André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 10.09.2016 22:35

thoschi hat geschrieben:Schuberts Problem ist einfach dass er wenig Kredit hat und polarisiert. Er wird nicht geliebt wie z. B ein Favre.Selten so ausgeprägte procontra Lager bei einem Trainer gesehen. Bei Erfolg ist alles ok...bei weniger Erfolg und vermeintlichen Coachingfehlern kanns schnell ne unschöne Diskussion geben...und nicht nur in einen (unwichtigen) Fanforum.
Tja, dann sollen diejenigen die ihn - aus welchen (unfairen) Gründen auch immer - nicht mögen, sich halt bei jeder Niederlage (schade für sie, dass diese eher selten vorkommen) bestätigt fühlen und sich von mir aus sogar über solche Auftritte wie heute freuen. :roll: :winker: Leute, denen ein Trainer mit dieser Borussen-Bilanz jede Woche was beweisen muss, sind in meinen Augen eh keine wahren Borussia-Fans sondern allenfalls Anhänger des Fischwickelpapiers! :cool:


Una bella serata.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 10.09.2016 22:39

Celtic-Boy hat geschrieben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ch-15.html

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ch-15.html


Ich mag seine Spielweise und würde ihn auch gerne auf dem Platz sehen ... doch der Messias scheint er auswärts bei solchen Gegnern auch nicht zu sein.
Naja so richtig kann man Spiele nicht vergleichen, da unterschiedliche Spieler auf dem Platz stehen und die Mannschaften vll auch eine andere Herangehensweise haben. Ich möchte aber betonen, dass es mir gar nicht um Dahoud speziell geht. Meinetwegen hätte auch jeder andere auf der Position spielen können, der spielerisch etwas variable und stärker im nach vorne treiben des Balles ist.
Es ging lediglich darum, dass mMn die spielerische Komponente heute an allen Ecken und Enden gefehlt hat.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 10.09.2016 22:43

Andi79 hat geschrieben: Allerdings war auch schon gegen Leverkusen zu sehen, dass aktuell das Passspiel einfach mangelhaft ist.
Auch in Bern ...
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.09.2016 22:44

purple haze hat geschrieben: Möge dein höchstwahrscheinlicher Frust ob des Spiels dir diese realitätsverzerrung verzeihen. ;-)

Ja, die Jungs waren nicht fokussiert genug, aber ganz ehrlich...es sollte keines Trainers bedürfen, der ihnen sagt das auch dieses Spiel wichtig ist.
Sich derart den Schneid abkaufen zu lassen, lässt sich meines Erachtens nur damit erklären das man nicht konzentriert genug bei der Sache war.
Die fehlende Einstellung hat jeder einzelne Spieler zu verantworten, nicht schubert.
Zum Spiel: die Wechsel kamen zu spät, ebenso die damit verbundene systemumstellung...unsere 3er Abwehrkette ist dezent erschreckend.

Mein vorhandener Frust lässt mich für Dienstag schlimmstes vorhersehen, aber ich bin bereit mich positiv überaschen zu lassen, aber wichtiger finde ich das es in.der Liga lüppt.
Man kann sich immer alles schön reden. Aber nach zwei Wochen Vorbereitung so eine Einstellung an den Tag zu legen ist unterirdisch. Das hat es unter Favre nur in den letzten Spielen gegeben. Ich finde es schlicht divenhaft. Ich mag eine solche Einstellung über haupt nicht. Ich plaediere für Kratzen, Spuken und Beissen.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von purple haze » 10.09.2016 22:45

Wo rede ich denn das heutige Spiel, und die Einstellung der Spieler schön?
Zuletzt geändert von purple haze am 10.09.2016 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.09.2016 22:47

borussenmario hat geschrieben:Total überflüssig, nach so einem Spiel über die Art des Trainers in Interviews oder bei PK's zu labern, die haben das Spiel genauso wenig beeinflusst wie das Wetter in Usbekistan.

Das Spiel, dieses eine Spiel, war totaler Käse, von den Spielern und offensichtlich auch vom Trainer, Punkt.

Gab es in Gladbach immer mal wieder, unter jedem Trainer, und wird es auch in Zukunft immer mal wieder geben. Ist halt so....

...und geht das Spiel auch mal verlor'n und so. Einmal ist keinmal, Dienstag geht's weiter.
Hast ja recht. Aber ich bin total frustriert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 10.09.2016 22:51

Mikael2 hat geschrieben: Das hat es unter Favre nur in den letzten Spielen gegeben.
Stimmt nicht, solche Spiele gab es auch zwischendurch unter Favre und jedem anderen Trainer.


