Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 21.12.2017 08:53

Die Schiedsrichterleistung gestern, war eine Frechheit, er dürfte aber wohl für seinen Auftritt gestern, eine schöne Weihnachtsgratifikation von Leverkusen erhalten. Die werden sich sicherlich erkenntlich zeigen, wenn sie es nicht schon getan haben.

Herrlichs auftritt gestern spricht für das, was wir mit ihm hier schon als Spieler erlebt haben. Ich hoffe diesen Mann niemals als Trainer, oder in einer anderen Funktion bei uns zu erleben.
Der Weggezogene
Beiträge: 2553
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 21.12.2017 09:04

yambike58 hat geschrieben:Wer jetzt noch das Haar in der Suppe bei Dieter HecKing sucht der hat sie nicht alle....
:daumenhoch: ob die Trainerleistung allerdings ausreichend war um das k in seinem Namen groß zu schrieben, ich würde sagen, dazu gehört ein Titel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von hennesmussher » 21.12.2017 09:08

In den Himmel müssen wir ihn nicht heben.
Ich beobachte ihn nach wie vor kritisch.

Gestern hat er Punkte gesammelt. Da ich eine taktische Marschrichtung erkannte und sehen durfte, dass er junge Spieler entwickelt und einsetzt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Butsche » 21.12.2017 09:13

yambike58 hat geschrieben:Wer jetzt noch das Haar in der Suppe bei Dieter HecKing sucht der hat sie nicht alle....
Dem ist wirklich nicht mehr zu helfen......
[...]
1. Kein Grund persönlich zu werden
2. Haben wir wieder ein Alles-oder-Nichts Spiel verloren
3. Fand ich unsere Stockfehler grausam
4. Sind wir nicht in der Lage klarste Torchancen zu nutzen
5. Berauscht nur euch weiter an der Niederlage
6. Frohe Weihnachten :)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von FritzTheCat » 21.12.2017 09:13

Für mich das beste Spiel unter Hecking, was auch an der Aufstellung lag, auch wenn verloren wurde.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 21.12.2017 09:16

Wir haben gestern zwar verloren, aber trotzdem gut gespielt und man hat gesehen, das man mit den jungen Spielern etwas erreichen kann. Hecking ist für mich nach wie vor der falsche Trainer hier und ich bin mir auch sicher, das wir uns unter ihm nicht sportlich weiter entwickeln werden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 21.12.2017 09:20

yambike58 hat geschrieben:Ach und ihren Trainer sollten sie zum Schauspielunterricht schicken....
Der scheint noch immer zu glauben er würde da mitspielen^^
So kann man das auch interpretieren.
Wenn es bei seiner Truppe nicht läuft versucht er von außen mitzuspielen. Hoch lebe der aktive Trainer. :lol:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von FritzTheCat » 21.12.2017 09:22

michy hat geschrieben:Wir haben gestern zwar verloren, aber trotzdem gut gespielt und man hat gesehen, das man mit den jungen Spielern etwas erreichen kann. Hecking ist für mich nach wie vor der falsche Trainer hier und ich bin mir auch sicher, das wir uns unter ihm nicht sportlich weiter entwickeln werden.
Das sehe ich ebenso, weil er, alle Mann an Board, die Jungen wieder auf die Bank setzen wird.
Der Weggezogene
Beiträge: 2553
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 21.12.2017 09:50

michy hat geschrieben:Wir haben gestern zwar verloren, aber trotzdem gut gespielt und man hat gesehen, das man mit den jungen Spielern etwas erreichen kann. Hecking ist für mich nach wie vor der falsche Trainer hier und ich bin mir auch sicher, das wir uns unter ihm nicht sportlich weiter entwickeln werden.
Starker Tobak, kann man aber als eigen Meinung durchaus vertreten, warum auch nicht.

Ich persönlich glaube nach wie vor nicht an die Mär, jeder Spieler kann weiter entwickelt werden.

Nun schreibst du aber selbst, das man mit den jungen Spielern etwas erreichen kann. OK, seh ich auch so, bedeutet das dann aber nicht direkt, das Tansfers a la Ginter, Grifo, Strobl, Vesti, Boba etc eigentlich alle für die Katz sind? Sind doch fast überall junge, hochbegabte Spieler in der Nähe die die Positionen besetzen können.

Ox, Doucoure (gute Besserung), Cui, Benes, Villalba, alles Perlen (denke und hoffe ich), such dir mal die Gegenstücke dazu heraus, wer alles raus müsste.

Wo unser eigentliches Kernproblem liegt, hat gestern glaube ich jeder sehen können und ich meine es nicht bei Hecking gesehen zu haben.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von FritzTheCat » 21.12.2017 09:56

Der Weggezogene hat geschrieben:Ox, Doucoure (gute Besserung), Cui, Benes, Villalba, alles Perlen (denke und hoffe ich), such dir mal die Gegenstücke dazu heraus, wer alles raus müsste.
Dazu braucht es einen mutigen Trainer der nach Leistung aufstellt und nicht nach Reputation oder Ablösesumme.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 21.12.2017 10:01

Ich stimme Butsche in dem einen Punktzu 100% zu: unsere Chancenverwertung ist unterirdisch. In beiden Spielen gegen die Pillen hätten wir mit einem richtigen Stürmer gewonnen.

