Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 03.07.2013 14:59

Tom@Gladbach hat geschrieben:Die Münchner Löwen sind doch da gerade ein sehr gutes Beispiel. Die machen zwar exzellente Jugendarbeit ....
Um das ging es aber mir, denn es wurde ja gefragt, ob man für junge Talente als 2.Ligist noch interessant genug wäre für z.B. einen Hrgota. Da lieferst du mit den 60ern ja gerade den Beweis, dass man sehr gute Talente auch als 2.Ligist noch finden bzw. ausbilden kann.

Leute, ich möchte da jetzt nicht darauf beharren, dass meine Idee absolut realistisch ist. Ich sehe schon auch, dass man bei der Borussia sehr bemüht ist, viel aus der Jugendarbeit heraus zu holen. Wahrscheinlich viel mehr, als ich es denke, weil ich viele Hintergründe nicht kenne und mitbekomme.

Ich halte die Idee aber nicht für absolut utopisch. Barcelona, Madrid und auch Bayern haben es doch fast schon so, dass deren U-Spieler bei den anderen Vereinen sehr begehrt sind, weil man Gerlands Schule inzwischen kennt und zu schätzen weiß. Völlig egal, ob die U23 aus Liga 3 absteigt oder nicht.

Es gibt Bilbao (zwar wegen politischem Hintergrund ein Sonderfall) und du, Tobe, nennst auch die Hearts als leider gescheitertem Versuch. Wenn es "nur" am Investor lag, ist es doch nicht unrealistisch. Gladbach ist doch auf einem super Weg. Brandenburger hat wegen der Akademie ein Angebot von Bayern ausgeschlagen. Also kann man in der Jugendabteilung schon eine echte Konkurrenz darstellen. Ich weiß ja nicht, was Virkus und Eberl schon alles machen und ich war ja auch bei Eberl überzeugt davon, dass er meine Idee teilt und dabei ist, sie allmählich umzusetzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 03.07.2013 15:27

AlanS hat geschrieben:... ich war ja auch bei Eberl überzeugt davon, dass er meine Idee teilt und dabei ist, sie allmählich umzusetzen.
Du glaubst tatsächlich, Eberl kennt deine Idee, fand sie so toll, dass er sie aufgegriffen hat und fängt jetzt allmählich an, sie umzusetzen?

Die Idee der NLZ ist ja nun wirklich nichts Neues, das geht teils runter bis in die Regionalliga und das NLZ von Borussia wurde ja auch sehr gelobt, es kommen Talente aus der Region und aus ganz Deutschland. Es sind halt nur nicht die Massen, die du dir wünschst, sondern man setzt auf Klasse, wie bereits zitiert und verlinkt.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 03.07.2013 15:42

AlanS hat geschrieben:Da lieferst du mit den 60ern ja gerade den Beweis, dass man sehr gute Talente auch als 2.Ligist noch finden bzw. ausbilden kann.

Gladbach ist doch auf einem super Weg. Brandenburger hat wegen der Akademie ein Angebot von Bayern ausgeschlagen. Also kann man in der Jugendabteilung schon eine echte Konkurrenz darstellen. Ich weiß ja nicht, was Virkus und Eberl schon alles machen und ich war ja auch bei Eberl überzeugt davon, dass er meine Idee teilt und dabei ist, sie allmählich umzusetzen.
Und genau das ist doch die Krux. Um ein attraktives Jugendinternat aufbauen und davon als Verein auch wirklich profitieren zu können, brauchst Du ...

a) ... Geld
b) ... dauerhaft sportlichen Erfolg

Und das hast Du nicht als Zweitligist (siehe Cottbus und 1860), denn da sind die Talente weg, bevor der Verein (und seine Fans) von Ihnen profitieren.

Borussia ist da -wie Du ja richtig anmerkst- schon ein Stück weiter (*freu*). Wir "müssen" erst verkaufen, wenn ein Spieler zum Star geworden ist (Dante, Reus). Aber diese Verkäufe helfen dann auch, neues Geld für die Chance auf dauerhaft sportlichen Erfolg zu generieren (in Verbindung mit einem erstklassigen Sportdirektor).

Wenn ME es schafft, dass wir eines Tages auch den ein oder anderen Star halten können, dann sind wir beim Optimum angelangt. Über Superstars mit derzeitigen Transferwerten von > 30 Mio. EUR (ala Ribery usw.), werden wir uns wohl niemals wirklich den Kopf zerbrechen müssen.


