Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 14.02.2021 11:12

WeißeRose hat geschrieben: 14.02.2021 02:16 Im Vergleich zu deinen sonstigen Beiträgen wirkt diese Frage merkwürdig naiv.
Finde ich nun gar nicht naiv. Ich fände es erfreulich, wenn die Meinung manchmal auch mit Argumenten unterfüttert wird, nicht nur schnell rausposaunt. Ich werde es noch genauer erläutern, packe es aber in einen Spoiler, weil ich sicher bin, dass viele kein Interesse an so langem Geschwafel haben. Und nur um das klar zu stellen: Ich kann deine Position akzeptieren und durchaus auch verstehen, finde aber eben auch, dass es durchaus Gegenargumente gibt.
Warum und wovor möchtest du Rose schützen?
Ich bin mir sehr sicher, dass ich Rose nicht schützen möchte. Auch ich finde durchaus Aspekte die mir nicht gefallen. Mitnichten finde ich es aber richtig, über diese Punkte alles andere kaputtzureden.
Wenn man von einem Aufbau oder von "etwas aufbauen´" spricht, ist das sicherlich längerfristig und nachhaltig gemeint. Eine erfolgreiche Saison gleich zu Beginn kann damit nicht gemeint sein.
Na siehst du, das ist doch das, was ich meine. Argumente für die Meinung. Ich möchte dir zwar inhaltlich entgegenhalten, dass aus meiner Sicht nicht die Dauer für 'etwas aufgebaut' spricht (erinnert mich an Leute, die ein Arbeitsergebnis damit hervorstellen, dass sie daran unendlich lang intensiv gearbeitet haben, als wäre das ein Qualitätsurteil - wäre man in 5 Minuten auf die selbe Idee gekommen, wäre das nicht schlechter). Aber das ist meine Meinung und das darf man anders sehen. Nichtsdestoweniger fände ich es interessant zu wissen, wann Rose für dich etwas aufgebaut hätte. Was müsste dafür erfüllt sein, ihm dies zu attestieren?
Mich erinnert Roses Tätigkeit sehr an die von Schubert. Dessen erste Saison verlief auch furios, in der zweiten dann deutlicher Rückschritt mit spielerischem Chaos. Über das Überstehen der Gruppenphase in der CL in dieser Saison bin ich sehr glücklich, aber hinten raus war es nur noch Glück, dass Inter und Donezk das unwahrscheinlichste Ergebnis gespielt haben, wodurch wir weiter kamen.
Das kann ich nachvollziehen. Aber für mich gibt es schon einen Unterschied. Die Hinrunde in Saison 2 ging furios in die Hose. Unter Rose sind wir in der CL weiter, im Pokal vertreten und nach 20 Partien voll in der Verlosung um Europa. Insofern erkenne ich hier schon eine gewisse Nachhaltigkeit.
In der Hinrunde hatten wir tolle Spiele, waren aber nicht clever genug, Führungen zu halten. In der Rückrunde gab es außer gegen Donezk einen deutlichen Leistungsabfall. Mir wird daher dieses Weiterkommen etwas zu sehr glorifiziert. Wir haben es eben nicht geschafft, diesen einen nötigen Punkt zum Weiterkommen selber zu erspielen und waren auf die Hilfe von Donezk angewiesen.
Das stimmt. So ging es mir nach dem Weiterkommen auch. Aber in einer Gruppe mit Real, Inter und Donezk weiterzukommen - wie soll das für Borussia gehen, außer mit einer fetten Portion Glück?
Wichtiger wäre doch auch eine Weiterentwicklung in der Bundesliga, aber da ist die Entwicklung eher rückläufig. Die Statistiken erinnern inzwischen wieder an die unter Hecking, obwohl man sich da in der ersten Saison unter Rose deutlich verbesserte.
Gleiches gilt für die Attraktivität der Spielweise. In dieser Saison haben wir deutlich mehr Murks als gute Spiele gesehen. Torchancen sind Mangelware geworden. Mehrere Spieler sind weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt, obwohl sie sich in der letzten Saison dem Anschein nach verbessert hatten.
Ja und Nein. Diese ominöse Weiterentwicklung. In Summe läuft es diese Saison schlechter. Für mich gibt es da mit CL, Pokal, Zakarias Verletzung, Hofmanns Verletzung, Thurams Sperre aber auch gewichtige Gründe, wobei ich das Trainerteam da keineswegs freisprechen will. Auch da war nicht alles gold.
Im Rahmen eines Aufbaus könnte man sagen, man macht gerade einen kleinen Rückschritt in einer langfristig angelegten Entwicklung und holt das in den kommenden Jahren wieder auf, weil man aus den Fehlern lernt. Dazu müsste aber das "Entwicklungsteam" zusammen bleiben.
Da sind wir wieder bei meinem Problem mit dem Aufbau. Wo endet der Aufbau? Ab wann ist es einer? Bei einem Manager würde ich dir zustimmen. Aber bei einem Bundesligatrainer sind zwei Jahre schon eine ernstzunehmende Zeit. In der Bundesliga sind ganze sechs Trainer länger im Amt. Exakt zwei davon sind in ihrer vierten Saison oder mehr.
Wäre Urs Fischer nach der letzten Saison bei Union gegangen, hätte man dann nicht von einem Aufbau sprechen können?
Ich war sehr erfreut und sogar euphorisch, als er unser Trainer wurde. In dieser Saison hat er mich dann bisher doch wieder ernüchtert.
Mich in gewisser Weise auch. Aber dann muss man eben auch so ehrlich sein und zugeben, dass Trainer keine Zauberer sind.
@rifi

