Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14037
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 16.02.2011 11:11

RittBorusse hat geschrieben:Keller war der beste Keeper seit ......-.
....Kleff und Kneib würde ich sagen. Mit den beiden im Tor, haben wir sozusagen alles gewonnen was uns heut noch interessant macht. Uwe Kamps hatte auch mal eine gute Phase, als er eine Einladung von der Nationalmannschaft bekam. Ich glaube sogar zu wissen, dass er als dritter Keeper bei irgendeinem Tunier anwesend war. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Zumindest darf man gespannt sein, wie Herr Favre die Trainingsmethoden seines Stabes nach einigen Tagen bewertet.
Staune sowieso, dass er seine akribisch arbeitende Impulsgeber nicht orderte.
Na ja, vielleicht passiert es noch.

Wenn Herr Favre aber sagt:"Herr Kamps und der Rest der Gemeinde machen einen guten Job"...............ist das wie ein Ritterschlag auf höchster Ebene.
Dann haben die Kritiker Uwe unrecht getan.

Aber am meisten interessiert mich ( meine Neugier ist immens :) ), wie wir gegen Schalke auflaufen werden.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 16.02.2011 11:45

3Dcad hat geschrieben:@pilgrims
sorry, aber dafür hast du dich extra angemeldet. um uns das mitzuteilen? einige formulierungen im text klingen wie ein nachtreten.
Nein, kein Nachtreten.
Ich finde es wirklich gut, dass er wieder da ist. Ich mag seinen Akzent, seine Interviews und Eloquenz.
Aber man darf nicht übersehen, dass nicht alles Gold ist, was da glänzt. Und wenn man die menschlichen "Schwächen" kennt, kann man damit besser umgehen.

ewigerfan hat geschrieben:@ pilgrims: Hertha war nicht zu retten.
Nach 7 Spieltagen mit 3 Punkten Abstand zu den rettenden Plätzen nennst du "nicht mehr zu retten"? Naja....
Nachdem Funkel am 8.Spieltag von Favre übernommen hatte und bis zur Winterpause nur 3 Unentschieden holte, da waren erst die Messen gesungen.

Das Argument der fehlenden Stürmer stimmt nicht und daran lag es auch nicht. Bei Hertha lagen die Gründe viel tiefer. Sehr viel tiefer.
Wichniarek ist eine Geschichte für sich selbst. Er war ja schon vorher erfolglos in Berlin unter Vertrag gewesen. Wer holt einen Stürmer nochmal zum gleichen Verein, wenn der Spieler wirklich alles getan hat, um kein gutes Umfeld zu bekommen und sich selbst zu blockieren? Wichniarek hat bei Hertha einfach nicht funktioniert. Das wußten alle, außer Favre. Aber leider hat keiner diesen Transfer verhindert. Wichniarek ist vermutlich der erfolgloseste Bundesligastürmer, der je bei Hertha war.
Favre hatte Kacar bereits in der Saison davor als hängende Spitze eingesetzt. Nicht aus Verzweiflung, sondern aus rein taktischen Überlegungen heraus.
Favre ließ meist mit einer Spitze spielen, um die Defensive und das Mittelfeld kompakt zu halten. Und wenn es vorne zu eng wurde, hat er schon mal bei Rückstand auch den einen Stürmer rausgenommen und aus dem Mittelfeld erfolgreich nachstoßen lassen.

Der Anteil Favres an der Berliner Katastrophensaison lag vielleicht bei 15-20%, aufgrund seiner Selbstüberschätzung im Sommer. Genies neigen ja manchmal zu solchen Phasen. ;)
Den Hauptteil am Abstieg hatten Preetz und Funkel zu verantworten.
An Hertha BSC und dem FCZ bin ich wirklich näher dran als du, um die Details und eine Bewertung vornehmen zu können. ;)
Aber das ist ein anderes Thema.

Wie gesagt, laßt dem Mann keine Transfers machen und seht zu, dass da ein Teambuilding-Coach mitarbeitet und dann habt ihr eine gute Ausgangssituation mit einem hervorragenden Fussballexperten an der Seite.