@Herbert
glaubst Du im Ernst, dass Alan so vermessen ist, ME hätte seine Idee der Nachwuchsförderung geklaut ??? Ist doch klar, dass er das im Sinne von Gesinnungsgenossen meinte ... :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 03.07.2013 15:54

Man kann nie wissen :mrgreen: Nein, er wird es wohl nicht so gemeint haben, aber es liest sich schon so ;)
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 03.07.2013 16:22

HerbertLaumen hat geschrieben: .... aber es liest sich schon so ;)
stimmt :offtopic: 8)
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 03.07.2013 16:23

Meine XXX, das das könnt ihr doch nicht wirklich ernst meine :roll:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 03.07.2013 16:45

was ?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 03.07.2013 16:55

Smilies sind echt schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von glaba666 » 03.07.2013 18:57

Zu den Beispielen 1860, Cottbus und Barca:

1860 wurde ja schon "geklärt". Cottbus sehe ich nicht als Paradebeispiel für außerordentlich gelungene Jugendarbeit - da können andere Vereine (wir schon lange) locker mithalten.
mMn. ist Barcelona auch noch mal ein anderes Kaliber. Die Spielweise, die Vormachtstellung in Spanien (inkl. noch zu erzielende Gehälter) und "der Name" haben da für junge Spieler (und deren Berater!) ein schwereres Gewicht. Zudem noch die sichere internat. Teilnahme Jahr für Jahr. Und falls es nicht dauerhaft für die 1. Elf reicht, ist man als Barca-Spieler für alle anderen Vereine automatisch interessant (siehe die Vorschläge der letzten Zeit hier :) )

Solange bei uns die Mischung stimmt und wir alle 3-4 Jahre einen "Bayern-Kandidaten" und zwischendurch 2-3 Stammspieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorbringen, bin ich absolut zufrieden.

Der "Zukauf" der letzten Saison ist ja dem "Blutgelecke" der internationalen Plätze geschuldet und im Sinne der sportlichen Konsolidierung absolut nachvollziehbar (auch in Anbetracht des Alters der Neuzugänge).

Also die Mischung macht´s (und das bleibt hoffentlich so!). :bmgsmily:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 04.07.2013 12:17

http://www.aachener-zeitung.de/sport/ak ... e-1.609991

teilweise gänsehaut-charakter dieses interview, so finde ich!
Favre ist einer, der den totalen blick auf die situation eines vereins besitzt. mit seiner meinung über unsere neuzugänge, über unseren kader und somit eben auch die transferpolitik stimme ich zu 100% überein!
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rautenburger » 04.07.2013 12:36

spawn888 hat geschrieben:http://www.aachener-zeitung.de/sport/ak ... e-1.609991

teilweise gänsehaut-charakter dieses interview, so finde ich!
Favre ist einer, der den totalen blick auf die situation eines vereins besitzt. mit seiner meinung über unsere neuzugänge, über unseren kader und somit eben auch die transferpolitik stimme ich zu 100% überein!

puh, ich habe noch nie ein so "geladenes" Interview mit Favre gelesen ... ich räum schonmal die Vitrine um, die Meisterschale kommt ... :bmgsmily:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 04.07.2013 13:49

also mal ganz ehrlich:
Favre ist sehr sehr anspruchsvoll. grade im taktischen bereich. stellenwerte von reus, dante, neustädter, ter stegen, aber auch jantschke oder einst hanke hat er sofort erkannt und gefördert. wenn favre also einen spieler wie raffael nun schon so lange kennt, diesen unbedingt haben will und danach dessen fähigkeiten so herausstellt wie die letzten wochen über, dann bin ich vollkommen überzeugt, dass favre genau einschätzen kann, dass raffael uns extrem hilft!

und wie er spricht, dass ständig ein mosaiksteinchen zum nächsten kommt, das ist doch einfach super zu lesen
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 04.07.2013 14:19

Stimmt, für Favr'e Verhälnise ein ausgesprochen positives Interview, schön zu lesen.

Im Umkehrschluss zeigt es aber auch -behaupte ich jetzt mal-, wie groß beim Menschen Favre der Frust war, dass Reus, Dante und Neustädter im letzten Jahr gegangen sind .... will heißen, es war wohl kein Frust über die Neuzugänge Xhaka, de Jong und Dominguez ...
Vergissmynick
Beiträge: 29
Registriert: 06.05.2013 15:06

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Vergissmynick » 04.07.2013 14:54

So seh ich das auch! Seine Aussagen lassen doch auch selten Spielraum zu. Als er angefangen hat fand er es extrem schwierig aber möglich - war es auch. Dann war er positiv eingestellt und wir wurden 4. Dann brach mit den Abgängen eine kleine Favre-Welt zusammen, er sprach von schwieriger Übergangssaison, das war dann 8. Platz (nicht zu 100% mit den Spielern die er wollte - da alle zu ähnlich). Und jetzt strahlt er vor sich hin, ist mit den Zugängen und der Jugend sehr sehr zufrieden und sieht positiv in die Zukunft. So wie ich Favre kenne wirds jetzt eine extreeem schwierige Saison bei der alles möglich ist. Fazit: wir werden 4. Punkt! :bmgsmily:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.07.2013 11:50

Wenn man Dahoud betrachtet, dann ist es gut, dass man Kramer nur geliehen hat. So haben wir preisgünstig einen guten 6er bis dann Dahoud so weit sein könnte.