Ach ja, die klare Spielidee ist inzwischen so klar, dass sie alle Gegner kennen und zunichte machen. Wie spielen die Taktik eines Nerds, nicht die eines Fußballers.
Ja. Alle. Nur der BVB nicht. Und Bayern. Und in meinen Augen gehört auch zur Wahrheit, dass wir seit dem 8. Spieltag genau zwei Spiele verloren haben. Weniger als der BVB. Weniger als Leverkusen. Genauso viele wie Leipzig. Zugegeben: Eins mehr als Bayern. Ich will nicht alles an diesen Zahlen messen, denn damit kann man sich auch die letzte Saison unter Hecking schönreden. Aber mein Gefühl sagt, dass bei deinem Urteil die Enttäuschung über Rose eine Rolle spielt. Das kann ich verstehen, ist in der Sache dann aber eben vielleicht nicht ganz fair.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Macragge » 14.02.2021 11:19

KommodoreBorussia hat geschrieben: 14.02.2021 01:48

Wenn doch, hätte Eberl gelogen.
Ich will ja nicht zu sehr unken, aber Eberl selbst hat mal gesagt, dass man in seinem Job nicht immer die Wahrheit sagen kann.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 14.02.2021 11:20

WeißeRose hat geschrieben: 14.02.2021 02:16 Im Vergleich zu deinen sonstigen Beiträgen wirkt diese Frage merkwürdig naiv. Warum und wovor möchtest du Rose schützen? Wenn man von einem Aufbau oder von "etwas aufbauen´" spricht, ist das sicherlich längerfristig und nachhaltig gemeint. Eine erfolgreiche Saison gleich zu Beginn kann damit nicht gemeint sein. Das gleicht doch dann, wenn das zweite Jahr schon merklich schlechter läuft und es eine längere Amtszeit nicht geben sollte, eher einem Anfängerglück. In der Musik nennt man das dann "One-Hit-Wonder"
Mich erinnert Roses Tätigkeit sehr an die von Schubert. Dessen erste Saison verlief auch furios, in der zweiten dann deutlicher Rückschritt mit spielerischem Chaos. Über das Überstehen der Gruppenphase in der CL in dieser Saison bin ich sehr glücklich, aber hinten raus war es nur noch Glück, dass Inter und Donezk das unwahrscheinlichste Ergebnis gespielt haben, wodurch wir weiter kamen. In der Hinrunde hatten wir tolle Spiele, waren aber nicht clever genug, Führungen zu halten. In der Rückrunde gab es außer gegen Donezk einen deutlichen Leistungsabfall. Mir wird daher dieses Weiterkommen etwas zu sehr glorifiziert. Wir haben es eben nicht geschafft, diesen einen nötigen Punkt zum Weiterkommen selber zu erspielen und waren auf die Hilfe von Donezk angewiesen.
Wichtiger wäre doch auch eine Weiterentwicklung in der Bundesliga, aber da ist die Entwicklung eher rückläufig. Die Statistiken erinnern inzwischen wieder an die unter Hecking, obwohl man sich da in der ersten Saison unter Rose deutlich verbesserte.
