensive" bringen?
Das sah zumindest zwischenzeitlich aus, als wäre Besserung in Sicht.
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑24.05.2025 12:27
Hatten die Spieler in den letzten 7 Spielen gegen den Trainer gespielt?
Dafür habe ich keine Anzeichen gesehen.
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑24.05.2025 12:27
Hatte die Mannschaft zu wenig Ausdauer mental und mental?
Das, oder zu wenig Kondition im Kopf. Und im Kopf.
Nicht nur, aber sie fehlten der Mannschaft unbedingt.
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑24.05.2025 12:27
Laut diesem Podcast könnte es auch daran liegen, dass die zweite Reihe nicht gut genug ist, wodurch die 1. Mannschaft am Ende platt und überspielt war?
Das sehe ich auch so.
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑24.05.2025 12:27
Was sind Eure Erklärungen für die Negativserie der letzten 7 Spiele?
Seit Reitz und Hack Stammspieler sind, gibt es keinen Spieler mehr, der nach Einwechslung den Unterschied machen konnte. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum die zweiten Halbzeiten oftmals so abstinken.
Auch die Startelf ergibt sich oft von selbst. Cvancara macht keinen Druck auf Kleindienst, Stöger kaum auf Pléa, Neuhaus nicht auf Pléa und Stöger, Ngoumou nicht auf Honorat, Lainer nicht auf Scally, Netz nicht auf Ullrich, Friedrich und Chiarodia nicht auf Elvedi und Itakura.
Sander ist da eigentlich die Ausnahme, er hat mindestens das Niveau von Reitz halten können und darüberhinaus auch einen anderen Stil eingebracht.
Ich denke, wenn von den genannten 8 Einwechselspielern 4-5 an den Punkt kommen, dem Spiel nach Einwechslung in Minute 70 noch etwas entscheidendes mitzugeben oder zumindest das Niveau des Stammspielers zu halten, kann mehr möglich sein in Zukunft. Hack, Reitz, Scally, Ullrich, Kleindienst und Pléa wirkten am Ende schon ziemlich überspielt, mussten aber durchgehend ran, weil von den Alternativen zu wenig kam. Da erwarte ich in der kommenden Saison mehr, um am Ende nicht einzubrechen. Von denen die da sind und von denen die noch dazu kommen.