Wer ist nicht frustriert nach so einem Auftritt? Man muss aber nicht unfair werden, Niederlagen und auch scheiß Spiele gehören ebenso zum Fußball wie Erfolg.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.09.2016 22:54

Ach Celtic Boy: Ob ich ein richtiger Fan bin oder nicht, das entscheidet Du nicht. Ich habe die letzten Jahre der grossen Zeit erlebt, war bei tollen Spielen in den Jahrzehnten danach dabei und leide bei jeder Niederlage.
Aber ich nehme für mich in Anspruch, mir Kritik, vor allem an Trainern herausnehmen zu dürfen.
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von cocainx » 10.09.2016 23:45

schubert wird die niederlage weggrinsen

taktisch kommt da einfach nichts...interviews nur peinlich mit der schönrederei
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 11.09.2016 00:07

Die Freiburger waren an diesem Nachmittag eine Nummer zu groß für den Champions League Teilnehmer, der nahtlos an die Auswärtsauftritte der letzten Monate anknüpfte. Schon im Vorjahr wies die Auswärtstabelle zum Saisonende eine indiskutable Bilanz von nur 15 Zählern auf. Zuletzt waren es z. B. Niederlagen in Ingolstadt und Hannover, die für Unverständnis sorgten angesichts der teils so überragenden Leistungen im heimischen Borussen-Park.
http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... deppen-3-0

Ich will nicht Schubert über die Maßen kritisieren, aber da muss sich
in der Tat etwas tun.Unter dem Strich war es letzte Saison ein tolle Leistung
aber diese Diskrepanz verstehe ich schlichtweg nicht.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 11.09.2016 00:12

schauen wir doch einfach mal wie man am Dienstag in Manchester auftreten wird. Natürlich würde man mit einer Leistung wie der heutigen dort richtig abgeschossen werden. Allerdings bin ich total überzeugt, dass wir dort ganz anders auftreten werden. Selbst, wenn wir dort verlieren, selbst, wenn wir klar verlieren. der richtige Gradmesser ist dann nächste Woche zu Hause gegen Bremen. und allerspätestens dort werden wir dann auch wieder, da bin ich mir sicher, in der Erfolgsspur sein.

Klar ist natürlich, dass Schubert seinen Kritikern momentan einige Angriffsflächen bietet. Sei es, dass der eigentlich wichtige Neuzugang Vestergaard momentan noch keine Verstärkung zu sein scheint, sei es die Reservistenrolle von Dahoud oder aber auch die aktuelle Rolle eines sehr verdienten und vor allem beliebtem Patrick Herrmann. Auch, dass man aus Hofmann bisher doch noch nicht mehr herausholen konnte, wie man sich das ja im Sommer eigentlich erhoffte, wurmt.

Andererseits sieht man sowas eben nur nach Niederlagen wie der heutigen. Gewinnen wir das Spiel mit 1:0, sei es auch noch so glücklich, dann wird man wieder sagen: Und schon wieder hat Schubert mit dem Wechselspiel Hazard/Hahn absolut alles richtig gemacht!

Nun war es aber nicht so und dennoch ist es "nur" eine Niederlage gewesen.

Klar wird aber sein, dass man die Personalie Dahoud schleunigst regeln muss.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 11.09.2016 00:29

spawn888 hat geschrieben:Andererseits sieht man sowas eben nur nach Niederlagen wie der heutigen.
Das stimmt nicht. Auf die Bedeutung des fehlenden spielerischen Elements im zdM (Dahoud) weise ich (und nicht nur ich) schon seit Bern hin - das kommt hier nicht gut an und man ist der "HaarinderSuppeSucher" ...
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 11.09.2016 00:37

spawn888 hat geschrieben:
Klar wird aber sein, dass man die Personalie Dahoud schleunigst regeln muss.
Es ist zumindest etwas verwunderlich.

Nach Xhaka/Dahoud hieß es Kramer/Dahoud wäre spielerisch ein Rückschritt,
nun haben wir Kramer/Strobl ein Doppel die beide eher der Typ Abräumer sind.
Was heißt das man selbst gemacht auf der Doppel-6 noch mehr auf Kreativität verzichtet als es ohnehin eingeplant war. Es mag Gründe geben nur so ganz kann
ich die noch nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 11.09.2016 01:58

Seien wir ehrlich, heute kam alles zusammen.