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: das mit den Transfers muss man so nicht sehen.
ist schwer zu sagen, auf wessen initiative die Transfers getätigt wurden.
Grundsätzlich richtig, weil solche Transfers formell inzwischen nicht mehr im Alleingang entschieden werden.

Es gab vom Hertha-Präsidium eine Vorgabe: Trainer und Manager (bzw. sportlicher GF) mussten sich einig sein.
Favre hatte nach dem erreichen des 4.Platzes derart viel Gewicht im Präsidium erhalten und gleichzeitig gab es die berechtigte Sorge, dass HSV/Leverkusen Favre wegholen konnten, da konnte Preetz fast nicht anders als "ja und amen" zu sagen. Und das hat Favre ausgenutzt.
Bereits in der Saison, die mit dem 4.Platz abgeschlossen wurde, gab es ständige Auseinandersetzungen wegen Spielerverpflichtungen.

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: @all: lasst euch von den negativen Punkten von pilgrim nicht ärgern. Wenn das wirklich alles das einzige ist, das schieflaufen kann, sind wir gut dran. Weil wir haben eben Verantwortliche, die auch in schweren Zeiten lange zum Trainer stehen und die Co-Trainer, die dem Team nahe stehen, sind ja erhalten geblieben.
Von daher sagt pilgrim nix anderes, als dass Favre einschlagen muss :bmg:
Nein, ich will nicht ärgern. Ich will nur jetzt schon darauf hinweisen, dass Favre ein normaler Mensch mit der einen oder anderen Schwäche ist. Leider wirkt sie sich auch auf sein Umfeld aus. Z.B. nicht zu unterschätzen das Problem der Kommunikation mit u.a. unzufriedenen Spielern. Seine Kommunikation beschränkt sich fast nur auf das Fachliche.

Ich hätte Favre gerne (wieder) in Berlin gesehen! Aber auch in Berlin hätte man nach den gemachten Erfahrungen sich etwas einfallen lassen müssen, um einige Defizite auszugleichen.
Er ist fachlich überragend und steckt sicher fast alle in Deutschland herumlaufenden/unter Vertrag stehenden Trainer locker in die Tasche.

Quanah Parker hat geschrieben: Wenn Herr Favre aber sagt:"Herr Kamps und der Rest der Gemeinde machen einen guten Job"...............ist das wie ein Ritterschlag auf höchster Ebene.
Dann haben die Kritiker Uwe unrecht getan.
In der Öffentlichkeit wird kein Wort der Kritik an einen Spieler oder jemanden aus dem Staff von Favre zu hören sein. Trotz heftigster Auseinandersetzungen (Favre/Hoeness) und Fehden (Favre/Pantelic, Favre/Voronin) wird er sich in der Öffentlichkeit stets professionell geben und erklären, dass es keine Probleme gäbe.

Interessant wird es sein, wenn sich alle etwas eingelebt haben und eine Nüchternheit einkehrt. ;)
Einen Vorteil hat ja Gladbach, da gibt es nicht soviel Presse wie in Berlin. Also dürfte die ein oder andere Enthüllung länger andauern.
Zuletzt geändert von pilgrims am 16.02.2011 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 16.02.2011 11:51

Mich hätte interressiert ob Favre einer Ausleihe von Boba und Bradley zugestimmt hätte wenn er schon in der Winterpause gekommen wäre
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3519
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 16.02.2011 11:59

stöh hat geschrieben:Mich hätte interressiert ob Favre einer Ausleihe von Boba und Bradley zugestimmt hätte wenn er schon in der Winterpause gekommen wäre
Schade, dass er sich kein eigenes Bild mehr machen kann.
Beide würden nach meiner Meinung bestens zu seinem System passen.

