Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Further71 » 08.02.2021 20:10

Pepe1303 hat geschrieben: 08.02.2021 18:31 @ Rifi: Im Grunde genommen sehe ich das so wie du.

Ob Fans allerdings eine falsche Erwartungshaltung haben weiß ich nicht. Ich gehe jetzt einfach mal von mir aus.
Gladbach ist mir wichtig. Es ist nicht einfach nur ein Fußballverein, dem man ab und an mal zuschaut wenn einem grade langweilig ist.
Ich werde emotional wenn ein Spiel ansteht und bin stolz wenn der Verein gewinnt oder Erfolge feiert. Ich bin traurig und wütend wenn wir verlieren und schimpfe wie ein Rohrspatz wenn wir ungerecht behandelt werden. Aufgrund dieser Emotionalität fühle ich mich gekränkt wenn Trainer oder Spieler mit direkten Konkurenten verhandeln.
Eventuell ist es falsch oder dumm oder eigenverschulden so zu fühlen, garantiert ist es nicht rational. Aber auf der anderen Seite, so what? Emotionen gehören dazu. Die Welt stumpft einen schon genug ab, ich will nicht das Gladbach für mich belanglos wird.
Sind Emotionen also falsch? Ich sage, Emotionen halten den Club lebendig und grenzen uns von den ganzen Retortenclubs ab...

Nun zu Rose: Rational gesehen kann ich es total nachvollziehen, dass man sich Angebote anhört und seine Optionen auslotet.
Als Fan geht mir das aber mal so richtig auf den Sack. Es kränkt mich, dass er sich nach einer Saison und 10 Spielen (die ersten Gerüchte gibt es ja seit Ende November) mit einem Wechsel zu einem direkten Konkurrenten beschäftigt bzw. nein er sagt ja nichtmal das er sich damit beschäftigt. Er lässt zu, dass das Thema seit Monaten medial breit getreten wird. Ein Nagelsmann bspw, wird einmal angesprochen. Der stellt sich hin und sagt, völliger Blödsinn... er hat mit Leipzig noch einiges vor. Punkt. Aus .Ende. Thema erledigt.

Von Rose kommt nur rumgeeiere. Das ärgert micht, ich finde es unfair und es kotzt mich an. In meinen Augen sind wir ein geiler Verein, wir haben eine super sportliche Führung, Tradition, ne tolle Mannschaft. Wir haben uns von einer absoluten Fahrstuhlmannschaft zu einem ambitionierten Bundesligisten entwickelt und das ohne externe Investoren, sondern durch seriöses Arbeiten. Das macht mich richtig stolz. Ich will einfach, dass sich Angestellte mit unserem Club identifizieren und den Weg mitgehen und ich will nicht das Gefühl haben wir seien nicht gut genug... In der heutigen Zeit ist das wahrscheinlich Utopie, aber ich bin Fan... und als Fan darf man träumen.

Fazit: Ich kann jeden Fan verstehen, bei dem Rose gerade seinen Kredit verspielt.
Ist ein Fullquote wert. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rote Laterne » 08.02.2021 20:13

@pepe1303
Besser und treffender kann man es nicht schreiben :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Rote Laterne am 08.02.2021 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
VFLGerd
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2020 16:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von VFLGerd » 08.02.2021 20:17

Die Aussage des Fanprojektes (FPMG): "Rose hat Borussia nicht ganz verstanden!" ist für mich vollkommen stimmig und aussagekräftig.

Als Rose sich vor 1 1/2 Jahren für einen Wechsel zu unserer Borussia entschieden hat, dürften ihm damals bei seiner Entscheidung folgende Kriterien erheblich geholfen haben:

- Borussia ist ein Traditionsverein mit einer tollen Fanszene, die sich über das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erstreckt.
- Borussia ist ein aufstrebender ambitionierter Verein, mit einem tollen Umfeld und einer neuerlich geschaffenen komfortablen Infrastruktur.
- Der Verein steht finanziell auf gesunden Füßen und wurde langsam in die Phalanx der Spitzenclubs geführt.
- Borussia hat das Potential bei einhergehender Niveausteigerung in den nächsten Jahren wieder um Titel mitspielen zu können.