Gleiches gilt für die Attraktivität der Spielweise. In dieser Saison haben wir deutlich mehr Murks als gute Spiele gesehen. Torchancen sind Mangelware geworden. Mehrere Spieler sind weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt, obwohl sie sich in der letzten Saison dem Anschein nach verbessert hatten.
Im Rahmen eines Aufbaus könnte man sagen, man macht gerade einen kleinen Rückschritt in einer langfristig angelegten Entwicklung und holt das in den kommenden Jahren wieder auf, weil man aus den Fehlern lernt. Dazu müsste aber das "Entwicklungsteam" zusammen bleiben.

Es ist mir ehrlich egal, ob das alles legitim und rechtens ist, was Rose da mit Klausel dann abzieht. Menschlich bin ich von ihm dann so sehr enttäuscht, wie davor von noch keinem anderen, der die Borussia verlassen hat.
Aus sportlich fachlicher Sicht überzeugt er mich zur Zeit nicht besonders und ich wäre daher gar nicht besonders traurig, wenn er gehen sollte. Ich war sehr erfreut und sogar euphorisch, als er unser Trainer wurde. In dieser Saison hat er mich dann bisher doch wieder ernüchtert.

@rifi

Ach ja, die klare Spielidee ist inzwischen so klar, dass sie alle Gegner kennen und zunichte machen. Wie spielen die Taktik eines Nerds, nicht die eines Fußballers.
Siehst du und ich würde gerne wissen was Eberl oder unser Hans sich denken würden wenn sie solche Äusserungen lesen oder damit konfrontiert würden.
Leistungen in einer Saison mit Glück zu bezeichnen , Leistungen in der CL auch zum Schluß mit Glück zu bezeichnen.
Du nennest es also Glück die Punkte gegen Inter und Real . Diese Saison Siege gegen alle 3 Großen aber Borussia hat nur Glück und ein Rose ist charakterlich das letzte weil die Öffentlichkeit noch nicht informiert ist über seine Zukunft .Ich würde gerne wissen was unser Hans diesen Fans ins Gesicht sagen würde.
Also einige sollten viellleicht sich mal selber hinterfragen nach Erwartungshaltung , Beurteilung von Leistungen. Mittlerweile muss es und darf es nur noch Steilauf gehen sonst ist ales verkehrt und das Personal ist das falsche.
Enttäuschungen über gewisse oder vielleicht noch kommen Bekanntmachungen ok da kann ich mitgehen, bei allem weiteren geschrieben , nö finde ich Realitätsfremd in jeder Beziehung.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von orti » 14.02.2021 11:26

Jetzt wird in Sport 1 wieder über M Rose gesprochen. :nein:
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Isjagut » 14.02.2021 11:35

Fohlen39 hat geschrieben: 14.02.2021 11:20 Ich würde gerne wissen was unser Hans diesen Fans ins Gesicht sagen würde.
Gehen sie davon aus, dass man in Gladbach aber mal so richtig in die Baugrube pullert, bevor das Denkmal überhaupt steht.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ThomasDH » 14.02.2021 11:42

borussenmario hat geschrieben: 14.02.2021 11:10 Hinten raus war es Pech, und zwar in nahezu jedem Spiel.

