Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4386
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von ewigerfan » 14.10.2025 10:52

Tomka hat geschrieben: 14.10.2025 10:42 Aktuell geht es nur darum wieder Ruhe und Konstanz in den Verein zu bringen, um sich voll auf das Thema "Klassenerhalt" konzentrieren zu können. Das schaffst Du nur mit Erfahrung. Daher wäre Schröder eine gute Wahl und von dem her wird er auch keinen unbeleckten E.P., sondern jemanden mit Erfahrung (heißt nicht automatisch altes Eisen) holen müssen.
Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Die Frage ist halt, welche Trainer auf dem Markt es besser machen können als Eugen Polanski. Spontan sehe ich da keinen, der sofort verfügbar wäre.
Lucas2012
Beiträge: 1234
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Lucas2012 » 14.10.2025 11:17

desud hat geschrieben: 14.10.2025 08:13 Schäm du dich für deinen seid/seit Fehler..

Hier geht es doch noch human zu. Die vereinzelten Stimmen "er kennt ja die 2. Liga", sollte man einfach überlesen.
Dass man nicht gerade hellauf begeistert ist, kann ich aufgrund seiner Vita nachvollziehen.
Aber er scheint ja hier bald aufzuschlagen. Und dann bekommt er von den meisten wahrscheinlich eine faire Chance.
:shock: eieiei tatsächlich..Deutsche Sprache, schwere Sprache :mrgreen:
Henning Jensen
Beiträge: 54
Registriert: 21.05.2012 18:59
Wohnort: Uedem

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Henning Jensen » 14.10.2025 11:33

Tomka hat geschrieben: 14.10.2025 10:42 Aktuell geht es nur darum wieder Ruhe und Konstanz in den Verein zu bringen, um sich voll auf das Thema "Klassenerhalt" konzentrieren zu können. Das schaffst Du nur mit Erfahrung. Daher wäre Schröder eine gute Wahl und von dem her wird er auch keinen unbeleckten E.P., sondern jemanden mit Erfahrung (heißt nicht automatisch altes Eisen) holen müssen.
Ob wir mit dieser Verpflichtung Ruhe in den Verein bekommen wage ich zu bezweifeln. Vielmehr gibt es von Anfang an wieder sehr viele negative Stimmen und der Verein bleibt dadurch in der Defensive. Nur die Mannschaft kann mit Erfolgen für Ruhe sorgen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39207
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 14.10.2025 11:33

desud hat geschrieben: 14.10.2025 10:29 Das verstehe ich auch nicht. Wird aber oft gefordert.
Personen wie Stranzl als Padawan neben jemanden mit Erfahrung zu setzen, von mir aus. Aber so jemandem direkt solch einen Job zu überlassen?
Ich würde aus dem Thema Erfahrung keinen Grundsatz machen wollen. Der allseits hochgelobte Markus Krösche war meines Wissens auch nur Spieler und Co-Trainer mit keinerlei Erfahrung in dem Bereich, als er Sportvorstand in Paderborn wurde. Gegenbeispiel Effenberg bei Uerdingen, katastrophal. Gibt ja sehr viele Beispiele an Ex-Spielern, die dafür oder dagegen sprechen, es hängt also letztlich von der individuellen Klasse des Einzelnen ab.
Enginez
Beiträge: 1096
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Enginez » 14.10.2025 12:11

Auffällig viele Besucher (Gäste) im Forum in den letzten Tagen.
Alle warten wohl darauf, dass weisser Rauch aus der Geschäftsstelle aufsteigt :mrgreen:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von desud » 14.10.2025 12:23

borussenmario hat geschrieben: 14.10.2025 11:33Gibt ja sehr viele Beispiele an Ex-Spielern, die dafür oder dagegen sprechen, es hängt also letztlich von der individuellen Klasse des Einzelnen ab.
Das stimmt. Was bleibt, ist aber ein höheres Risiko. Ja, man kann von Schröders Vita halten, was man will. Aber Erfahrung hat er.
Und JETZT einen Neuling reinwerfen, halte ich persönlich für ZU riskant.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12826
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.10.2025 13:07

gaetzsch hat geschrieben: 13.10.2025 23:01 https://www.krone.at/3926986

Also wenn ich das lese, habe ich wirklich große Bedenken.
Wenn die Borussia ruft, muss man sofort alles stehen und liegen lassen und gen Gladbach aufbrechen. Ist doch klar.
Ich finde daran nichts verwerflich. :mrgreen: :daumenhoch:

So macht dann nämlich das Thema "Doppelmoral" hinsichtlich voller Identifikation Sinn: Schröder konnte sich nie voll mit Salzburg identifizieren, ganz anders bei der Borussia, wo er schon seit Jahren endlich hinwill.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12826
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.10.2025 13:13

mamapapa2 hat geschrieben: 13.10.2025 23:12 Ich bin lange genug in Personalverantwortung. Dieser Lebenslauf bietet viele „Red flags“ und ich würde niemals so jemanden einstellen. Keine Ahnung was er für ein sportliches Genie ist, aber in 2 Jahren sitzen wir wieder hier, weil Schröder aus persönlichen Dingen gegangen ist. Hoffentlich weiterhin in Liga 1.
Glaubst Du, man kann Deine Erfahrungen mit "normalen" Angestellten auf Personal im extrem schnelllebigen und knallharten Fußball-Geschäft anwenden?

Es könnte ja auch so sein, dass Schröder genau der gerissene Hund ist, den wir jetzt brauchen, einer, der sich in keiner Weise vera.rsch.en lässt und damit auch nicht von Spielern und deren Beratern.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12826
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.10.2025 13:23

Raute im Herzen hat geschrieben: 14.10.2025 09:54 Die Position, die Schröder nun übernehmen soll, ist nichts für Laien oder Personen, die bisher noch keinerlei Erfahrung sammeln konnten. Was spricht da bitte für Stranzl, geschweige denn für Kramer, der im vergangenen Jahr noch selbst Spieler war?
100% agree. Schröder hat jahrelange Erfahrung im Geschäft, Kramer und Stranzl nur theoretische Kenntnisse aus einem Fortbildungskurs.

Nene, da ist Schröder schon deutlich sinnvoller.

[Edit: ein "e" zuviel beim Stranzler :oops: ]
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 14.10.2025 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 4579
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Isjagut » 14.10.2025 13:26

Für jedes Mal, dass hier jemand Stranzel schreibt, kommt er 1 Jahr später. Bis jetzt also frühestens 2036.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39207
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 14.10.2025 13:31

search.php?keywords=Stranzel

Viel schlimmer, das wäre bis jetzt dann erst im Jahr 2694 :shock:
Enginez
Beiträge: 1096
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Enginez » 14.10.2025 13:32

:lol: :lol: :lol:
Isjagut
Beiträge: 4579
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Isjagut » 14.10.2025 13:37

Damit dürfte er wohl raus sein! :nein:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12085
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Zisel » 14.10.2025 15:55

Wer, Stranzel??
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12826
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.10.2025 16:21

Nee, Stranzell
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von desud » 14.10.2025 17:10

Thema beendet.
Badrique
Beiträge: 16381
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Badrique » 14.10.2025 17:10

Ist offiziell..
Wallufborusse
Beiträge: 2989
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 14.10.2025 17:10

Danke dem Nachbarn von Bernd Rupp. Der weiße Rauch ist also aufgestiegen. Rouven Schröder macht das.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2426
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von jünter65 » 14.10.2025 17:13

Herzlich willkommen Rouven Schröder.
Gesperrt