Und wir alle,die Fans, haben gedacht, dass Rose seinen Vertrag bei Borussia genau deshalb unterschrieben hat.
Um den Weg mit den Verantwortlichen und der Mannschaft den Berg auf weiterzugehen.
Das Spielniveau, wie bisher weiter zu steigern, um in der Zukunft endlich wieder nach etwas Blechernem greifen zu können.

Danach sehnt sich nicht nur Eberl, sondern die gesamte Fanszene.
Der frühere Bundesligagigant (5-facher Deutscher Meister, 2-facher Europapokalsieger, 3-facher Pokalsieger) war vor Jahren wirtschaftlich und auch sportlich stark ins Wanken geraten.
Dank der hervorragenden Arbeit unserer Geschäftsleitung und des Vorstandes, hat man den schlafenden Riesen wieder zum Leben erweckt.

Und jetzt zum Konsens: "Das Rose irgendwann diesen Verein in Zukunft verlassen wird, um zu einem der Spitzenclubs in Europa zu gehen, kann jeder Fan absolut verstehen!"

Aber nach 1 1/2 Jahren sich mit einem Schlupfloch in Form einer Ausstiegsklausel im Vertrag zum nächst besseren Bundesligaclub zu schleichen, weil dort ggf. mehr gezahlt und höhere Geldmittel zur Verfügung stehen, ist in den Augen einer großen Vielzahl von Fans mehr als jämmerlich.

Wenn Dortmund noch der Spitzenclub mit höchsten Titelaussichten in der Liga wäre, könnte man ihn noch halbwegs verstehen. Doch der letzte Titel des Vereins liegt über vier Jahre zurück.

1 1/2 Jahre ist keine so lange Zeit, in der man als Trainer einen prägenden Fußabdruck bei Borussia hinterlassen könnte, um entscheidend in die Weiterentwicklung eingreifen zu können.

Wenn Rose nach 1 1/2 Jahre schon wegen einem Angebot von Dortmund ins Wanken gerät und seinen Wechsel dorthin forciert, dann hat er bei seiner damaligen Vertragsunterschrift tatsächlich nicht verstanden, wie Borussia tickt und welche Erwartungen der Verein mit seiner Verpflichtung verknüpft hat.

Die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag nach 2 Jahren kann man daher schon kaum verstehen, noch seine derzeitigen Überlegungen und Schweigegelübde gegenüber der Presse.

Mit seiner derzeitigen Haltung schadet er dem Verein mehr als Positives zur weiteren Entwicklung beizutragen.

Er steht als Person derzeit bei der Presse im Vordergrund und nicht der Verein mit seinem Sport für den er arbeitet. Eine Besserung ist durch sein anhaltendes Schweigen nicht in Sicht.

Zudem dürfte seine Konzentration auf Borussia und der geleisteten Trainerarbeit unter den derzeitigen Missständen leiden.
Weil wer kann und will behaupten, dass man unter dem derzeit von der Presse auf ihn aufrecht erhaltenen Druck noch den Kopf frei halten kann, um besonnen und ruhig arbeiten zu können.

Denn bevor die negativen Einflüsse von Draußen den weitergehenden Erfolg von Borussia und unserer Mannschaft gefährden, kann es nur eine Entscheidung geben:

"Wenn Rose seinen Kurs des Schweigens fortsetzt und weiter von Dortmund träumt, dadurch den höchst möglichen Erfolg unserer Borussia gefährdet, ist er für die noch anstehenden Spiele nicht mehr der richtige Trainer. Dann muss man Rose früher oder später suspendieren und nach einer Interimslösung suchen."

Denn es gibt etwas, was viel mehr Größe hat als Rose. Das ist der Verein Borussia Mönchengladbach. :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von michy » 08.02.2021 20:22

@pepe1303
hast du klasse geschrieben, bin voll bei dir !
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 08.02.2021 20:26

Rote Laterne hat geschrieben: 08.02.2021 20:07 Ich kritisiere Spieler und Trainer und beleidige sie nicht.
von Rote Laterne » 06.02.2021 23:38
Ich sage es mal so krass, wie ich es gerade denke. Rose hat uns heute verraten.
Und darum schreibe ich so krass wie ich es mache .
Weil mehr kann man de Trainer nicht beleidigen oder bezichtigen , aber dann vergessen was man geschrieben hat.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bart » 08.02.2021 20:29

michy hat geschrieben: 08.02.2021 20:22 @pepe1303
hast du klasse geschrieben, bin voll bei dir !
Volle Zustimmung. Einem Bayernfan ist so aus fremd. Da zählen Titel. Den den sie heilig sprechen sägen sie genauso schnell ab
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rote Laterne » 08.02.2021 20:31