Wir führen gegen Mailand und kassieren am Ende den unverdienten Ausgleich.

Wir führen mit zwei Toren gegen Real und kassieren am Ende zwei Tore zum Ausgleich.

Donezk, das sind die, die vorher Real geschlagen und Remis gegen Mailand gespielt haben, hauen wir zweimal weg, als wenn das eine Thekenmannschaft wäre. Direkt danach schlagen sie schon wieder Real und spielen Remis gegen Mailand.

Gegen Mailand kommen wir zweimal nach Rückstand zurück, schaffen am Ende sogar noch das 3:3, was uns sehr umstritten wg. passivem Abseits aberkannt wird, obwohl alle Bilder belegen, dass der Torwart freie Sicht hatte. Da wären wir durch gewesen!

Das einzige Spiel, was wir dann wirklich verkackt haben, war das letzte gegen Real.

Wie kann man da von "mit Glück weiter gekommen" fabulieren? Wer sowas behauptet, schmälert unsere herausragende Leistung gegen europäische Spitzenvereine sehr und nimmt diese hochkarätigen Gegner offensichtlich auch nicht wirklich ernst. Für mich absolut an der Realität vorbei.

Das 0:0 im Rückspiel war nicht am unwahrscheinlichsten, das haben sie auch im Hinspiel schon geschafft.
Am Ende sind wir unter dem Strich hochverdient ins Achtelfinale eingezogen. :ja:
So ist es. Unsere CL Runde war bisher schlichtweg grandios. In der schwersten Gruppe weiter. Mit sehr sehenswerten Auftritten. Und das mit zwei unglücklichen Ausgleichen in den letzten Minuten. Aber selbst, wenn eine große Portion Glück dabei gewesen ist...ein Weiterkommen in dieser Gruppe ist für uns schlicht großartig und ganz sicher nicht erwartbar. Ich hab ehrlicherweise bei der Verlosung nicht damit gerechnet, dass wir weiter kommen. In manchen Punkten kann ich dich ja noch ein wenig verstehen, Weißerose...aber wie man unsere CL Auftritte dieses jahr schlecht finden oder reden kann...da steige ich bei allem Verständnis dann aus.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von mojo99 » 14.02.2021 12:11

Fohlen39 hat geschrieben: 14.02.2021 11:20 Ich würde gerne wissen was unser Hans diesen Fans ins Gesicht sagen würde.
Das gleiche, was er Dir ins Gesicht gesagt hätte, als Hecking hier noch Trainer war :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Zaman » 14.02.2021 12:27

spawn888 hat geschrieben: 13.02.2021 23:17 ich kann, ehrlich gesagt, viele Beiträge zu Marco Rose hier nicht nachvollziehen. Bei TM.de ist es noch schlimmer.
persönlich verletzte eitelkeiten
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 14.02.2021 12:29

Rose wartet ab, haut Dortmund im DFB Pokal raus, der BVB scheitert in der CL an Sevilla und Dortmund wird in der Liga Achter.
Nach dem 34. Spieltag verkündet Rose nicht nur seinen Verbleib, sondern verlängert seinen Vertrag bis 2026.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 14.02.2021 12:33

Welchen Verbleib, auf der Tribüne?
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Titus Tuborg » 14.02.2021 12:37

nicklos hat geschrieben: 14.02.2021 12:29 Rose wartet ab, haut Dortmund im DFB Pokal raus, der BVB scheitert in der CL an Sevilla und Dortmund wird in der Liga Achter.
Nach dem 34. Spieltag verkündet Rose nicht nur seinen Verbleib, sondern verlängert seinen Vertrag bis 2026.
Wenn er so berechnend vorgehen würde, was ich mit Sicherheit nicht glaube, dann kann er erst recht gehen...
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 14.02.2021 12:38