Herrmann und Hazard schießen beide aus kürzester Distanz den Torwart an. Da musste Leno nichts machen!
Der Weggezogene
Beiträge: 2553
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 21.12.2017 10:02

Bedarf es da nicht eher einer mutigen Strategie?

Wenn ich hoch begabte Jugendliche im Kader habe, wofür brauche ich daneben (also auf der gleichen Position) teure Alternativen?

Oder anders herum, wenn ich teure Stämme habe, wofür brauche ich hochbegabte Alternativen? Hochbegabt bedeutet für mich aktive Förderung, nicht schaun wa mal was draus wird.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 21.12.2017 10:11

AlanS hat geschrieben:Ein fader Beigeschmack bleibt: Hecking gewinnt mit uns keine "Endspiele" ...
Das ist leider wahr! Der Unterschied ist, dass ich über das Auftreten der Mannschaft gegen Frankfurt, in dem es um den Einzug ins Finale ging, selbst heute noch aufgrund einer verschluderten und völlig leblosen 1. Halbzeit enttäuscht und sauer bin. Da wurde eine große Chance vertan. Mit einem Sieg wäre man im Finale gewesen. So weit waren wir jetzt noch nicht.

Im Vorfeld klagten viele über unser Verletzungssorgen, sahen unsere Chancen als nicht allzu rosig an. War auch nicht unbegründet, da mit Raffael und Kramer 2 weitere "Stammspieler" ausfielen. Und bei aller Begeisterung über die Jungen, die ich absolut teile, war das schon ein Handicap. Raffael traf immerhin gegen den HSV doppelt und Kramer wird in seiner Bedeutung für das Team gerne unterschätzt. Für die Jungen war es die große Chance auf sich aufmerksam zu machen. Sie haben es mit viel Einsatz und Leidenschaft prima gemacht. Aber zu glauben, dass sie das immer so hinbekommen, daran zweifele ich. Junge Spieler haben immer noch größere Leistungsschwankungen. Ganz normal. Wir brauchen die Anderen schon noch. Nur haben die jetzt gehörig Druck, und schon das ist positiv.

Gestern hatten wir neben individuellen Fehlern auch das Spielglück nicht auf unserer Seite. Havertz gehörte zwingend vom Platz und der Stockfehler von Oxford war unglücklich. Aber daraus musste nicht zwangsläufig ein Tor fallen. In einem Spiel zweier Mannschaften auf vergleichbarem Niveau entscheiden eben auch solche Dinge. Einen "Systemfehler" kann ich darin nicht entdecken.

Im Endeffekt sind wir jetzt wie gegen Frankfurt vorzeitig raus, aber mit dem gestrigen Spiel kann ich deutlich besser leben und die Mannschaft nach ein paar Tagen der Enttäuschung hoffentlich auch.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von FritzTheCat » 21.12.2017 10:26

altborussenfan hat geschrieben:Im Vorfeld klagten viele über unser Verletzungssorgen, sahen unsere Chancen als nicht allzu rosig an. War auch nicht unbegründet, da mit Raffael und Kramer 2 weitere "Stammspieler" ausfielen. Und bei aller Begeisterung über die Jungen, die ich absolut teile, war das schon ein Handicap. Raffael traf immerhin gegen den HSV doppelt und Kramer wird in seiner Bedeutung für das Team gerne unterschätzt. Für die Jungen war es die große Chance auf sich aufmerksam zu machen. Sie haben es mit viel Einsatz und Leidenschaft prima gemacht. Aber zu glauben, dass sie das immer so hinbekommen, daran zweifele ich. Junge Spieler haben immer noch größere Leistungsschwankungen. Ganz normal. Wir brauchen die Anderen schon noch. Nur haben die jetzt gehörig Druck, und schon das ist positiv.
Warum sollten die Jungen es nicht auf Dauer schaffen? Wenn sie besser als die Arrivierten sind müssen sie auch spielen. Leistung alleine zählt, und da brauchen sie sich hinter den Älteren nicht zu verstecken. Es gibt unzählige Beispiele in anderen Vereinen wo es so gehandhabt wird, Leistung ist m.E. der einzige Maßstab der angewendet werden sollte.
atreiju
Beiträge: 3381
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von atreiju » 21.12.2017 11:00

Ich habe das Spiel gestern nicht live sehen können bis auf die ersten 8 Minuten, danach ging es zum Sporteln....

Was ich aber von meinem Sohnemann und meiner Frau gehört habe und bisher beim Betrachten meiner Aufzeichnung habe sehen können, gibt es meinerseits nur einen kleinen Vorwurf an Mannschaft und Trainer:

Bitte, bitte macht doch einmal ein Torabschlußtraining, bei dem mit Köpfchen und nicht mit Blind-so-hart-wie ich-kann-Draufhauen abgeschlossen wird, bei dem geübt wird, wie ich den Ball flach ins Eck schiebe, dann hätten wir gestern gewonnen, weil wir 2:0 geführt hätten.

