Torhüter wechseln seltener als Feldspieler, besonders sehr gute Torhüter wechseln extrem selten.
Wenn sie bei einem dritt oder viertklassigen Verein (wie z.B. Neuer bei Schalke, oder Toni Schuhmacher in Köln) groß werden, dann sind sie natürlich schnell weg
Wenn sie aber wechseln, dann wechseln sie in frühen Jahren. Wenig deutsche Torhüter haben sich im Ausland wirklich durchgesetzt, mir fällt eigentlich spontan nur Bodo Ilgner ein.
Torhüter und Links Außen sind komische Typen
MAtS muss nun seine Entscheidung treffen, er ist für sein Alter sehr erfahren und gehört sicherlich zu den besten Schnappern in Deutschland (Europa ? und der Welt ? .. Vielleicht sollte man da den Ball auch mal flach halten)
Was soll er machen ? Bei uns bleiben ? darauf hoffen das wir zu den Großen aufsteigen und regelmäßig international spielen und bei uns eine Legende werden ?
oder ins Ausland gehen und bei Barca oder weis der Geier wo das dicke Geld verdienen ? Auch da könnte er zu einer Legende werden ...
oder dann doch nach Dortmund ? Wenn deren Proletenkeeper (made by Gerri Ehrmann (dessen anderer Proll Wiese oder so nennt man ihn *ggg*)) sich verabschiedet ? Ohne Frage könnte er auch da eine Legende werden.
Oder ist er doch eher bodenständig und bleibt bei uns ?
Ganz viel Hätte, wäre, wenn und aber fallen mir bei all den Fragen auf.
Ich bin foh das ich die Entscheidungen nicht treffen muss !!!
Natürlich hoffe ich das er sich für den richtigen Weg entscheidet und bei uns bleibt
.