Solch ein Vorgehen/Verhalten würde im Verein ohnehin niemand tolerieren.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 14.02.2021 12:39

Wäre aber witzig. Vor allem, wenn Rose intern längst seinen Verbleib verkündigt hat.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BorussiaMG4ever » 14.02.2021 12:42

mir ist der post von @weißerose generell zu negativ.

unter dem strich steht doch auch für die bisherige saison, in der wir wohlgemerkt eine noch nie dagewesene belastung hatten/haben mit zig englischen wochen nacheinander, eine sehr erfolgreiche bilanz.
in der liga in der nähe der internationalen plätze, cl-achtelfinale sowie pokal-viertelfinale. sehe da mal so gar keine parallelen zu schubert. daher wunder ich mich schon, wie man in rose ein "one-hit-wonder" sehen kann.

zum angeblich glücklichen weiterkommen in der CL hat @borussenmario schon alles gesagt.

recht geben würde ich dir allerdings in dem punkt, dass unsere spiele in der gesamtbetrachtung und im vergleich zur letzten saison nicht mehr so attraktiv sind.
für mich ist die enorme belastung und die damit verbundene pflicht zur rotation ein hauptgrund. unsere kaderqualität nimmt ab platz ~13,14 ziemlich ab, so dass wir leider nicht auf dem selben niveau rotieren können wie bayern, dortmund oder leipzig. darüber hinaus hatte rose in der gesamten hinrunde überhaupt keine zeit, während des trainings irgendwelche dinge einzustudieren, weil es einfach nur um regeneration ging.

ins neue jahr sind wir dann aber aus meiner sicht deutlich besser gekommen, sowohl spielerisch, als auch punktetechnisch. man hat gemerkt, dass die spieler wieder deutlich fitter waren.

was mir so ein bisschen sorgen bereitet ist trend in den letzten spielen. kaum bis keine torchancen, keinerlei spielerische kreativität und vor allem gar kein tempo im spiel. das muss sich dringend wieder ändern.
DasFlenst

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DasFlenst » 14.02.2021 12:55

Soll ruhig zu den Bienen gehen.

Er wird dann mitbekommen (als Trainer oder Ex-Trainer), wie wir an den Majas vorbeiziehen.

Ich halte es für wahrscheinlich, dass wir den BVB dauerhaft hinter uns lassen. Ich halte unsere Führung für kompetenter als die beim BVB.

Ja, ich weiß. Der BVB hat andere finanzielle Möglichkeiten... trotzdem...

Sorry für OT.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Simonsen Fan » 14.02.2021 13:00

WeißeRose hat geschrieben: 14.02.2021 02:16
Gleiches gilt für die Attraktivität der Spielweise. In dieser Saison haben wir deutlich mehr Murks als gute Spiele gesehen. Torchancen sind Mangelware geworden. Mehrere Spieler sind weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt, obwohl sie sich in der letzten Saison dem Anschein nach verbessert hatten.
Im Rahmen eines Aufbaus könnte man sagen, man macht gerade einen kleinen Rückschritt in einer langfristig angelegten Entwicklung und holt das in den kommenden Jahren wieder auf, weil man aus den Fehlern lernt. Dazu müsste aber das "Entwicklungsteam" zusammen bleiben.

Es ist mir ehrlich egal, ob das alles legitim und rechtens ist, was Rose da mit Klausel dann abzieht. Menschlich bin ich von ihm dann so sehr enttäuscht, wie davor von noch keinem anderen, der die Borussia verlassen hat.
Aus sportlich fachlicher Sicht überzeugt er mich zur Zeit nicht besonders und ich wäre daher gar nicht besonders traurig, wenn er gehen sollte. Ich war sehr erfreut und sogar euphorisch, als er unser Trainer wurde. In dieser Saison hat er mich dann bisher doch wieder ernüchtert.

