Ich liebe Borussia. Aber dieses Forum ist ein Grund, warum ich mich vor Jahren wieder deutlich intensiver mit Borussia beschäftigt habe. Das Forum kenne ich seit 13 Jahren. Aktiv dabei seit knapp 8 Jahren. Ein Grund, warum ich mich am Ende für dieses Forum entschieden habe, war auch Übersichtlichkeit und Diskussionskultur von anderen Plattformen. Hier ist es übersichtlich. Hier kann man diskutieren. Andere Plattformen bieten das in dieser Form nicht.
Das Transfermarkt-Forum ist zum wirklichen diskutieren kaum geeignet. Dafür ist es zu oberflächlich. Hier und da werden in Spieler-Themen Dinge genannt, aber selbst bei Spielern, die regelmäßig spielen, wird vergleichsweise wenig geschrieben. Dazu kommen dann hier und da irgendwelche Trolle anderer Vereine, die nur provozieren wollen. Hier gibt es zwar auch hin und wieder Trolle, die sich nur dann äußern, wenn wir hinten liegen. Aber das sind im Spieltagsthread mit 50 Seiten vielleicht 5 Leute.
Facebook war 2012 schon keine Alternative für mich, weil die Seitenstruktur einfach unübersichtlich ist. Möchte ich etwas zu Benes lesen, klick ich hier auf die Mannschaft und such nach dem Thema "Benes". Bei Facebook funktioniert das nicht. Da gibt es keine Struktur. Borussia postet z.B. die Aufstellung. 30% fragen nach, warum xyz nicht dabei ist. 50% meckern, warum X im Kader ist und die restlichen 20% sind halbwegs brauchbare Kommentare. Dafür musst du dich aber durch 80% Dreck wühlen. Darauf hab ich keine Lust. Zudem ist Facebook als Plattform (im Vergleich zu 2012) sicherlich noch deutlich toxischer geworden.
Twitter ist ganz nett, aber mit 280 Zeichen tiefgreifende Analysen führen ist absolut unmöglich. Und Hand aufs Herz. Kaum jemand liest eine Analyse, die auf 10 Tweets verteilt ist. Und selbst da muss man sich oft noch sehr kurz fassen. Kurznachrichten, die inhaltlich kaum über einer SMS hinaus gehen, sind ideal für Twitter. Aber konträre Meinungen, Diskussionen, etc. wirst du auf Twitter kaum finden. Und wenn, dann gibt es oft Missverständnisse, weil die Tweets so kurz sind und auf ein Minimum beschränkt werden, da sind Missverständnisse vorprogrammiert.
Ich bin jemand, der braucht bei Spielen unserer Borussia Ruhe. Im Stadion bekommt man viel mit, aber ich fühle mich bei großen Menschenmengen einfach nicht wohl. Ein Vorbereitungsspiel unserer Borussia schaue (wenn es zeitlich passt) auch gerne live vor Ort an. Dann sind dort vielleicht 300 andere Zuschauer. Das halte ich aus. Unsere Borussia-Spiele mit Freunden oder in einer Kneipe gucken, kann ich auch nicht. In der Kneipe hab ich zu viel Nebengeräusche, bei meinen Freunden habe ich zwar Fußballfans, aber deren Interesse an Borussia ist eher oberflächlich. Sind halt keine Borussen-Fans.
Ein Shutdown des Forums würde für mich bedeuten, dass ich unsere Spiele fortan emotionsloser und oberflächlicher schauen müsste. Positive und negative Dinge, die im Live-Thread diskutiert werden, würde ich zukünftig vielleicht weniger intensiv wahrnehmen. Jeder von uns hat einen anderen Fokus, wenn er die Spiele schaut. Ich schaue vielleicht eher auf unser Angriffsspiel, während jemand anderes die Arbeit gegen den Ball aktiver beobachtet. Angenommen unser Spiel nach vorne ist nicht gut, aber die Arbeit gegen den Ball ist super. Ich würde nur wahrnehmen, dass unser Offensivspiel nicht gut ist. Besagter anderer User schreibt aber im Live-Thread, dass die Arbeit gegen den Ball heute super funktioniert. Dadurch nehme ich das vielleicht bewusster wahr und sehe, dass die erste Halbzeit nicht so schlimm ist, wie man es denkt, wenn man nur auf das Spiel nach vorne konzentriert ist.
Auch die Analyse von Spielern würde definitiv anders ausfallen. Ohne dieses Forum, wo sehr viele Spieler oft sehr genau analysiert werden, hätte ich ein deutlich ungenaueres Bild unseres Kaders. Hier wird vielleicht auch der Ballgewinn von Kramer gelobt, der den Konter zum 3:1 eingeleitet hat. In der Sportschau sieht man den Ballgewinn, dann den Querpass, die Vorlage und das Tor. Mit viel Glück wird der Ballgewinn von Kramer genannt. Meistens bekommt noch der direkte Vorbereiter und der Torschütze ein Lob. Den "Pre-Assist" (also der Vorbereiter, des Spielers, der die Vorlage gegeben hat) bekommt im Fußball ja kaum Aufmerksamkeit. Anders als beim Eishockey. Ohne dieses Forum würden viele dieser Pre-Assists irgendwo im Fußballnivarna verschwinden, weil sie in keiner Statistik auftauchen.
Zudem würden mir jegliche Emotionen im Spiel fehlen. Über ein Last-Minute-Tor würde ich mich natürlich freuen. Besonders dann, wenn das Fohlenradio parallel läuft. Viele Artikel oder Berichte über unsere Verantwortlichen oder von Spielern aus der zweiten Reihe, würde ich jedoch nicht finden. Ohne das Forum wüsste ich nicht was mit Doucoure ist. Wer ist verletzt, wer fehlt wie lange und handelnde Personen wie Schippers oder Zickler, die sonst eher in der zweiten Reihe stehen, würde man vielleicht aufgrund ihres Postens bei uns kennen. Dass dahinter aber mega sympathische und kompetente Menschen stecken, bekäme man so nicht mit. Dafür lese ich dann zu wenig Zeitungen oder in Fußball-Portalen. So postet jemand das Interview im Thema von Zickler und dann liest man einen Artikel, von einer Zeitung oder einem Portal, was man sonst nicht auf dem Schirm hat.
Entschuldigt den langen Beitrag. Um es kurz zu machen. Ohne unser Forum würde Fußball und selbst unsere Borussia sehr viel Stellenwert verlieren. Jetzt verbringe ich viele Stunden die Woche um hier zu schreiben. Ich beschäftige mich sehr intensiv mit dem Verein. Unserer Borussia. Ohne das Forum würde ich das Spiel schauen, vielleicht noch die Interviews danach und mental/emotional verschwindet Borussia dann bis zum nächsten Spiel. Über kurz oder lang wird das bei mir zu einer gewissen Entfremdung führen. Ich liebe die Raute, unsere Borussia, aber es macht eben doch einen Unterschied, ob ich mich 1,5 Stunden damit beschäftige oder 10 Stunden.
PS: Grammatikalische Fehler oder Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Trotzdem frohe Weihnachten an alle.
