Um das ging es aber mir, denn es wurde ja gefragt, ob man für junge Talente als 2.Ligist noch interessant genug wäre für z.B. einen Hrgota. Da lieferst du mit den 60ern ja gerade den Beweis, dass man sehr gute Talente auch als 2.Ligist noch finden bzw. ausbilden kann.Tom@Gladbach hat geschrieben:Die Münchner Löwen sind doch da gerade ein sehr gutes Beispiel. Die machen zwar exzellente Jugendarbeit ....
Leute, ich möchte da jetzt nicht darauf beharren, dass meine Idee absolut realistisch ist. Ich sehe schon auch, dass man bei der Borussia sehr bemüht ist, viel aus der Jugendarbeit heraus zu holen. Wahrscheinlich viel mehr, als ich es denke, weil ich viele Hintergründe nicht kenne und mitbekomme.
Ich halte die Idee aber nicht für absolut utopisch. Barcelona, Madrid und auch Bayern haben es doch fast schon so, dass deren U-Spieler bei den anderen Vereinen sehr begehrt sind, weil man Gerlands Schule inzwischen kennt und zu schätzen weiß. Völlig egal, ob die U23 aus Liga 3 absteigt oder nicht.
Es gibt Bilbao (zwar wegen politischem Hintergrund ein Sonderfall) und du, Tobe, nennst auch die Hearts als leider gescheitertem Versuch. Wenn es "nur" am Investor lag, ist es doch nicht unrealistisch. Gladbach ist doch auf einem super Weg. Brandenburger hat wegen der Akademie ein Angebot von Bayern ausgeschlagen. Also kann man in der Jugendabteilung schon eine echte Konkurrenz darstellen. Ich weiß ja nicht, was Virkus und Eberl schon alles machen und ich war ja auch bei Eberl überzeugt davon, dass er meine Idee teilt und dabei ist, sie allmählich umzusetzen.