Kann ich nachvollziehen was Du schreibst. Mal angenommen Kovac wäre unser Trainer würde er aus Wendt jetzt einen Hammerverteidiger machen? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube schon das ein Trainer da einen gewissen Einfluß darauf hat, aber ich denke das eine aggressive Zweikampfführung auch mit der Mentalität zu tun hat des Spielers wie er denkt das Fussball geht.nicklos hat geschrieben:Das ist halt meine Meinung. Muss nicht jeder teilen.
Frankfurt hat gute und schlechte Spiele, wie wir auch.
Frankfurt hat nicht die große individuelle Qualität.
Aber sie fighten. Das würde ich gerne gepaart mit individueller Klasse bei uns sehen.
Fußball wird zu 60% über Mentalität entschieden.
Ein Beispiel: Wagner von Hoffenheim. Was hat mich seine d.reckige Art zu spielen bei Darmstadt aufgeregt. Heute spielt er in Hoffenheim, in ein paar Wochen bei Bayern. Es gibt solche Wunder wie bei ihm das ein Spieler seine Mentalität auf dem Platz überdenkt und ein völlig anderer Spieler wird. Dafür ein fettes Kompliment! Jahrelang war der Durchschnitt und wechselte die Vereine schaffte es aber nicht bis er merkte es liegt nicht am Verein es liegt an mir selbst. Aber so etwas gelingt ganz wenigen.
Für mich heißt das die aggressive Spielweise von Frankfurt nicht nur Trainersache ist, sondern vor allem eine Sache der Kaderplanung ist, Eberl also. Der sagt immer wieder "er will Fussball spielen". Man hört wenig von aggressiver Zweikampfführung. "Spielerisch soll es bei uns gelöst werden". Wendt, Raffael, Sommer (Strafraumbeherrschung) bspw. tun sich doch schwer damit in die Zweikämpfe zu gehen. Jantschke gar nicht. Bei uns fehlt ein wenig die Mischung. Wendt zum Vizekapitän zu machen war ein Fehler und das sagt viel aus über unser Mentalitätsproblem. Wendt kann man dies nicht vorwerfen, weil er kein Mentalitätsmonster ist und es nicht mehr wird.