1. Auswärts in Freiburg. Da sehen wir immer schlecht aus - warum auch immer.
2. Schiri. Unfassbar, wie die Freiburger in die Knochen gehen durften. Hat eigentlich schon jemand den klaren Handelfmeter erwähnt, den wir nicht bekommen haben? Trotzdem: da musst Du gegenhalten. Alleine deshalb hätte ich gerne Hahn in der Startelf gesehen.
3. Pomadiges Auftreten der gesamten Truppe bis auf Ibo mit der CL im Hinterkopf. So, als hätte man gar nicht damit gerechnet, dass die andere Truppe unbedingt gewinnen will. Beschämend!
4. Totalausfall der Innenverteidiger. Das 2:1 war ein Witztor, wie es nichtmal drittligawürdig ist.
5. Fehleinschätzung von Schubert. Das ist das einzige, was ich ihm heute ankreiden muss: Warum Mo als einer der laufstärksten und zugleich kreatisten Spieler nicht gegen Freiburg auf dem Platz stand, verstehe ich einfach nicht. Aber gut, zum Glück geht's gleich weiter.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Commodore75 » 11.09.2016 02:13

Sehe ich auch so...
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 11.09.2016 07:55

Gladbach hat immer seine Schwierigkeiten mit den sog. Kleinen.
Letzte Saison hat es auswärts auch viele Punktverluste und Niederlagen bei solchen Spielen gegeben. Ob in Ingolstadt, Hamburg, Hannover, Augsburg, Hoffenheim (die letzten beiden Remis). Zu Hause hat sich die Mannschaft gegen Darmstadt und Hannover bei den knappen Siegen schwer getan, gegen Ingolstadt gab es lediglich einen Punkt. Borussia hatte gegen solche Mannschaften immer seine Schwierigkeiten. So gut man es gegen die großen wie Bayern, Leverkusen, Schalke, Dortmund hier und da, macht, umso weniger gut geht es gegen die kleineren Teams. Es wäre schön, würde man bei der Vorbereitung auf ein solches Spiel die grundlegenden Dinge vermehrt ansprechen, trainieren lassen und im Spiel selbst vor allem umsetzen. Anders ausgedrückt: warum tritt Borussia gegen eine Mannschaft wie Freiburg nicht so auf wie Freiburg gegen uns?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von fussballfreund2 » 11.09.2016 08:14

Fast alle Fehler, die Schubert angelastet werden, gehen auf die Kappe des Teams!
Wenn ich so pomadig auftrete, leidet alles darunter. Geschwindigkeit, Passgenauigkeit, Zweikampfquote, Aufbauspiel, usw. Alle elementaren Dinge des Fussballs gehen da den Bach runter. Da kann kein Trainer der Welt von außen was dran ändern.
Zwei Dinge muß ich allerdings auch hinterfragen:
1. Warum kommt es überhaupt zu einer solch desolaten Einstellung gegen ein Team von dem ich weiß, dass es rackert, ackert und kämpft bis zum Unfallen???
2. Warum reagieren Trainer und Mannschaft nicht zur HZ entsprechend und ändern das Spielsystem??? So konnte man nicht weiterspielen!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 11.09.2016 08:19

Ist es nicht das Zusammenspiel Mittelfeld und Abwehr? Kramer und Strobl sind wenig kreativ, haben Probleme beim Aufbau. Ballverluste und diese Dreierkette sind dann ziemlich problematisch. Da stimmt einiges nicht. Sicher auch die Einstellung gestern, die Balleroberungen nicht gerade begünstigt. Dennoch dind da einige taktische Fragezeichen. Viererkette mit mehr Kreativität im Mittelfeld bzw. Ballsicherheit sollte da uns stabiler machen.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 11.09.2016 08:26

Wenn es gestern nur wenig kreativ gewesen wäre, hätten wir vermutlich 1:0 gewonnen.
Leider war es das nicht. Das war in allen Belangen den Freiburgern unterlegen.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 11.09.2016 08:32

fussballfreund2 hat geschrieben: 1. Warum kommt es überhaupt zu einer solch desolaten Einstellung gegen ein Team von dem ich weiß, dass es rackert, ackert und kämpft bis zum Unfallen???
2. Warum reagieren Trainer und Mannschaft nicht zur HZ entsprechend und ändern das Spielsystem??? So konnte man nicht weiterspielen!
Darauf will ich hinaus. Ohne die Nationalspieler gut 2 Wochen Vorbereitungszeit gehabt auf Freiburg und dann solch eine Leistung. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Gesperrt