@rifi

Ach ja, die klare Spielidee ist inzwischen so klar, dass sie alle Gegner kennen und zunichte machen. Wie spielen die Taktik eines Nerds, nicht die eines Fußballers.
deinen Ausführungen schließe ich mich absolut an :daumenhoch:
Ich muss zugeben, dass ich Rose bis zur seiner Verpflichtung gar nicht kannte, umso überraschter war ich damals von seinem forschen Stil, bei uns den Heckingschen Beamtenfußball abzuschaffen und endlich mal wieder offensiven Angriffsfußball zu sehen.
Ich hatte mich darauf gefreut, endlich wieder einen Trainer zu haben, der unser "Borussen Gen" auf den Platz bringen kann und viele Spieler verbessert hat.
Platz 4, CL Achtelfinale, DFB Viertelfinale,....et löpp....
Umso erstaunter war ich war dann Ende des letzten Jahres über Roses Wechselgerüchte, nach den doch wie ich finde, sehr guten Erfolgen bisher :o
Warum geht er den Weg nicht weiter, wo man hier doch super Möglichkeiten hat, den Verein weiter zu entwickeln und ein entspanntes familäres Verhältnis hat ?
Ist es in den Gehaltsregionen wirklich noch so wichtig, ob man statt 3 dann 5 Millionen netto bekommt ?
Ist es nicht wichtiger in einem funktionierenden Team / Umfeld zu arbeiten, statt sich permanenten Erfolgsdruck auszusetzen ?

Wen dem so ist, dann passt er charakterlich wohl eher nicht zu unserem Club, was ich eigentlich sehr schade finden, aber man schaut den Leuten bekanntlich immer vor dem Kopf.......
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.02.2021 13:21

Karl Heinz Riedel hat gerade auf Sport 1 grinsend gesagt zum Thema Dortmund " vielleicht wird es nächstes Jahr unter Rose besser". :o habe ich was verpasst?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 14.02.2021 13:26

Ja, dass er Riedle heißt. :wink:
Curva Nord
Beiträge: 144
Registriert: 19.07.2015 09:57

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Curva Nord » 14.02.2021 13:29

Wie es gehen kann hat Martin Schwalb, Nochtrainer von den Rhein Necker Löwen, gezeigt. Er hat vorzeitig sein Ende als Trainer bekannt gegeben, somit haben alle Planungssicherheit für die neue Saison und alle wissen wo ran Sie sind.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 14.02.2021 13:34

Fohlen39 hat geschrieben: 14.02.2021 11:20 Du nennest es also Glück die Punkte gegen Inter und Real . D
Nein. Das zitierst bzw. interpretierst du falsch in meine Aussage hinein. Auch andere Aussagen von mir verdrehst und verbiegst du und stellst damit meine Aussagen in ein falsches Licht.
borussenmario hat geschrieben: 14.02.2021 11:10 Hinten raus war es Pech, und zwar in nahezu jedem Spiel.
Ich muss zugeben, dass ich mich zu sehr an die letztendlich erzielten Ergebnisse orientiert habe und gerade dieses Zustandekommen der Niederlage gegen Mailand bei meiner obigen Aussage nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Trotzdem - und das kannst du auch nicht leugnen - brauchten wir dieses Glück, dass Mailand und Donezk Unentschieden spielen. Übrigens habe ich nie gesagt, dass dieses Glück nicht auch verdient kam. Das hatte ich auch damals nach dem Erreichen der nächsten Runde hier so geschrieben, dass wir zwar glücklich, aber auch verdient weiter gekommen sind.
Der Grund, warum ich dieses Glück in der CL überhaupt erwähne ist, dass damit eine Tendenz eingeleitet wurde. Zumindest sehe ich diese Tendenz so: spielerisch und bei der Punkteausbeute haben wir gegenüber letzter Saison deutlich nachgelassen. Und zwar meiner Meinung nach nicht, weil die Spieler alle so platt waren, sondern weil wir immer und immer wieder den gleichen Stiefel (inzwischen kann man es so nennen) spielen.
Ich verteufle Rose nicht deswegen, denn es ist ja noch Zeit bis Saisonende. Bisher vermisse ich aber doch Kreativität in der Spielweise. Deswegen sehe ich Rose weit davon entfernt, hier schon etwas aufgebaut zu haben.

