bulwei hat geschrieben:Siehst du die Schwäche eher beim Personal oder an der Taktik/Einstellung?
Das ist die große Frage.. ich denke es ist zurzeit eher die Einstellung bzw. Taktik, die können es im Prinzip alle wenn sie wollen und wieder zu sich finden.
Aber die ganzen Gegentore sind nun mal in den Köpfen, die haben absolut kein Selbstvertrauen.
Ich glaube Frontzeck hat mal gesagt, bin mir nicht ganz sicher ob er es war, dass eine Mannschaft mit einem Klassemann im Tor ganz anderes auftritt. Ist nur ein Beispiel; wenn wir beispielsweise mal in die Zeit schauen wo Bailly richtig gut drauf war. Die Mannschaft weiß einfach, dass selbst wenn sie mal etwas falsch machen sie dahinten noch einen haben der das Ruder rumreißt. Ich möchte rein garnichts auf Bailly schieben, Gott beware, der Junge ist ja selbst auch fertig im Kopf zurzeit. Die Entscheidung ihm mal eine kleine Pause zu geben empfinde ich als absolut richtig, ist wohl für alle das Beste derzeit.
Das Problem ist doch, dass wir hier rumreden über die schlechte Defensive, aber wir wissen eigentlich garnicht woran genau es liegt, und das ist überhaupt nicht gut. Auch Frontzeck und das Team scheinen nicht genau zu wissen woran es liegt und das ist die Sache, die mich am allermeisten beunruhigt.
Es sind keine einzelnen Spieler, es ist einfach das Kollektiv und wie sie derzeit zusammenspielen, nämlich garnicht.
Die müssen wieder eine Einheit da hinten werden. Einer kämpt für den anderen usw.
Ich denke mir persönlich auch oft, da muss man doch im Winter mal nachlegen.. Aber wo denn überhaupt genau?
Seien wir mal ehrlich, in der Innenverteidigung sehe ich garnicht mal das Hauptproblem, gegen Bremen haben wir "nur" ein Tor durch einen Fehler eines Innverteidigers bekommen (Wobei auch die Frage ist warum der da überhaupt so Flanken kann).
Aber wie kann es sein, dass beim 2:0 und 3:0 Wesley und Hunt ungestört locker 30m bis zum Strafraum laufen und abziehen dürfen? Klar haben wir dann bei beiden Toren Pech, aber die dürfen erst garnicht da hin kommen. Wo ist die Kompaktheit, die das alles entscheidene ist?
Auf die Außenverteidiger kann man auch nicht alle Tore schieben, genauso wenig wie auf Marx und Bradley.. Bradley fand ich gegen Bremen richtig gut.
Also: Natürlich würde ein Qualitätsschub, sprich Neueinkauf, uns dahinten weiterhelfen, allein weil die Mannschaft (gegebenenfalls) weiß, dass sie einen richtig guten dazubekommen hat, was auch allen Einzelspielern bei ihrem eigenen Spiel weiterhilft.
Aber zurzeit ist das Team (im Rückwärtsgang wohlgemerkt, vorne ist alles top, Bremen war denke ich das erste Spiel wo die Chancen nicht genutzt wurden) einfach keine, nennen wir es, Symbiose. Da muss jeder dem anderen helfen und wieder eine Einheit entstehen die auch im Kopf klar ist und nicht so verunsichert daher spielt. Wie man bzw. Frontzeck das auf die Schnelle hinbekommt ist dann die Frage, aber ich vertraue unserem Trainer.
Die Mannschaft hat das Potenzial und Frontzeck ist weiterhin der Richtige... wie das dann in 1-2 Monaten aussieht, wenn wir angenommen immernoch mit 6 Punkten dastehen ist dann eine andere Sache, dann muss man sicherlich sehen ob man nicht etwas grundlegendes verändert muss im Verein
Und die Stelle des Trainers ist natürlich normaler Weise das erste was geändert wird.
Hoffe und glaube dass wir da wieder rauskommen, mit Frontzeck und unserem Team

Das ist zurzeit alles Kopfsache, wenn es läuft, läuft es und anderesherum... Sollte mal an eine Einstellung eines Psychologen nachdenken, was meint ihr?