Wo war da eine Beileidigung? Aber lassen wir das. Schön das ihr 2 euch auf mich einschossen habt. Ich scheine euch ja ganz schön wichtig zu sein, wenn Du auch in den Krümmeln suchst um mir Unwahrheiten anheften willst.
Jetzt zum wieder zum Thema Rose.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 08.02.2021 20:31

borussenmario hat geschrieben: 08.02.2021 18:18 Hier stand jede Menge richtiges Zeug!
Mario, ich stimme dir zu. Mein Post zielt in eine andere Richtung: Ich bin der Überzeugung, dass das nicht funktioniert. Nicht, weil ich es nicht richtig fände. Sondern weil die Praxis zeigt, dass eben allzu viele das Spiel mitspielen.

Es ist einfach, die Medien zu beschuldigen. Aber sind die Medien vielleicht nicht genau so wie sie sind, weil viele das wollen? Warum verkauft sich ein vierbuchstabiges Schmierblatt, das moralisch für mich nicht mal mehr fragwürdig, sondern unzweifelhaft mies und verdorben ist, jeden Tag so unfassbar oft?

Und mal ehrlich: du siehst doch, was allein hier abgeht. Da braucht (man sollte das tun, aber es erscheint mir sinnlos) man in meinen Augen nicht darüber reden, was wen etwas angeht. Der Schaden ist da, selbst wenn Rose nichts falsch gemacht hat. Und dann stellt sich die Frage für mich eben weniger ethisch/philosophisch, sondern ganz praktisch. Und aus dieser Sicht glaube ich, hat man unclever gehandelt.
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Knaller » 08.02.2021 20:32

Danke Fohlen 39.
Mir wird sonst übel wenn ich mich durch die ganzen "Kritiken" lesen muss um so einen Post zu finden
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 08.02.2021 20:34

Jagger1 hat geschrieben:@Simonsen
Einerseits ist es löblich, dass Max da nicht alle drei Tage nachfragt, andererseits kommt man jetzt in die strategische Saisonphase, in der es gilt, die Planungen für die nächste Saison anzugehen. Der Nebenkriegsschauplatz mit der für mich sehr nebulösen Aufstellung (nicht zum ersten Mal, aber beim Derby brisant) war da nicht gerade hilfreich und Fürbitten wird er danach keine erhalten haben. Er sollte zudem wissen, dass er sich so etwas bei den Majas nicht erlauben dürfte, im Derby gegen Schalke dann Haaland nicht zu bringen und das Spiel dann noch verloren ginge. Vielleicht hat er sich auch selber nur unter Druck gesetzt mit dem Ziel, auch mit dieser Aufstellung ein Spiel gewinnen zu wollen.

Besser wäre es aber auch - Markus Aretz stand ja auch beim Interview mit Ecki Heuser dabei - wenn man bereits im Vorfeld bei den Spielen vereinbart, keinerlei Fragen zur Vertragslage zu beantworten.
Ich würde das mit der Rotation trennen von den Wechselgerüchten. Er hat bei der Rotation einfach kein glückliches Händchen, übertreibt es mit der schieren Anzahl. Da waren am Samstag zu viele Spieler ausser Form auf dem Platz bzw. stimmte die Mischung nicht. Und irgendwie sahen wir so aus, als ob wir am Mittwoch nach Verlängerung aus dem Pokal geflogen wären.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bart » 08.02.2021 20:35

Man kann es auch abkürzen. Er hat sich entschieden und soll erklären wie. Mehr will doch keiner.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ThomasDH » 08.02.2021 20:37

Simonsen1979 hat geschrieben: 08.02.2021 16:34 Zu seiner Vita:

Lok ist sein Herzensverein. Da hat er noch viele Freunde und auch sein Trainermentor, Achim Steffens, vor Klopp und Rangnick, hat ihn dort trainiert. Den erwähnt er auch, aber der wird dann gerne weggeschnitten.

Er verließ den Klub damals, weil er insolvent war und sportlich keine Perspektive mehr bot. Das fiel ihm extrem schwer. Er versprach zurückzukommen.

Das tat er zu Beginn seiner Cheftrainer-Karriere. Zunächst lief es überhaupt nicht, ein Sieg gegen Magdeburg rettete ihn möglicherweise vor dem Aus. Nach einem Jahr, in dem das Ziel RL-Quali (?) erreichte wurde, ging er wieder, weil die Strukturen bei Lok einfach noch nicht gut genug waren für ihn. Das war im Prinzip Amateurfußball.

Eigentlich hatte er schon bei Schott Mainz zugesagt, er wäre wieder nach Mainz zurückgekehrt, die waren damals mit dem Sponsor Schott glaube ich, sehr ambitioniert. Dann rief Red Bull und er ging dorthin. Das war für alle Lok-Fans ein Schock. Zumal er kurz vorher noch 2 Derbys gegen Rasenballsport bestritten hatte. Als Lok-Trainer. Da war im Lok-Block eine Atmosphäre wie bei Boca.

Die Fans waren komplett enttäuscht, aber rein sachlich konnten sie es in Hinsicht auf seine Trainerkarriere auch verstehen. Und wenigstens war es Salzburg. Als er bei Gladbach anfing, wurde er sogar zum Abschiedsspiel vom Ex-Kapitän Markus Krug eingeladen - und der feuerte sehr oft gegen Red Bull. Diesen Spagat hat er hinbekommen, weil er immer ehrlich war.

Als er in Salzburg immer mehr Erfolge feierte, geisterte sein Name immer wieder als Cheftrainer bei RB Leipzig herum. Was ja irgendwie logisch gewesen wäre ... aber es ist es nicht geworden. Der Name Rangnick fiel da immer wieder ... der würde ihm zu sehr hereinreden. Außerdem schützt er gerne sein Privatleben. Da hätte ein Engagement in Leipzig so seine Vor- und Nachteile.

Ihm hat bestimmt gefallen, dass die Anfrage von Gladbach komplett geräuschlos über die "Bühne" ging. Weil er zwar gerne eloquent plaudern kann, er aber bei bestimmten Fragen und Punkten auch dicht macht, da ist er etwas eigen, "Hans-Meyer-esk" wenn man so will.

Nach meinen Infos ist die Entscheidung bis jetzt noch nicht gefallen. Er weiß garantiert, was er an Gladbach hat und er weiß auch, was ein Derby bedeutet. Und wenn er bei einem Verein ist, dann ist er da auch mit vollem Herzen. Das habe ich nie anders empfunden bei ihm.

Wenn der Kicker schreibt: "Es fehlt noch sein Ja-Wort", dann ist das ja ein Widerspruch an sich. Denn das ist ja entscheidend! Ja, es gibt ein Angebot und ja, er empfindet es auch als Herausforderung, die er sich zutraut. Was ihm bestimmt nicht gefällt, sind die Indiskretionen, die er wohl eher aus Dortmund vermutet. Auf solche Gerüchte und Diskussionen hat er überhaupt keine Lust!

Deshalb ist es auch gut, dass Max ihn nun nicht täglich mit "Was ist denn nun?" löchert. Ich bin mir sicher, dass er da mit offenen Karten spielt. Max wird ihm ein Angebot für eine Verlängerung gemacht haben. Nun muss er halt überlegen, ob er zu Dortmund geht oder hier bleibt. Das hängt wohl auch damit zusammen, ob er in Dortmund mit den Herren Watzke und Kehl in Ruhe arbeiten kann. Diese Ruhe hat er hier. Und so etwas ist ihm extrem wichtig.

Deshalb sind Forderungen nach "Da muss jetzt schnell eine Entscheidung her" aus Sicht von Max sehr heikel. Auch wenn es emotional verständlich ist. Ich denke Marco selbst wird auch nicht mehr viel Lust auf solche Interviews haben, weil er da einfach Kredit verspielt. Am Ende hat er sich halt noch nicht entschieden. In diesen Tagen, gerade mit dem Pokal-Los, wird er sicherlich noch einmal intensiv nachdenken. Und ich hoffe immer noch, dass er bleibt, weil ich finde, dass er da immer noch hin kann und Dortmund aktuell mehr Probleme als Gladbach hat. Und das hier ein tolles "Projekt" ist und dieser Verein in einem dritten Rose-Jahr mit möglichst allen Spieler von heute eine Riesenperspektive hat!
Danke für die Zusammenfassung!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 08.02.2021 20:42