Und damit komme ich @rifi:
rifi hat geschrieben: 14.02.2021 11:12 Ich fände es erfreulich, wenn die Meinung manchmal auch mit Argumenten unterfüttert wird, nicht nur schnell rausposaunt.
Im Spoiler schreibst du ja selber, dass meine Argumente ja tatsächlich auch da sind. Bisher habe ich mich aus diesem Thema wegen Roses möglichen Abgang komplett heraus gehalten. Werde ich auch weiter tun, denn ich wollte Rose eben nicht verfrüht "verurteilen", weil wir ja alle nicht genau wissen, was los ist. Es war tatsächlich diese eine Aussage von dir, die mich dazu verleitet hat, den Beitrag zu schreiben.
Deine Antwort an mich ist dann wieder so, wie ich es von dir kenne. Ich finde, du hättest sie nicht in einen Spoiler verpacken müssen. Wer sich davon gelangweilt fühlt, muss es ja nicht lesen und es ist absolut topic.
rifi hat geschrieben: 14.02.2021 11:12 (erinnert mich an Leute, die ein Arbeitsergebnis damit hervorstellen, dass sie daran unendlich lang intensiv gearbeitet haben, als wäre das ein Qualitätsurteil - wäre man in 5 Minuten auf die selbe Idee gekommen, wäre das nicht schlechter)
Bei dieser Aussage stimme ich dir zu. Aber lässt sich das 1:1 auf die letzte Saison übertragen und ist die Idee auch nachhaltig eine gute Idee? Es stimmt, Profifußball ist ein zunehmend schnelllebiges Geschäft. Wahrscheinlich für mich zu schnelllebig und mit zu großer Beschleunigung in dieser Schnelllebigkeit, denn sonst könnte ich es nüchtern und emotionslos abwarten, wie Rose sich entscheiden wird. Rose hat mit seiner Spielidee in der letzten Saison viel erreicht, ob er etwas stabiles aufgebaut hat, würde man erst jetzt und in naher und mittelfristiger Zukunft sehen. Ich denke da an einen Zeitraum von noch etwa vier Jahren von jetzt an.
Ich muss jetzt doch noch mal @Fohlen39 zitieren:
Fohlen39 hat geschrieben: 14.02.2021 11:20 Siehst du und ich würde gerne wissen was Eberl oder unser Hans sich denken würden wenn sie solche Äusserungen lesen oder damit konfrontiert würden.
Das würde mich nämlich auch interessieren. Mich würde auch interessieren, was Eberl von einem Trainer denkt, für den er bei der Verpflichtung von seinen Prinzipien abgewichen ist und einen Trainer entlassen hat, mit dem er kurz vorher noch das Arbeitsverhältnis verlängert hatte und dieser neue Trainer, für den Eberl seine Prinzipien verlassen hat, ihm ja im Prinzip schon nach einem oder eineinhalb Jahren sagt, ich gehe wieder. Die Begründung für Hecking war ja, dass man mit einem neuen Trainer etwas Neues aufbauen, einen neuen Weg gehen wolle. Damit kann nicht eine so kurze Zeit gemeint gewesen sein.

Wie schon erwähnt, ist es diese Schnelllebigkeit, die mir zu schaffen, mich sogar traurig macht. Sie passt nicht in mein Weltbild. Borussia und besonders Eberl sind ja eigentlich darauf aus, nachhaltig zu wirken. Das macht mich in dieser Schnelllebigkeit nochmal mehr stolz, für diesen Verein mitzufiebern. Das wäre dann eben auch der Grund, warum ich von Rose enttäuscht wäre, sollte er nach dieser Saison schon gehen.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 14.02.2021 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt