Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 22.08.2012 16:59

gohouri5 hat geschrieben: So sehr ich mich, ohne ein Spiel von ihm gesehen zu haben, auf ihn gefreut habe, so sehr ärgert es mich oder besser wundert es mich wie man für solch einen Spieler 10 Millionen + X bezahlen kann, gerade wenn man im Suchprofil nach dem Abgang von Reus ganz klar Schnelligkeit und Ballsicherheit ganz oben stehen haben sollte.
Was ne Überraschung, wo warst Du, als Favre immer und immer wieder bekundete, man könne einen Reus nicht 1:1 ersetzen, man könne das nur auf mehrere Schultern verteilen. De Jong soll dabei wohl die Schulter sein, die für's knipsen zuständig ist.
Dafür bedarf es allerdings noch der anderen Schultern, nämlich derer, die ihn auch dementsprechend einzusetzen verstehen.
Den wirklich schlechten Tag, den er gestern leider hatte, wird wohl niemand ernshaft völliger Talentfreiheit zuschreiben wollen.
Wer immer noch oder wiedermal nicht glauben mag, dass Luuk weiss, wo das Tor steht, dem empfehle ich, sich mal ein paar seiner Torraumszenen auf der bekannten Videoseite anzuschauen, dort kann man im Übrigen auch gut erkennnen, dass er extrem kopfballstark ist und auch verdammt kluge letzte Pässe als Vorbereiter spielen kann....
Was er nicht kann, sind Reusgedenktempodribblings durch eine komplette Abwehr. Das können sehr viele in der Bundesliga nicht. Deshalb allerdings so zu tun, als wäre er die Liga-Schnecke schlechthin (Zitat von dir: Zunächst einmal die Laufgeschwindigkeit ist grausig, er kommt gar nicht von der Stelle.), halte ich für völlig überzogen. Er ist nicht der allerschnellste, aber auch nicht der langsamste, wird er aber vernünftig eingesetzt, gewinnt er auch gerne 1:1 Situationen und hat in der Regel ein gutes Auge beim Abschluss. Das wird er auch bei uns beweisen, ein wenig Zeit dazu sollte man ihm zugestehen, egal wie teuer er war...


Du hast dich sehr auf ihn gefreut, aber ohne ihn vorher jemals gesehen zu haben, und ausgerechnet mit diesen Vorraussetzungen willst Du ihm nach 2 Spielen irgendetwas absprechen, ein Witz....
Cneutz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cneutz » 22.08.2012 17:03

Mag alles sein. Aber Luuk hat das Knipser-Gen. Dat kannste net lernen. Und auch net verlernen

Kenne genug, die diese Dinger http://www.youtube.com/watch?v=RZ5VF-Pm ... ure=fvwrel net mal reinbekämen, wenn man den Keeper vorher rausnähme...Namen sag ich aber net ;-).
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mikael » 22.08.2012 17:06

luuk wird seine tore machen gestern lief es nach dem 1:2 unglücklich für ihn.nicht nur bei ihm ausser arango war keine gefahr zu erkennen.mlapa und hrgota sind andere stürmertypen wenn die zeit reif ist wird man vorne anders spielen.wir brauchen alle geduld!!!
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Grey Fox » 22.08.2012 17:08

Blaine hat geschrieben:Ich werde jedoch den Teufel tun und de Jong jetzt schon abschreiben und vertraue Favre und Eberl einfach , dass sie ordentlich beobachtet und die 12 Millionen " richtig " investiert haben
Ich glaube, mit dieser Sicht der Dinge sind wir alle gut beraten.

Mit Verlaub, ich finde es recht dreist und in jedem Fall unfair, hier nach 2 Pflichtspielen die These aufzustellen, er sei womöglich nicht tauglich für die höchste deutsche Spielklasse. Diese Kritik fällt ja auch auf Eberl zurück, der zu den Erfolgsgaranten der letzten Saison gehörte. Ich hoffe sehr, dass de Jong das hier nicht liest.

Generell fand ich de Jong gegen Aachen schon ganz gut. Die Vorlage von de Camargo muss er eigentlich versenken, aber der Pass auf Arango war allererste Sahne. Man hat gesehen, dass er ein sehr intelligenter Spieler ist, der auch das Auge für den Mitspieler hat. Der gestrige Abend war für ihn persönlich sicherlich ein Desaster - über seine Leistung gibt's nicht viel zu diskutieren.