Pechmarie hat geschrieben:Alte Besen kehren gut, aber frischer Wind kann gut tun.
So - jetzt habe ich mich aber festgelegt.
Bloß hier keine Nachfolgediskussion führen, Du pöser Du !!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bart » 08.02.2021 20:46

Das darf man nichtmal.um transfermarkt
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 08.02.2021 20:47

Rote Laterne hat geschrieben:Wo war da eine Beileidigung? Aber lassen wir das. Schön das ihr 2 euch auf mich einschossen habt. Ich scheine euch ja ganz schön wichtig zu sein, wenn Du auch in den Krümmeln suchst um mir Unwahrheiten anheften willst.
Jetzt zum wieder zum Thema Rose.
Ignore-Funktion hilft. Bin so auch einen beleidigenden Quälgeist losgeworden.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rote Laterne » 08.02.2021 20:49

:daumenhoch:
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Knaller » 08.02.2021 20:52

Sehr guter Post Simonsen1979 :daumenhoch:
Ich fürchte nur, dass die, die ihn jetzt schon als charakterlos bezeichnen solche langen Post's nicht lesen.
Das käme deren schwarzweiß-Ansichten nicht recht. Lieber mit Dauerfeuer ins Nichts ballern.
Und das mit Insiderwissen aus der Bild, Transfermarkt.de und Reif ist live.
Danke für deine Mühen!
Zuletzt geändert von Knaller am 08.02.2021 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 08.02.2021 20:54

rifi hat geschrieben: 08.02.2021 20:31 Mein Post zielt in eine andere Richtung......
So kann ich dem zustimmen, gerade in Sachen Medien, leider ist das so. Du glaubst, man hat unclever gehandelt, nur, was wäre die Alternative gewesen bzw. was cleverer?

Das weiß ja gerade kein Mensch, weil überhaupt niemand weiß, worüber Max und Rose sich unterhalten oder worüber sie verhandeln. Hier wird spekuliert, bis der Arzt kommt und darüber hinaus werden sogar schon alternative Fakten geschaffen, wirklich Fakt ist aber, Rose hat bisher keinen Ton dazu gesagt und somit kann man gar nicht sagen, was denn jetzt clever gewesen wäre und was nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2021 20:55

effe1968 hat geschrieben: 08.02.2021 13:30 Starker Post von Alex Zickler,

Liebe Fans , wir bedauern eure Enttäuschung über das verlorene Derby ! Wir geben Tag und Nacht alles für diesen einzigartigen Verein , Borussia Mönchengladbach ,daher ist es uns sehr wichtig , dass ihr geschlossen hinter uns steht , denn ihr seid die wichtigste Kraft !!!! Wir werden alles und noch mehr tun , um mit euch gemeinsam , die nächsten Herausforderungen zu meistern ! Danke für euren Rückhalt!!!! Die Seele brennt

https://www.picuki.com/profile/alexzickler
Gefällt mir :daumenhoch:
Alex Zickler engagiert, aber gleichzeitig erfreulich unaufgeregt.
Simonsen1979
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2019 18:01

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Simonsen1979 » 08.02.2021 20:57

Also, ich kann das meiste hier aus den letzten Posts komplett unterschreiben.

Ich mag den Marco wirklich sehr, aber gerade überzieht er die Geduld so langsam. Wobei er da auch schon in Salzburg nicht sicher war, wie er damit umgehen sollte ... das gab er auch ehrlich zu ...
die Niederlage gegen Köln hat da nun richtig Druck reingebracht. Ein Kumpel von mir hat sogar schon überlegt, ihm mal über WA zu schreiben, aber so dicke Tinte sind die beiden auch nicht.

Wenn es ein internationaler Spitzenclub wäre, von mir auch noch Bayern oder Leipzig aus privaten Gründen ... aber ausgerechnet Dortmund, die immer gut den Kicker und die Bild mit Infos versorgen, damit die Chefetage selbst nicht mal ins Kreuzfeuer gerät, die Trainer ohne Ende verschleißen ... alle nicht genehm genug ... die nur mit einem den großen Erfolg hatten ...
mit einem eher überbewerteten, unausgewogenen Kader mit diesen unsympathischen Gestalten wie Watzke ... die irgendetwas von Respekt reden ... selbst finanziell reizen die doch gerade viel aus .... also ich wäre auch sauer.
Gesperrt