Oxford macht den spielentscheidenden Fehler, na und, so ein junger Kerl, der ansonsten wieder sehr stark spielte, darf das, muss das vielleicht sogar erleben. Trotzdem hätte das ausgebügelt werden können, auch durch Sommer, wäre halt mal so ein Kann-man-an-sehr-guten-Tagen-Halten-Ball gewesen. Und vor allem muss halt vorne irgendeiner das Tor treffen...

Zur gelb-roten Karte, die war schlicht Pflicht, die zu geben, Herr Gräfe und ja, auch Stindl hätte gelb sehen müssen, aber ich hasse diese Schiris, die krampfhaft versuchen, bei K.O.-Spielen mehr durchgehen zu lassen, um nicht hinterher rote Karten zeigen zu müssen und damit vielleicht Einfluß zu nehmen.
Zu Herrlichs Schauspieleinlage, peinlichste Aktion der Saison, hoffentlich wird das noch bestraft.

Ansonsten trotz Niederlage genau so ein Spiel, bei dem ich problemlos mit dem Ausgang leben kann, weil der Rest gestimmt hat, Einsatz, Herz, Wille, Leidenschaft, ja auch teilweise das Spiel nach vorne, nur die letzten 15 Minuten fehlte wohl die Zielstrebigkeit und Durchsetzungsstärke.

@herbertLaumen: Genau nach solchen Spielen habe ich kein Problem, sondern stehe ganz fest hinter der Mannschaft und auch dem Trainer, mehr als nach manchem glücklichen Sieg.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22856
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von antarex » 21.12.2017 11:07

AlanS hat geschrieben: Ganz ehrlich, ich stell mir dann schon wieder die Frage: Warum haben die Typen nicht schon früher gespielt?
Ich habe vorhin schon bevor ich diesen Beitrag gelesen habe geahnt und geschrieben, im Spieltagsfred, dass dieses tolle Spiel der Mannschaft um die Ohren gehauen wird.
Neeeiiin, natürlich nicht dieses Spiel, sondern die vielen anderen - in denen wir gewonnen haben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13440
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 21.12.2017 11:13

FritzTheCat hat geschrieben:Für mich das beste Spiel unter Hecking, was auch an der Aufstellung lag, auch wenn verloren wurde.
Was auch an der Aufstellung lag?
Bei so vielen verletzten ( Raffael und Kramer nun auch noch), wird die Wahl doch verdammt eng.
Da blieb Hecking fast garnichts anderes übrig als so zu spielen.
Würden Kramer und Raffael zur Verfügung stehen, hätten sie zu 100% gespielt.
Und das zurecht.
Wenn du dies als bestes Spiel siehst, sei dein gutes subjektives Recht.
Ich persönlich habe ein ordentlich durchschnittliches Spiel gesehen, mit dem fast schon üblichen Ausgang der Hecking'schen Aera. Mehr nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4489
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 21.12.2017 11:28

Butsche hat geschrieben:
1. Kein Grund persönlich zu werden
2. Haben wir wieder ein Alles-oder-Nichts Spiel verloren
3. Fand ich unsere Stockfehler grausam
4. Sind wir nicht in der Lage klarste Torchancen zu nutzen
5. Berauscht nur euch weiter an der Niederlage
6. Frohe Weihnachten :)
volle Zustimmung, allerdings tat mir die Niederlage nach der gezeigten Leistung gestern nicht so weh, wie noch gegen Frankfurt (DFB) und gegen Schalke (EL)

allerdings zählt wie immer nur das Ergebnis, bzw. Weiterkommen und das schaffen wir unter Hecking bisher nicht. Für guten Kampf und relativ gutes Spielen bekommen wir nichts und es interessiert Niemanden mehr.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 21.12.2017 11:38

Mir gefallen die momentanen Aufstellungen sehr viel besser, als die
vor der Verletztenmisere.
Was selbstverständlich nicht heisst, dass nicht alle schnellstens wieder gesund werden sollen.

Ich befürchte allerdings, dass die "Etablierten" dann Cuisance, Oxford etc. wieder verdrängen werden.
Ich persönlich fände das sehr schade. Denn genau diese junge Garde bringt den Borussia-Spirit auf den Rasen, den ich gerne sehen möchte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 21.12.2017 11:43

Simonsen Fan hat geschrieben:Für guten Kampf und relativ gutes Spielen bekommen wir nichts und es interessiert Niemanden mehr.
Das mag für dich zutreffen, für mich nicht. Ich bekomme mit jedem solchen Spiel etwas und es wird auch nach Jahren eines dieser "weißt Du noch?" Spiele bleiben, die im Rückblick immer mal wieder zum Thema bei Fans werden.
Gesperrt