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Transfer (ebenso wie der von Xhaka) von Vereinsseite so kommuniziert, dass man große Talente verpflichtet habe. Und sie sind es auch beide im wahrsten Sinne des Wortes: Talente und eben keine gestandenen Spieler. Man beachte nur mal das Alter.

Lasst die beiden mal eine gewisse Zeit unter Favre trainieren: ich bin recht zuversichtlich, dass beide leistungsmäßig durch die Decke schießen.
Benutzeravatar
00_schatt
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: München

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von 00_schatt » 22.08.2012 17:22

Das war gestern sicherlich kein gutes Spiel von ihm. Passiert...
Eigentor. Passiert...

Die Szene die mich jedoch ziemlich geärgert hat, ist seine Reaktion nach dem Ballverlust beim 1:2.
Es spielt keine Rolle wer den Fehlpass gespielt hat. Aber wenn ich dann abschalte und einfach neben dem Gegenspieler stehen bleibe, anstatt ihn zu attackieren (und das wäre möglich gewesen!), dann habe ich entweder kein Bock, keine Luft oder die Strategie nicht kapiert auf der unser Erfolg beruht.
Da macht ihn Daems nach seiner Grätsche auch kurz drauf aufmerksam.

Schaut euch die Szene nochmal an. Er schaltet einfach ab!!! Und das kann Favre ganz und gar nicht gefallen haben...

Ich hoffe wir kriegen den ganz schnell hin!!! :bmg:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Hölle Nord » 22.08.2012 17:23

Grey Fox hat geschrieben:
Lasst die beiden mal eine gewisse Zeit unter Favre trainieren: ich bin recht zuversichtlich, dass beide leistungsmäßig durch die Decke schießen.
Das glaube ich allerdings auch! Und Dominguez wird auch noch dazu gehören. Oder ein Hrgota, Mlapa! Was es jedoch bedarf ist:

ZEIT...

Hier liegt aber der Hase im Pfeffer, denn nach der letzten Saison sind die Erwartungen so dermaßen in die Höhe geschossen, dass wir eigentlich gleich von Anfang an im oberen Drittel um die Meisterschaft mitspielen müssten. Auch wegen der auf den Markt geworfenen Transferausgaben...
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 22.08.2012 17:51

was soll man dazu noch sagen ?

Er hat die Hälfte der Vorbereitung bei uns mitgemacht. Dann hatte er noch eine Mandel OP. Er ist in eine starke Liga gewechselt. Er ist noch keine 22 Jahre alt. Favre hat gesagt, dass die neuen Zeit brauchen, aber das glauben ihm manche anscheinend nicht. Stattdessen wird er nach 2 Spielen als lahme Krücke abgestempelt, aber wir wissen es ja alle: Die besten Fans der Welt... :roll:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 22.08.2012 18:04

mikael hat geschrieben:.wir brauchen alle geduld!!!
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
ich weis aber auch ( kenn mich ja selbst ) das die persönliche zurückhaltung schwer werden wird , versuchen müssen wirs ( ich )
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 22.08.2012 18:05

00_schatt hat geschrieben: Eigentor. Passiert...

g:
das eigentor war einfach pech und hätte jedem paasieren können , er musss ran
die frage ist warum können hinter ihm 2 weitere kiewer frei einlaufen ??
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 22.08.2012 18:08

MuhQ hat geschrieben:. Stattdessen wird er nach 2 Spielen als lahme Krücke abgestempelt, aber wir wissen es ja alle: Die besten Fans der Welt... :roll:
er wird nicht als lahme krücke abgestempelt
fakt ist er ist aktuell nicht spritzig , selbst ein schweinstieger ist bei 80-90 % fitness nicht gut genug , wie sollen wir sowas von nem Luuk erwarten
er sollte draussen gelassen werden und man sollte rein an der fitness arbeiten , dafür nen Fitten rein ....
habfit spielen lassen hilft niemadn , am wenigsten ihm weil er doppelt und dreifach drucke bekommt wenns mit toren net klappt
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 22.08.2012 18:21

bei dir definiert sich "Spritzigkeit" aber dann auch nur über Fitness.

aber hier nur mal 3 Beispiele aus den letzten Seiten:
Ich bin mir sicher, dass er sich nicht durchsetzen wird in der Bundesliga
Nur er konnte wirklich so gut wie keinen Ball gescheit annehmen, war extrem Langsam und die Pässe waren grauenvoll
Das sind Defizite, die hier wirklich nichts mit "eingespielt sein" zu tun haben.