Jetzt muß er unseren Kader genaustens begutachten und die Spieler einsetzen, die überzeugen. Egal welcher Namen hinten runterfällt, egal wieviel der Spieler gekostet hat. Hierzu hat er mein vollstes Vertrauen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 16.02.2011 12:01

@ power swg

Ich glaube das der auf Namen keine Rücksicht nimmt.Und das ist auch gut so.
Eines dürfte aber klar sein.
Wenn die Saison vorbei ist wird es wohl einige Änderungen geben,im Kader und auch im Trainerstab.Er wird sich wohl sein eigenes Team zusammenstellen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.02.2011 12:02

pilgrims hat geschrieben:Wichniarek ist eine Geschichte für sich selbst.
Ist es denn so, dass Favre den unbedingt wollte? Ich meine gelesen zu haben, dass sein Wunschstürmer Ramos war, den Preetz aber erst geholt hat, nachdem sich der Transfer mit diesem russischen Stürmer zerschlagen hatte.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 16.02.2011 12:04

@ Herbert

So meine ich das auch gelesen zu haben.
Leider weiß ich nicht mehr wo
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3519
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 16.02.2011 12:11

stöh hat geschrieben:@ power swg

Ich glaube das der auf Namen keine Rücksicht nimmt.Und das ist auch gut so.
Eines dürfte aber klar sein.
Wenn die Saison vorbei ist wird es wohl einige Änderungen geben,im Kader und auch im Trainerstab.Er wird sich wohl sein eigenes Team zusammenstellen.
und das ist auch gut so :wink:
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 16.02.2011 12:19

HerbertLaumen hat geschrieben:Ist es denn so, dass Favre den unbedingt wollte? Ich meine gelesen zu haben, dass sein Wunschstürmer Ramos war, den Preetz aber erst geholt hat, nachdem sich der Transfer mit diesem russischen Stürmer zerschlagen hatte.
Den Wichniarek wollte Favre definitiv haben. Jeder Angestellte auf der Hertha-Geschäftsstelle hat auf Favre eingeredet, es war so als ob man gegen eine Wand reden würde. Es gab unter den Fans einen Aufschrei der Empörung. Aber es blieb nichts übrig als das Beste zu hoffen und sich das schön zu reden.
Wichniarek wurde so ziemlich sofort nach Saisonende und dem Abstieg Bielefelds fest gemacht. Es war der 1.Neuzugang für die neue Saison. Angeblich war schon in der Winterpause zwischen Favre und Wichniarek eine Einigung erzielt worden.
Aber Wichniarek ist nicht der einzige Fehleinkauf gewesen. Korrektur: Nicht der einzige Einkauf, der nicht gezündet hat.

Im Laufe des Sommers gab es auch noch Gespräche bezüglich Bobadilla und Barrios, die auch auf Favres Wunschliste standen. Aber konkrete (Preis-)Verhandlungen kamen nicht zustande, weil Favre sich nicht entscheiden konnte. Irgendwann unterschrieben die beiden Spieler bei anderen Bundesligisten. ;)

Ramos war die allerletzte Notlösung und wurde endgültig festgemacht als die Geschichte mit dem russischen Stürmer sich zerschlagen hatte.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 16.02.2011 12:30

pilgrims hat geschrieben: Jeder Angestellte auf der Hertha-Geschäftsstelle hat auf Favre eingeredet, es war so als ob man gegen eine Wand reden würde... Es gab unter den Fans einen Aufschrei der Empörung. Aber es blieb nichts übrig als das Beste zu hoffen und sich das schön zu reden....
Aber Wichniarek ist nicht der einzige Fehleinkauf gewesen. Korrektur: Nicht der einzige Einkauf, der nicht gezündet hat. ....Aber konkrete (Preis-)Verhandlungen kamen nicht zustande, weil Favre sich nicht entscheiden konnte. Irgendwann unterschrieben die beiden Spieler bei anderen Bundesligisten. ;)
Ganz ehrlich, @pilgrims. Ich kenne Dich nicht und will Dich auch gar nicht mehr kennenlernen.