Wenn Korb als RV Konkurrent gesehen wird, hätte man diese Baustelle auch intern gelöst. Und wenn Daems evtl. nächste Saison aufhört, haben wir ja Lenz als Möglichkeit, neben Wendt. Gleiches wegen Stranzl, nicht nur Nordtveit sondern auch den Finnen Mero.

Welche Position spielt eigentlich Brandenburger? Bei Borussia.de Kader U23 wird er als Abwehrspieler gelistet. Dachte er sei ein DM.

Wie dem auch sei, das wäre dann auch eine gute Transferpolitik wenn man das intern löst. Dass es wohl nicht alle schaffen werden, wäre normal. Trotzdem ist es gut, dass man sich diese Option offen gehalten hat, und nicht ohne Not den Jungen den Weg versperrt hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 07.07.2013 12:09

Brandenburger ist mW nach auch ein DM. Vielleicht kann er auch auf den AV's spielen, da bin ich mir nicht so sicher.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 07.07.2013 12:34

Favre-Beobachter hat geschrieben: Wie dem auch sei, das wäre dann auch eine gute Transferpolitik wenn man das intern löst.
Stimmt, aber ...

wie man an der Vorbereitung zur letzten Saison gesehen hat, wo Hrgota, Younes, Korb und m.E. auch Bieler einen sehr ordentlichen Eindruck hinterlassen haben, ist es für die jungen Spieler ein verdammt langer Weg ins Aufgebot für ein Buli-Spiel, geschweige denn mal in die erste Elf zu kommen und erst Recht ein Stammspieler zu werden.

Nichtsdestotrotz gibt es natürlich die paar Jungen, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sie es in zwei, drei Jahren in die Stammelf schaffen. Es wird spannend sein zu beobachten, wer das sein wird. Denn da werden ja ab und an "Wundertüten" wie Dahoud ins Haifischbecken geworfen, die von uns aber auch gar keiner auf der Rechnung hatte ...

Und wir brauchen auch den Nachschub aus der eigenen Jugend (wie z.B. auch Sinan Kurt), denn bei dem Überangebot im Sturm, werden uns zum Ende kommender Saison voraussichtlich zwei Spieler (zzgl. Arango) verlassen. Die sind alle einfach zu jung und zu ungeduldig, um als Dauer Back-up zu fungieren. Und dass die jungen 10 Mio-Einkäufe generell viel besser einschlagen als der eigene Nachwuchs, dafür gibt's nun wirklich keine Garantie (siehe letzte Saison).

Die Transferpolitik in diesem Sommer mit "nur" drei Spielern unterstreicht und bestätigt die Annahmen zu den Jungen. Mit Kruse einen torgefärlichen Mann, der (neben Younes) Arango ersetzen kann, geholt und mit Raffael voraussichtlich DAS belebende Element, welches uns im letzten Jahr gefehlt hat.

Dazu wahrscheinlich noch ein paar Mio. auf dem Festgeldkonto, um im Falle von überdurchschnittlichem Verletzungspech reagieren zu können.

Ein Bravo an alle Verantwortlichen - insbesondere ME.

Und zum Schluss noch ein kleiner, nachdenklicher Ausblick auf die neue Saison. Bin ja Optimist und rechne zwar mit 4 bis 5 Punkten aus den ersten drei Spielen. Aber es könnte genausogut auch nur einer sein: Klatsche in München, unglückliches Unentschieden gegen Hanoi und knappe Niederlage in LEV.
DANN wird sich erweisen müssen, ob wir ein Team haben, das wieder aufstehen kann. Auch auf so ein worst-case Szenario muss LF sein Team einstellen.

Let's hope the best ....
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 07.07.2013 15:16

so siehts aus! bin nicht so der raffael-typ ob er wirklich unser spiel verbessern kann wird sich zeigen falls nicht bekommen wir probleme und das wären die selben wie letzte saison.chaotisches mittelfeld viele ballverluste im spielaufbau die offensiv kräfte wie dejong und kruse verhungern und müssen zuviel hinten aushelfen.daher war mein klare vorderung auf der rv oder lv und im mittelfel was zu machen.da hätte man ruhig ein paar euros springen lassen sollen.aber wie schon gesagt wenn raffael nicht funktioniert haben wir ein problem.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cruzha » 08.07.2013 21:38

Ich wusste gar nicht, dass ein funktionierendes Offensivspiel in erster Linie vom Rechtsverteidiger abhängig ist …
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von telltor » 08.07.2013 22:17

:daumenhoch: :lol: :lol: :lol:
Gesperrt