Da bin ich wirklich echt mal gespannt, wie das weitergehen soll...
Wenn ich da mal einen Shaqiri sehe, der das gleiche gekostet hat
und das vielleicht schlimmste:
Luuk ist eben nicht ein Holland-Reus, sondern eher ein Holland-Gomez
Und die Sachen, die ich heute auf der Arbeit gehört hab darf ich nicht wiederholen, wegen direkter Verletzung der Forumregeln
Benutzeravatar
boba-fan
Beiträge: 1554
Registriert: 18.09.2009 20:47

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von boba-fan » 22.08.2012 18:23

Wenn er noch Zeit braucht, warum hat man ihn dann sofort spielen lassen bei diesem wichtigen Spiel, das uns soviel Geld bescheren kann?

Ich denke, Favre hätte ihn draußen gelassen, wenn er noch nicht zu 100% bereit ist. Aber er hat ihn reingebracht, weil Favre von ihm in den Spielen und im Training überzeugt war. Fakt ist, dass de Jong ein schlechtes Spiel gestern gespielt hat (abgesehen davon, ob es nun an mangelnden Zuspielen oder technischen Fehlern liegt). Trotzdem hat Favre ihn durchspielen lassen und stattdessen de Camargo rausgenommen. De Camargo hat nach meiner Meinung genauso "gut" gespielt.

Im Endeffekt muss das heißen, dass Favre de Jong leistungsmäßig höher einschätzt und er gestern auch gehofft hat, dass er noch spielentscheidene Szenen kreieren würde.
Die Erkenntnis über de Jong muss nach dem Spiel gewesen sein, dass er trotz seines hohen Potential, was er ohne Frage verfügt, noch nicht bereit ist und er (noch) nicht mit der Mannschaft harmoniert.

(Siehe Favre im Interview: http://www.derwesten.de/sport/favre-ste ... 11276.html )

Man hat also ein Experiment gemacht (das Aachen-Spiel ausgenommen), was uns wahrscheinlich die CL-Teilnahme kostet. Da frage ich mich, wieso man nicht Hanke und De Camargo aufgestellt hat, die schon in der vorherigen Saison einigermaßen gut gespielt haben. Aber am Ende weiß man es immer besser..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 22.08.2012 18:28

Klinke hat geschrieben:fakt ist.....
...nichts von dem, es ist lediglich ein Eindruck! Es sei denn, Du hast seine Fitnesswerte diesbezüglich gerade zur Hand, dann könntest Du ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und sie uns auch mitteilen....
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von qujote » 22.08.2012 18:35

Ja immer wieder sehr interessant wie schnell Meinungen, Ansichten und son Kram...zu Fakten werden sollen. :lol: :roll:

Fakt ist Luuk de Jong ist ein sehr talentierter Stürmer, hab ich recht? :bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von frank_schleck » 22.08.2012 18:39

Lachhaft finde ich, dass die Leute, die sich als erstes in Anbetracht der Ablösesumme die Nummer 9 auf den Rücken gekleistert haben, jetzt die Ersten sind, die rumnölen weil Luuk ein unglückliches Spiel hat. Mit einem Sturmpartner a la Igor hat jeder Spielertyp wie Luuk Probleme.
In Aachen hat er mich überzeugt und viel von seinem Potential angedeutet. Übrigens auch gestern - wer ein geschultes Auge hat, dem ist nicht entgangen, was der Junge für Anlagen hat (aber das hat man auch bei Bobadilla gesagt, also gilt das nicht zwangsläufig..)

Der Passfehler mit Granit passiert nicht, wenn beide schon 6 Wochen länger im Team sind, die Bindung zum Spiel wird schon viel besser mit jedem Spiel, das er für uns macht und erst recht wenn er einen anderen Sturmpartner kriegt.
Das Eigentor im übrigen war nicht zwangsläufig ein gravierender Fehler von ihm. Eher einfach Pech. Wenn er ihn nicht reinmacht, machts vllt. ein Ukrainer, der dann hinter ihm freisteht.