Ich beurteile einen Coach grundsätzlich nach seinen Ergebnissen und nach dem, was ich auf dem Platz sehe. Deshalb sind mir Deine Pseudo-Kaffeeklatsch-Insidergeschichten auch völlig schnurz. Hertha hatte in der Hinrunde gerade mal 13 Treffer erzielt. Für mich ist das ein Offensivproblem, für Dich nicht. Du findest auch nicht problematisch, wenn die beiden Topscorer nicht ersetzt werden, ich schon. Geschenkt.

Was bleibt ist, dass du Favre hier nach allen Regeln der Kunst niedermachst. Deshalb bereicherst Du ab sofort meine Ignore-Liste, weil ich mir gerne selbst eine Meinung bilden möchte. Und tschüss.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 16.02.2011 12:38

ewigerfan hat geschrieben: Ich beurteile einen Coach grundsätzlich nach seinen Ergebnissen und nach dem, was ich auf dem Platz sehe.
Angesichts dessen, dass Favre noch kein Pflichtspiel als Gladbacher Trainer absolviert und somit weder Ergebnisse noch Spielsystem bei Gladbach vorzuweisen hat, legst du dich aber sowas von ganz schön fest. ;)
ewigerfan hat geschrieben: Deshalb sind mir Deine Pseudo-Kaffeeklatsch-Insidergeschichten auch völlig schnurz.
Wer würde in einem Forum Gesprächspartner mit Datum und Uhrzeit und Originalaussagen veröffentlichen? ;)
ewigerfan hat geschrieben: Hertha hatte in der Hinrunde gerade mal 13 Treffer erzielt. Für mich ist das ein Offensivproblem, für Dich nicht. Du findest auch nicht problematisch, wenn die beiden Topscorer nicht ersetzt werden, ich schon. Geschenkt.
Hertha und die Abstiegssaison ist ein anderes Thema und gehört eigentlich nicht hierher.
Und da du nicht aufmerksam gelesen hast, schreibe ich es nochmal, dass Favre nicht der Hauptverantwortliche am Abstieg war und erst mit Funkel die Hinrunde desaströs wurde.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.02.2011 13:08

Ein "Niedermachen nach allen Regeln der Kunst" kann ich hier nicht feststellen. Deshalb auch die Aufforderung an "ewiger Fan" die persönlichen Angriffe zu unterlassen!!

Die Diskussion über LFs Zeit bei Hertha würde ich zunächst mal zulassen, weil er ja für uns relativ unbekannt ist und man sich gerne ein Bild machen will. Am Sonntag beginnt eine neue Zeitrechnung und dann sollte die Vergangenheit auch ruhen.
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodenseeborusse » 16.02.2011 13:09

Quanah Parker hat geschrieben: Ich glaube sogar zu wissen, dass er als dritter Keeper bei irgendeinem Tunier anwesend war. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Das war Olympia 1988 in Seoul. Bronze fürs deutsche Team. Das stand er direkt im Tor.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13303
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute im Herzen » 16.02.2011 13:10

Zwar ein wenig spät, aber willkommen in Gladbach :wink:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.02.2011 13:21

pilgrims hat geschrieben:Nein, ich will nicht ärgern. Ich will nur jetzt schon darauf hinweisen, dass Favre ein normaler Mensch mit der einen oder anderen Schwäche ist.
Da hast du mich falsch verstanden, wollte dir nicht unterstellen, dass das deine Absicht ist.

es ist interessant zu lesen, wenn jemand Favre v.a. aus negativer Sicht sieht.
Die Kritik an ihm bzw. die vermeintlichen Fehler, die du aufführst, sehe ich durch unser jetziges Personal gut aufgefangen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9045
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 16.02.2011 13:25

HerbertLaumen hat geschrieben:Ist es denn so, dass Favre den unbedingt wollte? Ich meine gelesen zu haben, dass sein Wunschstürmer Ramos war, den Preetz aber erst geholt hat, nachdem sich der Transfer mit diesem russischen Stürmer zerschlagen hatte.
stöh hat geschrieben:@ Herbert
So meine ich das auch gelesen zu haben.
Leider weiß ich nicht mehr wo
Steht so im Tagesspiegelartikel, den ich hier mal verlinkt hatte:
Favre steht auf, „kommen Sie mit“. Sein Büro ist unterm Dach. Computer, Fernseher und an der Wand unzählige DVDs, Favre zieht drei davon aus einem Regal. „Adrian Ramos! Unsere Scouts waren schon damals begeistert von ihm, das war mein Mann, ich wollte ihn unbedingt haben, so schnell wie möglich.“ Der Kolumbianer Ramos ist dann tatsächlich nach Berlin gekommen, aber erst Mitte September, als die neue Saison schon sechs Wochen alt war. Lange Zeit hatte sich Herthas neuer Manager Michael Preetz der Illusion hingegeben, er könne den russischen Weltstar Roman Pawljutschenko nach Berlin holen. Die Blase platzte kurz vor Ende der Wechselfrist, und Preetz ließ eilig den Ersatzkandidaten aus Kolumbien einfliegen. Ramos fremdelte noch ein paar Wochen und schoss sein erstes Tor im November, als Hertha längst auf dem letzten Tabellenplatz stand.
http://www.tagesspiegel.de/sport/die-re ... 17040.html
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 16.02.2011 13:39

Transfer's bei Hertha;
der Club hatte 80 Mio Schulden für Simunic bekam man 6 oder 7 Mio Transfersumme war festgelegt. Einkaufen konnte man für 2 Mio
was erwartet man, man kann nicht einen Trabant kaufen und meinen dieser fährt sich wie ein Porsche !!!!
.
Zum andern Favre hätte Raul Bobadilla gerne noch im Kader !!
.
Kennt Ihn bestens aus Zürcher Zeit....
.
Lulu wird viel Bewegen, das Team muss nur mitziehen !!
.
Es gibt nur eine Richtung nämlich nach oben !!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 16.02.2011 13:47

pilgrims hat geschrieben:
Die guten Seiten:
  • - Perfektionist, Genial
    - hervorragender Taktiker und Stratege
    - gutes Gespür für die richtige Entscheidung im Spiel
    - kann die Spieler taktisch und technisch verbessern
    - durch ein kluges Organisationskonzept bringen die Spieler ein besseres Gesamtergebnis
    - hat eine langfristige Idee von Offensivfussball (am Anfang wird es nicht schön sein, da die Abwehr stabilisiert wird...)
    - möchte am liebsten nur Spieler unter 25 Jahre haben
Wenn diese Eigenschaften alle wirklich zutreffen, ist er für mich der absolut Richtige und bekommt von mir alle Zeit der Welt.
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 16.02.2011 13:50

RittBorusse hat geschrieben:Keller war der beste Keeper seit Uwe selbst glaub ich.
Der beste Keeper, den wir in den letzten 25 Jahren hatten war Robert Enke.

Und ich könnte jetzt auch noch etwas dazu schreiben, wer entscheidend dafür gesorgt hat, dass er uns verlassen hat und warum er nur sehr ungern an das Ende seiner Zeit hier in Mönchengladbach zurückdenkt, aber damit würde ich ja wieder ein Heiligtum hier, das man nicht kritisieren darf, kritisieren.

Wer Lust hat, kauft sich einfach die Enke-Biographie und liest einmal nach....
Zuletzt geändert von atreiju am 16.02.2011 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 16.02.2011 13:50

Tiger hat geschrieben: was erwartet man, man kann nicht einen Trabant kaufen und meinen dieser fährt sich wie ein Porsche !!!!
Der hält dafür aber für die Ewigkeit :wink:

Wir müssen uns jetzt einfach überraschen lassen was am Sonntag auf uns zu kommt. Vielleicht hat er den Nerv der Spieler getroffen... zu wünschen wärs ihm

Enke war für sein Alter damals sicherlich ein guter Fußballer auf so einer wichtigen und schweren Position. Doch ich denke, es gab schon andere die besser waren. Gladbach war für ihn ja erstmal der Anfang in der Profikarriere.
Gesperrt