Ein unglücklicher Abend gestern von Luuk, aber macht ihn und uns nicht verrückt. Die Qualitäten wird er uns vllt. schon am Samstag zeigen. Spästens im Laufe der Hinrunde. Der Junge kommt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von joborussia » 22.08.2012 18:44

Ich finde es zeugt nicht von großer Sach- und Fachkompetenz einem Spieler nach zwei Pflichtspielen seine fussballerischen Fähigkeiten abzusprechen!! :roll:

Und...... - Es wäre schön, wenn endlich diese unsäglichen Reus-Vergleiche aufhören würden. Wer es noch nicht weiß: Diese Beiden sind total unterschiedliche Spielertypen!! :winker:
Cneutz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cneutz » 22.08.2012 18:55

MuhQ hat geschrieben: und das vielleicht schlimmste:
Luuk ist eben nicht ein Holland-Reus, sondern eher ein Holland-Gomez
Also wenn du mich schon zitierst, dann sei der Vollständigkeit halber erwähnt, daß das keineswegs negativ gemeint war, wie aus dem Originalpost zu ersehen....
Vielmehr schreibe ich mir die Finger seit Wochen wund, um Luuk zu loben :anbet: ....

Da sieht man mal, daß schon die bloße Erwähnung unseres Nationalmannschaftgoalgetters und führendem deutschen Bundesligatorjägers negativ bewertet wird und als "schlimmster Vergleich gilt...traurig, traurig, traurig ;-)
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 22.08.2012 19:10

es war nicht ganz ernst gemeint, aber Gomez ist für mich eben ein reiner Goalgetter. Im Strafraum ist er super, beim kreieren von Torchancen ist er weniger zu gebrauchen und seine Defensivarbeit kommt auch nicht an die von anderen Topstürmern ran (Klose)

Der Vergleich ist keine Beleidgung, nur eben hoffentlich nicht zutreffend, denn ich mag solche Stürmertypen nicht und halte es auch nicht für förderlich, sein Spiel auf solche auszurichten
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mike# » 22.08.2012 19:50

Kopf hoch. Es ist ( erst mal ) unwichtig, wie viel gezahlt wurde
( wenngleich die Philosophie von Borussia die ist, dass man auf
junge Talente setzt und Geld bekanntlich keine Tore schießt ).

Die Anforderungen sind hoch ( insbesondere in CL ) und auch in den+
kommenden englischen Wochen. Das Team noch nicht eingespielt.
Der Start war keineswegs gut, aber....

Jetzt bloß keine (Winter)depression beginnen !!! Im Zweifel
frühzeitig :hilfe: holen - würde jeder ( Eberl & Co.) verstehen und
helfen ( aber man muss selbst aktiv werden !) . Frühzeitig gegen
Psyche oder Depression starten ist sehr vorteilhaft. Der Druck
nimmt ansonsten immer mehr zu.

Volle Kraft erst mal auf die Bundesliga - Kopf frei, gute Vorbereitung
( physisch + mental !! ) = Erfolge ( Vorlagen + Tore ).

Und sollte das unmögliche nächste Woche in Kiew möglich werden,... ist das auch OK :mrgreen: , aber bitte nicht auf Deufel komm raus nun versuchen.

Weiterhin viel Erfolg im Training und in den Pflichtspielen. :bmg:

P.S.: Scheiß auf Gommes und den Kommerzverein !
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 22.08.2012 21:15

Sehr interessant und spannend die ganzen Meinungen hier zu lesen. Zunächst einmal: Enttäuschung hat mit Erwartung zu tun. Wir BMG Fans sind enttäuscht weil wir erwarteten ,dass LdJ gegen Kiew wirbelt und mindestens 2 Tore schiesst. Zugegeben, ich habe auch erwartet das er eins macht. Aber noch viel wichtiger wäre es gewesen wenn wir das Ding gewonnen hätten. Egal wer von unseren Jungs das bzw. die Tore geschossen hätte. Ich war erst etwas enttäuscht , dann sogar traurig, aber nach einer Nacht drüber schlafen richtet sich der Blick wieder in Richtung Buli und es kommt auch noch ein Rückspiel. Viel ist da nicht mehr drin aber wer weiss. Und was Luuk de Jong betrifft: Ich erwarte noch viel positives von ihm und habe Vertrauen. Zu oft hat man schon erlebt, das einer der ganz schnell gestiegen auch ganz schnell wieder gefallen ist. Gönnen wir ihm etwas Zeit. :bmgja:
Zuletzt geändert von Mickey am 25.08.2012 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt